Beiträge von Craft

    Mit der Rechnung komme ich mit meinen schwarz grundierten Minis nur auf 30,5 Punkte. Für ein Minimum von 35 müsste ich meine weiß grundierten Ritter entfärbt bekommen. Sterillium hab ich hier eh rumliegen, das probier ich dann mal die Tage aus. Wenns klappt brächten die 9,5 (durch CSM, ohne Pferde), wären also exakt 40 Punkte :D

    Klingt doch ganz gut, auch weil der Detailgrad mit einfließt und es auf alle Systeme anwendbar ist. Dann gibts vielleicht auch mehr Interessenten.
    Und ja, die bei Warmachine heißen Warjacks. Würd da aber vielleicht 7-8 Punkte geben, da die ja nicht nur groß, sondern auch recht detailliert sind.


    Edit: Wie willst dus eigentlich mit der Kommandoabteilung halten? Ein Champion ist zwar oft nicht viel anders als seine normalen Truppen, aber spätestens bei einer Standarte dürfte der Aufwand doch steigen, oder?

    edit: Ihr könnt gerne selbst einen Vorschlag posten, wie wir die Anzahl zu bemalender Modelle festlegen.


    Man könnte ja versuchen, eine Art "Mal-Aufwands-Punkte" zu vergeben.
    Wären dann z.B. 2 Punkte für "normale" Infantrie, 1 Punkt für kleineres, 3 Punkte für größere / aufwändigere Infantrie (z.B. Charaktermodelle), usw.
    Müsste natürlich noch ausbalanciert werden, aber dadurch wärs vielleicht vergleichbar, auch zwischen verschiedenen Systemen.

    Also reizen würds mich ja schon hier mitzumachen, auch um meinem inneren Schweinehund mal entgegenzuwirken :D
    Wollte eigentlich auch schon beim Group-Paint mitmachen, allerdings gefielen mir da die Minis nicht so.
    Jetzt habe ich nur das Problem der "Truppenauswahl". Habe zwar eine riesen Schar schwarz grundierter Dosen und Chaoten aus der 40k-Starterbox, die wollte ich aber nutzen, um mit nem Kumpel meinen Bemalstandard etwas anzuheben. Sind hierfür also nicht wirklich geeignet.
    Bleiben noch meine restlichen Imperiumstruppen. Für die Punktzahl sieht die Liste jedoch recht üppig aus:



    Zudem habe ich da noch das Problem, dass die Armbrustschützen, sowie der Siggi und der Hauptmann "verunfallt" sind. Hatte vor einiger Zeit mal ne weiße Grundierung probiert, was tierisch schief ging: Fehlerhafte Dose, scheinbar zu starke Sonneneinstrahlung und meine Achtlosigkeit haben denen eine körnige Grundierung beschert, was mir beim Sprühen tatsächlich nicht aufgefallen ist.
    Da ich keine weiteren nur grundierten Minis mehr habe, ist jetzt meine Frage: Kriege ich die Grundierung irgendwie repariert oder würden auch die schwarzen Truppen ausreichen?


    Gruß
    Craft

    Habe in Hannover die gleichen Erfahrungen gemacht. Klar, die würden dir dann gerne ihren eigenen Kram andrehen, aber helfen werden sie trotzdem.
    Ob sie dich da malen lassen würden hängt dann echt vom Laden ab, wobei der Regelfall wohl eher ein Nein sein dürfte. Hier hatte ich sogar "Welpenschutz" als ich angefangen habe und wurd nur gebeten die Farben aus den Tuben (Vallejo) zu pressen und die dann wieder wegzupacken.

    Leider nicht wirklich. Habe von AP das Game Color Intro Set und um auf einer schwarzen Grundierung ein helles rot-braun deckend zu kriegen, brauch ich problemlos 4 Schichten. Keine Ahnung, ob das allgemein so normal ist oder an AP liegt. Mit der weißen Grundierung hatte ich auch nur Probleme: 1. wars total körnig (es schien zwar die Sonne, aber so heftig kams mir nicht vor) und 2. war die Dose fehlerhaft und beulte sich aus. Wenn das nächste mal ne Dose leer ist, probier ich mal Citadel aus. Bei den Farben bleib ich aber bei AP, weil ich die Tuben besser als die Töpfe finde.

    Dark Angels sehe ich im moment nicht in greifbarer Nähe, da Eldar und Tau (soweit ich weiß... hab den codex nnicht zur hand) 1. älter sind und 2. als zweiter und dritter Codex der 6. Edi geplant waren.
    Aber wenn wer aktuellere Infos hat, lass ich mich gerne eines besseren belehren


    Steht zwar kein Datum bei, aber hier ist zumindest ne Reihenfolge (hoffe die ist von Shurion auch beabsichtigt): Chaos, DA, Tau, Eldar.


    Ich habe mir kürzlich die Starter-Box geholt und bin mir auch noch nicht sicher, welchen SM-Orden ich jetzt machen soll, tendiere aber von der Story her zu den DA. Aber erstmal fang ich eh mit den Chaoten an :D

    Hattest du vielleicht die Dose zu lange in der Sonne stehen,oder vergleichbar warmen? (Wenn du die Hand daran hälst, ist sie dann noch kalt?)


    Also in der Sonne stand die gar nicht. War zwar recht warm beim ersten Sprühen, vielleicht 25 Grad, aber danach kam die wieder in die Wohnung mit rund 20 Grad.


    Das Grobkörnige und trockene hatte ich mit der weißen Grundierung aber auch schon mal. Deutet meistens darauf hin, dass es zu warm war, als zu gesprüht hast. Meiner Erfahrung nach ist weiße Grundierung da etwas etwas anfälliger als schwarze, weiß der Geier warum. Weiße Grundierung wird bei mir optimal, wenn es etwa 15°C sind beim Sprüchen.


    Heute wars echt frisch, war halt früh draußen, weil ich dachte, die komische Sprühqualität hätte an den Temperaturen gelegen, was ja auch zu stimmen scheint. Aber warm war die auch nicht, nur vom Festhalten ein wenig.
    Habe die jetzt erstmal in mehrere Tüten gepackt und lager die glaub ich gleich mal in die Garage. Da ists dunkel und nichts brennbares in Reichweite. Und sobald ich dazu komme, wird die entsorgt.


    Wie nah hast du die Dose an deine Minis gehalten?


    Beim Sprühen war ich wohl eher 20cm dran, da durch den Wind bei größerer Distanz einfach alles verweht wurde, obwohls gerade mal ein laues Lüftchen war.

    Hi,


    ich bräuchte mal etwas Hilfe. Habe gestern zum ersten Mal einige meiner Minis weiß grundiert, mit dem Spray von Army Painter. Hatte auch zunächst keine Probleme, allerdings wollte ich eben noch mal nachbessern, weil ich zum Einen oftmals nicht deckend gesprüht hatte, sodass die mehr weiß gesprenkelt als grundiert waren, zum Anderen wirkte die Farbe irgendwie grobkörnig und wenn man mit den Fingern rübergegangen ist war die Oberfläche rau und auf den Fingern war etwas weißer Staub.
    Ich dachte jetzt, dass ich die Dose gestern vielleicht einfach nicht ordentlich genug geschüttelt habe, weshalb ich diesmal, genau nach Anleitung, 1:30 Minuten geschüttelt habe. Wollte dann an einer Mini testen, allerdings kam nicht lange was raus. Nach nicht mal der Hälfte der Figur war die Luft raus. Habe dann zufällig gesehen, dass sich am Boden der Dose 2 dicke Beulen gebildet haben und kurz darauf trat ein wenig Farbe am oberen Innenrand aus.




    Die austretende Farbe ist auf dem Bild zwar nicht zu erkennen, aber damit ihr wisst, was ich mit Innenrand meine.


    Jetzt meine Fragen:
    1. Die Dose ist hinüber, oder?
    2. Hab ich zu lange geschüttelt?
    3. Ist es normal, dass sich die Farbe gestern grobkörnig auf der Mini verteilt hat?
    4. Sollte ich nächstes mal eine andere Firma nehmen, oder war das nur eine "Montagsdose"?
    5. Was mach ich mit der Dose jetzt am Besten? Nicht das ich mir ne tickende Farbbombe ins Zimmer stelle.
    Ich hoffe ihr könnt mich von meiner Ratlosigkeit befreien.


    Gruß
    Craft

    ZombiU ist interessant und mal wieder was anderes für ne Nintendo-Konsole, aber den Rest kann man eigentlich vergessen. Entweder die Sachen gibts schon so oder so ähnlich auf anderen Plattformen und das ohne krampfhaft miese Einbindung des klobigen Controllers oder sie sind neu und versuchen halt irgendwie das neue Pad zu nutzen, könnens aber nicht. Am Besten war da der Trailer zu Nintendo Land: 4 Leute sitzen zusammen mit den Wii-Remotes auf der Couch und haben Spaß, während der Außenseiter mit dem neuen Pad alleine auf dem Sessel versauert und nur auf den kleinen Bildschirm gucken darf. Echt grandios. Ich hoffe ja die legen sich damit auf die Nase und denken sich bei der nächsten Konsole endlich mal wieder ne gute Innovation aus.

    Ähm tiny


    Was du da geschreiben hast ist geil, wo hast du das her?
    (ich dachte an die 4 reiter der Apokalypse aber die können es nicht sein)
    Ist das deinem schwarzen inneren Wesen entsprungen?


    Das ist die Offenbarung des Johannes, Kapitel 6, Verse 1-8: Öffnung der ersten 4 Siegel. :D

    Mit 5 Rittern reißt du mMn nicht viel. Einige Zeit waren die komplett aus den Listen raus, seit dem neuen AB werden sie wieder gespielt, gerne auch als 15er-Trupp. Das Problem bei 8 ist, dass du die Glieder nicht voll kriegst. Und 5 bleiben dir im zweifelsfall zu leicht stecken, dann kannst du die nur für wenige Zwecke nutzen und dafür ist leichte Kavallerie besser geeignet.
    Was ich ansosnten nicht verstehe ist, warum du den einen Magier in eine Abteilung stellen willst. Hab da jetzt keine Erfahrung, würds aber wohl eher nicht machen.

    Mir ist es in letzter Zeit auch sehr aufgefallen, dass v.a. GW-Fremde-Systeme einen starken Zulauf haben.
    Bin selbst ja noch recht neu bei Fantasy, kanns aber teilweise echt verstehen. Das ganze Horden geschiebe find ich einfach nicht so ansprechend und seit dem neuen AB gefällt mir das Imperium nicht mehr so recht. Aber prinzipiell muss ich Gaston zustimmen. Aufhören würd ich mit Fantasy nie, denn 1. sammel ich dafür viel zu gern und 2. entwickeln sich die Regeln ja ständig. Außerdem schwankt meine Lust am Hobby eh nonstop, mal abwarten was die neue 40k-Edition bringt, ein wenig kribbelts mich ja schon in den Fingern. Abwechslung machts halt, lese ja nicht nur Fantasy sondern auch Sci-Fi-Romane. Außerdem machen potentielle Mitspieler sehr viel aus. Wenn ich hier mal Spieler von Infinity und Co finden sollte würd ich mir das auch anschauen.