Beiträge von Fabse

    Kommt ziemlich sicher auch aufs Volk an ;)
    Mit Skaven würd ich persönlich nicht ohne AST aus dem Haus gehen, wenn da irgendwas anfängt zu laufen ist ne Flanke offen.

    Ah ok, das mit der Scherbe stimmt, hatte das komplett überlesen, dann ist er natürlich definitiv ein Fall für die Disk. Ogerklinge ist ebenfalls besser da hast du recht.


    Der Fehler mit dem magischen Banner ist mir bereits aufgefallen ;)


    Das Ausmanövrieren klingt wie eine recht gute Strategie, ob ichs in der Realität so hinbekomme wird sich zeigen. Die Frage ist ob ich in diesem Fall die Schilde wirklich brauche, dass das Schild mit Hellebarde nicht im nahkampf funkt, hatte ich ganz vergessen.




    An CBReiter dachte ich auch, aber das ist ja eigentlich eh eine minimale Änderung.


    Die Chimäre besitzt ja standardmäßig Fliegen wenn ich mich nicht komplett irre?


    Zum Thema Todestoß, war das nun wohl Ironie oder? Hab da auch nicht daran gedacht, das Oger ja monströse Inf sind..... *Schande über mich*



    Schädelbrecher sind glaub ich die einzige Einheit die ich nicht proxen kann da ich nichts mit der Basegröße habe ;) Daher wollt ich den Todbringer spielen.


    Eine kleine Zusammenfassung werd ich wohl schreiben und sie hier reinstellen :)

    Verstehe! Joa also Außerkorene sprechen mich prinzipiell schon an, hab nur gar nicht wirklich dran gedacht, das es die Möglichkeit auch noch gibt. Da es ja das erste Spiel mit den Kdc wird, bin ich ja von den normalen Chaoskriegern schon begeistert (im Vergleich zu Skaven wohl auch kein Wunder^^)

    Ja das hab ich beim AST auch grade gesehen, kA warum mein OC nicht geschrien hat 8| Bisher hab ich den Ogerbeschuss noch nie erlebt daher die grobe Idee einer Chimäre ^^ Ähnliches habe ich mir schon gedacht, wie du sagst ist Stufe 2 eben nicht viel, andererseits gefällt mir der Kriegsherr wiederrum ziemlich gut. Solche Luxusprobleme gibts bei Skaven fast nie ;)
    daher stellt sich mir die Frage ob eine Dämonenprinz nicht die goldene Mitte darstellt?

    Grüß euch ;) Bin bei den Kriegern des Chaos eher neu und bin mir noch etwas unsicher wie gut sie in der Praxis abschneiden werden, bisher war ich hauptsächlich mit Skaven unterwegs, wird daher wohl ein eher neues Spielerlebnis :)
    Wir spielen unbeschränkt 2500 Punkte.
    Zusammengeklickt hab ich bisher einmal diese Liste:



    1 Kommandant: 360 Pkt. 14.3%
    2 Helden: 381 Pkt. 15.2%
    4 Kerneinheiten: 1140 Pkt. 45.6%
    2 Eliteeinheiten: 415 Pkt. 16.6%
    1 Seltene Einheit: 210 Pkt. 8.4%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Nurgle, Schild
    + Flammenodem, Geschuppte Haut
    + Schwert des schnellen Todes, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung
    - - - > 360 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Hexer des Chaos, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Nurgle
    + Lehre des Nurgle
    + Glückbringender Schild, Magiebannende Rolle
    - - - > 185 Punkte


    Erhabener Held, Mal des Nurgle, Hellebarde
    + Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger, Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 196 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    26 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 550 Punkte


    25 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 530 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
    - - - > 275 Punkte


    Blutbestien-Streitwagen, Mal des Nurgle
    - - - > 140 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    - - - > 210 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2506



    Proxen kann ich im Prinzip alles, daher bin ich sehr aufgeschlossen über eure Vorschläge, euren Tadel und eure Hilfe ;)


    Flammenbanner ist zur Vorsicht drinn, falls der Oger Regenerationszauber darunter sein sollte und auch durchkommt.

    Eben, eben.
    Hab mir auch grade so Sachen angesehen die ich zuhause hab und verwenden könnte.
    Bei Klopapierrollen ist mir grade eingefallen, das ich Abflussrohre mit Klopapierrollen oder richtigen Abflussrohren darstellen könnte und diese Rohre einfach als Mauern verwenden kann.
    Die "Menschdinger" sollen ja Skaven an der Oberfläche nicht erkennen bzw. sehen.

    Ja das waren bisher eben auch meine 2 geistigen Ergüsse :D entweder eine eroberte Festung, oder oberflächlich dargestellt durch Müllbarrikaden, sodass halt eher ein zusammengewürfelter Look entsteht.
    Stell ich mir jetzt andererseits aber auch schwer darzustellen vor. ;(

    Ich wollte mir eine Skavenfestung für die Kampagne unseres Vereins eine Fantasy Festung im Skavenstil bauen.
    Soweit so gut, dann kam ich auch leider schon ins stocken und überlegte, wie kann so etwas aussehen? Richtige Felsblöcke, wie von Menschen oder Bretonen, kann ich mir bei Skaven fast nicht vorstellen. Eventuell statt Mauern, Erdwälle welche mit Holz verstärkt werden?
    Habt ihr weitere Ideen dazu?

    Wie breit stellt ihr eigentlich Seuchenmönche mit Seuchenmentekel auf?
    Das Menetekel nimmt ja in der ersten Reihe den Platz von 3 Mönchen ein, also 1 Mönch auf jeder Seite oder mehr?
    In meinem konkreten Fall sinds ca. 40 Mönche und das Menetekel, gegen Dunkelelfen.

    Ok Sturmbanner dacht ich mir eh schon, wollt ich auch drin haben. Quiek wäre natürlich ziemlich fluffig ;) Muss aber erst schauen, ob wir eventuell ein besonderes Charmodell mitreinnehmen, wenn dann weiß ich wen!
    Das Jezzails und Seuchenmönche nicht gar soo viel bringen dacht ich mir eh schon fast. Die Tunnelteams muss ich mir genau anschauen, wie sie funktionieren :)


    Ich vermut halt das die Partie doch recht hart wird.



    Die weitere Frage ist ja dann noch, welche Belagerungswaffen benutze ich? Rein aus Fluffgründen müssts ja fast die Magma-Warpblitzkanone sein ^^