Beiträge von seikodad

    Ich hab meine aus Bretonenpferden und allen möglichen übrig gebliebenen Resten gebaut:






    Das sind Fluchritter, auch aus Bretonen (die Box is am besten dafür geeignet; Obewrkörper und Füsse sind seperat), aus denen könnte man aber sicher auch Blutritter machen (mit anderen Köpfen und Waffen):





    Auch könntest du sie aus den Helfen der BLutinsel-Box bauen. Das ist allerdings die umständlichste und mMn hässlichste Variante:







    Wenn du irgenwelche der obengenannten mit nem Bausatz der Deldar oder auch der Delfenkrieger (da gibts auch weibliche Oberkörper, aber mit Rüstung) kombinieren...

    Ja, mir is klar das Inquisitormodelle grösser sind und ich wollte tatsächlich die Todesassassinen im WH-Massstab nehmen, hab die Modelle allerdings eher bei necromunda gesucht, auf die Idee das die von den Dämonenjägern sind wär ich nicht gekommen und ich dachte die Inquisitor-Modelle zeigen auf was ich hinaus will. Die Köpfe werd ich vllt. austauschen...
    Erspart mir auf jeden Fall ne Suche durch alle 40k Armeen. Thx


    Werd mir wohl nächste Woche mal den Avatar holen und die beiden Mädels bestellen und mich dann auf die Suche nach dem passenden Kessel machen...

    Hab mal eine zeitlang folgende Idee im Kopf gehabt, dann aber wieder verworfen, jetzt könnte es aber bald soweit sein:


    Als Statue des Khaine nem ich nen Avatar der Eldar, der kriegt nen Zombiekörper mit dem Kopf eines , bei dem die Eigweide zu sehen sind, in die leere Hand. Aus dem körper rinnt Blut direkt in den Kessel.
    Das Schwert wird nach oben zeigend angeklebt, darauf werden ebenfalls Leichen (blutleere) gespiesst.
    Den kessel hatte ich vor selbst zu modellieren, bzw. in nem Esoterikgeschäft ne Schale zu kaufen, die WH-mässig genug ist.
    Die beiden Mädels hätte ich als Hexenkriegerinnen genommen: http://www.games-workshop.com/…90043a&prodId=prod1110235


    Hab leider im Moment grad ein Projekt laufen, bei dem zu jedem AB ein Vielfraß mit entsprechnder Optik umgebaut werden soll, aber der Kessel is dann das nächste.

    Ich hab in nem TableTop-Laden (nicht GW) gefragt, und bekam die Antwort: 5. Nov. kommen ALLE neuen Figuren raus (wie bei den Ogern).
    Er meinte, er könne mir auch 2 Poster zeigen und das Cover des neuen AB´s.
    Die Figuren hätte er auch schon vorbestellt und Bilder der neuen Boxen hätte er auch schon gesehn (k.A. ob ´´real´´ oder im I-net).


    Ich hatte aber (da in Mittagspause) leider keine Zeit, daher musste ich ablehnen.
    Scheint aber ja eigentlcih nur alles zu bestätigen, was so an ´´Gerüchten´´ (bei Shurion verwende ich dieses Wort sehr ungern...) kursiert.


    Ich würd ja wieder mal hingehen und den Typ richtig ausquetschen, aber ne Woche kann ich schon noch erwarten...

    Ausserdem verseuchen die Skaven das normale Gras ja auch mit ihren Exkrementen, Futter, usw.


    daher find ich es nur passend wenn auf einem sauberem grünem Tisch die Skaven einen dreckigen Touch reinbringen

    Wie wärs mit Tremors-Die Raketenwürmer oder Angriff der Killertomaten....



    Ne im Ernst, Pakt der Wölfe, wenn du auf Hollywood stehst, Cujo (Stephen King), Es, Tommyknockers (mit Alienmonster), Das Relikt, Jeepers Creepers.



    A chinese Ghost story, Swamp Thing, Armee der Finsternis, The Mangler, The Being, wenn du eher auf TRash stehst...

    Find auch das Drachenhautbanner auch sehr brauchbar. 2 coole Effekte um 50 Pkt geht echt in Ordnung.


    Das Höllenherz ist jetzt auch nicht schlecht, gegen die 2 Standardzauberer vllt. nicht so; Gegen Armeen wie Vampire, Gruftkönige oder Einzelminis wie Grosse Dämonen oder Slann bzw. bei größeren Spieln mit k.A. 5-6 Zauberern ist das HH aber für seine Punkte echt gut, solang man möglichst viele Zauberer in Reichweite hat.


    Steinauge für 5Pkt kann man ja einpacken, wenn noch ein paar Punkte übrig sind.


    Donnerkeule und Festungsknacker halte ich für sinnlos (ausser bei Belagerungen 8) ).


    Der Diebstein ist seine Punkte leider absolut nicht wert. Für 45 Pkt kriegt man einen Ggst., der dir im besten Fall einen Ggst bringt der ebenfalls 45 Pkt wert ist. Falls der Gegner zufällig einen der Ggst dabei hat und man ne 6 würfelt, seh ich das als Gewinn, in jedem anderen Fall :thumbdown:


    Der Rest ist so lala. Von der Idee her nicht schlecht, nur leider ein bissal zu teuer.





    Was mich wirklich ankotzt: man freut sich, dass es so viele coole mag. Ggst. im RB gibt, nur um dann mit Entsezten festzustellen, dass in den neuen Ab´s nur noch (abgezählte) 8!!!!! Stück drin sind. Und die spielen sich meistens bei 50+ Pkt ab.....

    Aurelius:


    Eindeutig wäre es, wenn da stehen würde:''Eisenfaust; Schild.''


    Dann wäre es ein Schild mit der Sonderregel, dass man auch beritten parieren kann.


    Und natürlich is den meisten logisch klar, dass ein Fleischer flufftechnisch keine mag. Rüstung erhalten kann (denke ich mal).
    Es gibt aber immer wieder Leute, denen man die entsprechende (eindeutige)Textpassage vorlegen muss, und die gibts in dem Fall nicht.

    Die Regelbücher bis zur 6. Edi sind halt sehr schwer zu bekommen und haben damit schon Sammlerwert.


    Ein Freund hat bei Ebay ne komplette Imperiumsarmee mit 3 alten Dampfpanzern und insgesamt über 400 MOdellen + 7 alte Helfenspeerschleudern aus Metal ca. 50€ bezahlt....

    Fantasymäßig fand ich die alten Conan-Hefte am besten. Schön brutal und mit nem erwachsenen Hintergrund.


    Berserk (ist zwar ein Manga, allerdings sehr europäisch gezeichnet) is auch sowas wie Fantasy und gerade wenn man auf Zauberer, Unsterbliche Dämonen und dergleichen steht, wird man hier gut bedient.


    Die WH-Comics fand ich nie sooo toll, hab aber zb. die Darkbladecomics gelesen.


    Im Moment les ich Deadpool und die neuen BattleAngel Alita-Teile.


    Ich les aber auch lieber Bücher...

    Grrmpfh.
    Hättest dus nicht wenigstens editieren können, damits bissal übersichtlicher wird, wenn du schon nach Lust und Laune Beiträge löschst und wiedereinfügst? :smod:


    (sorry, konnt ich mir nicht verkneifen)

    Bin grad dabei, auf den Balrog nen Highborn draufzusetzen und als Manticor einzusetzen, da mir der aktuelle überhaupt nicht gefällt.


    Den Blutkessel aus nem Avatar des Khaine + nen Kessel aus nem Esoterikladen.


    Als General Malekith auf nem Carnosaurus (als Riesenkampfechse mit dem Profil des Manticors ohne Fliegen dafür B9)

    Ich denke, statt Stegadonbauteilen, kann man sicher auch Gussrahmenreste und Balsaholz und ähnliche Materialien zum Umbauen nehmen. Dazu Skinks, die sich mit Blasrohren bewaffnet an Seilen über den Gegner schwingen und ihn beschiessen, ein paar abgebrochene Speere, ein bisschen Federschmuck....
    Und so ein Plastikdino sollte nicht mehr als 20-30€ Kosten...