Beiträge von Rawes

    ich hab für dunkelelfen gestimmt, nicht nur weil ich sie spiele, sondern weil sie einfach unglaublich stark sind in den richtigen händen ^^
    schwarzmagie ist gut und man kann mit ihnen super schnell und agil angreifen oder alles wegballern wenn man will...
    zumal ich dem mod venividirici zustimmen muss, die minis sind einfach nur klasse und sehen in der gemeinschaft auf dem platz nur klasse aus

    also...ich hab für die neue edition auch schon ne liste gemacht...allerdings passt deine für die neue nicht...
    dein kommando übertrifft die max punkte um ein vielfaches...750 punkte max...
    herzsucher + zusätzliche handwaffe geht glaub ich nicht...erze würde ich auch anders ausrüsten...magiedruck bei delfen ist immer gut und auch machbar
    beim blutkessel kannst die sachen bei der hexe weglassen...den schützen fehlen schilde...zumal hast du für die neue edition ganz viel zuwenig kerntruppen...
    10 henker / garde...was willst damit? die werden dir so schnell weggeschossen das das weggeschmissende punkte sind...schatten sind auch net so verkehrt meiner meinung nach


    ich poste mal meine liste^^
    Kommandant:


    - Erzzauberin Stufe 3 (225)
    + Stufe 4 (35)
    + Siegel von Ghrond (30)
    + Stab der Zauberei (35)
    + Magiebannrolle (25) 350
    - Hochgeborener (140)
    + Seedrachenumhang (6)
    + Seelenschnitter (15)
    + Schwere Rüstung (6)
    + Schild (3)
    + Ring der Finsternis (40)
    + Kette von Khaeleth (35)
    + Kampfechse (30) 275


    Helden:


    - Todeshexe (90) + Blutkessel (110) 200
    - Todeshexe (90)
    + Armeestandarte (25)
    + Standarte von Hag Graef (35)
    + Tanz der Verdammnis (30) 180
    - Zauberin Stufe 1 (100)
    + Stufe 2 (35)
    + Opferdolch (25) 160



    Kerneinheiten:


    - 10x Armbrustschützen (100) + Schilde (10) 110
    - 10x Armbrustschützen (100) + Schilde (10) 110
    - 10x Armbrustschützen (100) + Schilde (10) 110
    - 10x Speerträger (60) + Schilde (10) 70
    - 10x Speerträger (60) + Schilde (10) 70
    - 10x Speerträger (60) + Schilde (10) 70
    - 10x Speerträger (60) + Schilde (10) 70
    - 20x Schwarze Korsaren (200)
    + Champion (10)
    + Musiker (5)
    + Standartenträger (10) 225
    - 5x Harpien (55) 55


    Eliteeinheiten:


    - 5x Schatten (80) + zweite Handwaffe (5) 85
    - 24x Henker (288 )
    + Scharfrichter (12)
    + Musiker (6) 306
    - 5x Echsenritter (135)
    + Champion (16)
    + Standartenträger (16) 157


    Seltene Einheiten:


    - 2x Repetierspeerschleuder (200) 200
    - 2x Repetierspeerschleuder (200) 200


    ==> 3013


    also bei den seltenen bin ich mir noch nicht so sicher ob ich anstatt 2x2 RSS lieber noch eine hydra nehme...aber solange es noch nicht 100% heraus ist mit den großen ziehlen obs da ne änderung gibt, mit dem Hochgeborenen kannst du wunderbar so ziemlich jeden helden umhauen, sogar einen großen dämon...schon gemacht^^
    hoffe du kannst ein paar anregungen übernehmen


    grüße

    wenn ritter dann kannst aber die musiker weglassen und die peitsche der qualen, so hat dein champ im angriff nur stärke 5 statt 6 und damit die krieger noch ein wenig aufstocken...10 sind nen bissl wenig...denk an die 25% verlustregel in der magiephase..
    hätte lieber die garde eingepackt...einfach mehr attacken gegen die masse an ratten...und vllt ein paar schatten sind auch nie verkehrt

    ok sry...also bei ihm find ich besser das er beide helden auf einem moloch hat, dadurch die regimenter gut auffüllt so dass 14 zerfleischer reichen und man trotzdem 3 glieder stellen kann...3 zerschmetterer hauen auch besser und mit der ikone kommst halt schneller nach vorne um verluste (siegespunkte für den gegner) zu minimieren

    zum thema herausforderung...dein gegner kann auch den champion der einheit vorschicken um sich der herausforderung zu stellen...und mit dem streitwagen weiß ich es nicht genau, würde es aber nur so spielen wenn der charakter alleine auf dem streitwagen sitzt...ist irgendwie logischer


    mit der aufstellung ist das mit der reihenfolge so, das du sie zwar so aufstellst, aber wenn dein gegenüber 3 regimenter mehr hat als du...kann es passieren das du schon deine charaktermodelle aufstellst, wärend er noch die regimenter plaziert...man muss nicht warten bis der gegenüber ebenfalls mit seinem teil fertig ist, um dann die KM´s oder Helden zur gleichen zeit aufstellen zu können

    1. gibt es keine unnötigen fragen
    2. hast du keine anderen sorgen ausser dich über so etwas aufzuregen? herzlichen glückwunsch, hätte ich auch gerne
    3. hat man nicht immer ein regelwerk zur hand wenn einem so eine frage in den sinn kommt
    4. danke an shurion, der die frage kurz und knapp beantwortete, egal ob sie schnell zu finden war im regelbuch und das ganz ohne unnötige kommentare


    edit von VeniVidiRici: Wird per PN geklärt. Keine weiteren Kommentare dazu in diesem Thread.

    wenn ich bei meiner todeshexe bei den dunkelelfen tanz der verdammnis nehme (5+ Rettungswurf) und dann den segen auf die einheit wo sie drin ist nehme wo die einheit ebenfalls 5+ Rettungswurf bekommt...hat die hexe dann immernoch 5+ oder wird das auf ihre 5+ draufgerechnet sprich 3+?

    das mit nicht im 2. glied aufstellen gegen beschuss ist auf 10er sperrträgertrupps und nicht mit 30er block henker gemeint...geht einfach darum das gegen zwerge weder kanone noch speerschleuder meist mehr als eine einheit wegschießen anstatt dann 2...und steinschleuder trifft auch weniger wenn man 10 in einem glied hat statt 2x5

    40 schützen sind schon nicht verkehrt...4x 10er einheiten um den schaden durch beschuss möglichst gering zu halten oder mit dem eigenen beschuss variabel zu sein...
    40 speerträger würd ich immer mit der neuen edition mitnehmen...entweder als 40er block oder 4x 10er als sichtschutz bei beschussarmeen...2x5 harpien sind auch immernoch ne gute investition...egal gegen wen, zählen aber immernoch nicht zur kernmindestpunkte...wenn korsaren dann max 20er...reicht vollkommen aus um die kerneinheiten der meisten völker zu ärgern, raserei würde ich mir aber gut überlegen, da eh nur fürs erste glied zählt...schwarze reiter bin ich nicht mehr so von überzeugt, 5 sind zu wenig und 10 kosten zuviel als eine einheit, zumal man eh nix mehr umlenken muss, da mit der neuen edition wenige aber sehr große blöcke gespielt werden
    bei 3000 punkte siehts bei mir gegen zwerge in etwa so aus:
    - 10x Armbrustschützen (100) + Schilde (10) 110
    - 10x Armbrustschützen (100) + Schilde (10) 110
    - 10x Armbrustschützen (100) + Schilde (10) 110
    - 10x Armbrustschützen (100) + Schilde (10) 110
    - 10x Speerträger (60) + Schilde (10) 70
    - 10x Speerträger (60) + Schilde (10) 70
    - 10x Speerträger (60) + Schilde (10) 70
    - 10x Schwarze Korsaren (100) 100
    - 5x Harpien (55) 55
    - 5x Harpien (55) 55
    bis auf die schützen alles nur um den 30er block henker vor beschuss zu schüzten und bloß kein 2. glied stellen...minimiert den schaden von steinschleudern und speerschleudern ungemein^^

    zu 1. hydraklinge und wenn dann mit stärketrank
    zu 2. ja
    zu 3. eher selten...
    zu 4. geht schon, allerdings kannst du blutkessel und hydrabanner eher für stärkere truppen...UND 80 niemals! da das 2. glied nur immer EINE attacke pro einheit hat, es entfallen regeln für 2 handwaffen oder raserei oder sonst etwas...IMMER nur eine attacke pro einheit im 2. glied


    so zur liste...ja hochgeborenen umrüsten mit stärketrank statt dem ei...
    chaos hat selten beschuss...glaube garkeinen soweit...also wofür sind die 12 krieger und die 5 harpien? würde ich weglassen und lieber anders investieren
    nehme den schächter statt den blutroten tod...mit 8 rittern + den rest hast in der ersten runde eh stärke 6 mit den lanzen und gewinnst einen nahkampf mit sicherheit...
    um den block aber richtig fies zu machen...nimm die 2. zauberin raus dafür lieber adligen AST mit hydrabanner
    ansonsten try and error...probier es aus

    naja hag graef bringt schon was, da sonst die henker immer zuletzt zuschlagen...die standarte brauchst damit du überhaupt nach ini kämpfen kannst...finde die schon wichtig...und nen kessel sollte man auch nicht vergessen, also todeshexe ist nicht zu vernachlässigen, da man mit henker auch attacken brauch, oder willst du 4 runden festhängen weil du den block nicht zerloppt bekommst? und so schlimm find ich das jetzt auch nicht...beispiel speerträger...menschen...KG3 und was hat die hexe..glaube KG7...erstmal muss sie getroffen werden...und dann hast bei S3 und W3 noch ne 50% chance das die die unter umständen treffen nicht verwunden...weiß garnicht was ihr immer alle habt..2 runden kann sie bestimmt zuhauen wenn nicht sogar länger und sorgt sicher für ein paar verluste bei 6-8 attacken mindestens S4...gut gegen schwer gepanzerte einheiten siehts vllt nicht so gut aus (chaoskrieger) muss ich ja zugeben...aber sie darf ja als erstes zuschlagen...bevor sie dann evtl weggemetzelt wird



    EDIT: es hat mir ja keine ruhe gelassen...selbst um diese uhrzeit...hab mich jetzt mal mit nem zettel, stift und meinen würfeln hingesetzt und ein nk "simuliert"
    5x6 henker mit AST hag graef, blutfeuer, rdk + blutkessel im rücken...gegen 50 speerträger und 2x 20er abteilung, 1x helebarden 1x schwerter...ergebnis nach 3 runden...
    angriff hatten die henker, wegen höherer Bewegung...7 henker weniger...todeshexe steht noch mit 1LP...29 speerträger. 8 schwertkämpfer und 11 helebardenträger nicht mehr da...so würde es aussehen wobei ich keine helden oder sonstiges beim imperium jetzt berücksichtigt hab

    dadurch das mit der neuen edition das mit unnachgiebig geändert wurde tendiere ich wieder eher zu henker...erstens hauen sie stärker zu und 2. kann man sie größer denn 20mann aufstellen

    wenn du nach neuen regeln spielst musst halt die 20 gardisten ausreizen + die ganzen zusätzen wie blutkessel, hydrabanner etc...
    auf zweihandwaffen würde ich in zukunft verzichten...erst recht gegen hochelfen...bei anderen völkern mit wenig Ini geht das grad noch so wenn du hag graef dabei hast
    harpien + speerträger als schild gegen beschuss...2x harpien + 3x 10 speerträger + 1x 10 korsaren hab ich in meiner neuen liste als beschuss-schild...wenn man gegen beschuss-armeen spielt, so sollten genug gardisten ankommen...20 gardisten + 2 helden (AST + Ring der Finsternis) sollten mindestens 15 gardisten in den nahkampf kommen

    als hochelf würd ich sicher nicht speerträger sondern wenn seegarde stellen im 50er block...zusätzlich zu deinen speeren hast dann noch bögen...falls dich dann mal klankrieger angreifen und du stehen und schießen wählst...fallen sicher mehr als 4 zwerge ;)
    hoffentlich nehmen sie die max 20 regel von der schwarzen garde, damit man die auch nen bissl größer aufstellen kann :D


    und zum thema harpien...klar sind sie "kerneinheit" ABER zählen nicht zur kernauswahl...meinte damit eigtl das die harpien dann hoffentlich zu den mindestens 25% kerneinheiten zählen

    irgendwie freu ich mich schon voll auf die neue edition...meine 3k liste steht schon, viel geändert hat sich nicht bis auf meine kerneinheiten :) aber mal schauen ob sie so stehen bleiben kann bzw was ich noch alles wieder ändern muss, bin ja noch voller hoffnung das harpien bei den DE kerneinheiten werden ;) ...15.6. kann man das buch dann kaufen oder erst nur lesen?