Beiträge von Großer Grobo

    Groß, laut und schlecht gelaunt, was haltet ihr vom mächtigen:





    STEGADON

    (Wer ein schönes Bild hat, schickt mir bitte einen Link)



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt du die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Was hältst du vom GW Bausatz zur Einheit (welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch)?


    9) Wie bemalst du die Einheit und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen (Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit)? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    10) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen:

    Flink, wie der Wind und wenn man Pech hat, bekommt man einen Stein auf den Kopf. Die Rede ist natürlich vom:






    TERADON-REITER

    (Wer ein schönes Bild hat, schickt mir bitte einen Link)



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt du die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Was hältst du vom GW Bausatz zur Einheit (welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch)?


    9) Wie bemalst du die Einheit und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen (Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit)? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    10) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen:

    Zwar nur zwei, aber was für welche!


    Mit den Kriegern des Chaos habe ich den größten Teil des gestrigen Abends verbracht. Trotzdem ist die Reihenfolge der Einheiten leider alles andere als optimal.
    Entweder ihr löscht einfach die Einheiten, die ihr eh nie spielen wollt (dann wird es auch übersichtlicher), oder ihr klickt euch selbst durch die Liste bis alles passt.
    Ich werde die korrekte Reihenfolge sicher auch irgendwann herstellen, aber sicher nicht so bald.


    Das zweite Template war eigentlich das, von dem ich dachte es wäre viel Arbeit... :O
    Die Orks & Goblins waren dann gegen die KdC aber wesentlich entspannter zu schreiben. :tongue:


    Viel Spaß und bitte meldet euch hier, wenn was nicht passt.


    Greetz
    Grobo

    .)Setra kommt im Paket mit 4 Pferden, also mit einer Streitwagen Base und links und rechts wird noch ein Pferd dazugestellt. ist als eigentlich nicht nur 50x100mm. Aber sicher ein sehr seltsamer Spezialfall weil der dann ja auch etwas schwer in eine Einheit zu stellen ist.


    Stimmt, an die extra-Pferde habe ich nicht gedacht (dabei hab ich das Modell) :patsch:
    Das ist im BC für ein Einzelmodell aber nicht darstellbar, soweit ich weiß.


    Wer die wirklich richtige Basengröße braucht, müsste für Settra (und Arkhan, wenn er Bonuspferde dazukauft), die Basengröße auf 25x50 stellen und die "Einheit Settra" auf 6 Modelle in 4er Breite einstellen.
    Klingt komisch, passt aber:


    photo-5882-74b0a261.jpg



    @Kriegsmaschinen:
    Da muss ich passen, da ich kein Katapult besitze. Aber generell stelle ich KMs im BC immer auf Rundbasen dar, da sie ja keine feste Form haben und z.B. im Nahkampf nur erreicht werden müssen.
    Das sollte sich halt jeder anpassen, wie er es braucht.



    Greetz
    Grobo

    Die Rechtschreibung passt, denke ich...


    Nun, das Bild ist mit Blitzlicht aufgenommen. Aber es stimmt schon, das mit dem Scaly Green ist vermutlich etwas zu dick aufgetragen. Außerdem trocknet gerade diese Farbe komplett matt. So matt, dass der Rest der GW Farben schon fast wieder seidenmatt aussieht. Echt schwer, die für Farbübergänge zu nutzen.


    Denke da werde ich nochmal mit schwarz und Dark Angel Green nacharbeiten.
    Bei der nächsten Maleinheit mach ich ihn besser (hoffe ich) und dann werd ich mich auch wieder um die Schrunden auf der Chaosbrut kümmern.


    Wir zwei beide schaffen das schon noch, dass der nach was aussieht. ;)


    Greetz
    Grobo

    Wir hatten das Thema mal irgendwo bezüglich Trefferwürfen.
    Wenn eine Quelle einen erfolgreichen Wurf wiederholen lässt und eine andere einen misslungenen, wird nur einmal gewürfelt und das Ergebnis ist bindend - glaube ich.

    Erstmal wieder: Sorry, für die realtiv lange Pause.
    Ich war nicht faul, hab aber auch nicht viel Herzeigenswertes geschafft... :augenzu:


    Hier ein kleines Gruppenbild der Herolde der Eitrigen Pestilenz:
    (ein paar von den Burschen haben noch keine Farbe abbekommen)


    photo-5803-660f27b4.jpg



    Nun, einen der Herren kann ich vielleicht doch schon näher vorstellen. Immerhin ist er (bis auf ein paar Fehlerkorrekturen) soweit ziemlich fertig und zeigt, wohin die Reise mit dem Regiment gehen soll:


    photo-5804-2439f39e.jpg


    So ganz zufrieden bin ich mir der Wucherung auf der Schulter noch nicht. Irgendwie ist das aber auch seltsam modelliert.
    Es sieht einfach wie ein riesengroßer Schwamm aus, der da aus dem Arm wächst. Hier hätte ich mir etwas mehr Detail am Modell gewünscht. :O



    @Nörgeling: Das Tut tut gut! Hab es mir angeschaut und werde versuchen etwas in der Art auf dem LoP zu verwirklichen, aber momentan bin ich mehr auf Masse. als auf Klasse aus.


    @Fettus: Tut mir leid, dass ich bisher nicht auf deine Frage geantwortet hatte.
    Ja, die Geschwüre hab ich mit der Texturfarbe von GW gemacht, ich denke jede dicke Farbe gemischt mir feinem Sand sollte es auch tun. Da habe ich aber leider keine praktische Erfahrung. :O



    Greetz
    Grobo

    Da aber Magische Gegenstände der Kategorie "Kriegsmaschinen" so gut wie unbekannt sind, bleibt die ursprüngliche Frage:


    Sieht man einer ge-runten Kriegsmaschine an, wie sie "ausgerüstet" ist (wie man eben die Ausrüstung eines Regiments angeben muss), oder bleibt der Magische Effekt der Runen geheim, bis sie erstmals zum Einsatz kommen?


    Ich tendiere ja zu Letzterem, auch wenn ich verstehen kann, dass sowas zu Spielfrust führen kann.


    Greetz
    Grobo

    Hallo Folks,


    weiß nicht ob hier noch Bedarf besteht, aber ich habe mir eben mal die "Mühe" gemacht und das aktuelle Zwergen-AB in ein Battle Chronicler Template gehackt.
    Wie man diese in BC verwendet steht in Post #4.



    Weitere Templates folgen...



    Greetz
    Grobo


    P.S. Bitte checkt insbesondere die Basengrößen. Bei den Armeen, die ich nicht spiele bin ich da nicht immer sicher. :O