Beiträge von badpA

    er hat nicht gesagt, dass es eine herausforderung ist!!


    und champions sind keine charaktermodelle und dürfenmeines wissens nach nicht "aus dem weg" benutzen...


    dennoch dürfen sich modelle,die an einem nahkampf direkt beteiligt sind net herausbewegt werden...
    also kann sich die einheit drehen, ohne dass der champion herausbewegt wird


    aber sobald der slayer tot ist, muss er wieder ins erste glied

    im regelbuch steht auf seite 88, dass es durchaus zulässig ist, dass eine minderheit der modelle anders bewaffnet ist, aber zählt wie die mehrheit der modelle...


    sollte deshalb auch auf turnieren zulässig sein ;)


    es sollte aber klar erkennbar sein, wie die einheit ausgerüstet sein soll

    ich spiel halt nur im freizeitbereich und "nur" mit den deutschen regeln...


    von daher ist das recht locker :)


    und das mit dem frontbereich isteh klar (außer beim dampfpanzer, der ja nur geradeaus schießt :( )


    kriegsmaschinen dürfen sich in der SCHUSSPHASE ausrichten


    und es steht net, dass es zu beginn sein muss...

    ist ein moloch nicht monströse kavallerie?


    bei monströser kavallerie wird der höchste widerstandswert und die höchste anzahl an lebenspunkten verwendet...


    also wahrscheinlich w4 und 3 lp?!

    ich habs rb grad net hier, aber ich meine, dass du vor dem auswürfeln bestimmen musst, welches charaktermodell sich welcher einheit anschließen soll.
    und für diese einheit würfelst du dann nur einmal

    scherbe geht nicht, da ein kriegerpriester/erzlektor nicht bannt... denn entweder man nimmt einen zauber mit magiestufe zum bannen oder die armee bannt.


    zur froschrolle:

    Zitat

    F: Was passiert, wenn Sivejirs Fluchrolle gegen einen Zauber eingesetzt
    wird, den ein Modell ohne Magiestufe gewirkt hat? (Referenzsektion)
    A: Nichts. Die Fluchrolle wirkt nur gegen Modelle mit einer
    Magiestufe.


    ansonsten steht imer deutschen RB bei den magischen Gegenständen nur "wenn von einem feindlichen modell ein zauber gewirkt wird"... da kann man die gegenstände immer einsetzen (außer froschrolle wegen errata)


    aber bei T&T zB gibt es eine karte, bei der explizit von einem zauberer die rede ist. und die priester sind keine zauberer...

    ich finde, dass man gegen helfen durchaus auf masse statt klasse setzen kann. durch W3 und die hohen punktkosten, ist es einfach wichtig die attacken des gegners zu überleben und dadurch ihn stück für stück kleinzuhacken.


    also viele gobbos, die in reichweite des generals mit hohem mw (schwarzork) und des AST ist und den gegner durch die ewige standhaftigkeit im nahkampf zu binden.


    3x50er nachtgobboblock zB könnte den gegner mMn sehr behindern...


    ich muss allerdings gestehen, dass ich es noch nie praktisch erprobt habe...

    da es nirgends als verboten steht, würde ich sagen, dass sich körperose charaktermodelle normalen einheiten anschließen dürfen, unterliegen bei der bewegung aber den regeln der einheit was verlangsamungen etc angeht

    durch deine hohe und seine niedrige beweglichkeit, kannst DU dir den gegner aussuchen, was ein riesen vorteil ist.


    außerdem darfst du IMMER vor deinem gegner zuschlagen.


    allerdings hat dein gegner guten beschuss, was deinem w3 gefährlich werden kann und er hat selbst guten widerstand und auch im nahkampf ordentlich stärke, was dir einige verluste und ihm weniger verluste zufügen wird.


    orgelkanone ist mit der salvenkanone der imps vergleichbar, mit dem unterschied, dass sie zwar weniger schüsse raushaut, dafür aber 30 zoll reichweite hat und normalerweise auch besser trifft.


    und als kleiner tipp meinerseits. hier im forum im zwergenbereich gibt es einen thread, in dem alle zwergeneinheiten vorgestellt werden. wenn du etwas suchst, findest du ihn auch

    wir drehen uns hier immer wieder im kreis, aber für die beispielfrage ging es nicht um das trefferwurfwiederholen, sondern mehr um den zeitpunkt des zuschlagens.


    und das ist mMn, wie ich bereits klargestellt habe, im regelbuch GENAU geklärt und wie auf seite 1 schon erkennbar, ist das trefferwurf-wiederholen diskutierbar.


    aber für die beispielfrage wird es dem spieler egal sein, ob die trefferwürfe wiederholbar sind, denn das charaktermodell stirbt möglichweise alleine dadurch, dass es nach den normalen elfen zuschlägt

    für mich ist die regelbuchstelle klar definiert, was die schlagreihenfolge angeht, da explizit steht, dass beide sonderregeln ihre wirkung nicht entfalten und man die ini verwenden soll/muss


    und die asf regel besagt, dass man vor jeder ini zuschlägt

    du schlägst nach ini zu, aber der gewöhnliche elf schlägt zuerst zu, da er diese sonderregel besitzt und sie nicht aufgehoben wird.
    allerdings darf er keine trefferwürfe wiederholen, da er weniger ini hat