Hatte das gleiche Problem (mit Fotos). Vor allem dank Master-Slave problematik und mangelnder Festplattenkompatibilität.
Hab mir dann ein System gekauft mit dem man interne Festplatten über USB anschliessen kann. Man steckt die interne quasi in ein Gehäuse und hat dann quasi eine externe Festplatte. Kosten ca. 25€. Von der USB-Schnittstelle bootet der Pc nicht, ausserdem kannst sie anstecken, wenn der PC bereits hochgefahren is.
Beiträge von seikodad
-
-
Schön übersichtlich...
Als Modell könnt ich mir sowas vorstellen: http://www.games-workshop.com/…logPost.jsp?aId=17700020a
Is ein spielzeugdino. Ok, soooo groß müsste es jetzt auch nicht sein, aber so in der Richtung.
Als Regeln könnte man die Regeln und Punktekosten des Kriegsmammuths nehmen und etwas modifizieren.
-
Hier is ein Berliner Shop der den anscheinend noch hat...(10,80€)
-
Naja, nur Varghulf hat regeneration und gegen körperlose Einheiten gehen ja eh alle mag. Attacken. Gegen die Verfluchten nutzt auch net soviel, da er die ja eh wiederbeleben kann. es sterben halt ein paar mehr, aber ob das reicht?
Also nix gegen Feuer, aber einen besonderen Vorteil seh ich da jetzt nicht...
Bei den Vamps is es nicht schlecht zuerst die Zauberer mit nem Kettensepp auf Pegasus (oder auch Harpien, wenns kein Vamp is) zu jagen, sodass er eben nicht mehr die Magiehoheit hat.
Ansonsten alles an Magie durchlassen und nur seine Anrufungen bannen und den vamp mit dem Bluttrinker mit ner Assassine oder 2 angehen.
-
Feewald is zum bestellen nicht zu empfehlen, allerdings kann man gut Minis suchen und finden.
Bestellen würd ichs auch woanders, allerdings is das teil von 2009 (s. brückenkopf) und bei tins bits nicht mehr zu bekommen, auch auf ebay nix gefunden.
Ausserdem is der in nem 32mm Massstab. WH is 28mm
-
ein paar alternativen:
Tyraniden: http://www.feenwald.net/index.php?cat=c680_Therianer.html die unteren 3 Modelle könnte man auch als Cybot oder was ähnliches einsetzen; sind aber prepainted
Imperiale: http://www.feenwald.net/index.…nited-Nations-of-Ava.html schöne Modelle, vor allem der Firetoad; den steel tac-arm könnte man für Tau einsetzen;
sind aber ebenfalls prepainted und nicht wirklich günstiger als GWTau: http://www.feenwald.net/produc…php?info=p7655_Alien.html für nen Himmlischen; is aber bissal größer als GW
von Fenryll gibts auch ne SF Serie, muss man schauen was da passt (zb. die Elfen des Alls oder so) http://www.feenwald.net/index.…c297_Science-Fiction.html
ein Orkbiker: http://www.feenwald.net/produc…info=p2116_Ork-Biker.html
wie schon gesagt gibts von Infinity schöne Modelle vor allem für Imperiale und Tyraniden: http://www.feenwald.net/index.php?cat=c681_Infinity.html
auch von Warmachine gibts schöne Modelle für Tyras, Space Marines und Eldar. Sind aber ebenfalls nicht ganz günstig: http://www.feenwald.net/index.php?cat=c451_Warjacks.html
-
Hab mir in meiner Naivität und weil ich fand, Fledermausschwärme passen zu meiner Armee, welche gekauft.
1) 4 Schwärme also 140pkt. Allerdings hab ich die nur 3mal gespielt...
2) Setz sie nicht mehr ein.
3) Keine
4) Dachte ich benutz sie, um Zauberer und Kriegsmaschinen zu jagen. Ein schwerer Fehler...
5) Hab sie auf Kriegsmaschinen gehetzt. Allerdings sind sie nicht angekommen.
6) Er freut sich über 140 Siegespunkte, da er durch Beschuss oder Magie oder Kav. die kleinen Mäuse ganz schnell killt.
7) Fläuse. Um 140 Pkt krieg ich 7 Stück, mit 14A 14LP, mehr Flugreichweite und besseres Profil. Was will man mehr. In der Kernsektion würd ich noch eher Todeswölfe nehmen. Die sehen besser aus, kosten etwas weniger und können sich fast doppelt so weit bewegen.
6, leider.
9) Naja, besonders is der nicht, teuer noch dazu. Hab sie ´´normal´´ zusammengebaut.
10) Die HDR Fledermäuse sind nicht schlecht, aber auch teuer und vllt. etwas groß. http://www.games-workshop.com/…60029a&prodId=prod1080057
-
Im alten Helfen-AB gibts am Ende auch so Szenario (nennt sich Monsterjagd oder so), in dem sich Helfen mit Monstern bekriegen. Hinten im AB sind dann auch so kA vllt 20 Monster drinnen.
Wir haben das früher (so mit 15) auch öfters (vor allem in Ermangelung einer 2ten Armee) mal gespielt. Einfach alle vorrätigen Monster auf eine Seite und ne Armee aus was auch immer (manchmal zb. nur NK-Helden, nur Kav.,...)mit ca. gleichem Punktwert aud die andere. War zwar selten ausgeglichen, aber trotzdem spassig.
Was sicher auch lustig wär, eine Monsterarena: Monster mit ca. gleichem Punktwert (bzw. sonst einfach die Punkte durch Überzahl ausgleichen) kämpfen auf ner 40mal40 Zoll (oder so) Platte gegeneinander bis zum Tod.
Ich tip mal auf die Gnargor als Sieger... -
Wie wärs bei den Zwergen mit nem Riesenluftschiff wie bei Gotrek und Felix oder ner Art Panzer. Gabs ja schon mal...
Muss ja kein Riesenmonster sein, obwohls von denen genug geben dürfte, in einsamen Stollen. -
Finde den Trend zu großen Monstern nicht so bedenklich. Wers nicht mag brauchtb sie ja nicht zu spielen.
Spiel sie selber nicht, kauf mir aber alle....
Was mich aber ärgert, is die Qualität.
Also um die neue Chimäre oder Manticor zu modellieren haben die wohl nen Amateur genommen, im gesagt du hast 1 Monat Zeit, und ihm dann nach 2 Wochen das unfertige Modell aus der hand gerissen und abgegossen. Der Unterkörper sieht derart unfertig und schlecht ausmodelliert aus, das hätt ich auch hinbekommen. Ausserdem is der Unterkörper von den beiden verdächtig ähnlich. Da hatt sich wohl jemand Arbeit gespart. So wie das Bild in SDM sollte ein Manticor aussehen...
Dann die Flederbestie: sieht sehr cool aus, is auch gross, hatt aber für ihre mächtige Größe ein mieses Profil und soweohl die Bestie als auch der Reiter lassen sich nur in einer Position zusammenbauien. Nix mehr mit Individualität.Und für die Details, die die haben, hätt man ruhig auch Metall nehmen können.
Ich kauf mir sicher keinen Char aus PLastik (korrektur: es is ja kein PLastik, sondern Restic oder so, und damit teuerer als MetaLL) solange es die noch irgendwo in Zinn gibt. -
Naja, fast nur Turnierspieler schreien nach Balance.
Wir Fluffspieler powern unsere Armeen eh nicht aufs Maximum, daher is das mit der Balance so neh Sache. Man KANN immer zwei ausgeglichene Armeen zusammenstellen, wenn man will.
Und wenn man mal verliert, wen juckts? Ich hatte bei verlorenen Spieln oft mehr Spass als bei eindeutig gewonnenen.Was ich aber schade finde is das alles so vereinheitlicht wird. Ich hätte lieber ne Ogermagie die im Vergleich vllt. schwächer, dafür aber einzigartig is.
@ONeil: ich finde grad die Magiephase is nicht so spannend, da ich oft 5000Pkt und mehr spiele und es absolut keinen Sinn macht mit mehr als 1 ST 4 und 1-2 ST2 Magiern zu spielen (da man selbst 12 Würfel locker mit 3 Magiern verbraucht und die anderen nur blöd herumstehen), und die selbst die neuen Hammersprüche bei 5000Pkt nicht so entscheidend sind.
-
Naja, schau dir mal die neuen Armeebücher an. Khemri und Orks haben ja wohl kaum mag. Ggst. (beide genau 8! und die sind alle extrem teuer).
Wenn das bei den neuen ABs so weiter geht, na dann gute Nacht Große Namen, Vampirkräfte, Assassinenfähigkeiten,....Sehr schade wenn sich GW wirklich auf 8 mag. Ggst pro Ab beschränken würde...
Zu den ogern:
Das mit dem 6+ RW für Bauchplatten wurde ja wohl Zeit.
Auch sonst sind die Änderungen sinnvoll, lassen aber ein neues Konzept vermissen. Stärker werden die Oger dadurch wohl nicht werden, vor allem weil andere Armeen bis jetzt mMn stärkere Aufwertungen erfahren haben.
Das die Magie standatisiert wird war zu erwarten, find ich aber schade.Rhinoxregeln im AB sind gut, hoffentlich gibts auch die Aufwertung zu Rhinoxbullen noch.
Auch so ein Mammox kann sicher nicht schaden und mit neuen Yhetimodellen spielt die vllt mal wer.Freu mich vor allem aber schon auf die neun Chars...
-
Ich bin Chemiker, da geht sich schon was aus für WH...
-
Willst du kein GW Modell? Sonst fänd ich die Lahmia-Vampirinen ganz gut. Die haben weder waffen noch sehen sie besonders kriegerisch aus. Und die Sitzposition auf dem Pferd is so seitlich, dass man die sicher leicht auf etwas Bett oder Polster oder Sessel-ähnliches setzen könnte. Schaus dir einfach mal an.
Hier wäre einer sitzend: http://www.feenwald.net/produc…der-K-nig-der-Aschen.html
Die hier is auch gut : http://www.feenwald.net/produc…sciple-of-Everblight.html
-
Vielen Dank, man lernt doch nie aus...
-
Hier ein paar, die ich mir als Alternative vorstellen könnte (teilweise müsstest du halt die Standarte noch selber anbringen oder einfach neben ihm in die Erde stecken):
Krell: http://www.games-workshop.com/…00022a&prodId=prod1140293
http://www.feenwald.net/produc…-ter-der-Grabw-chter.html
http://www.feenwald.net/produc…8_Daron--Deathknight.html
http://www.feenwald.net/produc…polis-Crimson-Knight.html
-
Bin mir nicht sicher ob ich dich (Drakel) richtig verstanden habe.
Kettensquigs sind 2 mit Ketten verbundene Squiggs die sich selber herumschleudern. Ich denke mal, nicht einmal ein Fanatic wäre dumm genug sich in der Nähe von Kettensquigs aufzuhalten. Ich finde daher nen Fanatic auf dem Squigbase eher unpassend (is nur meine bescheidene Meinung).
Also ich bin einfach für 3 Squigs, mit ner Kette verbunden, wobei einer sich überschlägt oder hinter den anderen herum oder durch die Luft geschleudert wird.
Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wären 2 oder 3 Squigs in Holzpferchen (Schaschlikspiesse oder so), die gerade von ein Paar Goblins mit Speeren und Spiesaz in Richtung Feind getrieben werden.
Als Modell für den Höhlensquig könntest ja den Gobbla nehmen: http://www.games-workshop.com/…440078a&prodId=prod840834
und nen Wolfsreiter oder so draufsetzen.
Wenn du ein wirklich mächtiges Modell willst, is das nicht schlecht, aber mMn fast schon zu groß: http://www.forgeworld.co.uk/Wa…T-SPINED-CHAOS-BEAST.htmlIs aber beides ziemlich teuer...
-
Also die Damen und Maiden des Sees sind eindeutig menschliche Frauen, die als Kinder von der FEENZAUBERIN ( die jetzige ist Morgiana La Fey) geholt werden. Augenscheinlich gab es auch verschiedene Feenzauberinnen, aber halt immer nur eine.
Das erste Mal is die aufgetaucht, als die Brets und Welfen frieden schlossen, woher sollten die den ihre Magie gelernt haben, wenn nicht von den Welfen.
Die Herrin des Sees ist hingegen eine Gottheit und nur Gralsritter haben jemals ihren Segen erhalten.
Also mMn: Damen und Maiden: Menschen
Feenzauberin: Elfin, aber nicht Ariel
Herrin: Gottheit, damit weder Mensch noch ElfAnsonsten find ich die Einteilung ganz gut, natürlich könnte jeder Magier jede Schriftrolle besitzen. Logischer find ichs aber wenn zb. die Welfen mehr Rollen für das Binden von Baummenschen und Einhörnern besitzen, während die Chaoszwerge, die wohl kaum einen Baum oder Einhörner in ihrem Reich haben, dadurch wohl auch seltener so ne Rolle brauchen.
-
Jau, der hat nur so verkümmerte Flügel, mit denen er laut AB in großen Sätzen springt und seine Flügel dabei benutzt. Deshalb hat er ne ziemlich hohe Bewegung.
Richtig fliegen kann der aber nicht...Und die Modelle waren natürlich nur für als für Umbau geeignet gekennzeichnet. Da dachte ich eben an Flügel oder Häuten zwischen Armen und Oberkörper und vllt noch nen Kopf von nem Rattenoger oder Verschlinger (oder den vom Original Varghulf).
Werwölfe werden in vielen Vampirfilmen als Gegenspieler aus der gleichen Blutlinie oder als Sklaven der Vampire dargestellt. Das is in WH eindeutig nicht der Fall. Denke daher auch das Werwölfe eher nicht in Vamparmeen passen. Vllt aber in ner Sylvaniaarmee(als Experiment mit Zombies und Todeswargen oder so) oder in ner Tiermenschen-Armee. Übrigens gibts bei Bloodbowl Werwölfe in den Vampirteams...
Der Varghulf is am ehesten (wie Silverdragon ja schon erwähnt hat) wirklich sowas wie ein Strigoi-Vamp (sowie die Blutritter sehr den Blutdrachen-Vamps ähneln), obwohl man nen Strigoi eindeutig mächtiger machen konnte als nen Varghulf
-
wenns ein Doppelbausatz werden soll, tipp ich mal auf Zombiedrachen oder Schrecken der Unterwelt + neues Monster.
Alles andere würde größentechnisch nicht zu nem neuen, großen Monster passen, ausserdem gibts für den Schrecken kein aktuelles Modell.
Das neue Monster müsste demnach auch irgendwas halb verwestes sein, vllt. so ein Riesenkadaverviech, zusammengestückelt aus allerlei Leichenteilen