Beiträge von haubi78
-
-
Ich kann auch noch die Fotos hochladen. Hab eben welche gemacht.
-
Weiß jemand was das "Zeichen des Sotek" besagt?
Im Kampagnenbuch Lustria steht es leider nicht drin ist dort aber aufgeführt. Habe auch nur das Armeebuch der Echsen aus der 8ten.
Das steht im Armeebuch 6.Edition.
"Wenn eine Einheit bzw. das Charaktermodell angreift, erhält jedes Modell mit dem Zeichen+ 1 Attacke für diese Nahkampfphase."
Einheit: 30 Punkte
Charaktermodell: 20 Punkte
-
Grüße,
wenn ihr hier mal stöbert, findet ihr bestimmt paar Antworten. -
114 Interessierte und keiner Schreibt zurück. Schade
-
Gibt es denn keine Fantasy Spieler im Raum Deggedorf / Regen? Schade.
-
Grüße an alle da draußen.
Ich bin vom 10.06. bis 15.06. im schönen bayrischen Wald und genieße meinen Urlaub. Ich würde mich über ein kleines WHF-Spielchen freuen.
Gibt es in der Gegend um Regen / Deggendorf Möglichkeiten ein WHF-Spiel auszutragen?Haubi
-
Respekt, ich spiele oft gegen Orks und sehe mich immer der Hälfte der Kriegsmaschinen gegenüber, daher weiss ich welcher Schaden dadurch entstehen kann.Sehr gute Armeezusammenstellung. Ich würde dir aber empfehlen die beiden Goblin-Trupps rauszunehmen und dafür die Orkhorde zu vergrößern. Bei der größe des Spiels und dem Gegner sind 40 zu wenig. Mindestens 60 Orks sind da gefragt, besser 70 oder 80. Vampire können immer mal irgendwie ein Kampfergebnis gewinnen mit ihren Horden und Eliteeinheiten, so bist du auf jeden Fall lange Standhaft, und kannst mehrere gegenerische Trupps ansaugen. Deine Armeestandarte wird unter aller voraussicht schnell außerhalb des Wirkungsbereichs für die Infantrie sein, habe das schon öfter bei Gorbad erlebt. Außerdem ist seine Einheit zu klein. 10 sind zu wenig, da Gorbad als General und AST ganz klar das Ziel ist. Ich konnte schon oft beobachten wie Orkkavallerie an anderer schwerer Kavallerie einfach abgeprallt ist, und sobald du mit Wildorkreitern jemanden mit besserer Initiative (Verfluchte) angreifst sterben von ihnen oft so viele das ihre Schlagkraft arg darunter leidet. Du willst ja nicht nur das erste Kampfergebnis gewinnen, sondern auch das restliche Spiel etwas von deinem General haben. Ich würde mindestens 17 Orks in die Einheit stellen, 6er Reihe, und auch eher zu Ork-Wildschweinreitern mit Speer und Schild tendieren. Das Banner der Eile würde ich durch die Klingenstandarte tauschen. Gegen Untote bleibst du 100 % stecken. Die Zahl der Magier ist gut so bist du sehr variabel und nicht ausrechenbar.
Kannst dir meine Ratschläge ja mal durch den Kopf gehen lassen.
Viel Spass
Ich dachte eher, dass ich Gorbad in die Wildorks stelle und die Schwere Kavallerie über die Flanke kommt.
-
Wir können ja mal gegeneinander spielen, kommt sicher darauf an, aus welchen Teil Deutschlands du kommst.
-
Wenn ich 2 Speerschleudern weg lasse, sind das 70 Punkte. Da werde ich nicht viel aufstellen können, was auch Bums macht.
2 Brauch ich auch nicht mitnehmen, die rocken nicht. Dann vielleicht für die Punkte ein 3. Kamikazekatapult und eine 3. Steinschleuder?
Nochmal was umschreiben und 1-2 Riesen rein?
Hast du da Vorschläge. -
Die Kutsche wird gegen die Dinger eher müde gähnen, ist jedenfalls meine Erfahrung wenn sie mit Speerschleudern beschossen wird. Gut, der 3+ Rüster fällt weg, aber W6 und 4+ Rettung hat sie immer noch, sowie 4 LP und wenn´s für den Gegner gut läuft ist sie bald auch körperlos. Und treffen muss man vorher auch noch. Da sind die Punkte in Einheiten echt besser angelegt.
Was macht denn so ein Kamikazekatapult? Sieht aus als würde es geflügelte Gobos verschießen, und weis ehrlich gesagt nicht was das bringt...Kamikazekatapult:
W6 Treffer S6 keine Rüstungswürfe erlaubt
Der Gobbo kann den Abweichungswürf um W6 in belibe Richtung korrigieren und hat eine kleine Flugbase 2,5".
Entweder der Gobbo trifft, oder geht daneben. Jede einheit die Getroffen wird (können auch mehr sein) W6 Treffer.Die Speerschleuder hat aber S6.
Und die Kutsche ist das erste Ziel, dass fallen muss. Zieht also den gesamten Beschuss auf sich.
Ich hoffe, das reicht.Ich habe den Stufe 2 Wildorkschamanen zum Stufe 1 degradiert. Den Stufe 2 Gobbo und die 2 Nachtgobblin Regimenter gestrichen und nochmals 36 Orkmoschas mit zusätzlicher HW reingenommen.
-
Ich danke euch für eure Antworten.
Ich habe nicht nur Gorbad mit, der als General und Ast mit je 18" unterwegs ist, sondern auch Grimgork und seine Schwarzorks.
Die Speerschleudern habe ich für die "Großen Viecher" und für die Kutsche, die eventuell kommt. Die Steinschleudern für die Masse und die Kamikazekatapulte für die Verfluchten, Fluch- und Blutritter.
Ichhabe noch Gittla da Jäga mit. Mit seinen Mag. Bogen und BF von 4 soll er vor allem Jagd auf die umherstreifenden körperlosen machen.
Die Nachtgobbos waren vorallem als Transporter gedacht und sollte wenn überhaupt in die Flanken fallen.
Ist auch was psychologisches; Nachtgoblins - Fanatic - muss ich rauslocken. Vermutlich mit den Sensenreitern. Und da steht dann Gittla in der Flanke.Ja, Das Schamanenproblem muss ich mal Überdenken.
-
Hier die Armeeliste
Orks & Goblins
4 Kommandanten: 1245 Pkt. 24.9%
5 Helden: 592 Pkt. 11.8%
5 Kerneinheiten: 1281 Pkt. 25.6%
10 Eliteeinheiten: 1359 Pkt. 27.1%
6 Seltene Einheiten: 520 Pkt. 10.4%4 Kommandanten
Gorbad Eisenfaust 375 Punkte
- General kostenlos
- Armeestandartenträger kostenlos
- - - > 375 PunkteGrimgork Eisenpelz 355 Punkte
- - - > 355 PunkteOrk-Meisterschamane 165 Punkte
- Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ - Goldenes Siegelschwert 15 Pkt.
- Opalamulett 15 Pkt.
- Buch von Ashur 70 Pkt.
+ - Großer Waaagh!
- - - > 300 PunkteGoblin-Meisterschamane 145 Punkte
- Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
- Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
+ - Kriegerfluch 5 Pkt.
- Energiespruchrolle 35 Pkt.
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 215 Punkte5 Helden
Gittila da Jäga 110 Punkte
- - - > 110 PunkteOrkschamane 65 Punkte
- Upgrade zum Wildork 5 Pkt.
- Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ - Schrumpfkopf 50 Pkt.
+ - Großer Waaagh!
- - - > 155 PunkteGoblinschamane 55 Punkte
- Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
+ - Rubinring der Zerstörung 25 Pkt.
- Magiebannende Rolle 25 Pkt.
+ - Kleiner Waaagh!
- - - > 100 PunkteOrk-Gargboss 55 Punkte
- Upgrade zum Wildork 20 Pkt.
+ - Schwert des Haders 40 Pkt.
- Glückbringender Schild 5 Pkt.
- - - > 120 PunkteOrk-Gargboss 55 Punkte
- Upgrade zum Schwarzork 35 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
+ - Behände Klinge 15 Pkt.
- - - > 107 Punkte5 Kerneinheiten
5 Goblin-Wolfsreiter 50 Pkt.
- Speere 5 Pkt.
- Kurzbögen 5 Pkt.
- Schilde 5 Pkt.
- Da Heulerz kostenlos
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte46 Wildorks 368 Pkt.
- Upgrade zu Moschaz 92 Pkt.
- Zusätzliche Handwaffen 46 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 15 Pkt.
- - - > 541 Punkte40 Orkkrieger 240 Pkt.
- Upgrade zu Moschaz 80 Pkt.
- Schilde 40 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 15 Pkt.
- - - > 395 Punkte20 Nachtgoblins 60 Pkt.
- Kurzbögen kostenlos
- Netze 45 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 125 Punkte20 Nachtgoblins 60 Pkt.
- Kurzbögen kostenlos
- Netze 45 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 125 Punkte10 Eliteeinheiten
48 Schwarzorks 576 Pkt.
- Schilde 48 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 15 Pkt.
- Ober Hart'n kostenlos
- - - > 659 Punkte10 Wildork-Wildschweinreiter 180 Pkt.
- Upgrade zu Moschaz 40 Pkt.
- Zwei Handwaffen 20 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 15 Pkt.
+ - Banner der Eile 15 Pkt.
- - - > 290 Punkte1 Goblin-Wolfsstreitwagen 50 Pkt.
1 Goblin-Wolfsstreitwagen 50 Pkt.
Ork-Wildschweinstreitwagen 85 Punkte
- - - > 85 PunkteOrk-Wildschweinstreitwagen 85 Punkte
- - - > 85 PunkteGoblin-Speerschleuda 35 Punkte
- - - > 35 PunkteGoblin-Speerschleuda 35 Punkte
- - - > 35 PunkteGoblin-Speerschleuda 35 Punkte
- - - > 35 PunkteGoblin-Speerschleuda 35 Punkte
- - - > 35 Punkte6 Seltene Einheiten
Goblin-Steinschleuda 85 Punkte
- Ork-Treiba 10 Pkt.
- - - > 95 PunkteGoblin-Steinschleuda 85 Punkte
- Ork-Treiba 10 Pkt.
- - - > 95 PunkteGoblin-Kamikazekatapult 80 Punkte
Goblin-Kamikazekatapult 80 Punkte
Snotling-Kurbelwagen 45 Punkte
- Stachelwalze 15 Pkt.
- Segel 10 Pkt.
- Dicke Bummpilze 15 Pkt.
- - - > 85 PunkteSnotling-Kurbelwagen 45 Punkte
- Stachelwalze 15 Pkt.
- Segel 10 Pkt.
- Dicke Bummpilze 15 Pkt.
- - - > 85 PunkteGesamtpunkte Orks und Goblins : 4997
-
Hallo,
wie die Überschrift schon sagt, haben wir vor ein 5000p. Spiel zu schlagen.
Es ist alles erlaubt, auch bes. Charaktermodelle.Was sollte in meine Armeeliste unbedingt mit drin sein? Was ist weniger sinnvoll? Das sind die Fragen, die mir den Kopf zerbrechen.
Ich weiss nicht, was mein Gegner für Einheiten aufstellt. Wir spielen nach den aktuellen Regelbüchern und nach der aktuellen Edition.
Kein Sturm der Magie.Grüße
-
Zitat von »Shagmog da Grünä«
1 Kommandant: 243 Pkt. 9.7%
1 Held: 167 Pkt. 6.6%
7 Kerneinheiten: 1280 Pkt. 51.2%
3 Eliteeinheiten: 452 Pkt. 18.0%
2 Seltene Einheiten: 355 Pkt. 14.2%*************** 1 Kommandant ***************
Ork-Waaaghboss 115 Punkte, General kostenlos, Upgrade zum Schwarzork 45 Pkt.,Schild 3 Pkt.
+ Eisenfluch Ikone 5 Pkt.(für die normalen Orks Retter 6+ gegen Beschussist nicht der Hit - lieber Wildorks), Dämmerstein 25 Pkt (das ist meist nicht nützlich; der General sollte in der Einheit platziert werden und ist geschützt; in Herausforderungen haben Gegener meist Größere Stärke und negieren den RW.).,Rüstung des Schicksals 50 Pkt - besser: Talisman der Bewahrung und Glücksbringender Schild + normale Schwere Rüstung. -> 80 Pkt.
Alternative: (Talisman der Bewahrung, Stump'nhacka und Glücksbringender Schild)
- - - > 243 PunkteVorausgesetzt du wirst die Wildorks benutzen:
OrkMeisterschamane; Stufe 4 - entweder mit Buch des Ashur und Opalamulett ODER zur Überraschung deiner Gegner: ein WildorkMeisterschamane Stufe 4 mit Duellklingen, Trank der Geschwindigkeit und Opalamulett + Arkanen Gegenstand - als Zauber, der bei dem der Zauberer Stärke und Attakcken dazubekommt*************** 1 Held ***************
Ork-Gargboss 55 Punkte, Upgrade zumSchwarzork35 Pkt.,Schild 2Pkt. Den Wildork zusammen mit dem General aufstellen.+ [s]Baschaz Stump'nhacka 50 Pkt. -> 50 Pkt.[/s] zusätzlicher Handwaffe
+ Armeestandartenträger 25 Pkt. -> 25 Pkt. + Standarte der Disziplin - Damit erhält die Einheit und der General MW10
- - - > 167 PunkteWildorkschamane
Stufe 2 + SchädelstabGoblin Gargboss auf wolf/ oder Spinne
leichte Rüstung, Schild
Behände Klinge und Schreckensmaske des Iek*************** 7 Kerneinheiten ***************
40 Orkkrieger 240 Pkt., Upgrade zu Moschaz 80 Pkt., Zusätzliche Handwaffen 40 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 15 Pkt.
- - - > 395 Punkte Besser 40 Wildorks; sonst wie oben4020 Nachtgoblins 120 Pkt., 40 haben bei mir noch nie etwas gemacht Speere kostenlos (besser Handwaffen und Schild),32 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt. Netze
- - - > 225 Punkte10 Waldgoblin-Spinnenreiter 130 Pkt., Kurzbögen 10 Pkt., Musiker 10 Pkt. Wieso keine Wölfe? Wieso 10 statt 2x5? ich setze immer 10 Wölfe ein, die können tödlich sein; 5 hingegen werden meist nur belächelt + Speere
- - - > 150 Punkte über die Flanke hinter die feindlichen Linien und die Kriegsmaschinen angreifen - die verursachen Entsetzen oder der Gegner muss Einheiten abstellen, die die 10 Wölfe bekämfen10 Waldgoblin-Spinnenreiter 130 Pkt., Kurzbögen 10 Pkt., Musiker 10 Pkt. s.o.
- - - > 150 Punkte4020 Nachtgoblins 120 Pkt., Speere kostenlos (s.o.), Musiker 10 Pkt.,Standartenträger 10 Pkt., Champion 10 Pkt.Netze + 2 Fanatics
- - - > 150 Punkte
Die Nachtgoblins neben die Orks als Flankendeckung; 2 Zoll zurück15 Orkbogenschützen 105 Pkt.Willst du dich wirklich mit den Zwergen im Fernkampf messen? Oder sollen die Schützen die KM bedrohnen? Treffen die Orks zuverlässig genug um da druck aufzubauen?15 Orkbogenschützen 105 Pkt.s.o.*************** 3 Eliteeinheiten ***************
19 Schwarzorks 228 Pkt., Schilde 19 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 10 Pkt., Champion 15 Pkt.
- - - > 282 Punkte benutze ich nicht gern, denen fehlts an nötiger Power und dann sind 19 zu wenig ab 30 aufwärts10x Wildork Schweinereiter + zusätzl. Handwaffe mit voller Kommandoeinheit + Standarte der Eile
Ork-Wildschweinstreitwagen 85 Punkte
- - - > 85 PunkteOrk-Wildschweinstreitwagen 85 Punkte
- - - > 85 PunkteAnstatt der Orkstreitwagen vielleicht 2 Wolfsstreitwagen benutzen; die sind schneller - der RW ist zwar niedriger sollte aber kein Problem darstellen wenn drauf geschossen wird
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Ketten-Squig 65 Punkte
Arachnarok-Spinne 290 Punkte <- Kanonenopfer Number 1 ... und daher verschenkte Punkte
- - - > 290 Punkte2x Kamikazekatapult
2x Kurbelwagen mit Segel, Walze und Bummpilze - die dann zusammen mit den Wölfen vorrücken über die Flanken lassen
Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2497
Vielleicht noch eine Zweite 30Ork Starke Einheit.
Die 4 Ork Charaktermodelle in die Große Einheit Wildorks Moschaz. 6 Breit aufstellen.
Die Wildorks mit den Nachtgoblins (diese um 2" versetzt) ins Zentrum die Wölfe, Streitwagen und Kurbelwagen an eine Flanke und die Wildorkschweine Reiter auf die andere Flanke, um durch Lücken zu stoßen. Oder du verweigerst dem Gegner eine Flanke.
Einwenig aufpassen vor den Bergwerkern. Aber wenn die Kamikazekatapulte drauf gehen, ist das halt so. Orks!!!Ich würde versuchen, die Wölfe hinter den Gegner zu bekommen; dann muss er auf dich reagieren (sich entweder drehen) oder gibt seine KM frei.
Die Kurbelwagen durch die BummPilze in die Dick Gepanzerten.Lass mal bitte hören, wie es ausging.
-
Das Stichwortverzeichnis auf den letzten Seiten ist ziemlich hilfreich um solche Sachen schnell zu finden, vorrausgesetzt man weiß wonach man sucht. Da sind sämtliche Seiten angegeben die was zum Thema beitragen. In dem Falle warens natürlich 2 Stichworte - Kampfergebnis und Todesstoß.Spitzen Idee, warum ich nicht gleich auf sowas komme. Ja, DAS Stichwortverzeichnis.
-
S.52 Verursachte Lebenspunktverluste
S.72 TodesstoßGRW
Ha, mille grazie. Da liest man das Buch von vorn bis hinten durch und wieder zurück. Aber es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Vilene Dank -
Das Modell verliert alle seine Lebenspunkte. Alle so verlorenen Lebenspunkte zählen zum Kampfergebnis.
Ah, schön, kann man das nachlesen? Bzw. gibt es hierfür eine offizielle Quelle?
-
Perimeter - Dämmung oder Styrodur
Gibt's u.a. im Großhandel, Baustoffdepots oder auf diversen Baustellen direkt. Der Polier macht doch fast alles für eine Packung Zigaretten oder einen Kasten Bier. Auf Tiefbaustellen größerer Baufirmen werden Unmengen an Styrodur entsorgt. Wenn ich an die Leipziger Citytunnel Baustelle denke. Die haben ganze Packete in den Container gedrückt, weil das billiger ist als zurückzugeben.BalsaHolz bei OBI
Selitron ist nur Markenbezeichnung für Perimeter - Dämmung oder Styrodur
Ansonsten im Architekturbedarf
-
Streitwägen maschieren nicht