ich gehe oft in die Gw-Läden zum einkaufen (da ich I-Net bestellungen nicht mag).
Es ist schon so wie Shurion sagt: Ich bin fast 30 und man kennt mich dort. Nach einigen derben Antworten fragt mich auch nur noch der Chef (oder neue Mitarbeiter) ob ich was brauch.
Man sollte bei betreten des Ladens einfach zielgerichtet auf das Produkt seiner Wahl zusteuern, Fragen ob man schon das Neue Buch/ Set/ WD hat mit einem genervten Blick quittieren und sich bei Kassa ein schild umhängen mit: Habe genug Grundierung, Pinsel, Klebstoff...
Das Problem dabei: bei der Kassa sag ich automatisch schon Nein, nein, nein (wie bei MCDonalds), und komm dann drauf, ich hätt doch noch Kleber gebraucht .
Wenn ich mal fragen hab, ist aber jeder trotz meines zum Teil destruktiven Verhaltens (ich diskutier zb. noch immer mit dem Redshirt wie schlecht die neue Edi. nicht ist, was für uns beide aber dann eher in ein Wissensquiz über alte Edis ausartet; Damals in der 4. Edi wars so und so, dass war doch noch toll) gerne bereit mit mir zu diskutieren und auch wenn ich fragen zu Fremdherrstellern hatte (zb. größe), wurde mir im Prinzip mit dem vorhandenem Wissen geholfen.
Ich bring aber auch so viel Geld in den Laden, damit ist sicher ein Arbeitsplatz für ein Vierteljahr gedeckt...
Also ich find die meisten Mitarbeiter nicht nervig, sondern hilfsbereit und natürlich sind es Verkäufer und wollen was verdienen.
Was mich aber extrem stört: die Mitarbeiter haben über ihren Laden gar keine Kontrolle. Bestellungen werden von einem Computer zugeteilt, d.h. die Mitarbeiter können dir gar nix bestellen, selbst wenn sie wollten und deswegen sind auch nur 3-5 Boxen von jeder MIni da. Für was brauch ich aber ein Geschäft, wenn ich dann viele Sachen eh nur übers netz bestellen kann. Auf die Frage ob ich mir nicht ein Account machen will um bei ihnen über ihren PC in den Laden zu bestellen, kam von mir die Antwort, dass sich der Laden zum Minis kaufen so vollkommen überflüssig macht. Denn wenn ich im Netz bestelle, dann sicher nicht über GW. Und deswegen geh ich ja in den Laden und bestell nicht gleich übers Netz.
Auf jeden Fall bestell ich jetzt immer über den Accont eines Mitarbeiters und er hebts dann für mich auf. ausserdem sind die Jungs dadurch auch auf die Idee gekommen, zb. die Trauerfangreiter, von denen jede Woche 3-4 BVoxen kamen, die sofort ausverakuft waren, selber mehrere zu bestellen und dann im Laden zu verkaufen..
Also das Problem sind nicht die Mitarbeiter (obwohls da sicher auch bessere und schlecvhtere gibt), sondern dieses ganze Franchise-System. Unabhängige Einzelhändler sind anscheinend viel flexibler wenns um Bestellungen und so weiter geht...
Peace