@Frank76
würdest du dich bei mir melden??
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@Frank76
würdest du dich bei mir melden??
Wir haben immer gerne Gastspieler dabei, aber dieses Jahr waren es nicht so viele:(
Ihr könntet doch für die Boot Camp Einladungen aussprechen an Spielern bzw. diese hier oder im blauen Forum bekannt machen.
Eventuell könntet ihr auch die Boot Camps auch mal im Süden oder Mitte der Republik abhalten?
@Frank76
Moin, ich kenn vermutlich Silverdragon
und hab ihn kontaktiert
Fred ist halt ne Maschine
Sauber 👍🏻
habt ihr auch die Walhalla besichtigt?
Passt möglicherweise nicht hierher, aber ich trau mich trotzdem:
Durch welche Modelle stellst Du Deine Askländer dar?
du könntest auch die Miniaturen von ASoIaF nehmen. Die ganzen Wildlinge oder House Stark
Ausgebucht, echt krass
Wenn man was auf einer Messe bewirbt gehört für mich im Bereich Tabletop folgendes dazu
- Demoplatte mit 3D Gelände
- 2 gut bemalten Armeen
- Gedruckte Armeebücher
- Gedruckte Regelwerke
- 1 oder 2 Spieler Starterbox zu einem vernünftigen Preis
-Vitrine mit bemalen Miniaturen, Geländestücke 3D oder 2D Mouspad
-Gimmik’s (Würfel mit Logo, Tassen) zu mitnehmen
Ein Turnier ist zwar gut gemeint spricht aber weniger die Leute an. Die meisten Spieler konzentrieren sich auf ihr Spiel und fangen nicht an mit unbeteiligten zu reden.
Das größte Problem wird sein Ladenbesitzer von 9th Age zu überzeugen.
Es gibt kein finanziellen Anreiz das Produkt zu verkaufen. Das Regelwerk und die Armeebücher sind kostenlos.
Ich würde sagen, dass man mit gezielten Marketing Aktionen auf der Spiel in Essen oder der Spiele Messe in Nürnberg Europaweit mehr erreichen kann als in Salzburg, Stuttgart oder ein anderen Messe
Bin auch auf der Suche nach einer passenden Location für ein Turnier
Die ersten 5 Pegasusritter sind jetzt endlich fertig bemalt nur noch das Base auf 50x50 ändern.
Bei 2€ bis 3€ pro Infanterie Modell liegst du 50% unter den meisten Anbietern im 3D Druck Bereich 👍🏻
Wobei da die Files mit Verkaufslizenz im Preis mit kalkuliert ist
Welche Anbieter (Files) hast du den im Angebot ?
So hab es versucht ohne grosse Aufwertungen bzw. magische Gegenstände
Equitain Lord (General) Bastardsword, Shield
Damsle Wizzard Master
Folk Hero Cleric Heavy Armour, Shield
Folk Hero Bannermen, Heavy Armour, Shield
50 Lowborn Levies CMS Spear, Shield
50 Lowborn Levies CMS Spear, Shield
21 Lowborn Archers M Longbow, Stakes
21 Lowborn Archers M Longbow, Stakes
1 Scared Reliquary
1 Scared Reliquary
30 Men at Arms Ordo Warden CMS
30 Men at Arms Forlon Knights CMS
Trebuchet
Scorpion
10 Hooded Men
10 Hooded Men
8 Hooded Men
Wenn jetzt jeder Spieler ne Sinnlos Liste seines Volkes erstellt für ein Turnier würde eventuell die Aussage mit den 10% stimmen ?
warum macht dir Listen schreiben bei Warhammer oder Bolt Action mehr Spaß wie bei 9th Age??
Denke das Liste schreiben bzw. ausarbeiten dieser sollte doch bei allen Systemen gleich viel Spaß bringen?
Denke eine passende Liste (Spielstyl, Skill) ist enorm wichtig
die Kosten für die Anschaffung von Platten, Gelände (sei es auch nur 2D) sieht fast kein Spieler auch nicht den Aufwand was die Turnier Orga (unentgeltlich leistet).
Wenn dann Turnier nicht voll werden bleibst auf der Raummiete sitzen und zahlst die aus der eigenen Tasche.
es ist echt cool einen Wirt zu haben der zuverlässig ist. Das war meiner leider nicht und hat mich/uns gezwungen was neues zu suchen.
Generell finde ich ein Preis von 10€ bis 15€ für ein 1 Tagesturnier für angemessen.
Gerne hol ich mir auch das Essen und die Getränke vom Veranstalter um diese zu unterstützen