Beiträge von GSE

    ich kenne die T9A-Community leider nicht näher, denke mir aber, das TOW hier den Ressourcenhahn abdrehen wird.

    Leider konzentrieren ich mEn die dtsch Spielerschaft zu sehr suf ein System.

    Ich glaube durch Endtimes zu AoS wurde die Spielerschaft gespalten in Warhammer Editonen, Kings of War, 9th Age usw.


    Es ist glaub schwer zu sagen wie sich die einzelnen Spieler Community jetzt mit TOW entscheidet.

    Beide Systeme, nur TOW oder nur 9th Age.


    Was ich glaube ist das viele Veteranen sich das System anschauen werden. Ob diese umschwenken steht in den Sternen.


    GW hat halt einen smarten Move gemacht mit der Abänderung der Basegrössen.


    Stimmt, wobei die Umrandung von 20 auf 25mm geht höchstwahrscheinlich nur mit kleben (endgültig).


    Vielleicht bietet ja einer Basevergrösserungen zum reinstellen an?


    Von daher währen mir die Regimentsbase lieber um flexibler zu sein wegen 9th Age.

    Gut möglich das andere Systeme wie 9th Age nachziehen um neue Spieler zufinden.

    Merrhok


    Ich sag es nochmal: Das haben sie. Da steht doch ganz explizit:

    - Diese Fraktionen werden in WTOW keine Rolle im Hintergrund spielen ("are not part of the narrative we’re telling with The Old World") und deshalb logischerweise auch nicht mit Modellen oder Printpublikationen bedient.



    Da in den Armeebüchern steht, dass die Armeen bis zu 20% Söldner stellen können, darf man schon annehmen, dass es Söldner auch auf die eine oder andere Art geben wird.

    Das erste mag Stand 05.01.2024 stimmen oder zutreffen, dass die Völker keine Rolle in The Old World spielen.


    Wer sagt uns das diese nicht in 2 oder 3 Jahren in einer Kampagne nicht zurückkehren (Sturm des Chaos, Lustria etc.)


    Das mit den Söldner kann man auch so verstehen, dass man 20% in Einheiten befreundeter Völker investieren kann. Was ja auch irgendwie Söldner darstellt.

    z.Bsp. Zwergenarmbrustschützen und 1 Zwergenheld


    Kein richtiges Armeebuch wie in der 5.Edition mit legendären Einheiten

    Ich würde jetzt erstmal abwarten was überhaupt in den PDF‘s drin steht.


    Stimmt ja Vampire haben immer neue Miniaturen bekommen und wurden unterstützt.

    Echsenmenschen sind auch nie aus dem Sortiment genommen worden und sind mit dem Regelwerk und der PDF spielbar.


    Im Privaten und auf Turnieren waren bis dato immer alle Völker erlaubt

    Nein, da konnte niemand mit zahlreichen Bestellungen rechnen :tongue:


    Das Regelwerk, Magiekarten sind ausverkauft aber die Starterbox mit Regelwerk gibt es noch.


    Man könnte bei den Regelwerken mutmaßen, dass diese künstlich verknappt wurden um den Kunden die Starterbox anzudrehen?


    In Australien sieht man mehr Bretonen Out of Stock wie Khemri

    Das bemalte Armeen auf dem Tisch stehen und schöne Umbauten finde ich toll und wurde ja früher wie Startgebühr mit Softpoints belohnt.


    Die Frage wer legt eigentlich fest wie gut eine Armee bemalt ist ? Denke es gibt einige die wirklich toll malen können und andere eventuell nur an Tabletop Standart hin kommen und die werden trotz komplett bemalter Armee benachteiligt? Oder verstehe ich da was falsch?

    Das Argument kam schon häufig, aber so funktioniert das Leben leider nicht. Die meisten Leute werden nach GW-Regeln spielen und in den GW-Läden wird man nur mit offiziellen Regeln spielen.

    Man kann sich natürlich mit zwei anderen daheim im Keller einsperren und immer nur gegen die gleichen Armeen nach den eigenen perfekten Hausregeln spielen. Nur macht das nicht besonders lange Spaß.

    In welchem GW darfst noch einfach so spielen außer zu einem GW Event?

    Was viel interessanter ist: was machen bzw. wie werden die übrigen Figurenhersteller reagieren (,Norba und co.) , welche ja von je her mehr oder minder Figuren nach GW herstellten und herstellen , darauf? Bleiben die bei den alten Bases? Werden sie umstellen auf GW bases? Liefern sie zu den Figuren beide Bases ? Oder muss /kann man dann angeben , welche Bases man haben will bei einer Bestellung?

    Ich würde sagen die ziehen einfach nach und bieten größere Base für alte Miniaturen günstiger an

    Bei AoS sind die Miniaturen deutlich größer geworden (32mm) und ausladender.

    Daher höchstwahrscheinlich der Schritt mit größeren Bases.


    Denke eine Baseanpassung von 9th Age an TOW würde 9th Age definitiv mehr bringen als schaden.

    9th Age schafft es kaum neue Spieler ins Hobby zu bringen im Gegensatz zu GW.


    2 Systeme die mit einer Armee gespielt werden können ist doch gut und jeder kann sich für das für ihn bessere System entscheiden oder ohne großen Aufwand das andere spielen.


    KoW ist da für mich total raus. Da es feste Regimentsgrössen hat

    Natürlich gibt es auch zu Lego Alternativen wie z.Bsp. Megablocks, BlueBrix etc. Beim Playmobil hab ich nichts gefunden.