Die Armee der Eldar - Armeeliste (Combat 8.0 - 2500 Punkte) der Hochelfen von eldar, Bemalung und Schlachtberichte

  • Zwecks Turniertraining zieht meine Herrscharr am Sonntag gegen Echsenmenschen raus aufs Feld. Echsenmenschen sind einer meiner Angstgegner, weil der Slann meine so wichtige Magiephase sehr gut blockt, während die Feuersalamander meine Einheiten zum laufen bringen. Ich probiere einen kurzen Schlachtbericht zum besten zu geben!

  • Grrr, lions...:) Gratulation zum ersten Regiment und für deinen Umbau, ist ein schöner Reiter geworden !
    Wenn Du noch eine übrig hast, würd ich dem Kerl allerdings ne Axt spendieren - ist aber klar Geschmackssache.
    Zur Bemalung lässt sich leider kaum was sagen, sieht aber ganz ordentlich aus :)
    Könntest Du noch ein paar aussagekräftigere Photos machen ? Bei den Lichtverhältnissen sieht man so wenig -
    einfach mal bissi rumprobieren oder evtl. auch mal mit einer anderen Cam versuchen...wär echt nice, gerade Korhil
    würd ich gern mal von Nahem sehen !

  • Danke für das Kompliment! Ich werde es demnächst mal mit einer anderen Kamera probieren. Habe bis auf meine Handykamera leider keine Digicam zu hause und mein Handy ist gerade in Reperatur. Eine Axt habe ich leider nicht mehr.

  • Gestern ein kurzes Turniertraining gegen Khemri gehabt - leider waren die zweieinhalb Stunden zum Beginn meiner fünften Runde um.


    Liste:
    2 Kommandanten: 483 Pkt. 18.5%
    1 Held: 95 Pkt. 3.6%
    4 Kerneinheiten: 734 Pkt. 28.2%
    6 Eliteeinheiten: 797 Pkt. 30.6%
    4 Seltene Einheiten: 490 Pkt. 18.8%



    Gruftkönig, General, Schild, Drachenfluchstein, Rüstung d. Schicksals - 228 Pkt.
    Hohepriester des Todes, Hierophant, St.4, Talisman d. Bewahrung, Lehre v. Nehekhara - 255 Pkt.


    Priester des Todes, Bannrolle, Lehre v. Nehekhara - 95 Pkt.


    4 Streitwagen, M, S - 240 Pkt.
    4 Streitwagen, M, S - 240 Pkt.
    25 Skelettbogenschützen, M, C - 170 Pkt.
    6 Skelettbogenreiter - 84 Pkt.


    Gruftskorpion - 85 Pkt.
    Gruftskorpion - 85 Pkt.
    Gruftskorpion - 85 Pkt.
    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen - 230 Pkt.
    3 Nekropolenritter, Begraben unter dem Sand, M, S, C - 240 Pkt.
    3 Todesgeier - 72 Pkt.


    Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
    Hierotitan - 175 Pkt.
    Schädelkatapult - 90 Pkt.
    Schädelkatapult - 90 Pkt.


    Insgesamt: 2599



    Bilanz:


    Bogenschützen: 2x 4er Streitwagen, 3 Gruftskorpione bis zum Ende des Spiels gebunden und Khemrische Kriegssphinx erfolgreich umgelenkt.
    Löwen: 6er Umlenkereinheit Skelettbogenschützen als Boost für die Flanke benutzt, 3er Geier aus dem Spiel genommen, 25 Bogenschützeneinheit mit Hiero, König und Todesmagier sowie Hierotitan gefrühstückt.
    Phönixgarde: Khemrische Kriegssphinx bekommen
    Adler: Umgelenkt, Geblockt und Gestorben - dass was sie sollten.
    AST: 3 Nekropolenritter gebunden und aus dem Spiel genommen - wobei ich einen Todesstoß gerettet habe.


    15:5 für mich!


    Fazit: Ich bin von dem Bedrohungspotenzial und dem Schadensoutput der Bogenschützen mit der Magiephase unglaublich beeindruckt. Entweder kommt der Pfeilfluch, das flammende Schwert oder die Phönixflamme durch. Alles wird einfach nicht gebannt oder es zieht in der ersten Phase direkt die Bannrolle. Und das schon über knapp 5 Spiele. In anderen Spielen haben die ne Kriegsphinx und ne Flederbestie an Monstern in einer Runde gefrühstückt (Entweder kam das Schwert oder der Pfeilfluch durch)

    Einmal editiert, zuletzt von eldar ()

  • Kann mir jemand sagen, wie ich Bilder direkt in den Text einbinde? Dann würde der Schlachtbericht mit Hilfe des BC die Tage folgen. Ein Ergebnis Vorweg: Die Echsen haben eine 16:4 Klatsche abkassiert und dass auch nur, weil wir wieder nur bis Anfang 5. Runde gekommen sind. Die Bigenschützen im Kern bauen tatsächlich heftig Druck auf. Eine Magiephase und Schussphase zusammen hat 21 Sauruskriegern das Leben gekostet.

  • Weiße Löwen sehen echt hammer aus, falls du vll eine Löwe mit einem Reiter haben willst, besuch mal diese Seite http://www.the2blackdragons.co…ons_english_hee_h_ht.html

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Bei denen finde ich den Drachen einfach Bombe, wobei ich am überlegen bin, diesen Umbau selber zu machen!

  • Du musst die Bilder auf einer Hochladewebsite hochladen (z.B. Tinypic). Dann nimmst du den Code für Foren, der so gekennzeichnet ist: [img]blablabla000[img]. Diesen kopierst du dann dort in den Text, wo du das Bild willst.

  • Habe am Wochenende auf einem Combat Turnier teilgenommen. Insgesamt 22 Spieler waren mit von der Partie und ich bin sehr zufrieden mit meiner Liste - ich habe mich (es ist eine Turnierserie) direkt mal für das Finale im Dezember qualifiziert. Hier ein kurzer Überblick


    1.Spiel gegen Oger.


    1 Kommandant: 285 Pkt. 11.4%
    2 Helden: 265 Pkt. 10.6%
    3 Kerneinheiten: 755 Pkt. 30.2%
    5 Eliteeinheiten: 727 Pkt. 29.0%
    1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 6.8%



    Fleischermeister, St.4, Lehre d. großen Schlunds - 285 Pkt.


    Fleischer, St.2, Lehre d. Bestien - 135 Pkt.
    Brecher, Ast - 130 Pkt.


    6 Eisenwänste, M, S, C - 288 Pkt.
    9 Eisenwänste, M, S, C - 417 Pkt.
    10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller - 50 Pkt.


    1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
    1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
    1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
    8 Bleispucker, M - 354 Pkt.
    4 Trauerfangkavallerie, schw.Rüst., Eisenfaust, M, S, C - 310 Pkt.


    Eisenspeier - 170 Pkt.


    Insgesamt: 2202 - Etwaigen Magischen Krimms Kramms nicht mit eingerechnet.


    Also dabei die verfluchte Kanone, Trauerfänge und nen Fettbuss.


    Das Spiel war leider kein Vorzeigespiel für meine Elfen. Mein Erzer sprengt sich direkt in der ersten Runde mit dem ersten Zauber (mit zwei Würfeln gesprochen) mit einer Dimensionskaskade selber in die Luft. Resultat: Erzer (General), 10 Weiße Löwen tot. Der Beschuss nimmt dafür 4 von 8 Bleispuckern aus dem Rennen. Nach einigen Stellungsfehlern meinerseits verliere ich 16:4. Aber auch nur, weil die Phönixgarde sich nicht auf die Doppelneun gesammelt hat. Seinen 4er Block Trauerfänge habe ich mit den Adlern größtenteil aus dem Spiel gehalten. Kassiert habe ich nur die Umlenker und die Bleispucker.


    2. Spiel gegen Vampirfürsten


    Mir gegenüber stand


    2 Kommandanten: 400 Pkt. 16.0%
    2 Helden: 225 Pkt. 9.0%
    5 Kerneinheiten: 645 Pkt. 25.8%
    5 Eliteeinheiten: 617 Pkt. 24.6%
    2 Seltene Einheiten: 465 Pkt. 18.6%



    Meisternekromant, St.4, Lehre d. Todes - 200 Pkt.
    Meisternekromant, General, St.4, Lehre d. Vampire - 200 Pkt.


    Vampir, Ast, Lehre d. Vampire - 130 Pkt.
    Banshee - 95 Pkt.


    20 Zombies, M - 65 Pkt.
    20 Zombies, M, S - 70 Pkt.
    40 Gruftghule, C - 410 Pkt.
    5 Todeswölfe, Warg - 50 Pkt.
    5 Todeswölfe, Warg - 50 Pkt.


    8 Gruftschrecken, C - 314 Pkt.
    2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.
    2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.
    1 Geisterschar - 45 Pkt.
    4 Vargheists, C - 194 Pkt.


    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften - 240 Pkt.
    Flederbestie - 225 Pkt.


    Insgesamt: 2352 - auch hier magische Gegenstände nicht mit eingerechnet.


    Das Spiel war ein ganz schönes Massaker - für den Vampir. Er bekommt den ersten Spielzug. bringt sich relativ Zentral in Position und schickt eigentlich nur seine Umlenker nach vorne. Magisch kommt Total der Seelenraub in der großen Variante - keinen Schaden auf meinem Erzer..nicht das ich dank meines 2er Retters Angst gehabt hätte...nein ich schaff den Moralwurf. Blasphemische Schriften sei Dank, konnte ich dan zwischen dem Kontrollverlusttabellen Ergebnis 6 und 6 wählen. Da machte der Mortisschrein also nur ärger. Meine Runde wurde hingegen viel witziger. Ich nehme ihn zunächst mit den Adlern seine Fledermäuse. Magisch bekomme ich Pfeilfluch auf den Mortisschrein durch und die Phönixflammen auf das Zombiemagiertaxi. Das raubt ihm letztendlich die Banshee. Die Schussphase war dann Highlight meiner Runde. Mit 42 Schuss schieße ich ihm den Mortisschrein Tod. Das Teil explodiert und verursacht 4 Wunden bei der Flederbestie(!). 12 Schuss später war auch diese Geschichte.


    Das Spiel ging leider nur bis Runde 4. Ich nehme ihm alles bis auf die Vargheister, die Ghule (3 blieben tapfer stehen) und einmal Zombies. Hätten wir es nur bis Beginn seiner Phase gespielt, wären auch diese gebröselt. Ich gewinne 18:2.


    Nach zwei Spielen war ich also wieder im Mittelfeld. Zeit noch was zu reißen, um vllt in die Top Ten zu kommen.


    3. Spiel gegen Khemri:


    3 Kommandanten: 520 Pkt. 20.0%
    1 Held: 60 Pkt. 2.3%
    5 Kerneinheiten: 710 Pkt. 27.3%
    2 Eliteeinheiten: 680 Pkt. 26.1%
    4 Seltene Einheiten: 585 Pkt. 22.5%



    Gruftkönig, General - 170 Pkt.
    Hohepriester des Todes, Hierophant, Lehre v. Nehekhara - 175 Pkt.
    Hohepriester des Todes, Lehre d. Lichts - 175 Pkt.


    Nekrotekt - 60 Pkt.


    4 Streitwagen, M, S - 240 Pkt.
    4 Streitwagen, M, S - 240 Pkt.
    10 Skelettbogenschützen, M, C - 80 Pkt.
    10 Skelettbogenschützen, M, C - 80 Pkt.
    5 Skelettbogenreiter - 70 Pkt.


    Gruftskorpion - 85 Pkt.
    40 Gruftwächter, Hellebarden, M, S, C, Klingenstd. - 595 Pkt.


    Nekrosphinx - 225 Pkt.
    Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
    Lade der Verdammten Seelen - 135 Pkt.
    Schädelkatapult - 90 Pkt.


    Insgesamt: 2555 - Auch hier erinner ich mich nicht an die mag. Gegenstände - nur an die Klingenstandarte bei den Grabwächtern.


    Generell habe ich sehr großen Respekt vor Khemri, aber die Liste sah sehr händelbar aus und vor allem: Keine Doppelsphinx - Keine Nekropolenritter und verdammt wenig Umlenker. Trotz erstem Schock, dass er in meiner Schussphase 16 Wunden auf die Streitwagen wegrüstete (es lagen nur 5en und 6en auf dem Tisch) habe ich den Khemrispieler schon überfahren. Kurz gesagt: Khemri in mundgerechte Häppchen geschossen, mit Löwen und Phönixgarde (die wirklich super gegen untote sind) drüber gebügelt. Entscheidend war, dass ich seine Nekrosphinx mit meinem Magier binden konnte und die Löwen dann so stellen, dass er mit seinen Grabwächtern nicht den Magier angreifen konnte. Kurzum: Ich verlor meine Löwen bis auf 3 (und deshalb gaben diese nicht ihre Punkte ab) und einen Riesenadler. Ich bekamm jedoch den Rest, was dann auf ein 20:0 hinauslief.


    Somit hatte ich 42 Siegpunkte eingefahren und war damit auf den 4. Platz - 2 Punkte unter dem Drittplatzierten.


    Fazit: Die Bogner im Kern sind bei diesen Magielehren für mich gesetzt. Sie bauen extrem viel Druck auf und das schon bei der Aufstellungsphase. Für mich die besseren Speertrräger/Seegardisten..;)

  • Junge, Junge. Wer da noch sagt, Spitzohren seinen blöd, der kann sich auf was gefasst machen! Ich gratuliere zu deinen Siegen (und nicht zu deiner Niederlage)! Nun ja, letzteres gehört dazu, und die ultimative Liste ist nicht lustig, deshalb geht die schon in Ordnung. Viel Glück beim Final, kann ich nur sagen!

  • Dank neuer Combatregel für die Hochelfen, denke ich im Moment darüber nach, wie ich meine Armee doch noch umstelle.


    Regel: Kein Buch von Hoeth, der Annulianische Kristall und das Banner des Weltendrachen zählen als je 1 generierter Bannwürfel, Jagdbogen und Seefahrerbogen zählen als jeweils 5 Schützen; maximal 40 Weisse Löwen; Hochelfen müssen nur 20% ihrer Punkte für Kerneinheiten ausgeben.


    Nur noch 20% im Kern bedeutet max. 125 Punkte zum Neuverteilen...

  • [quote='eldar','index.php?page=Thread&postID=491919#post491919']Dank neuer Combatregel für die Hochelfen, denke ich im Moment darüber nach, wie ich meine Armee doch noch umstelle. [quote]


    Wo gibt es neue Combat Regeln?
    Eine Schleuder mit Pfeilfluch ist natürlich sehr gut gegen die neue Monsterschar und Monströse Kavallerie bzw. Infanterie.
    Besser als 10 Bogenschützen (die sogar noch 10 Punkte teurer sind.)

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Als Alternative kommt auch folgendes in Betracht:


    1 Kommandant: 355 Pkt. 14.2%
    2 Helden: 355 Pkt. 14.2%
    3 Kerneinheiten: 585 Pkt. 23.4%
    2 Eliteeinheiten: 1055 Pkt. 42.1%
    3 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.0%



    Erzmagier, General, St.4, Folariaths Robe, Umhang d. Lehrmeisters, Silberstab, Weiße Magie - 355 Pkt.


    Edler, Zhw, Schild, schw.Rüst., Elfenross mit Harnisch, Jagdbogen, Drachenhelm, Ast - 190 Pkt.
    Magier, St.2, Seherstab v. Saphery, Lehre d. Feuers - 165 Pkt.


    30 Bogenschützen, M, S, Banner d. Ewigen Flamme - 355 Pkt.
    10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.
    10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.


    28 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Amulett d. Lichts, Std. d. Balance - 510 Pkt.
    30 Phönixgarde, M, S, C, Obsidiananhänger, Zauberbanner - 545 Pkt.


    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.


    Insgesamt: 2500


    Einen dritten Umlenker und günstigen Aufstellungspunkt (der fehlt mir am Anfang), 2LP mehr bei den Phönixgardisten und 3 BF6 S5 magischen Beschuss für effektiv 4 geopferte Bogenschützen und den Adler im Tausch gegen das Elfenross beim AST. Das Problem ist, dass der Adler AST als Supporter auch super funktioniert hat. Den Drachenhelm (Alternativ Glückbringerder Schild und Glücksstein) hat er dabei, damit er noch als Blocker fungieren kann, falls etwas Flammenattacken dabei hat und um stabiler gegen Feuerdämonen zu sein...auf der anderen Seite ist der Adler AST durch die neue Errata auch verdammt stark gewordern...