Beiträge von Mensch-Ding

    Kommt natürlich auch immer drauf an gegen was man kämpft.
    Gegen KdC sind Blasrohre nunmal nicht ganz so gut wie gegen O&G oder Elfen.
    Meine Gegner mit Großmodellen haben sie wirklich hassen gelernt und meine
    Geckos haben schon mehrere Riesen alleine getötet und auch die ein oder andere
    Kriegsmaschiene "vergiftet" :D


    Der Umstand das sie Plänkler mit B6 sind macht sie halt zu extrem beweglichen
    Schützen die eigentlich jeden Gegner innerhalb eines Zuges auf kurze Reich-
    weite bringen können.

    Hi liebe mit-Ratten,
    Ich habe das Problem das ich hin und wieder gegen einen Powergamer ran darf, gegen
    den außer mir schon kaum einer mehr spielen mag. Er spielt Dämonen und bevorzugt
    ähnlich wie ich 3000+ Punkte Schlachten, außerdem verfügt er wirklich über alles was die
    Dämonen zu bieten haben und all das mehrfach (nur mal als Beispielt: er hat momentan 5
    Blutdämonen).
    Klar ich könnte einfach nicht mehr gegen ihn spielen oder ihn zu einer niedrigeren Punktzahl
    "zwingen" aber eigentlich will ich ihn mal vom hohen Ross holen und ihn auf seinem Gebiet
    bezwingen.
    Hat jemand Ideen?

    Die Armee hört sich so schonmal sehr gut an, würde vieleicht darüber nachdenken statt
    des Kattas lieber eine WBK mitzunehmen, sie trifft zwar weniger Modelle, hat aber eine
    größere Chance zu verwunden und gegen Helden kann sie sogar mit viel Glück (bzw. Pech
    beim Gegner) sehr verheerend sein.


    Mit dem Grauen würde ich übrigens vieleicht stärker auf seuche als auf Untergang gehen.


    Die Jezzail können net werden, alternativ könntest du auch über schleuderer nachdenken.

    Hi,


    wir suchen immer nach weiteren Mitspielern aus Kaiserslautern, Otterberg und Umgebung.
    Haben viel Platz, Spielplatten und Gelände und veranstalten hin und wieder auch Turniere.
    Sind bereits 4bis 6 Spieler aber suchen trotzdem noch nach neuen...


    meldet euch hier oder über PN


    Grüße

    Mit WE hast du eine "relativ schwache" Armee die richtig gespielt allerdings den Gegner ganz schön ins schwitzen bringen kann.
    Ich persönlich nutze meistens ihre Beweglichkeit zusammen mit ihren extrem guten Fähigkeiten als Schützen und nur minnimaler
    Unterstützung durch Waldgeister (meist nur 12 Dryaden und ein Baummensch bei 2500 - 3000 Punkten).
    Dein größtes Problem dürfte wohl sein das KdC extrem hart, sehr gut gerüstet uund mit hoher Initiative versehen sind während Echsen
    ebenfalls gut gerüstet sind, einen 4er Wiederstand haben und mit ihren Skinks auch noch über einen effektiven und Beweglichen
    Beschuss verfügen.
    Von diesen beiden Gegnern könnten die Echsen das "leichtere" Ziel sein da du die Skinks gut mit eigenen Schützen und Nahkämpfern
    ausschalten kannst da du die höhere Reichweite hast (zumindest im Fernkampf), während die Sauruskrieger zwar hart sind, aber durch
    deine höhere Initiative müssen sie meist erstmal einstecken (leider können sie das recht gut).
    Gegen KdC... naja das wird nicht leicht, ich habs bisher meist mit Beschuss versucht und wahr mal mehr mal weniger erfolgreich
    habe aber leider doch meistens den kürzeren gezogen. Mit Baumschraten könntest du ihnen am ehesten beikommen denke ich.


    Hoffe ich konnte ein wenig helfen...

    Im übrigen muss ich sagen das ich den Rattendämon nun schon mehrfach eingesetzt habe und äußerst zufrieden mit ihm bin.
    Natürlich kommt er bei mir erst ab 3000 Punkten zum Einsatz da ich schon gern nen Kriegsherrn als General habe.

    Tetto Eko verwendet eine 40mm Base, war so mal kurzfristig in der FAQ angegeben. Ist auch mehr oder
    weniger notwendig da Tetto Eko ja in einer Einheit von Skinks platziert werden kann, genau wie ein
    Slann in Tempelwache. Da wäre die Base des Slann ja zu groß.

    Also gleich mal vorneweg, ich habe den auch nie eingesetzt noch würde ich das tun, da einige ich mich lieber mit meinem Gegner
    und werf im notfall nen Würfel.


    Ein Bekannter von mir hatte sich den Laserpointer von GW mit erscheinen der neuen Edition zugelegt, sah dank Fadenkreuz ganz
    lustig aus, war sein Geld aber weniger als nicht wert. Er hatte ihn 2 mal eingesetzt dann in ne Schachtel getan und beim nächsten
    Spiel funktionierte er bereits nicht mehr.

    Also ich habe mich dafür entschieden alte Skaven aber auch gänzlich andere Modelle für meine Sklaven zu nehmen.
    Schlieslich sind die Skaven ja auch dafür bekannt Unschuldige zu verschleppen, von daher werden sich meine Sklaven
    aus allen möglichen Dingen der Warhammer Welt zusammenstellen.

    Also wir spielen das meist so das Regimenter gleichen oder größeren Typs Sicht blockieren.
    Sprich, Infantrie kann nicht durch Infantrie schauen aber Kavallerie kann über sie hinwegsehen.


    Meine Warpblitzkanone lasse ich nicht durch eigene Regimenter blicken.


    Allerdings hätte ich auch kein Problem damit auf eine Regelung wie Boindl sie benutzt zu einigen, denn eigentlich
    ist es ja so von GW vorgegeben. Wir haben es uns nur vereinfacht.

    Hi,
    achja das leidige Thema mit Herrn Hauke....
    Also im Gerds bin ich leider nur selten aber ich kann dir trotzdem anbieten mal bei uns vorbei zu
    schauen da unser Treff Samstags stattfindet und er da eigentlich nie dabei ist.
    Wir haben noch andere Spieler die ihre Probleme mit ihm haben und auch wenn das auf mich
    nicht zutrifft nehm ich da rücksicht drauf und deshalb spielen wir eigentlich immer nur außerhalb der
    öffnungszeiten.

    Hi, unser Tabletoptreff sucht noch Spieler aus dem Raum Kaiserslautern, Otterberg (gern auch von weiter weg). Wir spielen alle 2 Wochen
    Samstags in Otterberg und haben ausreichen Spielplatten und Gelände für mehrere Spiele gleichzeitig.
    Warhammer Fantasy und Warhammer 40k sind beides bei uns vertreten wobei momentan etwas mehr Fantasy gespielt wird.


    Bei interesse einfach PN an mich, oder Eintrag hier rein.

    Grundsätzlich hätte ich zwei Ansatzpunkte die ich aus dem Hintergrund herleiten würde:


    1. Die Gehörnte Ratte ist sehr Wohl ein Gott und steht auf einer Stufe mit den anderen Gottheiten der Warhammer Welt (nicht nur der Chaosgötter), allerdings
    hat sie ihre Domäne an einem anderen Ort als die Chaosgötter. Hierrauf deutet unter anderem das aktuelle und das vorhergehende Armeebuch in denen ja die
    Rede davon ist das die Gehörnte hinter dem Schleier lauert also in einer anderen Welt die durch eine dünne Wand von der "Realität" getrennt ist und die von ihr
    auch verlaasen werden kann (so geschehen am Ende des zweiten Bürgerkriegs).


    2. Die Gehörnte ist ein Chaosgott! Tatsächlich gibt es ziemlich viele davon, manche mächtiger manche schwächer und die Gehörnte gehört eher zu den mächtigen.
    Dies würde zum Hintergrund der 2. Edition des Warhammer Rollenspiels passen indem die Gehörnte als mehr oder weniger abtrüniger Chaosgott aufgeführt ist.
    In diesem Buch wird auch beschrieben das sie sowohl die Domänen von Tzeentch als auch von Nurgle belegt.


    Auf jeden Fall ist sie nach meiner persönlichen Meinung ein höherer Gott der Warhammer Welt, denn ihre Magie und ihre Heiligtümer sind sehr mächtig und
    sie ist in der Lage große Dämonen als Avatare auszusenden. Natürlich kann man agumentieren das der Rattendämon kein Großer Dämon per se ist, aber
    dies trifft nur von den Spielwerten her zu passt aber nicht zum Hintergrund.
    Zum Thema das sie ja schlieslich einen Sitz im Rat der Dreizehn hat so sei darauf hingewiesen das dieser einzig zeremonieller Natur ist und bei jeder Sitzung
    leer bleibt da die Gehörnte Ratte sich noch nicht persönlich gezeigt hat seitdem der Rat in seiner jetzigen Form bestand hat.


    Mögen die Dreizehn Glocken den Untergang der Oberwelt einläuten und die Gehörnte Ratte über uns alle wachen-wachen! :]

    Hi hier mal ne Liste wie ich sie unter den Bedingungen bauen würde, daher habe ich auch nur Modelle
    mit rein genommen die ich auch zur Verfügung habe.
    Der Kriegsherr mit der Grimmklinge kann eine echt böße Überraschung für den Gegner werden.


    1 Kommandant: 228 Pkt. 15.2%
    2 Helden: 272 Pkt. 18.1%
    2 Kerneinheiten: 525.5 Pkt. 35.0%
    1 Eliteeinheit: 140 Pkt. 9.3%
    2 Seltene Einheiten: 325 Pkt. 21.6%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Kriegsherr, General
    + Schild -> 3 Pkt.
    + Kriegssänfte -> 35 Pkt.
    + Die Grimmklinge -> 100 Pkt.
    - - - > 228 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
    + Verdamnisrakete, Warpenergie-Kondensator -> 50 Pkt.
    + Lehre des Untergangs -> 0 Pkt.
    - - - > 150 Punkte


    Häuptling
    + Schild -> 2 Pkt.
    + Skavenbräu -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 122 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    25 Sturmratten, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
    + Klingenstandarte -> 45 Pkt.
    - - - > 310 Punkte


    29 Klanratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
    - - - > 215.5 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    7 Jezzails
    - - - > 140 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Höllengrubenbrut
    - - - > 235 Punkte


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 1490.5

    Also ich hatte jetzt schon mehrfach das missvergnügen gegen Kreischer zu kämpfen und auch wenn sie nicht unbedingt Hammer sind tun
    ihre S 5 Treffer doch ganz schön weh. Gut mit genug Beschuss wird man sie los aber ist ja nicht so das sie alleine auf dem Feld wären.

    Und nun zu unserem nächsten Kanditaten: Seuchenherrscher Skrolk
    Mit 470 Punkten stellt Skrolk unsere zweitteuerste einzelne Auswahl, gleich nach dem Rattendämon da. Trotz seiner horänden Punktkosten muss man
    wohl sagen das er zu den härtesten Modellen gehört die das AB zu bieten haben. Allerdings nur wenn er der Armeegeneral ist und man die Regeln von
    Skrolk richtig nutzt um eine Armee des Seuchenklans aufzubauen denn sein hervorstechenstes Merkmal ist wohl seine Fähigkeit das Seuchenmönche
    zu Kernauswahlen werden.
    Allerdings muss sich Skrolk selbst auch nicht verstecken. Mit einer I von 6, S 4 bzw. 6 dank seinem Flegel und ganzen 4 bzw dank Raserei 5 Attacken
    ist er im Nahkampf für viele Gegner eine echte Bedrohung. Nicht zu vergessen das er darüber hinaus dank seiner "Aura" Modellen in Basekontakt einen
    -1 Malus auf alle Trefferwürfe im Nahkampf aufzwingt und theoretisch in der Lage ist sogar einen Chaosdrachen mit einem einzigen Treffer zu töten,
    natürlich nur sofern dieser die 6 beim Wiederstandstest würfelt :D
    Natürlich ist Skrolk als (fast) oberster Seuchenpriester auch noch ein Magier und bringt es immerhin auf Stufe 3 und trägt das Liber Bubonicus, einen
    zusätzlichen gebundenen Zauber. Leider hat Skrolk aber eine massive Schwäche die sich durch den Umstand das er Raserei unterligt gleich doppelt äußert
    und das ist sein Schutz, oder besser das fehlen von jeglichem. Gut er hat einen W von 5 und seine Aura aber dennoch ist er gegen genügend Attacken
    oder auch gegen manche Zauber sehr empfindlich.
    Mein Fazit: Skrolk ist definitiv Hart aber meiner Meinung nach ist er leicht (nur leicht) überteuert denn das tatsächliche fehlen von Schutzwürfen
    wirkt sich doch sehr negativ aus. Dafür bekommt man jedoch mit ihm die Möglichkeit eine harte Fluff Armee des Seuchenklans zu spielen. 400 Punkte
    und ich hätte ihn perfekt gefunden.

    weiter gehts mit: Quiek Kopfjäger
    Tatsächlich das besondere Charaktermodell das ich bisher am häufigsten eingesetzt habe ist er auf eine einzige Aufgabe ausgelegt:
    das töten von Charaktermodellen und Champions. Für 215 Punkte erhällt man eigentlich ein sehr starkes Nahkampfmodell das darüber
    hinaus auch noch eine nette Aufrüstung der Sturmratten möglich macht. Er ist gerade mal 25 Punkte teurer als ein ausgerüsteter
    Kriegsherr, hat mehr Kampfgeschick und wesentlich mehr Attacken. Aber leider hat er auch definitive Schwächen und diese zeigen
    sich gerade in seiner Aufgabe als Charakterjäger. Vor allem sein Schutz fällt da ins Auge, mit gerade mal einem RW von 3+ ohne
    einen Rettungswurf hinterher ist alles was mit hoher Stärke zuschlägt sein schnelles Ende.
    Ich persönlich setze ihn sehr gerne ein, vor allem wenn ich große Szenarien gegen Zwerge spiele, meist treibe ich Quieks Misstrauen
    ganz auf die Spitze und verzichte völlig auf Graue Propheten. Seine Leibwache ist wirklich toll aber gerade für Skaven verhältnisse
    auch sehr teuer.
    Mein Fazit: Auch dieser Charakter ist eher im Mittelfeld anzusiedeln, bietet aber mit das beste Punkte zu Leistung Verhältnis und
    ist gerade für Fluff Spieler hin und wieder ein muss.