Beiträge von Alfarinn

    Zwei Fragen von meiner Seite:


    1. Kriegskoloss nur auf 6 verwundet von Scharfschützenwaffen vs. Eliminatorzeichen der Necrons (auf 2+ verwunden nach schocken). Was gilt dabei ? Ich würde ja auf zweiteres tippen, da Codex schlißlich RB überschreibt.


    2. Kriegskoloss Beschränkung im Kontingent:
    Können/ sollten mehr als ein KK in einem Kontingent (zb. Decurion) gespielt werden ? Es wäre ja theoretisch möglich. Aber in der Standartaufstellung waren die ja auf eins limitiert und manche Armeen wie SM oder SW besitzen nur einen namhaften KK. Daher wäre ich schon für eine Limitierrung auch in Kontingenten. Eure Meinung dazu... :)

    Das ist dem Gauss und Ausweichen macht Sinn. Hatte es selbst bereits gemerkt, wie oft die ausweichen müssen. Mein Gleiter überlebte so 3 Runden voll Beschuss, konnte selbst aber wenig ausrichten.


    Die Liste ist auch interessant, besonders wegen der Läuferfähigkeit. Leider mangelt es mir momentan sowohl am Läufer als auch an Prätorianern :(


    Aber hier habe ich mal zwei Varianten, die ich so testen wollen würde. Die HQ's können auch noch getauscht werden gegen Charaktermodelle (zb. Orikan):



    oder


    Ok, hier eine zweite Variante mit mehr Kriegern und ohne die Royals.



    Schade, würde zwar gerne einen Kryptomanten + Schleier im Eliminatortrupp spielen, aber das klappt bei der Punktzahl und ohne zweites Kontingent leider nicht.
    Dennoch weiterhin meine Frage in die Runde: Tesla oder Gauss ? Insbesondere im Annihilator Nexus. Eure Meinungen bitte :D

    Grüße,


    ich habe mal eine erste Liste nach neuem Codex und dem Decurion-Kontingent erstellt. Dabei soll es sich primär um eine "Ballerliste" ohne irgendwelche "Sterne" oder zu übertriene Aufstellungen. Ich würde gerne einfach mal ein Feedback dazu bekommen. Außerdem bin ich unsicher ob die beiden Gleiter im Annihilation Nexus nun Tesla oder Gauss Waffen bekommen sollen.


    Meine Gegner bestehen eigentlich aus SM (Minotaurs) und Blood Angels, ansonsten wohl alles mögliche im hiesigen GW.


    Meine Liste:

    Ich habe nun am Samstag im GW in meiner Nähe ein erstes Spiel dazu gehabt und muss sagen, es macht unglaublich Spass. Es ist sehr abwechslungsreich und ergänzt das klassische Warhammer Schlachtfeldgemetzel mit einer Priese Casino-Feeling^^ Bisher hatten wir (noch) ohne Söldner gespielt, aber auch da sind die Regeln (habe mich da gut einlesen können) eine gute, wenn auch gewagte, Ergänzung zur klassischen Armeeaufstellung.


    Ich würde selber z.b. auch keine KdC oder DdC bei meinen Echsen aufnehmen, nichtsdestotrotz finde ich es gut das es dabei keine Beschränkungen gibt. Dadurch ergeben sich haufenweise neue Möglichkeiten. Ob man nun z.b. Chaoszwerge mit dem Zwergen AB spielen will und dämonische Unterstützung sucht oder einfach nur "Verrätertruppen" in seiner Armee aufnimmt. Wer will, kanns machen (am besten kreativ begründen :)) oder wer nicht, der lässt es.

    Bin gerade über den SKinkbemalungen-Thread hier gelandet und muss sagen, sehr schöne Bemalungen und auch Umbauideen^^ Aber besonders gut finde ich, dass du sogar einen Hintergrund für deine Echsen ausarbeitest. Würde da gerne mehr von lesen.
    Da ich momentan selber auch einen für meine Echsen ausgearbeitet habe, aber leider notorisch malfaul bin, kam noch wenig zu stande. Vielleicht starte ich auch mal einen Thread, um mich zu motivieren/ nötigen weiterzumalen :D

    Ich habe ein Grünthema ala Compsognathus (Compi) aus Jurassic Park gewählt, da ich eine Armee mit Giftthema spiele. Die Blasrohre/ Wurfspeere sind Bambusfarben, während die Handwaffen in einem Marmorton gehalten sind.
    Das ist das schöne, aber auch gleichzeitig schlimme an den Echsen: Du kannst alle Farbschemen wählen, musst nur das richtige finden :D

    Danke für die schnelle Antwort :)


    Schade das mit den Salas, vielleicht machen die sich aber dennoch gut, mal sehen.
    Das mit dem Slann ist natürlich geil^^ Damit hat er ein etwas besseren Magieoutput und in Kombination mit Besänftigender Geist ein noch besseres Bannpotential :D


    Bestimmt kommen mir, oder auch anderen, noch mehr fragen bei weiteren spielen.

    Grüße,


    ich hab nun mein erstes Spiel mit den neuen Echsen gehabt, jedoch blieben ein paar Fragen offen.


    1. Zu den Stachelsalamandern: Die schießen ja nun wie Kartätschen. Da ich nie was anderes als Echsen spielte und das RB mir wenig geholfen hat, frag ich mal hier. Wirken sich Beschussmodifikatoren auf Kartätschen bzw. die Salamander aus ? Im RB werden die nicht explizit erwähnt, wie z.b. bei der Speerschleuder.


    2. Zum Slann mit harmonischer Konvergenz: Wenn man mehrere Sechsen würfelt, bekommt man dann für jede 6 einen Energiewürfel ? Hatte überlegt, das mit dem Kanalisierungsstab zu spielen.


    Alfarinn

    Wie passend, das es so eine Diskussion gibt. Da in meinem Bekanntenkreis ein paar Leutchen mit WHFB angefangen haben, hab ich auch die Bandenkriegsregeln ausgegraben. Werd mich also mal an der Diskussion beteiligen :)
    Mein bisherigen Feedback nach dem lesen:


    Ich würde die keine a/e verursachden Viecher Regelung auf Entsetzen beschränken, wobei diese sich ja ohnehin durch ihre Punktkosten disqualifizieren. Damit sollten eig. alle großen Monster weg sein.
    Die Idee mit den 2 W3 für Magie klingt ganz brauchbar, werde es mal testen in einem Echsen (ich) vs. Skaven Spiel. Evtl. da noch die Magie beschränken, z.b. Zauber bis Komplexität X oder nur die ersten X Zauber einer Lehre. Was meint ihr ? Finde auf jedenfall die Idee, einmalige Gegenstände wie auch Warpsteinhappen etc. zu bannen sinnig. In solch kleinen Spielen fallen die Boni davon zu sehr ins Gewicht.


    Was die Punktkosten angeht, bin ich unschlüssig. Würde %-Kosten bevorzugen, da man damit irgenwann von einer Kriegerbande auch zu einer "normalen" Armee heranwachsen kann (mit normalen WHFB Regeln), außerdem kommt es der 8ten Ed. näher.

    Wie bei den Echsen früher. Da konnte der Rüstungswurf durch Schuppenhaut nicht schlechter werden als X. Wäre ein netter Ansatz für so eine Schildkröte und würde mal gegen die ganzen Ballerbrgen angehen ;)

    Jo, ist für Funspiele und Fluff ist das ganz nett. Wäre ja super wenn der es mal ins nächste AB schafft. Z.B. als besonderes "Teradon" für Schamis. Könnte dann vielleicht das -1 gegen Beschuss und/oder einen Retter geben oder sowas in der Art.

    Habe selber 3 con den alten hier. Aber finde die neuen auch nicht soo schlecht. Das einzige was mich momentan noch etwas am weiteren dazukaufen hindert, ist, dass die Echsen noch so viele Zinnmodelle haben. Mittlerweile sind die Resinsachen ganz gut (besonders wenn man schon beim Kauf einen Blick darauf wirft). Eine Plastik-Kroxi-Box wäre da natürlich auch nicht verkehrt

    Ahja, der gute alte Gamecube :) Das waren schöne Zeiten. Allein die Stunden die ich in Super Smash Bros. Melee gesteckt hab. Hab zwar nicht ganz so viele Spiele wie einige andere hier, aber verstehe nicht, warum bisher keiner die wunderbaren Metroid Prime-Teile erwähnt hat. Iwie macht der dritte auf der Wii nicht so viel Spass wie 1 & 2 für den Cube.


    Trotzdem hätte ich noch gern Megaman X: Command Mission für den Cube, aber iwie findet sich das schlecht 0.o

    Hachja *schwärm* WFB Titan XD


    Sitze momentan an meinen Skinks und bemale sie mal endlich fertig -.- Wäre viel motivierter, wenn man die gut als Horde spielen könnte. So ein 40er Skinkblock + 5 Kroxis wäre sicher ganz brauchbar, wenn die etwas bessere Stats hätten :)