Immun gegen Psychologie wirkt nur bei Angst-, Entsetzen-, Paniktests. Also nicht mehr bei Blödheit, raserei, Hass,... (Wie es mal in der vorherigen Edition war....). Theoretisch kann man also raserei oder ähnliches auch auf Skelette usw. zaubern sowie alles was Moralwerttests benuzt, die keine Angst-, Entsezten- oder Paniktests sind(müsste dann explizit dabeistehen(zb. wie beim Schwarzen Grauen)
Beiträge von seikodad
-
-
Hast recht, ist auch viel praktischer, weil muss die Kapsel nicht hinter deckung platzieren + Sturmtrupp kann auch verwenden. Hätte ich auch selber draufkommen können
.
Danke, hast mir echt geholfen -
Das kleine Rhinox gibts bei GW um 23,50. Die von Forgeworld(neuer Katalog) 35 €. Dafür ist bei Forgeworld auch ein Gussrahmen mit 2 Ogern + Ausrüstung dabei, das Rhinox ist ca. DOPPELT so groß, dafür aber nicht aus metall. Der Champ hat mich ca. 43€ gekostet(alle 3 zusammen ca 110 €). Hab alle 3 über mein Hobbyzentrum (wien) bestellt, dauert allerdings 4-6! Wochen. Also ich finde das Preis-Leistungs Verhältniss bei Forgeworld um einiges besser, nur dieses resin ist derart schlecht zu kleben und zu bemalen, da ist Metall ja fast ein Vergnügen.
Hab mit dieser Einheit + einem Tyrann + einem Armeestandartenträger(alle Sturmläufer) letztens fast eine komplette Dunkelelfenarmee über die Flanke zerschmettert. Das nächste Mal aber nur 4 Modelle in eine Einheit, dann ich darf ich Verwundungen verteilen.
Rhinoxreiter holen bei mir eigentlich immer ihre Punkte(so ziemlich die einzige Ogereinheit, von der ich das behaupten kann), wenn dein Gegner sie allerdings ausmanövriert oder seinen Beschuss darauf konzentriert sin ganz schnell 800 Pkt Weg!! -
Landungskapseln weichen doch eh nicht in gefährliches Gelände ab, oder? Dachte das die dann einfach nur so weit abweichen das sie 2(1?) Zoll davon entfernt stehenbleiben. Hätte quasi nur bei dem Sturmtrupp die Gefahr das er vernichted wird beim schocken, oder seh ich das falsch?
Dachte die Plasmapistolen sind einfach stärker als Sturmpistolen (aber stimmt, bei so vielen wird wohl die eine oder andere überhitzen!).
Ordensmeister hab ich wegen dem Orbitalen Bombardement genommen(kostet halt 25 Pkt).
Den Rest werd ich beherzigen(weniger Kettenfäuste, schwere Waffe bei Terminatoren, Plasmawerfer raus, dafür Laserkanone rein, weniger Plasmapistolen).
Hat der Captain noch einen anderen Vorteil(ausser das er billiger ist)?Vielen Dank für die Tipps
-
Find ULTRAMARINES auch eher lahm(vom Fluff her), den Codex von ihnen aber nicht schlecht. Viele Möglichkeiten, gute Sonderregeln usw. Das immer irgendwer overpowered schreit, war schon immer so und wird wohl auch immer so sein. Dämonen werden bei Fantasy auch als das Nonplusultra angesehen(ausser von Dämonenspielern
). Abgesehen vom Codex kommt es meiner meinung nach mehr auf die Listen des Spielers an. Bei fast jeder Armee gibt es Kombinationen die extrem hart sind. Will man ``harte`` Listen spielen sollte man das dem gegner halt sagen. Wen der mit ner Fluff-Armee daher kommt und dann zerstört wird macht ihm das natürlich keinen spass mehr und er ´´hasst`` Space Marines.Fang Grad selber mit Space Marines an und meine Liste ( 20 Space Marines, 10 Scouts, 15 Terminatoren, 5 Sturmtrupp, Rhino, Landungskapsel, Scriptor, Ordensmeister), find ich jetzt nicht so stark und da bis auf 10 Marines und die Scouts alles als Schocktruppen aufs Spiel kommt hat das ganze auch ne eigene Taktik. Werd wohl meinen eigenen Orden gründen
-
Sooo. Hab mir jetzt ne armeebox gekauft, und wollte mit folgender Liste mein erstes Spiel machen:
Tacktischer Trupp: +5 Space Marines, Laserkanone, Plasmawerfer, Plasmapistole und Sturmbolter(Seargeant), Landungskapsel 250 Pkt
Tacktischer Trupp: +5 Space Marines, Plasmawerfer, Flammenwerfer, Kombi-Melter, Rhino mit 2.Sturmbolter und extra Panzerung 250 Pkt
Scoutstrupp: +5 Scouts schwerer Bolter, 5mal Scharfschützengewehr, Tarnmäntel, Peilsender und Plasmapistole 210Pkt
Terminatortrupp: +5 terminatoren, schw. Flammenwerfer, Sturmkanone, 4mal Kettenfaust 455 Pkt
Terminatortrupp: ohne aufrüstung 200Pkt
Sturmtrupp: Plasmapistole, Energieklaue und Plasmapistole 145Pkt
Scriptor: Epistolarius, Terminatorrüstung 175Pkt
Ordensmeister: Terminatorrüstung 165Pkt
Gesamt 1850 Pkt
Taktik soll wie folgt ausehen:
Scouts aufteilen, nach vorne in Mitte von Schlachtfeld und auf eine Flanke die 5 Scharfschützen(natürlich alle in Deckung. Landungskapsel ebenso in die Mitte, wen geht auch in Deckung. Taktischer Trupp in Rhino kommt von meiner Aufstellungszone. Alle anderen einheiten kommen als Schocktruppen, am besten in die nähe der Scouts mit dem Peilsender. Darauf hoffen das ich damit genug verwirrung stifte und mit meinen starken einheiten seine stück für stück zu erlegen. Ist mein erstes Spiel, geht mir darum alles kennenzulernen, darum muss die armee nicht unbedingt besonders hart sein, komme aber von fantasy(10 jahre spielerfahrung) und wollte einfach wissen ob es funktioniert mit so vielen Schocktruppen den Gegner zu überraschen,
Ach ja, es geht gegen Tau(viele Kampfanzüge, keine Kroot! die mag er nicht
, dafür reichlich vespiden), keine die genaue Armee aber nicht.
Glaubt ihr gegen Tau macht so was Sinn?
-
-
Finde auch bei 40k die GRUNDREGELN (bewegung, schiessen, etc.) weit einfacher. Allerdings ist es durch die Verteilung des Schadens bei unterschiedlicher Bewaffnung etc... in manchen Bereichen deutlich komplizierter. Würde sagen das Fantasy mit wirklichen Einheiten kämpft, während bei 40k eine Einheit mehr eine Ansammlung von Individuen ist(necrons vielleicht ausgenommen
). Die Trupps von 40k sind mit Plänklern zu vergleichen, während sogar Panzer besser manövrieren können als eine Fantasy Einheit. Vielleicht liegt der Fokus bei 40k deswegen nicht in der Bewegung, da man sich im Vergleich zu Fantasy mit Flankenmanövern etc. einen kleineren Vorteil sichert. Auch finde ich bei Fantasy die Phasen sehr schön. Bewegung, magie, beschuss, nahkampf, die sehr schön ausgeglichen sind. Wenn man 2-3 Phasen kontrolliert, kann man von einem Sieg ausgehen.
Finde Fantasy taktischer was das Spiel an sich angeht, alerdings hat man bei 40k mehr Möglichkeiten seine Armee exakt auf einen Feind einzustellen und sie dementsprechend auszurüsten. Bei beiden ist die Armeeauswahl extrem wichtig, bei 40k allerdings kann man mit falscher Liste kaum noch gewinnen.
Auch vom Hintergrund bin ich mehr von Fantasy angetan(witzig und düster). 40k ist mir persönlich bisschen zu viel von überall zusammengeklaut( Star Wars, Starship Troopers, Star Dreck,...) und ein bisschen zu sehr düster. Bei mir ist es das Spiel bei Fantasy meist ein witziges, egal welches Volk ich spiele, während es bei 40k nicht so oft witzige Szenen
gibt, sondern eher verbissen und ernsthafter gespielt wird.
Wer Tabletops mag wird mit beiden seinen Spass haben -
Wie sollen denn die Necrons bemalt werden? Metallfarben (silber?) oder anders? Ein Silber das ein bisschen ins bläuliche geht würde sicher super zu den blauen Stäben passen. Kann ich mir gut vorstellen.
-
Im November kommt ein neues Armeebuch für die Skaven. An den stärken und Schwächen der Klans wird wohl alles gleich bleiben, allerdings kann es durchaus sein dass deine Armee dann so nicht mehr regelkonform ist oder sich eine tolle Einheit dann als schlecht entpuppt. Würde also noch warten, bis ich mir die miniaturen zulege
-
Vielen dank. Wollten uns natürlich den Codex auch kaufen, aber vorher halt wissen was uns der Aufbau einer Armee ca. kosten würde. OK; Also Terminatoren würde ich dann maximum nehmen (also 9 + Seargeant)oder 2mal 5. 1 Cybot, 1 Landraider und denn Rest mit Spacemarines auffüllen? Ist nicht so wichtig dass die Armee ´´rockt´´, will nur mal endlich mit 40k anfangen.
-
Hi. Ich und ein freund haben uns beide space hulk geholt. Er will jetzt aus den vorhandenen Modellen(2 Scriptoren, 4 Seargeants, 18 Terminatoren) ne space marine armee(1500 Pkt) entstehen lassen. Wir spielen beide seit jahren Fantasy, aber kein 40k. Ich besitze zwar das regelbuch aber keinen Codex. Wollte eigentlich die Terminatoren als Grundstock nehemn, 2-3 Fahrzeuge, 20 space marines und irgendwas spezielles noch. Macht das überhaupt Sinn?(Elite, Standard usw. Beschränkungen sind eigentlich nicht so wichtig) Bin für alles dankbar
-
Laut Armeebuch s.53 Immun gegen psychologie heisst nur mehr dass sie alle Angst, Panik und Entsetzen Test automatisch schaffen und nicht fliehen dürfen. Alles andere psychologische(hass, Raserei...) kommt durch. Eine seite vorher steht sogar dass Blödheit, Raserei automatisch auch immun gegen Psych. ist. D.h. man kann immun gegen psychologie sein und trotzdem hass, raserei... haben. Damit wohl leider auch die zerschmetterer
-
Ich ebenfalls
DE, Skaven, Oger, Krieger des Chaos. kg5 s6 2a todesstoss UND hass(moloch auch noch 2a s5 kg5)-> echt hart.
-
Habs gefunden: Armeebuch s.30 rechts unten(kleiner brauner Text). Sie verleihen es AUCH den Zerscvhmetterern. Sorry für die Missinfo
Astragoth Hatte wohl noch mein Konami chat offen, das irgendwie kopiert??? War keine Absicht
-
Diese Regel Gilt NUR bei Komplexität 3. Gibt bei den Dämonen nur 2 Sprüche, einer Davon bei Nurgle. Für den Tzeentch is schon besch...en. Für Oger erst Recht(alle Sprüche zuerst 3+
-
zu Astragoth(Soul Calibur?). Find ich auch. Steht allerdings ziemlich eindeutig im Regelbuch( geht bei 1 UND 2 weder durch Zauber, Gegenstände, Fertigkeiten etc.) s. 107 rechts unten
Hass steht und fällt mit `` Präsenz Des Khorne´´-Regel. Die haben nur Zerfleischer. Allerdings, wenn du deinen Herold auf nen Moloch setzt-> Herold Hass=Moloch Hass. Also zumindest der Moloch mit dem Herold hat Hass
-
Der Zwerg Hatte nur die modelle, die er dann auch alle spielen wollte(2mal Schädelpass und gyrokopter und Speerschleuder). Ich kannte diese regel zwar nicht (also vielen dank für die Aufklärung), allerdings hatte er beim zusammenstellen der Armee freie Hand was Elite, Kern, Helden usw. anbelangt. Is also nicht weiter tragisch. Werds im Großzügigerweise erlauben, bis er ne Einheit slayer hat
Weiss vielleicht jemand wie man die Aufstellung darstellen kann, ohne dass sie dann editiert wird?
-
Ne natürliche 1(ohne +1 Bonus etc.) ist bei jedem mir bekannten Wurf ein misserfolg. Beim schiessen, bei der Rüstung. Bei Profilwerttests ist ne natürliche 6 immer ein misserfolg. Siehe zu 1. auch Regelbnuch seite 107. wenn du ne 3(=Mindestkomplexität) brauchst und 1 oder 2 wirfst, ist es TROTZ ALLER MODIFIKATIONEN EIN MISSERFOLG!!!!
Und NEIN die Zerschmetterer bekommen durch den Herold keinen Hass(Keine Präsenz des Khorne-Regel). Solte es aus einer anderen Quelle stammen(zb. Zauber), würde es sich auf die Reittiere ganz normal übertragen -
5. Spielzug:
Chaos: Oger und Ritter greifen Kriegsmaschinen an und töten alles.9 Ritter mit General, 20 Barbaren mit Wulfrik greifen Langbärte an. König tötet Wulfrik trotz seiner Erzfeind-Sonderregeln, Chaosgeneral und Ritter töten aber genug, Langbärte fliehen und werden eingeholt.
Fazit: Zwerge nur noch Gyrokopter. Chaos 8 Ritter, 5 Ritter, 3 oger, 18 Barbaren.
Lustiges Spiel, sehr schnell weil Chaos keine magie, kein Beschuss und Zwerge keine magie, kaum Bewegung. Kritisch war eigentlich nur dass meine Ritter mit General vor den Langbärten flohen, sonst hab ich eigentlich nur billige Einheiten verloren. Der Zwerg hatte allerdings auch Pech mit seinem Beschuss. Hab mal gegen so eine Armee kläglich verloren....