Beiträge von RCreloaded

    So vom groben Hören-Sagen find ich das neue AB eigentlich ziemlich toll bisher, werd da aber auch noch abwarten müssen.
    Dass die Truppen teurer geworden sind sieht schlecht für die Truppen aus, wenn man sie isoliert betrachtet. Aber dank den neuen Altären, Priestern etc. hat man doch eigentlich meistens gute Boni im Nahkampf, ohne dafür zu zaubern oder so. (Ich meine mal ehrlich, eine Horde mit +1 zum Treffen und Hass ist doch schick.) Die Priester sind billig und haben auch noch gebundene Zauber und können kanalaisieren, was sie schonmal besser macht als etwa die Nekrotekten der Gruftis (die nur Hass geben und 5 Punkte mehr kosten).


    Als KM-Gegner bin ich auch damit zufrieden, was die KMs jetzt kosten, denn mal ehrlich, sie waren zu billig (und sind bei den Zwergen noch viel, viel zu billig.)
    Beim Mörser haben sies beim Schwächen vielleicht etwas übertrieben, aber ich find gegen W3 ist ist Stärke 2 auch noch genug, schliesslich benutzt er ja noch immer die 5Zoll-Schablone und grade die W3-Völker stehen auf kleinen Bases, da kann man schon sehr viele drunter bekommen, da reicht S2 doch auch.


    Abteilungen find ich gut. Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, teilt doch das Hauptregiment seine Boni mit den Abteilungen oder so ähnlich?


    Haltet die Stellung: Ist das eigentlich bei allen Moraltests oder nur beim Aufriebstest? (kaltblütige Menschen...mmh, wenns nur beim Aufriebstest ist, find ichs ok.)

    Ja der Ghulkönig scheint so eigentlich ziemlich bösartig gegen den Todesbullen zu sein.
    Ein beliebtes Build für den Todesbullen ist ja der hier:


    Todesbulle
    + Schwere Rüstung, Schild -> 18 Pkt.
    + Verwachsene Haut, Schwert des schnellen Todes, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Widderhornhelm -> 95 Pkt.
    - - - > 348 Punkte


    Erschtschlag, wiederholbarer 1+ Rüstungswurf, jeder bestandene Rüstungswurf gibt sofort eine neue Attacke mehr, Gegner muss Rettungswürfe wiederholen. (Mit Grundstärke 6)
    Falls er das Build einsetzt, wird er halt zuerst zuschlagen (aber nicht Treffer wiederholen, da du höhere Ini hast), wenn du die 6+ Attacken überstehst, hast du Chancen ihn zu killen. Da bei S8 nur noch ein 6+ Rüster übrigbleibt, ist viel von seinem Schutz dahin. Wenn du ihm dann aber nicht die 5 Wunden zufügst, könntest du ein Problem haben.
    Ist natürlich unwichtig, falls dein Kollege ein anderes Build einsetzt, aber ich schätze das wird ein sehr intensives Aufeinanderprügeln. ^^

    Ja, bei Untot steht nichts von immun gg Psychologie, aber schau mal unter unerschütterlich nach. (was du ja bist.)


    Körperlose... weiss nicht. Würde mal davon ausgehen, aber da deine Armee als ganzes eh nicht davon betroffen wird, ists ja auch egal.


    Flederbeste gg Grinderlak: Da hast du aber nicht ernsthaft Angst oder? Du kannst ihn angreifen und im Nahkampf noch anschreien, da dürfte er kaum eine Chance haben. Vor seiner Zunge brauchst du auch nicht übertrieben Angst haben, es ist ein einzelner S5-Schuss (halt mit Gift). Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das nicht gut läuft für dich. (und dann ist die Flederbeste auch noch günstiger...)


    Zu den Minos: Gegen eine Beschusslose Armee werden die wohl sogar tatsächlich was taugen. Falls du eine Schattangrube draufbekommst und das schonmal nicht schlecht, eventuell kannst du ihre Stärke mit Schattenmagie noch senken, wenns zum Nahkampf kommt. Verfluchte mit Zweihändern hätt ich zuerst vorgeschlagen, macht aber natürlich nur als grosser Block/Horde Sinn, wass bei den Punkten wohl eher nicht drin liegt.


    Eventuell kann man sich hier die Gruftschrecken überlegen, da die sich mit den Minos in Sachen S und W gerade ziemlich aushebeln. Er schlägt zwar zuerst zu und hat mehr Attacken, aber du hast Gift und Regeneration und kannst dich wieder hochheilen. Das Hauptproblem dürfte da der Charakter sein, der in den Minos steht.
    Wenn der Beschuss nicht da ist, weiss ich grade nicht so recht, was einen Todesbullen bremsen soll, der ist ja ungefähr DAS starke Modell, das es bei den Tiermenschen gibt, und grade mit guter Ausrüstungskombination, im Nahkampf fast unschlagbar...

    Ghorgor!
    W5 reicht nirgendwo hin als Nahkapfmonster und 275 Punkte für eine Steinschleuder ist zu viel.


    Der Effekt gegen Magier... naja, der Magier muss zuerst nen Moralwerttest versauen und falls er ihn versaut, nimmt er halt zur Sicherheit nen Würfel mehr. Finde den Zygor eigentlich in keiner Weise prickelnd und KG2 spricht auch nicht grade für ihn....


    Und wie andere auch schon bemerkt haben, ist wohl keiner davon effektiv genug, um bei einem kompetitiven Spiel eine Existenzberechtigung zu haben...


    Und Grinderlak: Gott nein, hab den bei einem Fun-Turnier kürzlich dabei gehabt: bei 2 von 4 Spielen hat er überlebt, und das nur, weil ich ihn in diesen 2 letzten Spielen einfach raushalten wollte, nachdem er
    - Spiel 1: von 5 Chaoshunden angegriffen, aufgerieben und eingeholt wurde (er hat aber immerhin einen der Hunde gekillt...)
    - Spiel 2: in die Zombies geschickt wurde, da ers doch damit wohl aufnehmen können sollte. Fazit: nein, kann er nicht.

    Jo, ich kann Bilder machen. Evt. verlinke ich einfach auf unser Vereinsforum, in dem ich mal ein Armeetagebuch angefangen und schon lange nicht mehr weitergeführt habe. ^^'


    Mir gefällt das Build für den Grosshäuptling eigentlich sehr gut, denn er ist sehr offensiv so, und das soll ein GH auch sein. Ein Rettungswurf bietet natürlich mehr Schutz, aber ich denke, man verlässt sich zu sehr darauf. (Und ich glaub defensiver als einen 4+Rüstung und einen 4+ Rettung kriegt man den GH nicht. Ein 4+ ist nach meiner Meinung nach kaum bedeutungswürdig bei einem Charaktermodell und ein 4+ ist nicht sehr zuverlässig.) So weiss ich, dass ich mich nicht auf Schutz verlassen kann und werd den Gegner einfach einstampfen müssen, und das kann der GH so eigentlich gut, und mit I6 ist er da eigentlich wirklich gut dabei. Hochelfenkämpferkommandanten sieht man tatsächlich selten und mit vielen kann ers noch aufnehmen. Bei Chaosgenerälen und Ogertyrannen kann man da schon stutzig werden. Der General wird vorher zuschlagen (hat schon im Profil I7, eventuell noch Erstschlag) während der Ogertyrann defensiv ausgerüstet mit 5LP schon eine harte Nuss ist. Je nach Situation muss man auch einfach einsehen, dass nicht jede Herausforderung angenommen werden muss. Habe mit meinem GH auch schon abgelehnt und bin dann ins letzte Glied geschickt worden (bewusst nicht mit Champion angenommen), einfach um den gegnerischen Held dann in der Masse an Attacken von der Einheit untergehen zu lassen. Da muss man halt einschätzen können, wann man den Zweikampf gewinnt und wann nicht.
    Und auch wenn er mal untergeht, solange nur die Bestigors durchkommen! :]

    Ich halt ja mehr von den Duellklingen als den Stahlklauen. :rolleyes:


    Das wär eine Armee, die ich selber nur ungern als Gegner hätte. 3 Horden wobei jede hart ist und genug Masse mitbringt, und immer noch genug Kleinkram. ^^
    Dazu noch sehr magiestark durch den Prügler-Schamanen und den Herdenstein. ^^


    So was will ich auch mal ausprobieren. :]
    Ein paar Gnargors wären eigentlich noch was tolles, vielleicht einen Streitwagen und einen Ungortrupp opfern, um 2 Gnargors mitzunehmen?

    Hab mir das überlegt und auch tatsächlich vor. :]
    Ist aber noch ne ziemliche Weile hin. :arghs:
    Das gibt mir aber auch Zeit, die Armee fertig zu stellen. (Bestigors sind fast komplett!).

    Grundkonzept gefällt mir! (Und auf 2 Bestigorhorden will ich auch mal hinarbeiten.)


    Ich würd den GH aber vielleicht lieber zu den Bestigors mit der Disziplinstandarte stellen, um MW10 zu verteilen. Ansonsten würd ich die Standarte sein lassen oder durch die Menschenfluchstandarte ersezen.


    Ich würd mir überlegen, ob du nicht GH und Bestien-AST in die Gors stellst, auf jeder Seite flankiert von einer Bestigorhorde. (so profitiert auch jede Horde von General und AST.)
    Wenn die beiden in verschiedenen Horden stehen, gibts gutmöglich eine, die von einem davon nicht profitiert. Die Bestigors sind zäh genug, um mit so ziemlich jedem Gegner fertig zu werden. Mit GH und Bestien-AST machst du auch aus der normalen Gor-Horde eine wahnsinnig starke Einheit.


    Herdenstein und Schamanen: Hab ich auch ein paar mal probiert, was da für mich am besten funktioniert hat war, ein Lv4 mit Bestienmagie, der mit den Nahkampftrupps mitläuft, 3 lv1 Schamanen Mit Schattenlehre, die um den Stein herumtanzen. Den GS spiel ich hierbei gerne mit Talisman der Bewahrung, Duellklingen und gezacktem Dolch in den Bestigors drin. (Falls du mal Horros Wilde Bestie auf ihm drauf hast, wird er noch sehr viel mehr EW generieren oder sogar gegnerische Generäle killen.)


    Krone der Herrschaft ist immer eine Frage der Beschränkung in der jeweiligen Umgebung. (Wird bei uns typischerweise nicht gespielt.)

    Würde im zweiten Gorblock auf den Champ verzichten (evt. bei beiden Blöcken) und lieber mehr Gors mitnehmen, noch so als kleine Anmerkung, sonst find ich die Liste auch recht ordentlich. Ob sich die zusätzlichen Handwaffen lohnen, wag ich ja auch zu bezweifeln. (Beim Hauptblock betrifft es 3 Modelle, für über 20 Punkte kaufst du also 3 S3 Attacken ein.)


    Hab mir ja mal aus Jucks einen Gnargor geholt gehabt und muss ehrlich sagen, dass ich ihn gar nicht so schlimm finde, wie er mir auf den Bildern rübergekommen ist. Mit Green Stuff ein bisschen bearbeiten und schön anmalen macht hier auch was aus.


    Centigors als Alternative bei 750 Punkten? Kurz: Nein.
    Centigors sind nie eine wirkliche Alternative, wenns stark sein soll und schon gar nicht bei der Punktgrösse.

    Für derart kleine Spiele würde ich ja eher dazu raten, nen sinnvollen Grosshäuptling zu spielen, spielbar bei der Punktgrösse wär beispielsweise ein GH mit schwerer Rüstung, Schild, Widderhornhelm und Verwachsener Haut... Stell ich mir bei der Punktgrösse ziemlich stark vor.
    15 Bestigors sieht nach zu wenig aus. Bestigors seh ich als sehr mächtige Einheit an, aber sie muss gross genug sein, da sie eigentlich immer schon Verluste hinnehmen muss, bevor sie selber zuschlagen, und richtig stark werden sie eigentlich erst in der Masse. Eventuell durch 3 Minos ersetzen, wobei ich auf Zweihänder verzichten würde. (Sonst sind die Minos tot, bevor sie was machen können.)


    Ich halte nicht viel von Schilden bei den Gors und bei der kleinen Punktzahl kann man sich auch durchaus überlegen, ob es Sinn macht, etwa einen Champion einzukaufen. Für die Punkte, die das Championupgrade kostet, kannst du einen Gor mehr mitnehmen und hast noch ein bisschen was gespart. Vielleicht in einen Block, damit dein Char nicht in Forderungen muss, die er nicht will.


    Falls du beim Schamanen bleiben willst: Lehre der Wildnis ist eine schlechte Wahl, wenns kompetitiv sein soll. Auf Bestien oder Schatten wechseln. Die Schutzausrüstung von ihm gefällt mir auch nicht, nichts ganzes und nichts halbes.


    Ich würd sicher 2 Trupps Ungorplünderer dabei haben, als Umlenker/Opfer/billige Aufstellungspunkte.

    Multiple Nahkämpfe können schnell gefährlich werden, wenn man die Krone der Herrschaft nicht dabei hat. (Und auch sonst je nachdem, weils doch sehr heftig mal zu vielen Verlusten führen kann.)
    Ich habe meine Horden meistens nebeneinander, gespickt mit genug Kleinkram (gerne Ungorplünderer), die dann halt dem Gegner so in den Weg gestellt werden, dass er meistens erst eine Nahkampfphase verzögert an mich rankommt.
    Wenn ichs für gefährlich halte, mit den Bestigors anzugreifen (eben wegen multiplen Nahkämpfen, die ich normalerweise streng vermeide), also wenn durch den Angriff die Gefahr entsteht, dass ich von was anderem angegriffen werde, was ich nicht mag, stell ich die Bestigors meistens so hin, dass eine Einheit in Reichweite wäre mich anzugreifen, aber sonst möglichst keine. Dieser Einheit stell ich gerne dann Ungorplünderer direkt vor die Nase, so dass er diese killt und dann in meine Bestigors überrennt. Damit hab ich noch den Vorteil, meinen Bestis die richtige Magieunterstützung zu bieten, und hab mich mit der Position kaum in Gefahr gebracht. (Das mach ich mit beiden Horden generell so, wobei meistens nur eine in der Situation ist, und die andere dann halt die Flanke deckt oder in der Nähe was angreift.)
    Ich gewinne gerne Nahkämpfe während der Runde des Gegners, da ich dann oft danach gleich neu ausrichten und weiter angreifen kann oder so. Wenn der Gegner dann halt ungünstig steht und ich in seine Einheiten überrenne sag ich da auch nicht nein dazu. Ich habs jedensfalls schon oft erlebt, dass ich obiges eben einmal mit den Bestigors mache und dann seine Schlachtreihe gestört hab, häufig kann ich dann durch die Bedrohung zweier Horden dann auch mal mit einer in die Flanke und das ist dann leichtes Spiel.
    Hab auch keine Platzprobleme, insofern nicht extrem viel unpassierbares Gelände da steht.

    Grade in Hordenformation haben mir die Bestigors immer gefallen. Ich war kürzlich an einem Turnier mit den Tiermenschen, an dem ich 4ter wurde. Aufs Podest hats deshalb nicht gereicht, weil der Vampirgegner als Verzweiflungsakt mit seiner Flederbeste meine Gorhorde mit GH udn Bestien-AST angegriffen hat und ich für Entsetzen völlig gepatzt habe, daraufhin auf die Bestigors umgelenkt ,die ebenfalls davonrannten und mitsamt GS eingeholt wurden... Abgesehen von dem Spiel, haben meine Tiermenschen in jedem Spiel an dem Turnier mindestens jeweils die halbe gegnerische Armee abgeräumt. (Die Orkarmee hab ich eigentlich fast allein mit ihnen zu 100% abgeräumt...) Eigentlich haben die Bestigors auch im Spiel gegen die Vamps 3 Einheiten +2 Chars gekillt, bevor das passiert ist... Es ist schon eine Wahninnsleistung ,was du beschreibst, aber genau das wär ich von Bestis auch gewohnt... ;)


    Stimmt schon, ich hab mich wegen dem Szenario doch etwas mitreissen lassen, was die Schamanen angeht. So vom Meta her, wär wohl fast jeder versucht, meinen Lv4 wegzunehmen in obiger Liste, womit ich die Bestis behalten könnte. Ob sich das ändert, wenn ich den Häutpling für nen Schami austausche?
    Bei den andern Szenarien machts nicht so extrem viel aus. Beim ersten Spiel ist ne Wand da, so dass man aufstellt, ohne die Aufstellung vom Gegner zu kennen.
    Beim zweiten Spiel gibts nen Hügel als Missionsziel. Zum Kontrollieren muss eine Einheit vollständig draufstehen, ohne dass ein Genger in der Nöähe ist oder so, wer am Ende den Hügel kontrolliert kriegt Extra-Punkte und während dem Spiel bekommt man während dem Kontrollieren +1 auf alle Kampfergebnisse.


    Das Turnier ist im Mai, und ich brauch die Zeit noch, um 20 Bestigors zu bemalen sowie 10 Plünderer, die Gnargors, einen Streitwagen, und meine Harpien, die ich erstmal noch bauen muss. ^^'

    Combat würde mir selber auch besser gefallen, aber wenn man einfach als Spieler an nem Turnier teilnimmt, hat man da nicht so die Wahl.
    (Vor allem mit 100P mehr als Tiermensch würde mir Combat doch sehr gefallen. ^^)


    Was die Bestigors angeht erstaunt mich dein Beitrag ehrlichgesagt nicht, da ich auch schon ähnliches erlebt hab. :]


    Zur Liste nochmal:
    Es gibt einige spezielle Szenarien an dem Turnier, von denen mir kein einziges gefällt...
    Beim letzten Szenario darf jeweils der Gegenspieler ein Einzelmodell oder eine Einheit benennen, die von vornherein als ausgeschaltet zählt... Finde das persönlich nen extremen Dreck und bin mir grad am überlegen, wie ich da am sinnvollsten drauf reagiere. Hab ja nicht so Lust drauf, beim letzten Spiel von vornherein auf die Bestigor-Horde zu verzichten.
    Hab mir überlegt, 2 Bestigorhorden mit jeweils 30 zu spielen, ich find 30 für eine Horde zwar etwas doof... Weiter hab ich mir überlegt, dass ich wohl nen Lv2 Schamanen brauchen könnte, da falls der GS weggenommen wird, sonst keine Magie/Magieabwehr da ist.


    Wenn ich darüber nachdenke, wird zwar wohl kaum jemand mehr als 2 Kommandanten-Zauberer spielen. Wenn mir also der GS genommen wird und ich dafür die Bestigorhorde behalte, ist das eigentlich verkraftbar, da es doch wahrscheinlich ist, dass ich dann dem Gegner den Zauberer wegnehme, dass ich dann höchstens noch nen Lv2 Zauberer gegenüber habe. Wenn man mir die Bestigors wegnimmt und ich dem Gegner dafür seinen Lv4 Zauberer, werd ich mittels Magie ziemlich stark die Gor-Horde unterstützen können, die dann fast das Ausmass von nem Todesstern annehmen würde (4-5 Chars drin...)
    Daher werd ich wohl bei der einen Horde bleiben und auf kleine Schamanen verzichten. Oder haltet ihr das für unklug?


    Hab mir jetzt mal die folgende Liste überlegt, (danke an Bardok für das Build, das ist stell ich mir echt gut vor.)
    Durch das Sparen an den Schamanen wurden doch einige Punkte mehr frei als ich erst gedacht hatte. Hab mir noch überlegt, noch mehr Ungortrupps mitzunehmen, aber ich glaub am Kleinkram wirds mir nicht mangeln...
    Der zweite Häuptling kommt mit dem GS und dem AST in die Gors, wo er ein bisschen mitschlagen soll. (und ja, ich mag den Kelch...)


    2 Kommandanten: 559 Pkt. 22.3%
    3 Helden: 467 Pkt. 18.6%
    7 Kerneinheiten: 673 Pkt. 26.9%
    6 Eliteeinheiten: 800 Pkt. 32.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Großhäuptling
    + Schwere Rüstung, Schild -> 9 Pkt.
    + Übernatürliche Sinne, Schwert des Blutbades, Stärketrank, Drachenhelm -> 100 Pkt.
    - - - > 254 Punkte


    Großschamane, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    + Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle -> 70 Pkt.
    - - - > 305 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Häuptling
    + Schwere Rüstung, Schild -> 6 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Das Bestienbanner -> 100 Pkt.
    + Verwachsene Haut -> 15 Pkt.
    - - - > 206 Punkte


    Häuptling
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung -> 8 Pkt.
    + Krone der Herrschaft -> 35 Pkt.
    - - - > 128 Punkte


    Häuptling
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung -> 8 Pkt.
    + Kelch des schwarzen Regens -> 40 Pkt.
    - - - > 133 Punkte


    *************** 7 Kerneinheiten ***************
    46 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 393 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    *************** 6 Eliteeinheiten ***************
    40 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin -> 15 Pkt.
    - - - > 525 Punkte


    5 Harpyien
    - - - > 55 Punkte


    5 Harpyien
    - - - > 55 Punkte


    1 Gnargor Herde
    - - - > 55 Punkte


    1 Gnargor Herde
    - - - > 55 Punkte


    1 Gnargor Herde
    - - - > 55 Punkte



    Gesamtpunkte Tiermenschen : 2499

    Mmh... I like your way of thinking! :]
    Da ich normalerweise aussuche, gegen wen mein Bestigors ransollen, bin ichs mir nicht gewohnt, dass sie die Unnachgiebigkeit gebrauchen könnten. Wenn sies gesondert mit einer einzelnen Einheit zu tun haben, haben sie bisher noch immer gewonnen. Bei dem raschen Vorstürmen wär das natürlich nicht mehr so, aber dank dem unnachgiebigen GH werden die niemals aufgerieben.
    Ich hab zwar das Gefühl, das dadurch die Gors enorm an Schlagkraft verlieren, wenn der GH nicht mehr dabei ist und der GH dann auch nicht mehr vom Bestienbanner profitiert. In Herausforderungen weiss ich auch noch nicht recht, grade etwa bei Chars wie Chaosgenerälen, oder diversen offensiven Hochelfen-Chars könnten ihm doch gefährlich werden, bevor er selber zulangen kann. Naja, für Zweifelfälle hab ich schliesslich Magie dabei. ^^


    Könnte für die übrigen Punkte auch tatsächlich noch die Standarte der Bestis austauschen, um auf MW10 zu kommen. Ich denk, gegen Reg-Monster etc. komm ich auch so aus.

    Ich hab nicht so ne hohe Meinung davon, die Chars auf Streitwagen/Monstern etc. zu stellen, da so der General zur Kanonenzielscheibe wird... Bardoks Vorschlag für den GH war wohl eher so in der Richtung mit Schwert des Blutbades und Stärketrank und nen Helm auf 3+ Rüstung zu kommen.


    26 Bestigigors sind meiner Meinung nach zu wenig. Bestigors sind gut im Zuhauen, aber es sterben immer schon einige, bevor sie das tun können, daher sind weniger als 30 meiner Meinung nach nicht so gut. Und mir fehlen die Gnargors in deiner Liste. :P


    Hab jedenfalls schon wieder die Liste bearbeitet. GH, GS und Bestien-AST gehen in die Gors, die Bestigors bleiben in der Nähe, brauchen aber keinen Char, der ihnen hilft (hab daher auch den Champion rausgenommen.).
    (Wenn keine Gefahr vor Beschuss oder Magie bestehen sollte, könnte der GS bei den kleinen Schamanen beim Stein bleiben, wär aber wohl eher selten, da so eine Gefahr doch recht schnell mal bestehen kann.)


    Genug Umlenk-/Opfer-Einheiten dabei, und 1-2 der Plünderertrupps kann je nach Gegner auch in den Hinterhalt. Ein paar Punkte sind noch übrig, um vielleicht ne Eisenfluchikone mitzunehmen oder so.
    Hier also die Liste:


    2 Kommandanten: 559 Pkt. 22.3%
    4 Helden: 581 Pkt. 23.2%
    7 Kerneinheiten: 625 Pkt. 25.0%
    5 Eliteeinheiten: 728 Pkt. 29.1%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Großhäuptling
    + Schwere Rüstung, Schild -> 9 Pkt.
    + Schwert des Blutbades, Stärketrank, Drachenhelm -> 90 Pkt.
    - - - > 244 Punkte


    Großschamane, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    + Krone der Herrschaft, Talisman der Bewahrung -> 80 Pkt.
    - - - > 315 Punkte


    *************** 4 Helden ***************
    Häuptling
    + Schwere Rüstung, Schild -> 6 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Das Bestienbanner -> 100 Pkt.
    + Verwachsene Haut -> 15 Pkt.
    - - - > 206 Punkte


    Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
    - - - > 135 Punkte


    Schamane
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    + Kelch des schwarzen Regens -> 40 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Schamane
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    + Herdensteinsplitter -> 50 Pkt.
    - - - > 125 Punkte


    *************** 7 Kerneinheiten ***************
    40 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 345 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    *************** 5 Eliteeinheiten ***************
    40 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 508 Punkte


    1 Gnargor Herde
    - - - > 55 Punkte


    1 Gnargor Herde
    - - - > 55 Punkte


    5 Harpyien
    - - - > 55 Punkte


    5 Harpyien
    - - - > 55 Punkte



    Gesamtpunkte Tiermenschen : 2493

    Ich halte nicht viel von Ungors mit Speeren. Speere kosten extra, wenn ich den Punkt für den Speer schon gezahlt hab, dann würd ich lieber noch nen punkt mehr zahlen und stattdessen nen Gor mitnehmen.
    Der Grossschamane muss auch nicht unbedingt in Herausforderungen, deswegen ist ja der Bestigor-Champion dabei, um gegebenenfalls aufdringliche fordernde Kämpfer-Chars aufzuhalten, damit der Schamane nicht rein muss.


    Wie auch imner, hab mal eine neue Liste geschrieben. Mir ist eingefallen, dass es ja unbeschränkt ist (döh), daher müsste bei der Gorhorde doch eine Krone der Herrschaft mit rein. Hab also Khazrak durch einen GH ersetzt, bin mir bei seiner Ausrüstung zwar noch nicht so sicher. Eventuell stell ich den Grossschamanen in die Gors mitrein und geb besser ihm die Krone, damit der GH nen Stärketrank haben kann.
    Des weiteren hab ich mir überlegt, mit Herdenstein zu spielen. (Wofür hab ich denn sonst so viele Eigenbau-Schamanen. ^^)


    Bin mir also eigentlich vor allem bei meinen beiden Kommandanten noch nicht so sicher, mit der Ausrüstung.


    Hier jedenfalls mal die neuste Liste:


    2 Kommandanten: 532 Pkt. 21.2%
    4 Helden: 581 Pkt. 23.2%
    6 Kerneinheiten: 645 Pkt. 25.8%
    5 Eliteeinheiten: 740 Pkt. 29.5%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************
    Großschamane, Upgrade zur 4. Stufe, zus. Handwaffe
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    + Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
    - - - > 284 Punkte


    Großhäuptling
    + Schild -> 3 Pkt.
    + Schlachtenklinge, Krone der Herrschaft, Rüstung des Schicksals -> 100 Pkt.
    - - - > 248 Punkte


    *************** 4 Helden ***************
    Häuptling
    + Schwere Rüstung, Schild -> 6 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Das Bestienbanner -> 100 Pkt.
    + Verwachsene Haut -> 15 Pkt.
    - - - > 206 Punkte


    Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
    + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
    - - - > 135 Punkte


    Schamane
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    + Kelch des schwarzen Regens -> 40 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Schamane
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    + Herdensteinsplitter -> 50 Pkt.
    - - - > 125 Punkte


    *************** 6 Kerneinheiten ***************
    40 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 345 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    *************** 5 Eliteeinheiten ***************
    40 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 520 Punkte


    1 Gnargor Herde
    - - - > 55 Punkte


    1 Gnargor Herde
    - - - > 55 Punkte


    5 Harpyien
    - - - > 55 Punkte


    5 Harpyien
    - - - > 55 Punkte



    Gesamtpunkte Tiermenschen : 2498

    Ich spiele die gemishcte Einheit ab und zu gerne mal, erwarte aber selten gross was davon.
    Das liegt allerdings nicht an der aktuellen Edition, die neue Edition hat der gemischten Einheit eher noch geholfen. Einsatzgebiete einer solchen Einheit seh ich eigentlich um diverse Breaker etwas aufzuhalten.


    Wenn etwa Kavallerie oder ein Monster angreift, so dass dank hoher Stärke beim Wunden und beim Rüstungswurf ein Sauruskrieger genauso einfach draufgeht wie ein Skink (also so ab S6) stell ich dann natürlich lieber ein 5 Pkt. Modell hin, als ein 11 Pkt. Modell. Der Kroxigor im zweiten Glied kann nicht gezielt angegriffen werden und kann eben grad gegen Kavallerie oder Monster dank hoher Stärke sinnvoll sein.
    Da es sich um eine gemischte Einheit handelt verlieren die Kroxis tatsächlich das Niedertrampeln, seh ich allerdings nicht als Nachteil, da der Kroxi eh im zweiten Glied und somit nicht in Basekontakt ist. Ich sehs eher als Vorteil an, denn die Einheit kann auch nicht niedergetrampelt werden. Damit verlieren die Monster ihren grössten Vorteil gegen günstige Blocker, sobald ein einzelner Kroxi drinsteht, der dem Monster auch noch schaden kann.
    Ich denke grade gegen Monster ist es eine Überlegung wert. Allerdings ist doch die Frage, grade als Echsenmensch, kann man mit den Skinks doch recht gut die Monster einfach totgiften, wenn sie nicht grad nen speziell guten Rüstungswurf haben. Einheiten wie Trauerfangkavallerie kann man damit vielleicht etwas abfangen, wenn die Skinkeinheit genug gross ist und mit den Kroxis schaden, aber es scheint pro gegnericher Armee meist nur höchstens eine Einheit zu geben, gegen die die Skroxis Sinn machen, und ob sich das lohnt...?

    Ein Kollege von mir fährt recht gut mit seinen Waldelfen. (auch auf Turnieren)


    Ich kann nicht ganz genaue tipps geben. Er spielt eigentlich immer mindestnes 30+ Schützen, ich denke, das funktioniert schon. Für kompetitives Spiel wirst du wohl aber sicher auch auf die Waldgeister angewiesen sein sowie den magischen Pfeilhagel etc.
    Generelles vorgehen gegen nahkampforientierte Gegner scheint eigentlich zu sein, sich vorne zu positiniern, damit man innerhalb 15' von den Kriegerbögen profitiert. Da du als Waldelf keine Abzüge durch Bewegung hast, kannst du dich ja vor dem Schiessen jedesmal etwas nach hinten bewegen, um den Gegner auf Distanz zu halten, aber eben in kurzer Reichweite zu bleiben. Damit das gut funktiniert wirst du wohl Umlenker in Form von Adlern und Blocker in Form von Baummenschen brauchen. Mit den Schützen formt er dann eine Art Kessel, die weit genug voneinander weg sind, dass der Gegner sich auf nen einzelnen Schützen-Block konzentrieren müsste, aber auf jeden Fall von allen abgeschossen werden kann.


    Kriegsmaschinen schiesst mein Kollege gerne ab. Jedenfalls hab ich beim letzten Turnier das so mitbekommen, dass er viel Fernkampf auf Kriegsmaschinen konzentriert hat. Da ich das ganze nicht genau gesehen habe, weiss ich nicht genau inwelcher Form das ausgesehen hat. Aber auf ne Art kann man schon verstehen, dass viel Beschuss auch Kriegsmaschinen hinbekommt, schliesslich ist doch immerhin jede 6 (also ein 6tel der Treffer) wahrscheinlich der Tod eines Besatzungsmitglieds, was meistens nur 2-3 sind. Kann mir denken, dass seine Waldläufer grade kein schlaueres Ziel hatten, weiss aber nicht genau.
    Ich kann mir ja schon vorstellen, dass man auch schon mal auf lange Distanz auf Kriegsmaschinen schiesst bis sie kaputt geht, falls es kein sinnvolleres Ziel gibt. (Denn auf lange Distanz auf eine grössere W4/gerüstete Einheit zu schiessen, ist da eventuell auch nicht schlauer.)

    Kazhrak ist dabei, weil er doch eigentlich nicht übertrieben teuer ist und mit der Geissel und seiner Rüstung eine Ausrüstung dabei hat, die mir doch sehr zusagt. Da er nur ca. 20 Punkte mehr kostet, als mein alternativer normaler Grosshäuptling, halte ich ihn für ziemlich gut. Von Überfall halte ich nicht genug, und nur weil Kazhrak dabei ist, werd ich deswegen allein nicht Einheiten extra für deswegen mitnehmen.
    Kazhrak und der AST sollen im übrigen in die Gorhorde, während der Grossschamane mit den Bestigors mitlaufen soll. Den kleinen Schamanen werd ich wohl irgendwo, anfangs wohl in den Gors.


    Den Grossschamanen hab ich mit der Bestienlehre so schon oft sehr erfolgreich gespielt. Mit Horros Wilder Bestie wird der Grossschamane zum Nahkampfmonster, dank KG 10 und wahrscheinlichem Hass, gutem Widerstand und nem 4+ReW ist er mir bisher noch nie im Nahkampf gestorben. Ich könnt mir zwar auch überlegen Schatten zu spielen, da ich nen Lv2 Bestienschamanen dabei hab. Da werd ich nochmal drüber nachdenken.


    Die Ungors: Wie gesagt, ein paar Entscheidungen wurden dadurch beeinflusst, was angemalt ist und ich habe 30 bemalte Ungors. Als Blocker fand ich die Ungors meistens relativ praktisch, aber 20 reichen da nirgendwo hin, ich finde 30 eine gute Zahl, um sie zu spielen. Ich werd mir zwar nochmal überlegen, ob ich die Liste umstelle, gemeinsam mit den Steitwagen und dem Schamanen.


    Eventuell wärs wohl doch noch schlau nen Bunker aus Gors zu haben, wo dann vielleicht auch der kleine (oder beide) Schamane rein kann und eine 15er Gor-Einheit für den Hinterhalt oder so. Ich werd nochmal drüber schlafen.
    Mein Ziel war jedenfalls mit einer vollbemalten Armee aufzutauchen, da ich noch 20 Bestigors, die 2 Gnargors und die Harpien in der aktuellen Liste machen müsste, zweifle ich daran, dass ich dazu noch einen Haufen Gors fertig bekomme.