Beiträge von badpA

    es gibt meistens keine maximalbegrenzung mehr bei warhammer, außer du verwendest ein beschränkungssystem, welches die einheiten größe nach modellanzahl oder punkte beschränkt....


    auf jeden fall wünsche ich dir viel spaß beim anmalen von 400 figuren :P


    und obs effizient ist, ist ne andere frage...unhandlich, mit gelände gar nicht beegbar, vllt sogar netmal aufstellbar und es stecken sehr viele punkte drin... und wenn du die einheit net aufstellen kannst bis zum ende des spiels, dann bekommt der gegner die siegespunkte ;)

    die sind wahrscheinlich noch nicht wieder integriert...


    ich habe die aktuellsten erratas auf dem pc. welches brauchst du denn?


    edit: ich habe allerdings nur die von fantasy ;)

    ich persönlich würde immer einen siggi in deine truppen stellen, auch wenn er relativ nackt wäre, da du so hass bekommst und evtl auch durch gebete die truppen aufwertest...


    bei nem team-spiel ist es wichtig, deine liste mit deinem partner abzusprechen... es lohnt sich zB nicht, wenn du UND der chaot zauberer mitnehmt... lehre des lichts halte ich auf jeden fall ür sehr gut :)


    imperium hat immer das problem mit den körperlosen... du hast kaum magische attacken... vllt kann da dann dein partner aushelfen... ansonsten kannst du vllt noch deinem AST ein 5-punkte-schwert geben, damit er was verwunden kann...


    ich kenne ja die liste deines partners nicht, aber 2 hfsk sehe ich eher als kritisch, da ein chaot wahrscheinlich schnell in den nahkampf möchte... durch die geringe reichweite deiner artillerie, kommt die vllt nicht oft zum schießen :(


    wenn du demis hast, würde ich davon mindestens einen trupp mitnehmen, da sie sehr stark sind...



    und als tipps gegen vamps... ich weiß zwar nicht, wie gut dein gegner spielt, aber wenn er eine lücke zu seinem general lässt, töte ihn, auch wenn du truppen opferst..... ist erst einmal sein general tot, bröselt er einmal, und falls er keine anderen zauberer hat, bröselt er immer...

    schaden eht nicht von einem champion auf die normale einheit über, aber man könnte es so auslegen, dass der schaden von einem champion auf andere champions übergehen kann... aber das müsste über die errata geklärt werden...


    ansonsten einige ich mich mit meiner spielegruppe vorher darüber, damit das dann passt ;)

    Zitat

    F: Fällt die Magiestufe eines Zauberers auf 0, zählt er dann immer
    noch als Zauberer und kann er immer noch versuchen, Energie-
    und Bannwürfel zu kanalisieren (Seite 28)
    A: Ja zu beiden Fragen.


    würde also sagen, dass nicht gebröselt wird ;)

    "achtung sir" kann jedes charaktermodell und jeder champion machen, der in einer einheit (oder in der nähe einer einheit der 4+ achtungsir-wurf) steht, die den gleichen einheitentyp hat und aus mindestens 5 gewöhnlichen modellen besteht (oder 3, wenn oger einen spähgnoblar haben)


    so hatte ich es interpretiert ;)

    was den rüster angeht, so kann man zur vberechnung des momentanen rüstungswurfes nur einen 1+ rüster haben, aber du kannst durch gegenstände theoretisch einen besseren haben, was dir aber nur etwas bringt, wenn der gegner zB durch einen zauber aus der lehre des metalls deinen rüster dauerhaft um 1 senkt


    Bsp: nach gegenständen hast du einen 0+ rüstungswurf. berechnet wird immer nur der 1+. der gegner senkt jetzt aber deinen rüster dauerhaft um 1. du hast dann trotzdem einen 1+

    neu entstandene einheiten geben keine siegespunkte ab (steht glaub auch in den errata oder sogar im AB)


    nach RB geben einheiten nur siegespunkte ab, wenn sie komplett vernichtet wurden....
    bei manchen beschränkungssystemen gibt es auch siegespunkte, wenn die einheit unter 25% ist, was aber erst NACH der schlacht geschaut wird --> einheit hochheilen, dann bekommt der gegner die siegespunkte nicht


    Ich bin ziemlich sicher: Nein. Monster können sich niemals Einheioten anschliessen. Ich denke, die Monsterregel hat da vorrang vor der Regel für Charaktermodelle.
    Beim Rattendämon steht das explizit dabei.



    Ich bin ziemlich sicher: Nein. Monster können sich niemals Einheioten anschliessen. Ich denke, die Monsterregel hat da vorrang vor der Regel für Charaktermodelle.
    Beim Rattendämon steht das explizit dabei.


    die antwort ist wie bereits erwähnt "nein", allerdings stimmt das mit "niemals" nicht, bzw sie können sich nicht anschließen, aber angeschlossen bleiben, wenn sie angeschlossen waren (6er zauber aus lehre der bestien ;) )

    bisher toller schlachtbericht


    du wusstest wohl nicht, dass dämonen keine magischen gegenstände ausm regelbuch, zumindest keine bannrolle, nehmen können?


    damit hättest du auch in der ersten runde den 13. probieren können :D

    warum spielst du denn einen großen block silberhelme?


    klar kannst du aus 3 reihen zuschlagen, aber er ist nicht so sehr flexibel und kann leicht durch gelände behindert werden.


    außerdem kannst du durch 2-3 kleinere blocks mehr gegner attackieren und hast auch mehr aufstellungspunkte

    da sie aber zu beginn im frontbereich stehen, muss die front angegriffen werden...


    das müsste hier zwar möglich sein, aber es werden nur 1-2modelle pro seite in kontakt sein.


    nach der ersten runde kann man dann aber eine nahkampfneuformierung machen, damit man mehr modelle in kontakt hat


    und da die hexen genug platz zum zuklappen haben (sie dürfen ja näher als 1 zoll vorbei), müssen auch diese zuklappen und nicht die schweytern.
    wenn nicht genug platz da ist, DANN müssen die schwestern zuklappen

    1. in dieser edition wird nicht die anzahl der einheiten beschränkt, so wie es in der 6. war, sondern es wird die punktanzahl prozentual beschränkt. außerdem darf man max 3 gleiche elite- und 2 gleiche seltene einheiten haben...
    am besten besorgst du dir ein kleines regelbuch über ebay oder hier über den marktplatz, damit du das nachlesen kannst...


    2. die regelung von 1. trifft auch hier zu. da goblinhelden günstig sind, kannst du dadurch sehr viele mitnehmen, wenn du möchtest. allerdings hat sich die spielweise in der 8., im vergleich zur 6. edition so geändert, dass einzelne helden keine ganze schlacht im alleingang entscheiden, sondern es kommt jetzt auch sehr auf die einheiten an...


    3. combat und horus sind beschränkungssysteme, da einige spieler der meinung sind, dass gewisse spielweisen den spielspaß hemmen. deshalb ist bei den beschränkungssystemen die einheitengröße und teilweise auch die magie und andere dinge beschränkt. ich persönlich spiele lieber komplett nach regelbuch und vor allem die bücher der 8. edition sin relativ ausgeglichen...
    lies dir am besten das regelbuch und die beschränkungssysteme durch, damit du dir deine eigene meinung bilden kannst.
    an turnieren ist es festgeschrieben, ob und wie beschränkt wird (es gibt auch andere beschränkungssysteme), aber bei normalen spielen wird es einfach mit dem mitspieler abgesprochen.


    khemir und goblinarmeen sind nicht einfach zu spielen und erzielen auf turnieren glaub auch nicht die besten erfolge. wenn du aber vor allem freundschaftsspiele austrägst, solltest du darauf keine rücksicht nehmen.... der wichtigste unterschied ist, dass goblins in massen vorkommen, aber ziemlich leicht fliehen. khemri hingegen flieht nie, aber kann dafür im nahkampf zerbröseln.
    es sind aber beides keine "no brainer- armeen" und bieten genug abwechslung und lustige besonderheiten. geh einfach in den nächsten laden und lies dir (am besten nachdem du das regelbuch gelesen hast) die armeebücher der völker durch und entscheide dann. oder würfel es aus :D oder geh nach den modellen.... oder oder oder ;)
    hilfreich sind auch die aufbauempfehlungen hier im forum, wobei es keine reine goblinempfehlung gibt.