Beiträge von Craft

    Ich fand Samurai Champloo geil. Habs mir damals nachts auf Vox aufgenommen. War endlich mal ne realistisch wirkende Anime-Serie.


    Detektiv Conan hab ich auch mal geguckt. So am frühen Nachmittag ein bissl miträtseln war immer lustig

    Ich hab auch ne ganze Zeit Animes geschaut, ging in letzter eher auf null zurück, weiß gar net warum...
    One Piece fand ich auch immer gut, mit Dragon Ball hats bei mir angefangen. Bleach fand ich auch noch gut und wenns brutaler sein darf ist Gantz ein Tipp. Lief mal auf MTV, das waren noch Zeiten, als sowas nicht nur auf Tele 5 und RTL 2 lief ^^

    An den Dip von Army Painter hatte ich auch schon mal gedacht. Hatte davon mal ein Video gesehen. Mal schauen, vielleicht schaff ich mir den mal an, wollte morgen eh in die Stadt.
    Was könnte man denn bei den Augen machen?

    So, dann melde ich mich hier auch mal zu Wort :D


    Ich habe heute Mittag begonnen, meinen ersten Imperiums-Schwertkämpfer (noch ohne Schild) zu bemalen. Hat ca 3-4 Stunden gedauert...
    War meine erste eigene Mini, hatte bislang nur Erfahrung mit Revell-Modellen (die ich nur rudimentär bemalte) und einem Space Marine, den ich im letzten Jahr bei nem Bemalworkshop von nem Laden in Hannover verunstaltet habe :(
    Habe mich als Farben für Middenheim entschieden, ich hoffe man erkennts auch.


    Würde mich jetzt über Kritik und Tipps freuen, damit ich den Kleinen noch verbessert bekomme.

    Hi,


    nach dem Tipp vom Sitrländer habe ich meine Schwertkämpfer zusammengebaut und auch grundiert (schwarz). Als nächstes käme die Farbe drauf, habe dabei an Middenheim gedacht. Auf der GW-Seite gibts auch Farbempfehlungen für die.


    Habe die Farben jetzt mit meinem Farbset abgeglichen, dass ich mir letztes Jahr zusammen mit den Minis gekauft habe (von Vallejo).


    Die benötigten GW-Farben entsprechen folgenden Vallejo Farben:
    Regal Blue: 72020
    Mordian Blue: 72143
    Ice Blue: 72095
    Astronomican Grey: 72144
    Skull White: 72001


    Wie ihr seht, hab ich nur eine davon und die Läden haben natürlich schon geschlossen.
    Was würdet ihr jetzt farblich empfehlen? Wie krieg ich die Farbe mit meinem Vorrat hin? Oder muss ich bis Montag warten?

    Du bist jetzt der erste, der mir sagt, dass Teil 3 der beste war...
    Mir hats einfach nicht gefallen, dass der die ganze Zeit von dem Psychopathen rumgejagt wurde, war für mich nicht Stirb Langsam. Jetzt könnte man zwar um Teil 4 streiten, weil der mit den ersten beiden auch nicht viel gemein hat, hat mich da aber weniger gestört.

    Transformers 1+2, Iron Man 1+2, X-Men (Trilogie + Wolverine), Sherlock Holmes, Stirb Langsam (1,2,4), Königreich der Himmel, Star Wars 1-6 und HdR 1-3

    Ich hab auch grad mal ins Armeebuch geguckt, da steht: "Solange nicht anders angegeben, gelten Dampfpanzer für alle Belange als Kriegsmaschinen".

    Ich bin selbst noch totaler Anfänger und finde die Tipps daher sehr interessant beim Aufbau meiner eigenen Armee. Ich hätte jetzt eigentlich auch gedacht, dass ein paar Ritterorden-Trupps ganz hilfreich wären, oder irre ich mich da?

    Ich habe erst Ende letzten Jahres angefangen, nach den ersten kleinen Bastel-Problemen gleich ne Pause gemacht und mache jetzt erst weiter, habe also noch keine Armee, sondern nur Einzelteile...


    Hatte mich damals fürs Imperiums entschieden, weil die meinem Spielstil hoffentlich am nächsten kommen. Haben irgendwie von allem etwas, besonders Kavallerie und Kanonen habens mir angetan :D

    Die Musketen sind mit den Armen verbunden, bei den meisten hängt auch noch die Hand vom andern Arm dran. Wenn das dann vorm Körper hängt könnte das ziemlich stören, denk ich.


    Noch ne Verständnis-Frage: Was meinst du mit GS?

    Ich habs nur durch ausprobieren hinbekommen. Einfach keine Angst haben was Falsch zu machen. Ich denke, fast jeder hier hat zuhause ne Handvoll Minis versteckt, die den Kopf falschrum, drei Beine, ne wirklich miese Bemalung, oder sonst wlche Fehler haben. Aber wenn du unsicher bist, solltest du mit Schwertkämpfern beim zusammenbau beginnen. Dadurch, dass die Arme unabhängig voneinader sind, hat man da mit der positionierung weniger Probleme, als mit Musketen.


    Das ist beruhigend :D
    Der Tipp mit den Schwertkämpfern klingt gut, ich glaub das probier ich mal aus, danke.

    Das mit der Reihenfolge hab ich schon öfter gelesen. Mein Hauptproblem liegt momentan glaub ich noch an meiner Unsicherheit beim basteln an sich.
    Wohnort hab ich mal nachgetragen, bin aus Hannover.

    Hallo,


    ich habe mich heute mal hier im Forum angemeldet, weil mich endlich wieder die Warhammer-Lust gepackt hat. Habe Ende letzten Jahres angefangen und mir ein paar Imperiums-Einheiten gekauft (die Armeebox und den General des Imperiums). Hatte dann auch direkt mit dem Basteln angefangen (hab die 8 Pferde zusammengebaut und auf die Bases geklebt und die 10 Musketenschützen bis auf die Arme zusammengebaut und auch auf die Bases gepackt). Danach wusste ich aber nicht mehr weiter, ob ich nun erstmal grundiere und bemale oder weiter zusammenklebe, besonders da ich mit den Musketenpositionen so meine Probleme hatte (Arme schlossen sich nicht gut an den Körper an, Musketen saßen unlogisch zum Kopf wegen zielen...).


    Das ist nun auch noch der aktuelle Stand und ich tu mich jetzt schwer wieder anzufangen, v.a. fürchte ich als totaler Anfänger ständig Fehler zu machen. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich?


    LG Craft