Hallo ihr Pinsler! Möchte mich auch mal wieder zu Wort melden, auch wenn ich aus Zeitgründen und teils derber Faulheit und Lustlosigkeit nicht mehr weitergekommen bin. Hab bisher einen Gefechtspanzer fertig und habe 5 AJ hier stehen, aber irgendwie immer anderes zu tun...
Beiträge von dicktracy
-
-
Hi Leute,
bin mir nicht sicher, ob das schon gesichtet wurde... Wer erkennt bei Sekunde 11-12 eine Zeitmaschine? Ich denke da wurden Rechte verletzt
[Externes Medium: [url]http://www.youtube.com/watch?v=6JrtDqe69ZA&feature=relmfu[/url] ]VG
Bin mir nicht sicher ob das funktioniert hat, deshalb hier nochmal der Link: http://www.youtube.com/watch?v=6JrtDqe69ZA&feature=relmfu
So, jetzt ist alles richtig
-
Sehr gut Leute, freut mich zu hören, denke dass ich bis Sonntag meine Falcon fertig bekommen werde. Bis dahin brauch ich noch ein gutes Fels-Tutorium. Jemand nen Vorschlag?
-
Hey Leute,
wie siehts aus? Habt ihr heute bereits was geschafft?
Also ich für meinen Teil habe angefangen einen Kampfpanzer der Eldar zu bepinseln und bin bisher recht zufrieden. Die Karosserie ist sowiet fertig, habe ein recht simples aber effektives Schema angewandt. Werde dann die Tage hoffentlich erste Bilder präsentieren können... Morgen möchte ich noch parallel die "Jetbikes" meines Seer Councils fertigen. Unter Jetbikes muss man allerdings schwebende Felsen vorstellen
Freue mich auf eure Arbeiten!
-
So leute,
ab morgen wird dem Grau der Kampf angesagt... Ich hoffe noch auf weitere Neuanmeldungen, auch wenn wir schon eine recht ansehnliche Gruppe sind!
Also haltet die Pinsel bereit!
-
Und da sind sie wieder: Die (Achtung sehr flacher Wortwitz): Nurgler...
Aber jetzt mal im ernst... imemr wieder das gleiche Genörgel, das nervt echt ein bißchen...
Freie Meinungsäußerung hin oder her, aber wenns euch nicht gefällt, dann kauft es euch nicht, oder macht es besser...
Ich für meinen Teil finde es super, dass GW viele neue Sachen rausbringt, mit Miniaturen aud aktuell sehr hohem Standart. Auch neue Regeln etc. kommen regelmäßig auch mal zwischendruch...
Klar musste man teilweise lange auf die Sachen warten und klar sind Geschmäcker verschieden, aber wenns euch nicht gefällt, dann hört auf zu nörgeln und kauft es euch nicht, oder wechselt das System/Hobby...
Bei manchen wundere ich mich echt wie die noch im Hobby sein können, wenn die ständig an allem rummeckern... sehr mysteriös...Und genauso klar wie dir es war, dass die Nurgler (fand den eigentlich ziemlich gut :D) wieder kommen, so klar war es mir, dass die Nurgler-Nurgler (also Du) wieder kommen. Jeder hat seine Meinung, ich find viele neue Minis hässlich (die 40k Starterbox fand ich supreme und habe das auch deutlich mitgeteilt), du findest alles schön. So ist die Welt nunmal, unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Meinungen...
-
Bin ich froh, mein Chaos verkauft zu haben wenn ich die neuen Minis sehe. Man kann ja noch nicht einmal unterscheiden ob es sich um ein Dämonen-Release oder um KdC handelt. Der Schrein geht gar nicht, hauptsache wieder ein großes Modell mehr im Portfolio. Etwas in der Größe des Leichenkarren hätte ja nicht gereicht.
edit: Ich wollte gerade schreiben, dass das Teil diesmal keine Totenköpfe aufweist... Tja, es sind doch mal wieder einige...
-
So Leute, in wenigen Tagen geht es los. Ich werde an alle bisher angemeldeten Mitglieder noch Erinnerungsmails schicken und hoffe natürlich noch auf die ein oder andere Neuanmeldung
VG!
-
Ich sehe hier bewegt sich was. Sehr schön, habe bisher vier Listen erhalten, mit meiner eigenen sind es dann fünf. Vllt bekomme ich noch einen Kumpel überredet hier mitzumachen.
@ Jolanda
Sprichst du von diesem Riesen-Elefant? Ich denke, dass da der Elefant 7 Punkte geben würde. Dann die Plattform 7 Punkte und die Krieger darauf einzeln. Das Teil ist ja echt mächtig.
Was sagt ihr dazu?
edit: bitte denkt daran, dass wir natürlich alle hinterher Fotos sehen wollen
also organisiert schonmal ne brauchbare Kamera!
-
Ja Leute, was ist denn los? Niemand mehr Lust endlich das Grau in Grau zu beseitigen?
-
5. Geringe Giftigkeit jo passt. hab schon öfter Dämpfe eingeatmet, bis jetzt keine Nachweisbaren Schäden schäden schäden....
-
So Leute, es wird konkret:
mit obiger Punktanleitung Anmeldung per PM an mich. Schreibt mir eure Liste mit Punktrechnung daneben. 35 Punkte Minimum. Zwei Monate ab dem 1. November.
Fünf Leute sollten es Minimum werden, sonst ist das Ganze witzlos.
Weiterhin sehe ich gerne Kritik zu obiger Punktrichtlinie.
-
wie werden Fanatic und Netzgitze u.ä. gwertet? Netzgitze und ähnliches würde ich 1,5 Punkte sagen
Fanatics 2?
vom Bemalaufwand her würde ich eher beiden die 1 zuordnen. Sind halt klein und ist recht wenig dran
Denke 1,5 würde auf Grund ihres seltenen Auftretens aber Sinn machen, da auch hier mehr Wert auf Details, Sauberkeit etc. geachtet wird.
-
So das wäre dann ungefähr meine Liste:
*************** kein HQ ***************
6 Runenleser
- Eldar-Jetbikes
- - - > 6x4 + 6x1 = 30 Punkte*************** 1 Standard ***************
10 Asuryans Jäger
- - - > 10 x 1 = 10 PunkteGesamtpunkte Eldar : 40 Punkte
Ich habe sechs Helden auf Pferd (Jetbike) plus 10 AJ macht 40 Punkte. Das wäre dann meine erste Hürde und für den Zeitraum stressfrei trotz gerade beginnender Bewerbungsphase etc. machbar. Ich denke, das lässt sich also auch mit Familie und Beruf bewältigen.
-
Habe ich drüber nachgedacht, CSM sollte jeweils 1,5 Punkte geben.
-
@ Craft
Genau den Gedanken verfolge ich gerade.
ich würde Folgendes vorschlagen:
Infanteriemodell (Kern) = 1 Punkt
Infanteriemodell (Elite) = + 0,5 Punkte
Infanteriemodell (CSM) = 1,5 Punkte
Infanteriemodell (Held) = 4 Punkte
Infanteriemodell (Kommandant) = 6 Punkte
monströse Infanterie = 4 Punkte
beritten auf Pferd/Pferdähnlich = + 1 Punkt (Waldreiter = 2 Punkte, berittener Held = 5 Punkte etc..)
Monster = 7 Punkte bzw. berittenes Monster = + 7 Punkte
Kriegsmaschine = 4 bzw. 7 Punkte, je nach Größe (da müssen wir Einzelfallentscheidungen vornehmen)
alternative Spielsysteme:
40k: Ich denke hier kann man 1 zu 1 umdenken, d.h. Panzer sind Monster etc. Sollte relativ eindeutig sein.
Freebooters, Mortheim, whatever: Dadurch, dass dort der Fokus auf detaillierten Einzelmodellen beruht und diese dementsprechend verhältnismäßig sauber bemalt werden müssen gilt hier 3 Punkte für normale Minis, 4 für Helden und 6 für Kommandanten.
Warmachine, Hordes: siehe Freebooters. Warjacks (heißen die so?) geben 6 Punkte.
Wenn ihr andere Punktverteilungen wünscht, sagt bescheid. Insgesamt sollten von November bis Ende Dezember 30 Punkte bemalt werden. Ich denke, dass ist mehr als machbar aber dennoch genug um voranzukommen. Auch hier Änderungsvorschläge nennen, wenn ich falsch liegen sollte.
Bis dahin!
-
Also reizen würds mich ja schon hier mitzumachen, auch um meinem inneren Schweinehund mal entgegenzuwirken
Wollte eigentlich auch schon beim Group-Paint mitmachen, allerdings gefielen mir da die Minis nicht so.
Jetzt habe ich nur das Problem der "Truppenauswahl". Habe zwar eine riesen Schar schwarz grundierter Dosen und Chaoten aus der 40k-Starterbox, die wollte ich aber nutzen, um mit nem Kumpel meinen Bemalstandard etwas anzuheben. Sind hierfür also nicht wirklich geeignet.
Bleiben noch meine restlichen Imperiumstruppen. Für die Punktzahl sieht die Liste jedoch recht üppig aus:*************** 2 Helden ***************
Sigmarpriester
- - - > 90 PunkteHauptmann
- - - > 50 Punkte*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Hellebardenträger
- - - > 50 Punkte10 Armbrustschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 100 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 130 PunkteMörser
- - - > 75 PunkteGesamtpunkte Imperium : 495
Zudem habe ich da noch das Problem, dass die Armbrustschützen, sowie der Siggi und der Hauptmann "verunfallt" sind. Hatte vor einiger Zeit mal ne weiße Grundierung probiert, was tierisch schief ging: Fehlerhafte Dose, scheinbar zu starke Sonneneinstrahlung und meine Achtlosigkeit haben denen eine körnige Grundierung beschert, was mir beim Sprühen tatsächlich nicht aufgefallen ist.
Da ich keine weiteren nur grundierten Minis mehr habe, ist jetzt meine Frage: Kriege ich die Grundierung irgendwie repariert oder würden auch die schwarzen Truppen ausreichen?Gruß
CraftWenn es sich um Zinn Minis handelt reicht ein Aceton-Bad. Bei Plastik Minis empfehle ich das Desinfektions-Zeug aus den Krankenhäusern. ich glaube es heißt Bacillol. Ich schaue nochmal nach.
Wegen der Punktwerte werde ich heute Abend einen neuen Vorschlag posten. Es soll ja ungefähr gleich viel bemalt werden, was auf Grund des Elite/Massen Problems schwierig werden würde, wenn man nur nach Punkten geht.
@ Ventar
Nicht passen, wir finden sicherlich die für ich passende Lösung. Ziel des Ganzen ist es ja, die Vielzahl unbemalter Modelle zu verringern.
VG!
edit: Ihr könnt gerne selbst einen Vorschlag posten, wie wir die Anzahl zu bemalender Modelle festlegen.
-
Ich kaufe mir den Skeundenkleber immer aus einem 1 Euro Shop.
Da bekommt man 5 Tupen a 2g für 1 - 1,50 Euro, variiert manchmal.
Der hält super und man kann ihn auch ruhigen gewissen mal in Lücken hauen oder Löcher damit stopfen ohne das es teuer wird.Grüße
Nach intensiver Recherche und exzessivem Ausprobieren komme ich zu dem selben Ergebnisse: teuer oder billig, hält alles gleich schlecht.
Nun aber zu der guten Nachricht: es gibt einen Trick, der das Ganze stark erleichtert. Und zwar nimmt man ein ganz kleines Stückchen eines Taschentuchs und setzt das nach dem Auftrag des Klebers auf die Klebestelle. Hält viel schneller und besser. Bei Zinn-Minis kann man anschließend überschüssiges Papier abfackeln. Bei Plastik und Resin braucht man das ja sowieso nicht.
Probierts einfach mal aus!
-
Massen armeen sind diskriminiert aber gute motivation für 25 Orks und 65 Nachthoblins
ich bin dabei villeicht auch mit hochelfen
Ok, du hast recht. Ich denke wir entfernen uns von den Punktvorgaben. Ich werde mir morgen eine fairere Methode ausdenken. Ich denke sowas in Richtung X Infanterie, 1 Charakter, 1 großes Teil. Oder den einzelnen Truppentypen Kategorien zuordnen.
Bis morgen!
-
Macht mal. Solche kleinen Wettberwerbe sind voll i.o. ich werd nicht mitmachen. Für 500 Punkte brauch ich vermutlich über nen Jahr bei meinem Standart
Aber generell sind solche Gruppensachen sehr lehrreich.Sehr schade, die ambitionierten Maler könnten die Anzahl an Interessierten sicherlich erhöhen...
edit: Update im ersten Post!