Uiuiui...hier geht's ja zu 
Wulfenklaue: ohne Dir zu Nahe treten zu wollen - aber Ton und Sinn
Deiner letzten beiden Posts wollen sich mir einfach nicht erschließen...
Dass Du workshoperfahren und fleissig bist, schicke Minis und auch
tolle Bases fabrizierst, wissen wohl die meisten Leser dieses Forums -
gute hinweise wie "weg vom GW Farbnamenterror", vor allem aber Deine
Arbeiten, wie zB. die Brekk-Büste, zeigen deutlich, dass Du theoretisch
und praktisch einiges zu bieten hast.
Doch gerade dann wirkt es erstmal irritierend, dass Du, anstatt
Deinen Erfahrungsschatz konkret und zum Nutzen aller in diesen Thread
einzubringen, lieber mit Kochtöpfen bewaffnet auf Deine Blending Skills
aufmerksam machst - vor allem, da es eben gar nicht um diese spezielle
Technik geht, sondern primär um Anfängerfragen und sekundär/OT um Verdünnung.
Du hast natürlich recht damit, dass kein "Wundermittel" dieser Welt Hingabe und Übung
ersetzen kann - aber das hat ja auch keiner behauptet...
Die angeführten Zusätze sind nicht mehr als bloße Beispiele, wie sich die Verdünnung
und damit das Arbeiten mit den (neuen) GW Farben erleichtern lässt - und das nicht
nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene, wie sich in der verlinkten Diskussion
nachlesen lässt.
Klar kann man mit gewachsener Erfahrung auf viele Hilfsmittel verzichten,kennt allerlei
Abkürzungen und Kniffe, und es ist natürlich toll wenn Deine Blendings immer sauberer
und besser werden. Noch besser wär's allerdings, wenn Du zu dem Thema mal ein ausführliches
Tutorial erstellst - da hätten wa alle was von! Du würdest dem kollegialen Forumsverständnis,
das Du in Deinem Demon-Threadpropagierst, auf jeden Fall gerechter und wir könnten was lernen -
winwin und so
