Beiträge von Druchiiechse

    Araris ich kann dir absolut nichts zu seinem SPielstil sagen...


    könntest du deine Bedenken etwas spezifizieren? :)
    Was für KG haben die NUrgler denn?(denn wenn sie weniger als 5 haben sollten die Ritter mit Treffen auf die 4 und Hass doch was wegrocken)
    Was Kann Der Kartoffelsalat Stf 4 denn so? :)


    Zu meinen EInheiten naja ich hab die Flammenattacke nicht zum Paniktest Verursachen genommen sondern um entweder einen Doppel-Atem loszukriegen (besonders fies mit W senken aus Schattenlehre oder Seelenfäulnis) oder einen Nahkampf mit 4W6 St4 Treffern rumzurei´ßen :)


    Zu Den Korsaren: die sind irgendwie das einzige in meinem Kern, die ich irgendetwas reißen sehe denn auch wenn sie nur auf die 5 verwunden können 50 Attacken doch was reißen. (gg Nurgle verstehe ich die Bedenken da muss ich dann auf ein Myasma oder so hoffen... :)


    Die Echsenritter kommen gebufft auf 35 Attacken (mit AST und Kesselbuff) und spiele die dann halt 8 breit würde ungern auf welche verzichten so behalten sie relativ lange 2 Gleider ein paar Verluste schwächen sie aber auch nicht so arg. :)


    2. Hydra habe ich erstens nicht und finde ich auch genauso Assi wie einen Kettensepp d.H: für Freundschaftsspiele bleiben die Zuhause :)


    Und was erwartet mich denn noch so gg Dämonen? (wie gesagt 0 ERfahrung...:D)
    bzw wo liegen die Probleme in meiner Armee konkret? ...


    Mein Plan war jetzt möglichst den Hauptblock mit Dem EchsenRItterBlock zu chargen ( wenn möglich doppelcharge mit dem Drachen bestenfalls sogar in der Flanke)
    und dort mit mehr als 50 S6 Attacken ordentlich Schaden zu verursachen das gepaart mit dem Kampfergebnis Buffs (evtl Flanke+AST+BLutstandarte+normale COmbat Werte) und dem Fakt,dass er gegen einen Drachen ER´s und einen Highborn mit 2+Rüster wiederholbar +4er Retter wenig verwundungen verursachen wird dann über Das Kampfergebnis den TOdesstoß zu geben, der Korsaren Block soll sich um einen Bus oder kleineren Block oder was auch immer Dämonen so Haben zu kümmern, während die Reiter als Umlenker einen eventuellen 3. Kampfblock ausbremsen können oder Monster oder was auch immer bzw die Matchups möglich machen (was Umlenker halt so tun).


    Kläre mich auf wenn ich Denkfehler dadrin habe oder was mich aufhalten kann, dass ich schlicht und ergreifend nicht kenne? :)


    P.S. die Zauberin solte Lehre d. Schatten kriegen :)

    1 Kommandant: 565 Pkt. 22.6%
    3 Helden: 596 Pkt. 23.8%
    4 Kerneinheiten: 690 Pkt. 27.6%
    1 Eliteeinheit: 472 Pkt. 18.8%
    1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 7.0%



    Hochgeborener, General, Lanze, Schild, Sdu, Schw. Drache, Schw.s Drachenei, Dämmerstein, Rüstung d. Knechtschaft - 565 Pkt.


    Adliger, Lanze, schw.Rüst., Schild, Sdu, Echse, Ast, Hydrabanner - 214 Pkt.
    Todeshexe, Blutkessel - 200 Pkt.
    Dunkelelfenzauberin, St.2, Ross, Stab d. Zauberei, Lehre d. Todes - 182 Pkt.


    36 Schw. Korsaren, Zwei Handwaffen, M, S, C, Seedrachenstd. - 410 Pkt.
    5 Schw. Reiter, Rept. - 110 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.


    15 Echsenritter, S, C, Blutstd. - 472 Pkt.


    Kriegshydra - 175 Pkt.


    Insgesamt: 2498


    Am Wochenende gehts gegen Dämonen. Habe noch nie gegen die gespielt oder das ARmeebuch in der Hand gehabt ich weiß nur, dass sie keinen oder kaum Beschuss haben und keine Rüstung.


    Wie siehts mit der MAgie ist aus ist die Gefährlich was kann noch gefährlich werde und was sag ihr zu meiner Liste? :)

    Dunkelelfen vs. Vampirfürsten



    Kraft der Geschwindigkeit


    Ich habe leider nicht die gesamte Liste der Vampirfürsten und man muss ergänzend sagen, dass dem
    Vampirspieler viele EInheiten (wie z.B. Todeswölfe) nicht zur verfügung
    standen. Der Vampir war ein Lvl 4 Magier der allerdings auch eine Menge Schaden
    im Nahkampf gemacht hat.


    Vampirfürstenliste:

    Vampirfürst, General,
    St.4, Lehre d. Vampire - 475 Pkt.

    Nekromant, Herrscher d.
    Toten, St.2, Lehre d. Vampire - 120 Pkt.
    Fluchfürst, Zhw - 90 Pkt.


    40 Gruftghule, C - 410
    Pkt.
    35 Skelettkrieger - 175
    Pkt.


    12 Gruftschrecken, C - 466
    Pkt.


    Varghulf - 175 Pkt.


    Dunkelelfenliste:

    Erzzauberin, General St.4,
    Schw. Pegasus, Siegel v. Ghrond, Sternenlichtmantel, Lehre d. Todes - 365 Pkt.


    Adliger, Lanze,
    schw.Rüst., Schild, Sdu, Echse, Ast, Hydrabanner - 214 Pkt.
    Todeshexe, Blutkessel -
    200 Pkt.


    30 Schw. Korsaren, Zwei
    Handwaffen, S, C, Seedrachenstd. - 345 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.


    15 Echsenritter, S, C,
    Blutstd. - 472 Pkt.


    Kriegshydra - 175 Pkt.


    Kurze Übersicht: Aufstellung und Schlachtverlauf



    Aufstellungsphase:


    Meine Matchup-Ziele waren Korsaren vs Gruftghule und
    Echsenritter vs Gruftschrecken. Das konnte ich dank meiner zahlenmäßig
    überlegenen Einheiten auch in der Aufstellungsphase recht gut realisieren.
    Und dann zuerst die Kampfblöcke loswerden um dann die
    Skelette zu vernichten.
    Richtig Angst hatte ich eigentlich vor dem Vampir
    (deswegen auch Todeslehre), da ein Prügel-Vampir mir gut und gerne den Korsaren-Block
    dezimieren kann bevor ich überhaupt Schaden austeile.


    Zug 1: (Dunkelelfen)
    Bewegung: Alle Einheiten bewegen sich nach vorne, aber außerhalb

    der Angriffsreichweite (oder fast) der Vampireinheiten.
    Schwarze Reiter bewegen sich auf der linken Flanke weit
    nach vorne um in die Flanke fallen zu können.
    Die Erze auf Pegasus fliegt auch ausser Sichtfeld der
    Ghule um eine Purpursonne loszuschicken.

    Magie:
    Ich fasse hier einfach mal alle Magiephasen zusammen-
    Denn wirklich viel ist nicht passiert.
    Die erste Purpursonne wurde mit der Bannrolle aufgehalten
    ansonsten kam nur einmal Seelenfäule auf die Gruftghule durch ansonsten keine
    relevanten Zauber.


    Beschuss:
    Fällt in diesem Spiel ganz aus.

    Zug 1: (Vampirfürsten)


    Bewegung:
    Alle Einheiten der Vampire bewegen sich nach vorne, Der
    Varghulf sowie die Grufghule versuchen Die Korsaren anzugreifen kommen jedoch
    nicht an.

    Zug 2: (Dunkelelfen):

    Bewegung:
    Angriff der Korsaren auf die Gruftghule,sowie der
    schwarzen Reiter in die Flanke, die Hydra erreicht den Varghulf und der
    Echsenritter-Block mit Hydrabanner-AST kracht in die Gruftschrecken.

    Nahkampf:
    Hier entscheidet sich nun da Spiel-


    Korsaren und schwarze Reiter<-> Vampir Fluchfürst und Gruftghule
    Obwohl der Vampirfürst den Korsaren 6 Modelle tötet, vernichten die restlichen 50 Attacken(von denen nur 2!! nicht treffen) ,26
    Gruftghule und nach dem Nahkampf sterben auch die restlichen Modelle durch Instabilität.


    Hydra<->Varghulf
    Der Flammenatem entscheidet diesen Nahkampf ohne
    Regeneration stirbt der Varghulf und hinterlässt einen Lebenspunktverlust bei der Hydra.


    Echsenritter+AST<->Gruftschrecken
    2 tote Echsenritter und 3 übrige Gruftschrecken ist hier die erschreckende Bilanz.



    Und auch das Ende der Schlacht,denn bei nur minimalen
    Verlusten bei den Dunkelelfen (insgesamt 10? Korsaren und 2 Echsenritter) gegen
    3 übrige Gruftschrecken und ein Skelettbus mit Nekromanten liessen keinen
    Zweifel am Ausgang dieser Schlacht.


    Leider lässt sich diese absolut lustig und erfrischend zu
    spielende Armeeliste nur begrenzt einsetzen ansonsten hatte sie jede Menge Spaß
    gemacht und gezeigt, dass Dunkelelfenarmeen tatsächlich wie ein gut platzierter
    Dolchstich funktionieren (können).

    Also die Liste sieht ja auf den ersten Blick auf jeden Fall interessant aus! :)
    Die Frage ist jetzt halt auch wie "ernst" das Turnier ist, also mehr etwas andere Listen spielen oder versucht jeder mit seiner 0815 Liste das Turnier zu gewinnen?
    Ich kommentiere einfach mal auf die einzelnen Sektionen:



    Kommandanten:


    Also Erze ist ja klar, aber ich würde vlt noch +1 Bann oder Energiewürfel holen. lohnt sich schon finde ich:)


    Der HB ist mal was anderes tut aber bestimmt sein Job.


    Helden:


    Kessel... braucht man nicht kommentieren:D


    kleine Zauberin passt.


    Kern:


    Also hier finde ich etwas merkwürdig, dass du ganze 4 Umlenker/Kriegsmaschinenjäger hast.
    ist das nicht ein bisschen viel?
    Also da könnte man gut einen Trupp Harpien/Schwarze Reiter rausnehmen.
    Außerdem finde ich die Armbrüste bei den Reitern zu teuer, ich meine die bewegen sich eig immer und haben Mehrfachschuss+ lange reichweite willst du wirklich 25 Punkte für 10 Schüsse auf die 6 ausgeben?


    Und Krieger finde ich irgendwie auch immer nicht so dolle. Die Korsaren lohnen sich immer bei mir mit Handarmbrüsten und Raserei Banner. haben die ganz guten output (vor den gegner stellen schießen wenn er angreift stehen&schießen und vor den meisten gegnern schlägt man auch zu). DIe Krieger mit den maximal 30 str3 Attacken sehen gg für in etwa den gleichen Preis (21 mit Seedrachenstandarte) mit 2x28 SChuss und 21 St 3 Attacken um einiges Besser aus. und Wenn du 30 spielst als Horde mit 40 Attacken und 40 Schuss ist das eine echt gute einheit gerade wenn man W senken beim Zaubern raufkriegt...


    mein vorschlag für den Kern wäre:


    30 Schw. Korsaren, Handwaffe und Rhb, M, S, C, Seedrachenstd. - 350 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.
    12 Repetierarmbrustschützen - 120 Pkt.
    5 Harpien - 55 Pkt.


    Insgesamt: 695


    Eliteeinheiten:
    Echt interessant...
    Nur soviele Hexenkriegerinnen? willst du die als Horde spielen?
    soviele Punkte die wohl niemals ankommen werden sind ein ziemliches Risiko.
    ich würde sie vlt kleiner spielen, da die zusatzattacken der Horderegelung sich bei den Biestern preislich nicht wirklich lohnen.
    dann einfach 21 und gib dem Champion doch Blutfeuer damit gg hohes W ein wenig was geht. das wäre mein Vorschlag :)


    außerdem finde ich es wirklich schwer ohne Garde zu spielen die sind immer zuverlässig, während die Hexenkriegerinnen ein SPiel mit dem Feuer sind gg hohe Rüstung fliehen die schneller als man gucken kann. oder verlieren zumindest ihre Raserei und falle dann wie die Fliegen.


    Also ich verstehe natürlich den SInn dahinter, mit Skalpell richtig aufzuräumen aber wenn der Gegner will kann er das bei COmbat doch immer Bannen, deswegen bezweifle ich, dass die wirklich effektiv sind.


    Die Echsenritter mit dem HB sind auf jeden Fall eine starke Einheit.


    und die seltene Sektion ist auch absoluter Standard...


    Am ENde würde ich noch sagen, dass deine wichtigsten Charaktermodelle nach einer verwundung auf ihre Einheit keinen Achtung Sir wurf mehr haben... ob der 4er Retter da noch reicht?


    ein kleiner Änderungsvorschlag von mir, ich finde die Liste interessant und es wäre jetzt langweilig wieder eine 0815 Liste daraus zu machen aber um das ganze weniger gefährlich zu machen vlt kleine Änderungen:




    2 Kommandanten: 571 Pkt. 22.8%
    2 Helden: 385 Pkt. 15.4%
    5 Kerneinheiten: 630 Pkt. 25.2%
    3 Eliteeinheiten: 763 Pkt. 30.5%
    1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 7.0%



    Hochgeborener, Zhw, schw.Rüst., Sdu, Echse, Dämmerstein, Drachenhelm - 223 Pkt.
    Erzzauberin, St.4, Ross, Talisman d. Bewahrung, Sternenlichtmantel, Lehre d. Schatten - 348 Pkt.


    Todeshexe, Blutkessel, Ast - 225 Pkt.
    Dunkelelfenzauberin, St.2, Bannrolle, Lehre d. Metalls - 160 Pkt.


    29 Schw. Korsaren, Handwaffe und Rhb, M, S, C, Seedrachenstd. - 340 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.
    5 Schw. Reiter - 85 Pkt.
    12 Repetierarmbrustschützen - 120 Pkt.
    5 Harpien - 55 Pkt.


    20 Schw. Gardisten, S, C, Klingenstd. - 333 Pkt.
    21 Hexenkriegerinnen, S, C, Banner d. Mordens - 255 Pkt.
    5 Echsenritter, M, S, C - 175 Pkt.


    Kriegshydra - 175 Pkt.


    Insgesamt: 2579


    sind jetzt 79 Punkte zuviel,da muss man gucken wo man kürzt.


    Ich habe den HB mal geändert der hat jetzt nen 1er Rüster wiederholbar und auch St6 für weniger Punkte :)


    kleiner Edit:
    Wenn du bei den Hexen bleiben willst kannst du ja schwarze Magie mitnehmen die den Beschuss hemmt und einen Energiestein um am Ende der MAgiephase vor entscheidenden Nahkämpfen Skalpell durchzukriegen.
    War so ein spontaner einfall wie sich vlt auch die Hexenhorde lohnt. :)

    Wenn ich ein Charaktermodell in eine EInheit mit vorhut bewegung packe darf das dann mit der einheit bewegt werden?


    spezieller Fall --> Ich möchte meinen DE Adligen auf Pegasus in die schwarzen Reiter packen dann Vorhut bewegung also "Boost" nutzen um so richtig mobil zu sein. :)


    Danke schonmal :)

    Also ich habe auch ein wenig erfahrung gegen Helfen und was ich meist gemacht hab ist eine Horde Korsaren mit handarmbrüsten. DIe wackeln vor seinem Hauptblock rum und schießen. Wenn er angreift dann gibts nochmals stehen und schießen mit rasereibanner warten im angriff noch 40 attacken. Das mit Schatten (W senken) kombiniert und vlt ner hydra flammenattacke ist echt hart.
    Problematisch sind natürlich immer die Löwen gg die wirds mit beschuss auch nichts.
    Garde mit Rüstungsbrechendem Banner lohnt sich auf jeden fall gg Löwen Treffer auf die 4 wiederholbar verwunden auf die 3 und keine Rüster+ du schlägst vor ihm zu das ist wohl mit das beste wenn du denen den 5er Retter gibst stehen vielleicht auch noch welche.
    Lehre d. Todes kann ich auch nur wärmstens empfehlen denn -1 W ist bei deren niedrigem WIederstand immer noch sehr stark! und die Charaktermodelle haben alle max S4 und W3 d.H. die Sniperzauber tun sehr weh. und Die Charaktermodelle sind sehr teuer!
    und Nimm dich in Acht vor dem Frostphönix! das letzte was du willst ist -1S und zuletzt zuschlagen und trampeln in der Flanke.
    Versuch auch defensive Magie reinzukriegen wenn möglich--> Siegel von Ghrond oder Bannrolle. Da schwächeln wir auch gg das Buch damit baut er viel druck auf und die Zauber sind wirklich fies!
    Hexenkriegerinnen sind mMn verschwendete Punkte häufig stehen im kern Seegardisten oder Schützen dann kommt nichts an und selbst wenn lohnen die sich nur gg die Zweihandwaffentragenden gg die ASF EInheiten kommt da wohl nichts an.



    gg die Elfen gilt wie immer Beschuss ist sehr gut, da der Wiederstand sehr niedrig ist.
    Und ein paar kleine schnelle einheiten damit er dich nicht zu stark ausmanövriert.



    Ein weiterer Punkt. ein Hochelfenspieler hat nicht viel von weißen Löwen. die lohnen sich nur gg Hydra ansonsten verwundet sowohl S5 als auch 6 auf die 3 alle Rüster sind weg dafür haben die SM 2A und treffen auf die 3 wegen hohem KG natürlich fehlt die Unnachgiebigkeit aber Delfen sind jetzt nicht gerade das Massenvolk, wo das das Problem ist.

    ICh weiß war auch nicht so gemeint war auch weniger Punktemäßig gemeint sondern eher so, dass ich meine Garde in den richtigen Nahkämpfen brauche und nicht um einen Phönix auszublocken als Beispiel :) ja vermutlich ist das anschwächen und dann im Nahkampf zuende bringen das effektivste :)

    Das einzige was davon klappen könnte wäre das überrennen...
    Die Henker: man bräuchte eine viel zu große Masse um dann bei einer Hordenformation 12 Attacken zu haben(8kommen durch 3 Verwundungen davon wird 1 gerettet=2 Lebenspunkte weg )
    man braucth also eine Riesenhorde um in irgendeinerweise gefährlich zu werden die der Phönix aber einfach umfliegt... fällt daher meiner Meinung nach flach...
    HB mit Axt: kein Kommentar der ist plattgewalzt bevor er angreifen konnte...
    Garde: hm die bringen soviele Attacken wie eine Henkerhorde aber verwunden nur auf die 6 und bringen dem Phönix einen 5+ oder 6+ Rüster je nach Banner sowie den 5+ Retter bei der kleinen Menge wird das eher nichts... höchstens vlt zum ausblocken wegen der Unnachgiebigkeit...
    RSS: mal davon abgesehen ,dass die Helfen mit ihren Grenzreitern die meisten Kriegsmaschinen relativ fix einfangen trifft man auf die 3 oder 4 und verwundet auf die 4 5+ Retter und 1W3 LP-Verluste= entweder luck-shot oder soviele reinnehmen dass es zu teuer wird.
    Hydra: verwundet auf die 6 also...
    Die einzige Möglichkeit ist tatsächlich das ausblocken durch Garde oder Kettensepp (Kettensepp find ich persönlich aber einfach Assi zu spielen :/)
    oder halt Hexenkriegerinnen (wobei auch hier wieder ein großer Block von Nöten ist um eine reale Chance zu haben und Infanterie umfliegt der Vogel einfach)


    Ich möchte ja hier garnicht rumweinen,dass er OP ist oder dass er nicht zu töten ist es fällt mir nur enorm schwer eine "einfache" Lösung zu finden es ist halt blöd wenn zuviele Punkte dafür drauf gehen nur den Frost-Phönix zu erledigen denn auch der REst der Helfen-Truppen ist sehr stark. Außerdem ist anzumerken,dass die starke offensive Magie mich dazu "zwingt" den Heilungszauber aus der weißen Lehre durchzulassen, da sonst noch viel uschöneres passiert also scheint es schier unmöglich den Phönix bei maximal 2-3 Verwundungen pro Runde ohne viel Glück zu erlegen.


    Ich wollte halt nur fragen ob vlt irgendjemand einen geheimtrick hat :)


    gut Kombinationen aus Magie schwächung (W senken und co) sowie Beschuss bzw vorschwächen durch Beschuss sind natürlich stark allerdings fokussiert man da meiner Meinung nach einen Haufen Output/Punkte auf eine 240P Auswahl und ansonten stehen da halt noch Silberhelme, weiße Löwen und Co rum die nun auch alles andere als Handzahm sind.


    Also ich hoffe ihr versteht was ich meine :) ich will den Burschen einfach nur für sagen wir 240-300 P loswerden oder zumindest ausblocke ohne dabei irgendwas elementares zu blockieren...


    MFG

    Moin,
    Ich beiße mir momentan die Zähne am Frostphönix der Hochelfen aus und das immer und immer wieder.
    Hat jemand Anregungen wie man den besiegen kann mit möglichst vertretbarem Aufwand?
    Das einzige was mir einfällt wären Hexenkriegerinnen...


    MFG

    Einfach der Hammer! *__*
    wundervolles Farbschema durch geniale Bemalung umgesetzt.
    Dazu die super Bilder und interessante Gestaltung des Blogs!


    Also riesengroßes Lob!


    ein persönliches Highlight für mich wäre ein Block Phönixgardisten im bekannten Schema.


    Also mach weiter so! :]

    Okay schonmal vielen Dank ich werde das bestimmt bald mal testen. :)


    Das Konzept war auch nicht grundsätzlich gg große Infanterieblöcke gedacht
    nur gegen diese zu spielen ist in der aktuellen Edition geradezu unvermeidbar :D



    könnte man so ein Gerüst für 2500P benutzen?:


    Helden u Kommandanten:
    Adliger
    HB
    Erze
    Zauberin


    Kern:
    2*10 RS+Schilde
    2*12 RS+Schilde
    2*6 Harpien


    Elite:
    2*14 schwarze Gardisten
    1*14 Henker
    6 Schatten


    Seltene:
    2*Hydra


    Oder eher mit mehr Kav.? :O

    Hallihallo


    Um mal was anderes zu spielen als die standartmäßigen 2-3 hauptinfanterieblöcke+ Hydra und Erze wollte ich mal fragen was für effektive Armeekonzepte es noch so gibt?
    Ich hab schon ein bisschen rumprobiert aber ein Drache nimmt die Erzenoption weg,dass gefällt mir garnicht und auch ein größerer buffintensiver Echsenritter-Block(Hydrabanner und co) hat sich nicht wirklich bewährt.
    Jetzt habe ich gerade die wundervollen Hochelfenschlachtberichte mit Den MSU-Armeen gelesen und frage mich ob das für Dunkelelfen auch realisierbar ist und vorallem mit Tipps wie das funktionieren kann?
    Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht oder hat sonst irgendwelche Ideen... :alien:



    Vorallem natürlich auch Wege,wie man diese riesigen Infanterieblöcke mit meist General MW+AST und Unnachgiebigkeit(vlt Todesmagie gg General und AST?) besiegen kann.


    Schonmal Danke im Voraus:)

    Das sieht auf jeden Fall schonmal sehr hilfreich aus danke :))


    Soulcom da bin ich mal gespannt danke.:)


    gibt es nicht auch dieses Zeug womit man Sachen schleimig aussehen lassen kann bzw glänzend? Ich kann mich dunkel an etwas in der Art erinnern, dass ich schon mal bei Echsen gesehen hab ...

    Moin


    Ich starte jetzt wieder mit einer Dunkelelfen Armee durch und wollte die gerne blutig machen also blutige Waffen, Blutspritzer auf den Rüstungen und eventuell auch blutige Bases.
    Das ganze sollte am besten so aussehen als ob das Blut frisch wäre.
    Die Frage ist wie man das am besten hinkriegt ich hab hier nur noch so eine Packung "water drops" also Modellbauwasser zum erhitzen rumstehen ich weiß nicht ob das gut aussieht.
    Ich hatte mir jetzt gedacht, dass man die entpsrechenden stellen halt rot bemalt und darüber dann wie auch immer diese Drops kriegt. Hat jemand schon Erfahrung mit sowas? Ist das realisierbar oder gibt es das bessere Alternativen.


    Und die Krönung wären dann die Henker, die quasi in einem Blutsee stehen sollen. Also Bases rot bepinseln und dann dieses Modellbauwasser darüber.
    Dazu stell ich mir die Frage welche Farbe da als guter Kontrast wirkt also anstatt des klassischen Violetts.


    Hat vielleicht schon jemand Bilder dazu?


    schonmal vielen Dank im vorraus :)

    Moin,
    ich bin spiesaz gobbos Bruder und wir haben gerade Deinen ersten Vorschlag getestet(also die erste kleine schlacht).
    Die Verteilung ist leider nicht so gelungen ,da die Dunkelelfen in ihrem ersten zug bereits die halbe Armee zerschossen hatten und nach 2,5 Runden war auch für den Rest der Hochelfen Ende im Gelände. Die Dunkelelfen haben nur 5 Reiter verloren und es gab wirklich garkeine Chance für die H-Elfen auch nur mit einem Modell das Spielfeld zu verlassen. Mein Vorschlag wäre die Streitwage zu ersetzen ,die haben nämlich nicht viel genützt da die Aufpralltreffer gegen B9 Reiter nicht einzusetzen sind.


    viele Grüße

    also als Tipp einfach n Trupp Teradons rein (mit C100P)


    und nochn Ehrwürdiges STegadon dazu für dne Schami wie schon gesagt wurde denn dann hast du n bisschen angriffstkraft + Entsezten+Jedemenge GIftpfeile++ Flammende Konfi oder was immer du nimmst= n ziemlcih guten Damage outpout und überlebennschance

    wenn er wei das du Skinks spielst dann hast du jetzt schon verloren denn mit leichterkavalerie ist dein Kern mit 3*10 Skinks kaputt und seine Elite zerfetzt deinen Rest denn wie willst du einem Orkboss engegensetzten? mit nem SKinkchief?



    also Teradons müssen rein! und CHamäleonskinsk und wenn darf n STega? und du solltest dieses Match dominierne und sher flink sein also raus mit der Kohorte!

    Schöne Liste obwohl cih auch finde es sollte ne Defensivarmee sein das heißt Liebr Kroxis raus und 2 Sauruskrieger rein oder so damit du halt auch defensiv was reißt! und gegen alle Völker wirds bestimmt nicht klappen...


    kommt zwar nich ganz hin aber du könntest 2*14 Saurüssel mti Speeren und CS reinnehmen dann hättest du ungefähr soviele Punkte musst dann halt irgwoe anders sparen:-P