Werde auch da sein bringe ~3000P Echsenmenschen mit. Werde so gegen 13 Uhr da sein!
Beiträge von Bastilol
-
-
Denkst du nicht dass die Sphinx zu anfällig gegen Kanonen ist?
-
So kleines Update was haltet ihr von dieser Liste hier:
1 Kommandant: 280 Pkt. 18.6%
1 Held: 154 Pkt. 10.2%
3 Kerneinheiten: 656 Pkt. 43.7%
1 Eliteeinheit: 290 Pkt. 19.3%
1 Seltene Einheit: 135 Pkt. 9.0%Hohepriester des Todes, General, Hierophant, St.4, Talisman d. Bewahrung, Bannrolle, Lehre v. Nehekhara - 280 Pkt.
Gruftprinz, Zhw, Drachenfluchstein, Silberstahlrüstung - 154 Pkt.
6 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 370 Pkt.
16 Skelettbogenschützen - 96 Pkt.
32 Skelettkrieger, l.Rüst., M, S, C - 190 Pkt.20 Gruftwächter, Hellebarden, M, S, C - 290 Pkt.
Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
Insgesamt: 1515
-
Gegner sind Echsen, Vampire, Oger, Imperium und ~1000 Punkte Dämonen. Bogenschützen weiß nich bin halt viel Beschuss von meinen Skinks gewöhnt
Ich weiß halt nich ob wenn ich den Prinzen in die Streitwägen stecke ob die Skelette dann gut genug Blocken können weil ihnen ja dann das Kampfgeschick vom Prinzen fehlt.
Liste mit Lade:
1 Kommandant: 235 Pkt. 9.4%
2 Helden: 254 Pkt. 10.1%
3 Kerneinheiten: 641 Pkt. 25.6%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 9.2%
1 Seltene Einheit: 135 Pkt. 5.4%
Hohepriester des Todes, General, Hierophant, St.4, Bannrolle, Lehre v. Nehekhara - 235 Pkt.
Gruftprinz, Speer, Schild, Streitwagen, Glücksstein, Schuppenrüstung - 189 Pkt.
Nekrotekt, Glückbringender Schild - 65 Pkt.
40 Skelettkrieger, l.Rüst., M, S, C - 230 Pkt.
16 Skelettbogenschützen - 96 Pkt.
5 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 315 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
Insgesamt: 1495
Oder eher so:
1 Kommandant: 281 Pkt. 11.2%
2 Helden: 212 Pkt. 8.4%
3 Kerneinheiten: 641 Pkt. 25.6%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 9.2%
1 Seltene Einheit: 135 Pkt. 5.4%
Gruftkönig, General, Speer, Schild, Streitwagen, Rüstung d. Schicksals - 281 Pkt.
Priester des Todes, Hierophant, St.2, Lehre v. Nehekhara - 105 Pkt.
Gruftprinz, Schild, Glückbringender Schild - 107 Pkt.
40 Skelettkrieger, l.Rüst., M, S, C - 230 Pkt.
16 Skelettbogenschützen - 96 Pkt.
5 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 315 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
Insgesamt: 1499
Oder vielleicht so:
1 Kommandant: 235 Pkt. 15.6%
2 Helden: 313 Pkt. 20.8%
2 Kerneinheiten: 600 Pkt. 40.0%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 15.3%
1 Seltene Einheit: 135 Pkt. 9.0%
Hohepriester des Todes, General, Hierophant, St.4, Bannrolle, Lehre v. Nehekhara - 235 Pkt.
Gruftprinz, Zhw, Streitwagen, Rüstung d. Glücksritters - 179 Pkt.
Gruftprinz, Zhw, Drachenfluchstein, Schuppenrüstung - 134 Pkt.
40 Skelettkrieger, l.Rüst., M, S, C - 230 Pkt.
6 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 370 Pkt.
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
Insgesamt: 1513
-
Sind Echsenmenschen so einfach dass sies nichtmal in den Vote geschafft haben?
-
Hallo, da ich mich nun für Khemri als meine 2te Armee entschieden habe (erste Echsenmenschen) hätte ich gerne mal einige Anregungen für meine erste Armeeliste. Da ich das Armeebuch noch nicht habe ist natürlich alles noch ein bisschen unklar für mich (vorallem Magische Gegestände) aber das Grundprinzip von Khemri glaub ich hab ich ganz gut begriffen. Also hier die Armeeliste!
1 Kommandant: 235 Pkt. 15.6%
2 Helden: 239 Pkt. 15.9%
4 Kerneinheiten: 792 Pkt. 52.8%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 15.3%
0 Seltene EinheitHohepriester des Todes, General, Hierophant, St.4, Bannrolle, Lehre v. Nehekhara - 235 Pkt.
Gruftprinz, Zhw, Glücksstein, Schuppenrüstung - 134 Pkt.
Nekrotekt, Silberstahlrüstung - 105 Pkt.40 Skelettkrieger, l.Rüst., M, S, C - 230 Pkt.
6 Streitwagen, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 370 Pkt.
16 Skelettbogenschützen - 96 Pkt.
16 Skelettbogenschützen - 96 Pkt.Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
Insgesamt: 1496Prinzip is Klar: Nekrotekt und Prinz in die Skelette , Hohepriester Solo oder in eine der Bogenschützen und an die Flanken kommen Streitwägen und Sphinx
-
Ein Normales Stegadon würde gehen mit Kriegsspeer aber kein Ehrwürdiges außerdem würde der Schamane wegfallen kann man sich dann aussuchen. Aber ich denke wenn man die Skrox 6 Breit aufstellt dann sind das 7 Reihen die werden ne ganze Weile lang sachen ausblocken können
-
Sowas sollte meiner Meinung nach funktionieren. Man muss halt SEHR viel mit fliehen arbeiten und da kein AST drin ist und dein General nicht wirklich hohen MW haben isses schon sehr Glückabhängig man sollte wenigstens einen Hornnacken auf ner Kampfechse dazuspielen.
0 Kommandant
2 Helden: 252 Pkt. 16.8%
5 Kerneinheiten: 852 Pkt. 56.8%
1 Eliteeinheit: 235 Pkt. 15.6%
2 Seltene Einheiten: 160 Pkt. 10.6%Skink Häuptling, General, Blasrohr, Schild, l.Rüst., Talisman d. Bewahrung - 112 Pkt.
Skink-Schamane, St.2, Kubus d. Dunkelheit, Lehre d. Himmels - 140 Pkt.10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
30 Skinks, M, 3 x Kroxigore - 321 Pkt.
30 Skinks, M, 3 x Kroxigore - 321 Pkt.Stegadon - 235 Pkt.
1 Salamander, 1 Skink-Treiber - 80 Pkt.
1 Salamander, 1 Skink-Treiber - 80 Pkt.
Insgesamt: 1499 -
Schatten einfach aus dem Grund das ich Fan von Schattenlehre bin
Aber Licht oder Leben funktionieren genausogut.
-
1 Kommandant: 460 Pkt. 23.0%
2 Helden: 470 Pkt. 23.5%
4 Kerneinheiten: 636 Pkt. 31.8%
2 Eliteeinheiten: 430 Pkt. 21.5%
0 Seltene EinheitSlann Magierpriester, General, Meister d. Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewußtseinsebene, Bewahrende Hände d. Alten, Ast, Std. d. Disziplin, Lehre d. Schatten - 460 Pkt.
Skink Häuptling, Ehrwürdiges Stegadon, Stegadon-Kriegsspeer - 380 Pkt.
Skink-Schamane, Bannrolle, Lehre d. Himmels - 90 Pkt.36 Sauruskrieger, M, S, C - 426 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.3 Teradonreiter - 90 Pkt.
8 Sauruskavallerie, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 340 Pkt.
Insgesamt: 1996 -
Nochmal zur Streitmachtbox:
Drin sind ja 20 Krieger, 12 Skinks, 10 Tempelwachen und 8 Kavallerie zum Preis von 85€. Gucken wir uns die Preise pro Modell an, würde eine Box mit 20 Kriegern 37,5€ Kosten, 12 Skinks würden 15€ Kosten und 10 Templer kosten 32,5€ macht zusammen exakt 85€. Die Kavallerie die auch noch in der Streitmacht drin ist, ist im Vergleich zum Einzelkauf, also geschenkt. Kauf und Mehrfachkauf würde sich also eigentlich schon lohnen, weil man die Kavallerie schlimmstenfalls nicht einsetzt und somit gegenüber dem Einzelkauf nur keinen Vorteil hat, aber eben auch keinen Nachteil. Setzt man sie ein oder verwendet sie anderweitig (vieleicht kann man damit ja die Kriegerblöcke ein wenig vergrößern, wenn hier und da eine Echse mitreitet) dann lohnt sich die Streitmacht auf jeden fall.
edit: Auch sind 20 Krieger besser einsetztbar, als diese unselige Zahl von 16 Mann, da jetzt ja die Glieder 5 Mann haben müssen und die meisten Spieler auch aus ästhetischen Gründen nur ungern soetwas wie einen 37 Mann Trupp aufstellen wollen. Mit 2x20 wären hingegen die 40 voll.
Bei der Kriegeranzahl muss ich dir vollkommen recht geben aus dem Grund hab ich auch 5 Saurusboxen gekauft denn 5x16 = 80 :))
-
Erst suchen dann posten: Aufbau Empfehlung - Skaven Armee (1000 - 2500 Punkte)
-
Die Sache ist halt die du läufst mit ner Horde rum die Raserei hat. Sprich ein verpatzter Moralwerttest und die Stehen so richtig scheiße und brauchen erstmal wieder nen Zug um in Position zu kommen. Und zweitens sinds Plänkler und damit haben sie keine Gliederboni also solange noch 5 Leute stehen ist der Gegner halt Standhaft + Vargheists sterben leicht
-
Magieversion:
0 Kommandant
2 Helden: 231 Pkt. 23.1%
2 Kerneinheiten: 334 Pkt. 33.4%
2 Eliteeinheiten: 430 Pkt. 43.0%
0 Seltene EinheitSkink-Schamane, St.2, Bannrolle, Lehre d. Himmels - 125 Pkt.
Saurus Hornnacken, General, Zhw, l.Rüst., Feuerfroschgift - 106 Pkt.20 Sauruskrieger, M, S, C - 250 Pkt.
12 Skink Plänkler - 84 Pkt.Stegadon - 235 Pkt.
5 Sauruskavallerie, C - 195 Pkt.
Insgesamt: 995 -
Bewohner werden nich klappen weil er die mit der Runenschlundstandarte auf ne 2+ auf ne andere Einheit umlenkt. Aber jo Leben wird am meisten Sinn machen ohne Runenschlundstandarte würde ich aber definitiv auf Schatten spielen weil das einfach vielseitiger ist :)))
-
Also ich hab mir zum Anfang 2x Sauruskrieger 2x Skinks 2 Kroxigore nen Hornnacken und nen Schamanen gekauft was ein ziemlich guter Start war imo. Aber im Euro / Punkte verhältnis ist die Armeebox nicht zu überbieten. Wenn man sich 2 davon holt und nen Slann hat man ne solide 2k Liste
-
1 Kommandant: 475 Pkt. 19.0%
2 Helden: 493 Pkt. 19.7%
5 Kerneinheiten: 1150 Pkt. 46.0%
1 Eliteeinheit: 385 Pkt. 15.4%
0 Seltene EinheitSlann Magierpriester, General, Meister d. Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewußtseinsebene, Fluchschädel, Bewahrende Hände d. Alten, Ast, Std. d. Disziplin, Lehre d. Lichts - 475 Pkt.
Skink Häuptling, Blasrohr, Ehrwürdiges Stegadon, Stegadon-Kriegsspeer - 388 Pkt.
Skink-Schamane, Kubus d. Dunkelheit, Lehre d. Himmels - 105 Pkt.40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.20 Tempelwachen, M, S, C, Glückbringender Schild, Huanchis gesegnetes Totem - 385 Pkt.
Insgesamt: 2503Ob man dann Licht oder Leben spielt kann man sich noch überlegen dann. Mit Licht kann man halt sehr schnell manövrieren und wenn man die Kombo durchbekommt natürlich alles zerreißen. Leben ist halt stabiler und defensiver und mit Dwellers Below kann man halt auch gut Bannwürfel rausziehen. Dagegen ist Licht halt offensiv und defensiv gleichzeitig.
-
dein plan ist es ihn in die sktox einheit rennen zu lassen, welches der beiden übel denn=? trauerfänge oder oger?
soweit ich weiss gibts gg gierfaust auch schutzwürfe oder?
Der Plan is die Ogerhorde solange mit Skinks und Skrox zu beschäftigen bis mindestens die Trauerfänge tot sind, wenn ich dafür paar Skinks opfern muss zahl ich den Preis gerne. Zum wiederbeleben, ich bin mir nicht sicher obs noch was zum wiederbeleben gibt wenn er ungebufft in mich reinläuft. Angenommen ich stehe 5x8 und er 6x4 das heißt 4 Oger sind im Basekontakt. Das sind dann 4 Stärke 5 Attacken (Brecher) 7 Stärke 4 Attacken (Fleischermeister+Fleischer) + 4 Stärke 4 Attacken (Champion) damit kann ich schonmal keine normale Einheit angreifen. Dazukommen aus der Zweiten und Dritten Reihe nochmal 24 Attacken sowie 5 Stärke 4 Stomps und einen Stärke 5 Stomp. Das wären im Schnitt:
~2 Wunden durch den Brecher
~2 Wunden durch Fleischer/meister
~12 Wunden durch Eisenwänste
Dagegen machen meine Sauruskrieger:
Angenommen mein Held steckt drin und haut auf den Fleischermeister:
~1 Wunde (ohne Schutzwürfe weil ich nicht weiß was der noch an equipment hätte aber Fluchschädel und Piranhaklinge machen daraus 4 Wunden)
~3 Wunden durch Sauruskrieger
Das wären 14 vs 7
In der zweiten Nahkampfrunde würde meine Einheit also wahrscheinlich fliehen weil ich nichtmehr genug Ränge habe somit würde ich nicht dazukommen irgendwas wiederzubeleben (Mein Zug Charge -> Nahkampf -> Gegner Runde -> Unit läuft)
Edit: Das mit Lehre der Schatten hat sich erledigt, wenn er seinem Brecher die Runenschlund Standarte gibt dann kann er alle Zauber die auf diese Unit gehen auf eine 2+ umlenken, also bleibt nur Licht oder Leben übrig. Natürlich könnte man noch den Brecher mit irgendwas snipen (Solo Saurusheld der reincharged und den Brecher snipen soll da wenn er den Runenschlund hat kaum Schutz hätte natürlich ist das dann eine suicide Mission)
-
Vor den Aufpralltreffern hab ich jetz eigentlich weniger Angst bei so nem riesigen Block halt ichs für unwahrscheinlich das der nen Charge auf einen von den Saurusblöcken durchbekommt wegen den Skinks und Skrox. Ich finde halt am Licht und Lebensslann nicht sogut das er so Abhängig von einem Spell ist. Bei Leben Fleisch zu Stein und bei Licht Schnell wie das Licht, und weil mein Gegner das auch weiß wird er eben genau diese Zauber 100% bannen. Und ob sie dann ein Dornenschild oder eine Attacke mehr haben wird dann gegen die schiere anzahl an Attacken auch nix bewirken. Beim Schattenslann hab ich halt die Möglichkeit den Widerstand, Stärke, Bewegung, Kampfgeschick und Initiative zu senken und dann muss er sich für das kleinere Übel entscheiden. Mehr Tempelwachen weiß ich nicht so recht, der Slann sollte wenns möglich ist weit vom Fleischermeister wegbleiben damit er nicht durch einen Spell mit der Gierfaust nutzlos gemacht wird. Die Idee mit dem Stegadon find ich gut. Bleibt die Frage ob sich ein Stegadon lohnt für das was ich dafür verliere ~15 Sauruskrieger einen Schamanen und den Hornnacken (Ehrwürdiges mit Skinkhäüptling und Kriegsspeer). Natürlich bleibt auch noch die möglichkeit ohne Tempelwachen zu spielen, dann kann ich auch Gebrauch vom Lehrattribut von Schatten machen.
Edit:
(Slanndisziplinen sollen sein Loremaster, +1 Würfel beim Casten, 6er Ignorieren beim Gegner und Körperlos kenne die Deutschen Namen grade nicht)1 Kommandant: 525 Pkt. 21.0%
3 Helden: 623 Pkt. 24.9%
5 Kerneinheiten: 1276 Pkt. 51.0%
1 Eliteeinheit: 72 Pkt. 2.8%
0 Seltene Einheit
Slann Magierpriester, General, Meister d. Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewußtseinsebene, Unergründliche Präsenz, Fluchschädel, Bewahrende Hände d. Alten, Ast, Std. d. Disziplin, Lehre d. Schatten - 525 Pkt.
Skink-Schamane, Kubus d. Dunkelheit, Lehre d. Himmels - 105 Pkt.
Skink Häuptling, Ehrwürdiges Stegadon, Stegadon-Kriegsspeer - 380 Pkt.
Saurus Hornnacken, Schild, l.Rüst., Piranhaklinge, Drachenhelm - 138 Pkt.
40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
16 Skinks, M, 2 x Kroxigore - 196 Pkt.
6 Chamäleonskinks - 72 Pkt.
Insgesamt: 2496
-
Damit ich keine neuen Thread aufmachen will bump ich einfach meinen eigenen. Hier eine Armeeliste gegen Oger 2500 Punkte. Ich weiß das ich gegen eine Eisenwansthorde mit Fleischer, Fleischermeister mit Gierfaust und Lehre des Todes, Brecher AST sowie 4 Trauerfänge spiele.
1 Kommandant: 460 Pkt. 18.4%
3 Helden: 348 Pkt. 13.9%
5 Kerneinheiten: 1265 Pkt. 50.6%
2 Eliteeinheiten: 430 Pkt. 17.2%
0 Seltene EinheitSlann Magierpriester, General, Meister d. Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewußtseinsebene, Bewahrende Hände d. Alten, Ast, Std. d. Disziplin, Lehre d. Schatten - 460 Pkt.
Skink-Schamane, Kubus d. Dunkelheit, Lehre d. Himmels - 105 Pkt.
Skink-Schamane, Verbotener Stab, Lehre d. Himmels - 100 Pkt.
Saurus Hornnacken, Schild, l.Rüst., Piranhaklinge, Glücksstein, Drachenhelm - 143 Pkt.40 Sauruskrieger, M, S, C - 470 Pkt.
39 Sauruskrieger, M, S, C - 459 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
16 Skinks, M, 2 x Kroxigore - 196 Pkt.20 Tempelwachen, M, S, C, Fluchschädel - 370 Pkt.
5 Chamäleonskinks - 60 Pkt.
Insgesamt: 2503