Kann man so was nicht ein Excelsheet packen?
Beiträge von seikodad
-
-
Gibts kein Conversionset für Space Wolves? Einige Waffen kannst auch in 5er packs kaufen. Schau bei GW bei den BItz nach, vielleicht ist was dabei das du brauchst. Vielleicht kannst auch in deinem Laden schauen ob irgendwo noch Teile in der Bitzkiste sind( wennste dich mit deinem Verrkäufer gut verstehst). Was brauchst den für Waffen?
-
Gegen Hochelfen musst du der schwarzen Garde unbedingt das Banner von Haeg Graef geben. Alle helfen schlagen zuerst zu, aber dein Garde hat I 6 und schlägt dadurch doch noch vorher zu, ebenso wie die Assassinen. Würd von den Korsaren 21 nehmen, von den Henkern höchstens 10 für Flankenangriffe(haben 5+ RW und W 3, d.h. der Hochelf schlägt zuerst zu, fast alle Einheiten haben 2handwaffen also S 5, damit verwunden sie auf 2+, negieren den RW und dürfen Dank hass auch noch Trefferwürfe wiederholen; die hauen dir mindestens 3-5 Henker raus, du darfst nicht zurückattackieren und verlerist den nahkempf, flüchtest und schon hast du mit Pech beim verfolgen 300 Pkt verloren
) Dem Hochgeborenen würd ich in die Garde stellen und ne 2handwaffe geben(schlägt mit der Standarte von Haeg Graef dann auch immer zuerst zu). In zu den Echsen zu stellen ist meiner Meinung nur dann gut wenn du nen Echsenbreaker spielen willst. Sonst würd ich mit den Echsen und dem General trotzdem aufpassen,(bei nur 5 Rittern greifst du an, die Helfen schlagen zu, S5, Hass,du hast nur mehr nen 4+RW, kannst dir ja ausechnen, du mustt dann mit 2-3 Rittern, General wird wohl herausgefordert werden, 6-7 modelle töten um den passiven Bonus und deine Verluste auszugleichen) nicht allein anfgreifen sondern eher zur Unterstüzung. Rüstung der Finsterniss ist natürlich Top für ein modell zu Fuss, wenn du deinem Hochgeborenen noch Die Kette von Khaeleth gibst, ist er im Nahkampf nahezu unzerstörbar.
Wenn du Korsaren 7 weit aaufstellst lohnen sich vielleicht auch Handarnbrüste(kannst immerhin 14 mal schiessen, gegen Helfen mit w3 und fast nur l.R. ganz gut.)
Würd statt 11 Armbrustschützen 10 Krieger mitnehmen und einer Magierin Homunkulus und Opferdolch geben. Die verstecken sich oder schützen die Speerschleudern, der Homunkulus sorgt dafür das deine Magierin trotzdem zaubern kann, und für 7 Pkt ein Würfel NACH dem Komplexitätswurf ist schon sehr geil.
Um die restlichen Punkte würde ich noch 1-2 mal 5-6 Harpien und Assassinen mit Rune des Khaine und Schwarzer Lotus gegen Infanterie kaufen.
Taktik würd dann so aussehen:
Schiessen und Zaubern und langsam vorrücken, die Harpien vor um zu stören, Schwarze Garde und Henker als Zentrum, Echsenritter und Armbrüste um die Flanke zu schützen.
Die Korsaren würd ich auch im Zentrum leicht seitlich aufstellen um Beschuss abzufangen und auf alles was in Reichweite komt zu schiessen. Assassinen kannste hinstellen wo du willst, die hauen fast das komplette 1. Glied jeder Helfeneinheit raus.Ein Streitwagen wär auch nicht schlecht, Aufpralltreffer kommen vor ``schlägt immer zuerst zu``(allerdings würfel ich bei Delfen immer ne1, d.h. 2 Attacken
)
Wenn du willst kann ich auch ne ganz neue Liste schreiben, aber nicht vor Abend
-
Ach ja, für den Seargeant gits ein Kettenschwert und ne Plasmapistole(oder is das ne Boltpistole?)
-
Was ich mich erinnern kann waren das: Melter, Raketenwerfer, Flammenwerfer, Plasmawerfer. Die restlichen Optionen gibts soeit ich weiss bei dem Devastortrupp Gussrahmen.
Hoffe das wolltest wissen
-
bei 10 marines darf Einer nen Flammenwerfer, Melter oderPlasmawerfer und ein Anderer ne Plasmakanone, Laserkanone, Schwerer Bolter, Multimelter oder Raketenwerfer.
Der Seargeant hat andere Optionen.
Ein 10er Trupp darf sich also 2 Waffen aus 8 auswählen -
Soweit ich mich erinnern kann gab es im alten Vampirarmeebuch Listen für Necrarch(damals die besten Magier, wie Manfred), Strigoi(eher auf Ghule und Strigois waren so was wie Vampire, mit sehr niederen Instinkten), Blutdrachen(hammerharte Nahkämpfer, Ehrenhaft, Konrad?) und natürlich eine extra Liste für die von Carsteins. Die entsprachen dem typischen Vampiren und durften in ihrer Armee Sylvanische Landsknechte und andere sterbliche Menscheneinheiten aufstellen. Musst laut Fluff eigentlich sogar ein paar Menschen dabeihaben, schließlich waren die Carsteins(allen voran Vlad) die Herrscher von sylvania und hatten damit auch zugang zu den Truppen von Sylvania(das haben sie auch genutzt).
Ansonsten Respekt so ein Riesenprojekt zu planen. Hab mal, um einen Freund zu überraschen, eine 5000Pkt Ogerarmee in nur 2 Wochen zusammengebaut und bemalt. Hab nachher 2 Monate Rückenschmerzen gehabt.(war es aber Wert sein Gesicht zu sehen, er hatte seine Armee auf Skaven ausgerichtet
)
-
Jeder der behauptet Archaon ist der stärkste, kennt Aborash nicht. Der is Vampir, viiiiel älter als Archaon, hat alles getötet was es zu töten gab, bis er irgendwann gelangweilt war weil alle viel schwächer waren als er. Jetzt wartet er, dass ein würdiger Gegner auftaucht. Da er nicht gegen Archaon gekämpft hat, war der es wohl nicht wert sein Haus zu verlassen.(Aborash hätte auch Grimgork+10 Sigmarpriester gleichzeitig gemoscht, wenn er so mächtig ist wie es die Geschichjte vermuten lässt, soll angeblich noch stärker als Sigmar sein!!). Ausserdem, wenn man es zulässt von hinten attackiert zu werden, fehlt einem entweder die Übersicht oder die Intelligenz um der ´´Beste´´ Krierger zu sein
-
Hab jetzt mit 40k angefangen,daher folgende aktualliesierung:
Dunkelelfen ca. 10 000 Pkt
Oger ca. 5000 Pkt
Skaven ca. 4000 Pkt
Chaoskrieger ca. 7000 Pkt
und
Space Marines 1800 Pkt -
Spiel jetzt schon seit 10 Jahren. d.h. ich kenn schon allle Regeln, Tabellen, und Profilwerte auswendig.
Früher haben wir für das Armeliste schreiben und das Aufstellen auch oft schon 2 Std. gebraucht, jetzt gehts in ca. 20 min.
Ausserdem gibts bei uns selten Diskussionen, da bei allen Streitfragen eh immer der nachgibt, für den die Schlacht grad bisschen besser läuft.Hab jetzt vor kurzem 40k angefangen und für ein Spiel(1500pkt) auch ca. 4 Std. gebraucht. Ständig ist man sich unsicher und muss was nachlesen, das dauert. Bin mir sicher beim nächsten mal gehts in 3std
.
Schnellstes Spiel aller Zeiten: 3000 Pkt Zwerge gegn Chaoskrieger. Keine Magie, Zwerge haben nur geschossen(kaum bewegt), Chaos nur bewegt(keine Schusswaffen). Da die komplette Magiephase, die Zwergenbewegung und Chaosschussphase war quasi nicht vorhanden. Wir waren in ca. 1,5 Std. fertig, als Wulfrik geflogen kam und die restlichen Kriegsmaschinen zerstörte.
Was für ne Armee spielst du denn? Wennste 100 schüsse, 20 Einheiten und 10 Energiewürfel (zb. Waldelfen) hast, dauert das ganze natürlich länger als wennst Chaoskrieger gegen Chaoskrieger spielst
Ach ja, es kostet auch viel Zeit immer den Zollstab, die Würfeln etc. suchen zu müssen. Wir haben daher jeder eigene Würfel, Massband und Schablonen, die immer griffbereit sind.
-
Jaaa, Hellebron ist im Angriff schon ne Wucht (und für ne Khainitenarmee geradezu prädestiniert). Dürfte auch ein schnelles Spiel sein(keine Magie, beschuss ist auch schnell abgehandelt) und macht sicher spass gegen oder mit dieser Liste zu spielen(solange der Gegner nicht besonders harte Listen spielt), ist mal was anderes.
-
Sieht für ne Fluffarmee ganz gut aus. wie willst du sie denn spielen? Fliegt der Manticre herum oder hälst du ihn in der Mitte um möglichst viele Einheiten durch Ring des Hotek zu schützen? Sonst wirds ganz ohne Magie recht schwierig. Würd die Armbrustschützen auf jedenfall drinlassen, sind immerhin die einzigen die auf ´´lange´´ Reichweite schiessen. Wie stellst denn auf? Henker, hexen und Kessel in die Mitte Hydra, Armbrustschützen auf die Flanke? Harpien nehm ich mal an nach vorne
. Mit Manticor, Pegasus und 10 Harpien haste genug schnelle Einheiten um mit Plänklern und leichter Kavallarie fertig zu werden. Aber obs auch gegen Beschussstarke Gegner oder auch sehr schnelle Armeen mit viel Kavallarie reicht? Hast schon mal getestet? Und haste schon über Kette von K. nachgedacht(vor allem gegen Speerschleudern, Kanonen, ...).
-
Hätte insgesamt ca, 10 000 Pkt Delfen, er hatte also freie Auswahl. Ich hätte auch anders aufgestellt und gespielt(2mal 5 Echsenritter, Adliger auf Manticor, ...) und weiss auch nicht was er sich dabei gedacht hat(wenn überhaupt). Oger waren allerdings von den Miniaturen beschränkt( hatte noch ca. 15 Gnoblars, das wars).
Zu Cyberfries.: Die Oger haben nun mal nur 2 spezielle Characktere(und die sind scheisse), whärend Morathi eine sehr, sehr gute Magierin ist, aber nur geringfügig teurer als eine Erzmagierin mit ähnlicher Ausrüstung. Ähnlich auch bei Malus: Echsenritter haben keine Blödheit mehr und wenn du nen Block um 450+ Pkt spielst,soll er machen was du willst und nicht in der Gegend herumblöden. Also Malus ist bei 3000+Pkt und nem 10er Echsenritter bei mir auch immer dabei
das Spiel dauerte ca. 4 stunden (mi her- und wegräumen 5) -
5. Spielzug
Das Spiel geht zu Ende. Die Delfen machen sich für die letzte Verteidigung bereit und positionieren sich leicht um.
Die Ogerbullen greifen die Schatten an und töten sie. Die Gnoblarkrieger und die Rhinoxbullenreiter greifen ebenso wie der Bleispucker die Armbrustschützen an und vernichten sie ebenfalls. Meine anderen Ogerbullen griffen mit dem Vielfrass und den Fallensteller die Henker an und vernichtetzen sie in gewohnter Manier.
Am Schluss stand nur noch Morathi und 13 Schwarze Garde gegen 20 Gnoblarkrieger, 2 Rhinoxbullenreiter, Tyrann, Jäger, Fleischermeister, Brecher, Verschlinger, 9 Fallensteller, 9 Ogerbullen, 3 Bleispucker, 1 Vielfrass und 1 Säbelzahn
Lief Dank einiger schwerer taktischer Fehler sehr zugunsten meiner Oger, hab aber vergessen für den 2. Verschlinger zu würfeln
. Sonst hab ich mir wenig vorzuwerfen.
Fazit: Lustiges Spiel, dauerte ca. 4 Stunden, Gegner spielte zum 1. mal Delfen (sind auch meine), sonst Chaoskrieger( daher vielleicht die komische Taktik). Abschliessend kann man sagen dass ein Spielfeld 48 mal 72 Zoll fast zu klein ist( konnte meine Einheiten grade so nebeneinander hinstellen).
Hoffe man kann meinen Ausführungen folgen und die Bilder nicht zu klein
(Anregungen erwünscht)
-
4. Spielzug
Delfen:
Die Speerschleudern schossen auf die Rhinoxreiter und töteten einen. Die Armbrustschützen töteten ein paar Gnoblarkrieger.Im Nahkampf griffen die Schatten, die schon am Spielfeldrand standen, die 3 Ogerbullen an und erzielten ein unentschieden
.
Die letzten 4 Echsenritter und Malus wurden alle getötet, aber im Nahkampf mit den Eisenwänsten triumphierten die Elfen und die schwarze Garde holte die Flüchtenden ein.Oger:
Der Zug fing mit Angriffen der Rhinoxe auf die Speerschleudern und ein Angriff meines Verschlingers und meines Säbelzahns auf die Armbrustschützen. Beide endeten in überragenden Siegen. Alle Speerschleudern wurden ausgeschaltet, die Armbrustschützen auf der Flucht (2 Zoll!!) von meinem Säbelzahn (3 Zoll
) eingeholt. Meine Ogerbullen samelten sich und drehten sich Richtung Schatten. Die anderen Ogerbullen (die vorher die Echsenritter moschten) dehten sich, wie der letzte Vielfrass und die fallensteller, um die Henker in die Mangel zu nehmen. Die Gnoblarkrieger bewegten sich weiter auf die restlichen Armbrustschützen zu.
-
3. Spielzug
Delfen:
Alle die konnten, griffen die Oger an. Die Echsenritter donnerten in die Ogerbullen, Henker und Schwarze Garde griffen in den Nahkampf der Hydra gegen die Eisenwänste ein. Die Harpien griffen die Bleispucker an und die Schatten zogen sich weiter vor den Ogerbullen zurück und schossen weiter auf sie. Morathi flog hinter die Reihen der Oger( wo sie eigentlich schon früher hingehört hätte).
Im Nahkampf starb die Hydra und einige Delfen, sowie 4 Echsenritter, allerdings konnte trotz des Duells zwischen Malus und meinem Brecher kein einziger Nahkampf entschieden werden(Nichtmal bei den Harpien).Oger:
Mein Verschlinger kam aufs Spielfeld, allerdings kam ihm der übrige Säbelzahn zuvor und griff die alleinstehende Speerschleuder an und tötete die Besatzung. Meine Gnoblarkrieger schossen auf die Schwarzen Reiter mit der Magierin und töteten alle. Die Rhinoxreiter bewegten sich Richtung Speerschleudern und Armbrustschützen.
Im Nahkampf mit den Harpien töteten die Bleispucker 3 und holten den rest auf der Flucht ein. Von den Echsenrittern waren am Ende der Runde nur noch 4+Malus übrig, bei mir standen noch 6 Ogerbullen, Fleischermeister und Brecher(noch immer Duell mi Malus). Bei den Eisenwänsten standen noch 3, Armeestandartenträger und Fleischermeister gegen ein Haufen Schwarze Garde, Henker und Hochgeborenen. -
2. Spielzug
Delfen:
Die Harpien flogen nach vorne und hinter die Bleispucker
. Das Zentrum der Dunkelelfen bewegte sich auch nach vorne, so dass die Hydra und der Streitwagen!! in Angriffsreichweite der Eisenwänste waren
. Die Schwarzen Reiter auf der Flanke bewegten sich ebenfalls in Angriffsreichweite der Säbelzähne. In der Schussphase starb 1 Ogerbulle und 1 Vielfrass und 1 Bleispucker, magiephase wieder unspektakulär.
Oger:
Ich stürmte weiter vor und griff mit den Eisenwänsten die Hydra und den Streitwagen an. Der wurde angenommen
und es ging in den Nahkampf, ebenso wie bei den Rhinoxreitern die die Korsaren angriffen. Die 3 oger griffen die Schatten und die flohen( auf meinen Rat hin).Der Jäger schickte seine Säbelzähne auf die Schwarzen Reiter, die heroisch stehen und schiessen nahmen, aber keine Verwundung verursachte. Meine bleispucker drehten sich um auf die Harpien zu schiessen. Meine Fallensteller bewegten sich Hinter dem Turm hervor und visierten die Henker an.
In der Schussphase töteten die Bleispucker 4 Harpien und die Fallensteller 5! Henker.
Der Nahkampf war kurz und heftig. Die Eisenwänste schlugen den Streitwagen zu Brei, der floh, allerdings hielt die Hydra allein stand(Doppeleins). Rhinoxreiter schlugen die Korsaren und holten sie auf der Flucht ein. Die Säbelzähne holten die Schwarzen Reiter nach gewonnenen Nahkampf ebenfalls auf der Flucht ein.Bis jetzt lief, Dank der schlechten Schussphasen(und einigen Fehlern) der Delfen, alles nach Plan für meine Oger.
-
]1. Spielzug
Die Delfen haben den ersten Spielzug und rücken leicht vor, während alle Schützen, die können, schiessen. Töten allerdings nur einen Eisenwanst. Auch die Magiephase war recht unspektakulär.
Die Oger rückten so schnell sie konnten vor, die Vielfrasse schossen auf die Schwarzen Reiter und töteten 2. In der Magiephase wirkten die Fleischermeister Felshappen und Trollgedärm auf die 8 Ogerbullen und die 6 Eisenwänste.
-
Hi, hier ein Schlachtbericht Oger vs Dunkelelfen. Wir spielten eine 4000 Pkt Offene Feldschlacht ohne besondere Sonderregeln. Die Armeen sind beide meine und die Armeelisten wurden per Online Codex erstellt, weshalb ich die genaue Ausrüstung nicht mehr genau weiss
. allerdings versuch ich alle Spielrelevanten Ausrüstungen zu erfassen.
Hier also die Armeelisten:
OGER:
Helden:
Tyrann mit Sturmläufer
Fleischermeister
Fleischermeister
Brecher
Brecher mit Armeestandarte
Jäger mit 2 SäbelzähnenKern:
3 Ogerbullen
3 Ogerbullen
28 Gnoblarkrieger
8 Ogerbullen
6 Eisenwänste
12 FallenstellerElite:
2 Bleispucker
2 Bleispucker
1 Schrottschleuder
3 RhinoxbullenreiterSelten:
2 Vielfrasse mit Musketenpaar
2 Verschlinger;Tyrann kommt zu Rhinoxreitern, Fleischermeister und Armeestandartenträger zu den Eisenwänsten, der andere Fleischermeister und Brecher zu den 8 Ogerbullen. Taktik war klar: vorstürmen und im nahkampf draufhauen
Dunkelelfen:
Helden:
Morathi
Malus Darkblade
Hochgeborener
Zauberin Stufe2 auf PferdKern:
16 Armbrustschützen
16 Armbrustschützen
20 Korsaren
5 Schwarze Reiter
5 Schwarze Reiter
10 HarpienElite:
10 Echsenritter
20 Schwarze Garde
20 Henker
10 Schatten
1 StreitwagenSelten:
4 Speerschleudern
1 Kriegshydra;Malus Darkblade kommt zu den Echsenrittern, Hochgeborener in die Schwarze Garde, Zauberin zu den Schwarzen Reitern.
Die Aufstellung sah so aus: -
Grad die Dämonen haben ja eh keine schweren Panzer etc. (ausser vielleicht der Seelenzermalmer) also braucht mans bei Dämonen auch nicht unbedingt.
Zu den Bases: In 40k werden die Einheiten wie Plänkler aufgestellt, daher auch keine quadratischen Bases(nicht nötig). Musst halt schauen ob sich dadurch mehr oder weniger Modelle in Kontakt befinden. Kannst ja mit einem runden Base kontrollieren(hat jeder 40k Spieler rumliegen). Schlimmstenfalls kannst dir ja runde bases ausschneiden und die eckigen dann darauf stellen(oder umgekehrt) oder malst nen Kreis aus quadratische Base
. Solange aber die gleiche Anzahl Modelle in Kontakt und die Basegröße halbwegs stimmen, sollte jeder Gegner so nachsichtig sein und das ohne murren zulassen