Beiträge von Pyromaniac Pete

    Hey Folks,


    ich hab am Wochenende ein Spiel gegen Oger und dacht ich poste hier mal die Liste rein:




    Es ist hier kein neu erfundenes Rad dachte nur ihr habt eventuell Spaß mit der Liste.


    Der Plan ist 50/50 Fernkampf zum Ausdünnen der Einheiten und mit Demis und Hellebarden wird dann der "Rest" weggeräumt. Womit ich fix rechne ist ein Deathstar aus 18 Ogern mit Fleischermeister und Brecher-AST plus 2 Eisenspeier und je nach dem ein Donnerhorn/Steinyak, Vielfraße,...


    Schatten ist hier meine Faust wegen der Schattengrube und es bringt den MZ schnell aus der Todeszone der dann entweder a.) in die andere Hellebardeneinheit flüchtet oder b.) den Platz mit einem Meistertechnikus tauscht (Lehrenattribut). Der Grundzauber wertet die auch Hellebarden auf Wiederstand und KG des Deathstars reduzieren.


    Da Schatten sehr hohe Komplexitätswerte hat was viele Energiewürfel zieht kommt der zweit Mage als Banncaddy und mit dem Grundzauber von Himmel als Sidekick und als Back Up Plan falls es dem MZ doch mal an den Kragen gehen sollte. (Viele Säulen sind das Leben der Decke).


    Die Pistoliere sollen die fetten Brechertruppen und/oder Monster übers Feld schicken und den Kriegsmaschinen Zeit erkaufen.


    Freischärler sind vor allem der Konter gegen Gnobler-Fallensteller (die auch immer dabei sind).


    5er Bogner auch klassische Umlenker.

    Das hat schon was ist aber eben auch sehr anfällig gegen Bewohner der Tiefe oder Finale Transmutation wird's aber übel werden. Gnoblar Fallensteller werden auch lachen. :]


    Aber muss auch sagen unter 50 Mann gehe ich nie das muss schon sein 2 Maintrupps a 50 Modelle. Denkbar wären aber doch auch 100 Mann als Main und 2x50 als Abteilung das würde dem AST und dem Priester/Lektor sehr zu Gute kommen?

    Das Modell ist ja auch nicht für 2000-3000 Punkte gemacht sondern 5000+ alles drunter ist auch wenig stylisch (meine Meinung) auf nem Pferd in ne Ritter der Reichsgarde Horde 28 + Franz + Ludwig das rockt schon was weg ;o)


    Drache und Greif sind weniger effizient vorralem bei den Punkten stehen dann auch viele harte Dinge gegen einen speziell KM können dir da ganz schnell den Tag vermiesen. ;)

    Ich spiele auf 2500 gerne:


    50 Bihänder mit Lektor/Ast
    20 Schwertis
    20 Schwertis


    und im Kern nen Block Ritter 15-18 inkl. Priester mit Krone
    dazu noch 2x10 Milizen


    lässt sich auch noch gut ergänzen mit 1-2 Trupps Pistoliere a 5 Modelle


    Und wie hier schon erwähnt wurde grade wenn du auf Infantrie zockst nim immer das Orkanium mit
    Himmel ist ne starke Ergänzung aber Leben ist auch ne harte Ansage -> Fleisch sei Stein und im besten Fall noch den 5++ vom Lektor das mit MW 10, Unachgibig und HdL ist ne Mauer.

    Hallo zusammen,


    habe seit kurzen wieder mit Warhammer 40k angefangen seit dem letzten mal sind ettliche Jahre und 2 Editionen vergangen.


    Da mich Orks sehr amüsieren und mir der Style von Evil Sunz sehr gut gefällt hab ich mich entschieden einen Heizakult aufzustellen


    ich stecke hier zwischen 2 Listen fest und komme nicht recht weiter einmal mit vielen Pikk Ups einmal mit 2 Pikk Ups und Kampfpanzer


    wüsste gerne was sich bei Orks euerer Erfahrung nach besser spielt bzw. sich verbessern liese:




    Liste A -- Pikk Ups


    *************** 2 HQ ***************
    Waaghboss, Energiekrallä, Waaghbike, Schnappasquik, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
    - - - > 155 Punkte


    Bigmek, Schpezialkraftfeld, Cybork-Körpa, Panzarüstung
    - - - > 100 Punkte


    *************** 4 Standard ***************
    5 Bosse, Bossbikaz, 4 x Fette Spalta, Dok
    - - - > 275 Punkte


    12 Boyz, 1 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä, Panzarüstung
    + Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
    - - - > 172 Punkte


    12 Boyz, 1 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä, Panzarüstung
    + Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
    - - - > 172 Punkte


    11 Boyz, Panzaboyz, 1 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
    + Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
    - - - > 205 Punkte


    *************** 3 Sturm ***************
    1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka, 1 x Bombä
    - - - > 60 Punkte


    1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka, 1 x Bombä
    - - - > 60 Punkte


    1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka, 1 x Bombä
    - - - > 60 Punkte


    *************** 2 Unterstützung ***************
    Beutepanza, Donnarohr
    - - - > 105 Punkte


    Beutepanza, Donnarohr
    - - - > 105 Punkte



    Gesamtpunkte des Waaagh's : 1469





    Liste B - Panzacrew:



    *************** 2 HQ ***************


    Waaghboss
    - Energiekrallä
    - Waaghbike
    - Cybork-Körpa
    - Trophä'enstangä
    - - - > 140 Punkte


    Bigmek
    - Schpezialkraftfeld
    - - - > 85 Punkte



    *************** 4 Standard ***************


    5 Bosse
    - Bossbikaz
    - 4 x Fette Spalta
    - Dok
    - - - > 275 Punkte


    12 Boyz
    - 1 x Fette Wumme
    - Boss
    - Energiekrallä
    - Trophä'enstangä
    - Panzarüstung
    + Pikk Up
    - Entaplankä
    - Vastärktä Rammä
    - - - > 167 Punkte


    12 Boyz
    - 1 x Fette Wumme
    - Boss
    - Energiekrallä
    - Trophä'enstangä
    - Panzarüstung
    + Pikk Up
    - Entaplankä
    - Vastärktä Rammä
    - - - > 167 Punkte


    19 Boyz (Diese Boyz fahren mit dem Big Mek im Kampfpanza)
    - Panzaboyz
    - 1 x Fette Wumme
    - Boss
    - Energiekrallä
    - Trophä'enstangä
    - - - > 235 Punkte



    *************** 3 Sturm ***************


    1 Killakopta
    - - - > 35 Punkte


    1 Killakopta
    - - - > 35 Punkte


    1 Killakopta
    - - - > 35 Punkte



    *************** 3 Unterstützung ***************


    Beutepanza
    - Donnarohr
    - - - > 105 Punkte


    Beutepanza
    - Donnarohr
    - - - > 105 Punkte


    Kampfpanza
    - 4 x Fette Wumme
    - Grothälfaz
    - - - > 115 Punkte



    Gesamtpunkte des Waaagh's : 1499



    Denke mal die Seuchenmönche in der Combo sind etwas vom härtesten was wir gegen Oger stellen können.
    Mönche würden es sehr gut ergänzen meine Hauptgegner sind Khemri, Vampire, Oger und KdC.
    Aber ich such hier nicht nach der Timmy muss unbedingt gewinnen Liste sondern nach Flair und Spielspass - statt Gossenläufern sind bei mir mittlerweile Giftwindkrieger im Programm sind auch sehr stimmig mit Sklaven Einheiten.


    Das mit den Jezzails war a.) Glück b.) wie oben schon beschrieben auch ein Aufstellungsfehler der Oger (fernab von Generall und Ast.) Aber die rechnen sich schon man muss sie aber gegen die richtigen Truppen stellen und wenn muss man eben viele mitnehmen 4-5 lohnen kaum.


    Skyre ist ganz klar mein Armeethema was aber nicht heisen soll dass ich nicht auch mal was anderes mit nehme
    wie zb ein Trupp Mönche die Einheit an sich ist schon interressant zu spielen. Raserei ist vorallem interressant weil immun gegen Psychologie (keine Panik- oder Angsttests).


    Zum Ast: Dem geb ich generell nie viel mit nem Schild hält er auch nicht wirklich länger und für 45/50 Punkte kann man schon wieder in Sklaven investieren. ;D Entweder kann ich ihn durch Hordenformation aus dem NK fern halten oder er geht eh drauf (60er Klanrattwn oder 40er Sturmratten).

    Zitat

    Vor Steinschleudern habe ich relativ wenig Angst um ehrlich zu sein. Es wird ja nur einer mit der höheren und der andere mit der niedrigeren Stärke getroffen. Beide müssen erst verwundet werden, Glücksbringender Schild, Rettungswurf und genügend Wunden müssen auch erstmal erwürfelt werden.


    Kanonen sind halt dumm, weil beide den S10 Treffer abbekommen.


    Das ist natürlich klar... Aber grad bei dem Armeen kann man mal gemütlich nen Walter reinnehmen... Die Gefahr durch Ritterblöcke ist sicherlich relevanter als die Steinschleudern aber wir sind auch nicht untätätig und warten in Ruhe auf unser Ende :D


    Golden Shots gibts immer mal die liegen mir persönlich recht gut ^^

    Zitat

    Habe gestern mit der Liste gegen Bretonen sehr erfolgreich gewonnen, war sehr zufrieden damit.


    Klar gegen viele Kanonen kanns ins Auge gehen, aber ich hab ja selber 2 Kanonen (DP und 1 Großkanone) und gegen Zwerge muss man sowieso stürmen um zu gewinnen. Sonst versteckt man sich und spielt auf unentschieden ..


    LG


    Walter ist immer dann gut wenn der Gegner keinen nennenswerten Fernkampf stellt... Was bei Bretonen ja der Fall ist wobei wir gegen Dosenfutter stets gute Karten haben...


    Das Drecksbuchet könnte Walter noch den Tag vermiesen aber ein Restrisiko bleibt immer :D

    Zitat

    Die Antwort ist vielleicht etwas unbefriedigend: Je nach Gegner.
    Klanratten kommen bei mir eher selten und dann ab ca. 3000 Punkte auf den Tisch, darunter nur Sturmratten (immer 40 mit vollem Kommando und Magischer Standarte je nach Gegner Klingenstandarte, Sturmnbanner, Flammenbanner, Tiefenreich. Auch Klanratten spiele ich immer 40 aber bei kleineren Punktzahlen kann man da auch mal runtergehen.


    Ohne Deinen Triumph zu schmälern: Oger sind meiner Erfahrung nach einer der schwierigsten Ggegner für uns. Ein erfahrenen Ogerspieler verliert selten gegen Skaven.
    Daher würde mich zu dem Spiel mehr interessieren: Was hatte er aufgestellt? Wie hast Du ihn geknackt?


    Muss schon sagen das die gehörnte Ratte auf meiner Seite war...


    Seine Armee war sehr breit gefächert (großer Fehler) gegen Skaven dadurch hat die moralische Stabilität seiner Armee sehr gelitten. Jezzails waren mein Trumph die haben 4 Bleispucker über die Kante rennen lassen und ein Steinyak auf 1 LP runtergedrückt der dann im Nahkampf leichte Beute war. :D


    Mit Riesenratten hab ich esvauch geschaft (2 Trupps) seine Hauptbrecher Einheit aus dem Spiel zu nehmen.


    Muss dazu sagen das wir beide mit unseren Listen noch recht unerfahren sind aber es war ein hartes Spiel für Oger nd recht eindeutig. Spaß machen mir andere Spiele soviel ist klar (spannend und knifflig bis zum Ende).

    Erzlektor statt Großmeister wäre ne Alternative die den Schadensoutput einer solch großen Rittereinheit.


    Alternativ wäre auch ein Walter um die Verbannung fix zu haben?
    Stärkere Listen gibt es bestimmt aber hier ist wohl das Unerwartete auf Seiten des Imperiums
    ein 2ter Stank wäre auch ne harte Ansage.


    Metall fistet die meisten Imp Listen abervdavsind wir nicht die einzigen Bsp KdC sind hier noch übler dran. ;)

    Es ist ne Liste ganz klar mit und um Walter allerdings gehts dabei auch um ne Liste speziell gegen Blutsauger und die haben bislang noch keine Kanonen und der Beschuß hält sich in Grenzen.
    Da Walter Dreh- und Angelpunkt der Armee ist und er direkt im Zentrum fährt wird es auch schwerer ihn aus dem Spiel zu nehmen.


    Das ganze ist nicht als Powerliste gedacht (dazu ist sie zu "anfällig") mehr als ne Idee.

    Hallo zusammen,




    dachte mal ich gebe hier eine Listen-Idee gegen Vamps zum besten:




    2 Kommandanten: 604 Pkt. 24.1%
    5 Helden: 468 Pkt. 18.7%
    3 Kerneinheiten: 668 Pkt. 26.7%
    2 Eliteeinheiten: 270 Pkt. 10.8%
    4 Seltene Einheiten: 490 Pkt. 19.6%



    Erzlektor, General, schw.Rüst., Altar, Horn d. Sigismund, Duellklingen, Weißer Mantel d. Ulric, Drachenhelm - 359 Pkt. (Fährt zwischen den beiden Hellebarden) = "Walter"
    Meisterzauberer, St.4, Talisman d. Bewahrung, Lehre d. Lichts - 245 Pkt.


    Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Schild, Pegasus, Schwert d. Macht, Trank d. Tollkühnheit, Drachenfluchstein, Helm d. Rattentöters, Ast - 183 Pkt. (Gegen Sensenreiter und andere Ähterwesen)



    Meistertechnikus - 65 Pkt. (HFSK) - zur Größenanpassung von Verfluchten, Rittern, Flederbestien und Co.
    Meistertechnikus - 65 Pkt. (HFSK) - zur Größenanpassung von Verfluchten, Rittern, Flederbestien und Co.


    Kampfzauberer, Bannrolle, Lehre d. Lichts - 90 Pkt. (Für die Lasershow geht in die Hellebarden)
    Kampfzauberer, Lehre d. Lichts - 65 Pkt. - ((Ebenfalls in die Hellebarden)


    39 Hellebardenträger, M, S, C, 5 Bogenschützen - 299 Pkt. (5 Bogner die klassischen Umlenker)
    39 Hellebardenträger, M, S, C, 5 Bogenschützen - 299 Pkt. (5 Bogner die klassischen Umlenker)
    10 Bogenschützen - 70 Pkt. (Magiertaxi)


    5 Ritter d. Reichsgarde - 135 Pkt. (Flexible Störeinheit)
    5 Ritter d. Reichsgarde - 135 Pkt. (Flexible Störeinheit)


    Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt. (Die Krönung Imperialer Kriegskunst neben dem Stank versteht sich)
    Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt. (Die Krönung Imperialer Kriegskunst neben dem Stank versteht sich)
    Celestrisches Orkanium - 130 Pkt. (Flankendeckung und Support der 1. Hellebardeneinheit)
    Luminarium des Hysh - 120 Pkt. (Flankendeckung und Support der 1. Hellebardeneinheit - RW federt etwas Schlächtervampire ab mit zB der roten Wut)


    Insgesamt: 2500


    Klassische Imperiums Taktik erst klein schrotten dann im NK aufräumen. Der Clou an dieser Liste ist die Verbannung von "Walter" mit 3W S7 Treffern.


    Übler Toback das haut rein :o

    Dachte mir ich poste hier mal die Liste mit der ich dieser Woche herumexperimentiert habe:


    1 Kommandant: 270 Pkt. 18.0%
    3 Helden: 217 Pkt. 14.4%
    5 Kerneinheiten: 426.5 Pkt. 28.4%
    2 Eliteeinheiten: 240 Pkt. 16.0%
    2 Seltene Einheiten: 300 Pkt. 20.0%



    Grauer Prophet, Lehre d. Seuche, Lehre d. Untergangs, Skalm - 270 Pkt.


    Häuptling, Hellebarde, Ast - 72 Pkt.
    Warlocktechniker, St.2, Lehre d. Untergangs - 100 Pkt.
    Warlocktechniker, Verdammnisrakete - 45 Pkt.


    38 Sturmratten, M, S, Std. d. Disziplin - 296 Pkt.
    29 Skavensklaven - 58 Pkt.
    29 Skavensklaven, Schilde - 72.5 Pkt.
    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger - 23 Pkt.
    5 Riesenratten, 1 Meutenbändiger - 23 Pkt.


    6 Jezzails - 120 Pkt.
    6 Jezzails - 120 Pkt.


    Todesrad - 150 Pkt.
    Todesrad - 150 Pkt.


    Insgesamt: 1499.5


    Wollte dem ganzen etwas mehr Skyre-Touch und Magie verpassen... aufgefallen ist mir das die Liste wirklich sehr viel Spielpower auffährt... Hab damit Oger ziemlich übel zugerichtet. :rolleyes: