Beiträge von Belial

    Der beste Held in einer Herausforderung ist meiner Meinung nach dieser:



    Meisterzauberer
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Schwert der Macht
    - Van Horstman's Speculum
    - Rüstung von Tarnus
    - Energiestein
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 331 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 331



    Dieser Held tauscht zuerst seine Profilwerte mit dem Gegner, der dann so gut wie gar nichts mehr kann, krigt dann noch auf die Stärke des Gegner+1, und hat einen 4+ Rüstungswurf ud einen 5+ Retungswurf gegen die eine Attacke die der Gegner hat. Der haut alle gegnerischen Charaktermodelle ohne monströse reittiere in der Herausforderung tot. Achso zaubern kann er auch nicht schlecht.

    Dies sollte aber bald behoben werden, da es sich darauf bezieht das der Dampfpanzer imun gegen Zauber ohne Stärkewert ist, da er dies nun aber nicht mehr ist sollte das bald behoben werden. Außerdem bleibt da noch die Purpursonne. Das Problem ist eben das Tod die einerr der besten Lehren im Regelbuch ist und so gut wie jeder Gegner der sie wählen kann sie einmal haben wird und damit das Risiko der Purpursonne recht hoch ist. Außerdem ist meiner Meinung nach der Dampfpanzer viel zu unzuverlässig, da es genug Spiele gibt wo er einfach so gut wie nichts reißt. Jeder einigermaßen gute Spieler wird ihn ohne Probleme zerstören oder ausweichen. Außerdem gibt es noch die Lehre des Metalls.

    Meiner Meinung nach zu wenig Modelle da das Imperium sich durch seine Masse und Atellerie auszeichnen. Die Blöcke sind zu klein, da die 20 Schwertkämpfer von den meisten gegnerischen einheiten in 1.Runde aufgerieben werden. Die Einheiten geben deinen Charaktermodellen auch keinen guten schutz, da sie zu einfach weggeschoßen oder weggehauen werden. Die Ordensritter sind zu klein, da alle gegnerischen Einheiten gegen diese immer Standhaftt sein werden. die Dämonentoterstandarte lohnt sich nicht mehr einzusetzen da Angst sehr abgeschwächt wurden und diese ja auch nur im Angriff gilt. Der AST ist einfach viel zu wenig geshützt. Ich würde ihn auf ein gep. Schlachtroß setzen. Beim Meisterzauberer ist die Lehre der Himmel fehl am Platz, da sie einfach uneffektiv für das Imperium ist da sie nur keine guten Unterstützungszauber besitz die das Imperium benötigt. Ich würde Bestien, Licht oder Leben empfehlen. Der Dampfpanzer ist leider sehr ineffektiv geworden, da die Grube der Schatten und die Purpursonne, denn Dampfpanzer sofort vernichten. Die Raketen laffeten sind allerdings sehr gut. Mir fehlen Mörser, da diese nun eine der besten Einheiten des Imperiums sind. Bei den Musketenschützen ist der Meisterschütze mit Bündelmuskete sehr schlecht, da mann für die gleichen Pumte 3 Musketenschützen bekommt die genauso gut treffen aber 2 Lebenspunkte mehr haben. Die Schilde bei den Hellebarden kann man wweglassen, da diese nur gegen Beschuß wirken.

    Im Ergänzungsbuch Mordor steht einmal "Die dunkelen Hoden Saurons". In einer seeehr alten Edition von warhammer 40000 stand einmal "Seitdem sitzt der Imperator in seinem Karavan". Dummer Übersetzungsfehler. :]

    Ich besitze:
    50 Schwertkämpfer
    20 Hellebarden
    20 Bogenschützen
    30 Bihänder
    40 Musketen
    20 Armbrüste
    2 Großkanonen
    2 Mörser
    5 Pistoliere
    1 Hfsk
    1 Dp
    4 Magier
    1 General
    1 Ast
    2 Sigmarpriester
    1 Ber. Sigmar
    1 Technikus


    Das Problem am Dampfpanzer ist der Highborn wegen der Axt des Henkers. Stärke 10 W3 leben weg.Dampfpanzer in 1Runde tot

    Was soll ich am besten gegen diese Liste Spielen? Ich schaffe es einfach nicht sie zu besiegen.



    *************** 1 Kommandant ***************


    Hochgeborener In Schwarzer Garde
    + - Seedrachenumhang
    + - Axt des Henkers
    - Blutrüstung
    - - - > 241 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Adliger In schwarzer Garde
    + - Schwere Rüstung
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    + - Kampfechse
    + - Ring der Finsternis
    - - - > 150 Punkte


    Todeshexe
    + - Rune des Khaine In schwarzer Garde
    - Blutfeuer
    + Armeestandartenträger
    - Hydrabanner
    - - - > 240 Punkte


    Assassine In Schatten
    - Zweite Handwaffe
    - Repetier-Handarmbrust
    + - Todessplitter
    - Blutfeuer
    - - - > 161 Punkte


    Assassine
    - Zweite Handwaffe
    - Repetier-Handarmbrust
    + - Rune des Khaine
    - Blutfeuer In Schw. Garde
    - - - > 156 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 100 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 100 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 100 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    18 Schwarze Gardisten
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Ring des Hotek
    + - Standarte von Hag Graef
    - - - > 322 Punkte


    7 Schatten
    - Zweihandwaffen
    - - - > 126 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    2 Repetier-Speerschleudern
    - - - > 200 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2071
    Danke für eure Hilfe

    Nein, wir gehen jetzt mal davon aus das der Gegner für seine Energiewürfel eine 3 und eine 6 Gewürfelt hat. Das Bedeutet, da wir den höheren der beiden Würfel in den Bannpool bekommen, 6 Würfel im Bannpool haben. Jetzt hast du noch 3 Magier. Du würfelst 3w6. Dabei ist sagen wir mal eine 6. Das bedeutet du würdest wieder einen Bannwürfel bekommen. Nun muß dein Stufe 4 Magier auf die 18 Bannen. Dunimmst 3 Würfel und würfelst eine 15. Der Zauber ist gebannt, da du 15 + die Stufe deines Magiers rechnen mußt also 4. Das bedeutet du hast eine 19 geworfen und den Zauber gebannt hast. Bannrollen eine pro Magier.