Beiträge von seikodad

    ich gehe oft in die Gw-Läden zum einkaufen (da ich I-Net bestellungen nicht mag).


    Es ist schon so wie Shurion sagt: Ich bin fast 30 und man kennt mich dort. Nach einigen derben Antworten fragt mich auch nur noch der Chef (oder neue Mitarbeiter) ob ich was brauch.
    Man sollte bei betreten des Ladens einfach zielgerichtet auf das Produkt seiner Wahl zusteuern, Fragen ob man schon das Neue Buch/ Set/ WD hat mit einem genervten Blick quittieren und sich bei Kassa ein schild umhängen mit: Habe genug Grundierung, Pinsel, Klebstoff...
    Das Problem dabei: bei der Kassa sag ich automatisch schon Nein, nein, nein (wie bei MCDonalds), und komm dann drauf, ich hätt doch noch Kleber gebraucht :mauer: .


    Wenn ich mal fragen hab, ist aber jeder trotz meines zum Teil destruktiven Verhaltens (ich diskutier zb. noch immer mit dem Redshirt wie schlecht die neue Edi. nicht ist, was für uns beide aber dann eher in ein Wissensquiz über alte Edis ausartet; Damals in der 4. Edi wars so und so, dass war doch noch toll) gerne bereit mit mir zu diskutieren und auch wenn ich fragen zu Fremdherrstellern hatte (zb. größe), wurde mir im Prinzip mit dem vorhandenem Wissen geholfen.


    Ich bring aber auch so viel Geld in den Laden, damit ist sicher ein Arbeitsplatz für ein Vierteljahr gedeckt...
    Also ich find die meisten Mitarbeiter nicht nervig, sondern hilfsbereit und natürlich sind es Verkäufer und wollen was verdienen.


    Was mich aber extrem stört: die Mitarbeiter haben über ihren Laden gar keine Kontrolle. Bestellungen werden von einem Computer zugeteilt, d.h. die Mitarbeiter können dir gar nix bestellen, selbst wenn sie wollten und deswegen sind auch nur 3-5 Boxen von jeder MIni da. Für was brauch ich aber ein Geschäft, wenn ich dann viele Sachen eh nur übers netz bestellen kann. Auf die Frage ob ich mir nicht ein Account machen will um bei ihnen über ihren PC in den Laden zu bestellen, kam von mir die Antwort, dass sich der Laden zum Minis kaufen so vollkommen überflüssig macht. Denn wenn ich im Netz bestelle, dann sicher nicht über GW. Und deswegen geh ich ja in den Laden und bestell nicht gleich übers Netz.
    Auf jeden Fall bestell ich jetzt immer über den Accont eines Mitarbeiters und er hebts dann für mich auf. ausserdem sind die Jungs dadurch auch auf die Idee gekommen, zb. die Trauerfangreiter, von denen jede Woche 3-4 BVoxen kamen, die sofort ausverakuft waren, selber mehrere zu bestellen und dann im Laden zu verkaufen..


    Also das Problem sind nicht die Mitarbeiter (obwohls da sicher auch bessere und schlecvhtere gibt), sondern dieses ganze Franchise-System. Unabhängige Einzelhändler sind anscheinend viel flexibler wenns um Bestellungen und so weiter geht...


    Peace

    In etwa so: X-Tempelwache
    S-Slann
    G-Gegner


    GGGG
    XXXXXX
    XXSSX
    XXSSX
    GGGG


    Dem Slann ist es nicht möglich, eine Position einzunehmen, in dem er keinen feindkontakt hat. Daher muss er die Herausforderung annehmen.


    Das mit den Unterstützungsattacken hast du richtig verstanden

    Atavar hats im KFKA geklärt:
    Die Frage von Meneldur war mMn so gemeint, ob der Slann die Herausforderung einfach ignorieren kann (ablehnen kanns ja jeder).


    Es gibt keine SR, dh. der Slann muss eine Herausforderung annehmen/ablehnen. Es gab aber mal eine SR im alten Echsen-AB.


    Er wird aber nicht ins letzte Glied gestellt, da es keine Regel gibt, das ein Modell, das eine Herausforderung ablehnt, ins letzte Glied muss.
    Es muss sich nur aus Kontakt mit dem Gegner bewegen. Da der Slann aber nicht in Kontakt ist, muss er sich auch nicht bewegen.


    D.H. der Slann bleibt wo er ist, darf wie jeder andere Zauberer auch noch zaubern, aber seinen MW nicht mehr übertragen. Sein einziger Vorteil ist, er darf Sichtlinien über seine Einheit ziehen.


    So, hoffe das war jetzt richtig

    Ausgezeichnet, so hab ich das auch verstanden, gab hier nur ein paar Leute (*hust*Silverdragon*hust*) die von einer SR sprachen, und irgendwas hatte ich da auch im Kopf. Dürfte aber wirklich die Regel aus dem alten AB sein..


    Thx

    Seh ich auch so. Ein normaler Char wird ja auch im 1. Glied plaziert, d.h. aber nicht, das er immer dort bleiben muss.


    Im alten Echsen-AB gabs die Regel, dass ein Slann nur als im NK gilt, wenn er in Basekontakt mit nem gegner ist. Im neuen AB is das aber nicht mehr so...

    @ Avatar:
    Ging um folgenden Thread: Slann


    Wir konnten un s da nicht einigen...
    Vllt. hat da noch wer die alte Sonderregel der Slann, das sie nicht als im NK gelten, solange sie nicht im Kontakt mit nem Gegner sind...

    Denke das die mag. Ggst auf jeden Fall wieder auf 8 gekürzt werden.
    Hoffentlich bleiben die Vampirkräfte so wie sie sind.


    Zu den körperlosen: wer sagt denn das die Regel so bleibt wie sie ist? Vllt kriegen alle körperlosen ja nur mehr nen 4+ReW gegen nichtmagiscxhe Attacken...
    Und Probleme im Balancing gibts immer und jemanden der schreit:``zu gut, zu billig`` gibts auch immer...
    Ausserdem, welche KM-Jäger könnens mit nem Todbringer oder Eisenspeier aufnehmen?


    Anscheinend gehen die wieder back to the roots, zum AB der 5(?). Edi. mit Blutlinien, Meisternekromanten usw.


    Hoffe dann kommen auch wieder Themenarmeen für Nekromanten, Ghulfetischisten, Blutritter und Verfluchte, Strigani....


    Neue Einheiten sollen ruhig kommen, ob man die braucht oder nicht is doch egal. Entweder die sind brauchbar oder enden halt als Codexleiche.


    Als Modell für den Schrecken ist denke ich der alte Nachtmahr gedacht. Immerhin steht im Profil des Nachtmahres das des Schreckens, er ist acuh die Entsprechung aus dem alten AB mit den gleichen Werten...


    Was toll wäre, wenn man dei Anrufung von Nehek wieder mit mehreren Energiestufen zaubern könnte.


    Was mir auch gefallen würde, wäre eine Vampkraft, mit der man sich für eine Runde in ein Varghulf oder so verwndeln kann.


    Ob die Gespensterreiter so viel anders sind als die Fluchritter? die können sich ja auch wie körperlose bewegen.
    Übrignes durften die Gespenster im alten AB auch auf Nachtmahren (körperlosen) reiten(damals warens aber noch Helden).



    Peace

    Also ich finde die alten Belagerungsregeln waren sehr cool und mal was anderes und freue mich daher über das neue Buch.
    Im alten Buch war übrigens am Ende auch ne Kampagne inkl. Tunnelkämpfen, Wasser vergiften, Ausfälle,....
    Aber vor allem die Geschichten und Hintergrundinfos waren sehr witzig.
    Da sind übrigens auch Zeichnungen und Beschreibungen von Welfenfestungen drin.
    Das einzige was mich stört: Anscheinend sind im neuen Buch wieder mal die alten Bilder, die schon seit der 4. Edi herumgeistern, drin. Genauso wie beim neuen RB: 90% der Bilder hat man als veteran schon gesehen...


    Kann mich an ne Schlacht erinnern, müssten so 5000 Pkt Delfen in ner Burg (die das halbe Spielfeld einnahm) gegen so 8000 Pkt Zwerge und Helfen gewesen sein, das war einfach die Beste ever.
    1. ist es mal was anderes, 2. muss man sich zusätzliches Gerät basteln (leitern, rammen...) und 3. spielte es sich ganz anders als WH.

    Eben, man muss ja nicht in Basekontakt mit dem Modell sein. Und wenn kein Champion in der Einheit ist müsste doch der Slann annehmen/ablehnen. Ich finde die von dir angesprochene SR nicht...

    @Silverdragon: Ich glaub dir das sofort, du bist da sicher regelfester als ich. ABER im AB finde das nicht. Weder beim Slann noch bei der TW noch im Errata. Wo steht denn das?

    Also grundsätzlich hat der Slann keine Sonderregel für diesen Fall.
    das mit dem 2ten Glied usw. gilt nur für einen Slann in der Tempelwache. In jeder anderen Einheit wird er ganz normal positioniert.


    Also überall ausser Tempelwache, muss er ins letzte Glied, darf am NK nicht teilnehmen, keine Zauber mit Sichtlinien zaubern, sein MW darf nicht benutzt werden. usw...


    In ner Einheit Tempelwachen, muss er mMn. ins letzte Glied, darf nicht in NK attackieren, keinen MW übertragen, ABER er darf noch Sichtlionien über seine Einheit hinweg ziehen und mag. Geschosse zaubern...



    Aus Basekontakt muss er sich übrigens nur zurückziehen, wenn er im letzten Glied ebenfalls in Kontakt mit einem gegner wäre (zb. weil die Einheit im Rücken angegriffen wird).
    Dann muss er so positioniert werden, dass er halt nicht in Kontakt mit irgendeinem Gegner ist. Ist das nicht möglich, darf er die Herausforderung nicht ablehnen.

    Da sinds sogar 2000 Pkt.
    Das sind aber sicher keine Punkte wie bei der Armeezusammenstellung...
    anscheinend dürfen Angreifer und Verteidiger bestimmte Pkt. für Belagerungsequipment ausgeben.


    Der Belagerungsturm kostet im Belagerungsbuch aus der 5. Edi 100 Pkt.
    damals durften 25% der Gesamtpunktefür Belagerungsgerät ausgegeben werden.
    Die Ramme kostete damals auch nur 50 Pkt. Anscheinend kann man die jetzt seperat von der Armee kaufen. So pro 1000 Pkt Armee nochmal 1000 Pkt Equipment oder so.



    Ausserdem scheint es, wenn man sich den Text der kanone durchliest, sowas wie ne Pre-Battle-Phase geben...

    HmHM,


    Die Frage hab ich mir auch gestellt, nachdem ichs im ganzen betrachtet habe.
    Habs dann aber so gelassen und erkläre es damit, dass es ja kein ehemalig lebendes Wesen, sondern eher ein Konstrukt aus verschiedenen teilen ist.
    BTW es gibt meines Wissens auch kein Tier auf der Welt, dass Arme, Beine UND FLügel hat, was bei so ziemlich jedem WH-Monster der Fall ist (ein schwacher Versuch einer Rechtfertigung, ich weiss).


    Aber du hast eigentlcih völlig recht, aber ich wollte Knochen einbauen, auch wenn mir bewusst war, dass eigentlich keine hin gehören und das die Form der Knochen (viiiiiiel zu kurz)
    eigentlich nicht passt. Dass sie acuh noch verkehrt liegen ist halt die draufgabe...

    Ich hab mir nen Vamp auf Schrecken der Unterwelt aus dem Greifen der Bluinselbox gebaut. Musste nur den kopf abschneiden, durch den Kopf des Zombiedrachens ersetzen, den Elf oben zu nem Vampir umbauen und fertig.


    Der Greif bekam noch nen Stachel auf den Schwanz und Hautfetzen unter die Flügel. Ausserdem versuchte ich ihm durch Schnitte und Löcher in den Flügeln und am Körper im ein zombiehaftes aussehen zu geben.








    Du könntest den Pegasusritter ja einfach als geflügelten Nachtmahr spielen. Dazu reichts ja, wenn du Teile eines Skelettpferdes mit den Flügeln und anderen teilen des Pegasus kombinierst...

    TS gilt nur für andere Infanterie und Kav-Modelle.
    Nicht aber für monströse Inf. od. Kav.
    Dafür bräuchte man heldenhaften TS.


    Gegen Oger is viel Beschuss gut. Mit 12 Schützen kommst da nicht weit. 24 wären schon besser...
    Die 2 Speerschleudern sind Pflicht, die Krieger würd ich auch mitnehmen.
    Die Henker würd ich als Garde spielen.
    15 korsaren sind eigentlich auch zu wenig. um sie sinnvoll zu spielen würd ich 30oder so nehmen.


    Die Hexen sind zwar nihct schlecht (vor allem mit Kessel), wenn er seine Gnoblar aber mit spitzem Zeug ausrüstet wird das heftig wehtun.


    Mir würde sowas vorschweben (bezogen auf deine Minis)


    1500 PKT


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hochgeborener
    + - Repetier-Armbrust
    - Schwere Rüstung
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    - - - > 165 Punkte
    mag. Ggst. musst du selber auswählen.


    *************** 1 Held ***************


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Eisklinge
    + - Schwarze Magie
    - - - > 185 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    10 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 100 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 100 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 100 Punkte
    Die XBows sollten auf seine Bleispucker und Oger schiessen. Bei 60 Schüssen pro Runde und kaum Rüstung fallen die relativ schnell


    34 Dunkelelfenkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 219 Punkte


    gedacht als Schutzschild für XBows und für den Opferdolch der Zauberin.
    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 295 Punkte
    Damit gehst du die restlichen Oger an, die durchkommen


    10 Henker
    - Champion
    - - - > 132 Punkte
    sollten die Garde in der Flanke unterstützen


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    2 Repetier-Speerschleudern
    - - - > 200 Punkte


    schiessen nur auf den Steinyak


    Is jetzt keine harte Liste, aber wenn du seine Magieboosts im Griff hast, sollte dir so eigentlich nix passieren
    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1496

    Gibs zu, du bist der WECHSELBALG...
    Hast dich ins Forum geschlichen um gezielt Unwahrheiten zu verbreiten, die zu einer Revolution gegen den Adel des Forums(Mods) führen soll.
    In der darauf folgenden Verwirrung willst du die Weltherrschaft an dich reissen.
    Aber du bist durchschaut und dein liederliches Treiben wird ein Ende finden durch die allreinigende Kraft Sigmars!
    Hinfort, Hinfort... ;)