Beiträge von Malakai

    Ich will schon nahkampf als oberste Priorität, aber keine reine Khorne Armee. Ein bisschen Magie sollte schon dabei sein. Hab mir das Armeebuch noch nicht ganz durchgelesen - kann ich nicht unterschiedlichen Einheiten unterschiedliche Male geben? Oder geht das nur, wenn der Häuptling Mal des ungeteilten Chaos behält?


    Also wie gesagt. Minotauren uns so Späße müssen natürlich dabei sein. Basteln bemalen eben alles was dazu gehört (Ein Shaggoth ist später auch Pflicht für die Sammlung ;)). Ich hab bei EBay schonmal den Armeedeal erstanden, was schonmal eine gute Kernauswahl gibt denke ich. Jetzt geht´s eben darum das auf spielbare 1500 bzw 2000 Punkte aufzustocken.


    - Malakai

    Seid gegrüßt Chaoskrieger!
    Ich bin eigentlich ein Vollblutdruchii, aber will eben auch mal was mit mehr S und W als drei haben...
    Die Tiermenschen reizen mich sehr (Style, aggresiv, groß, dumm, stark, wasserdicht ;)), vielleicht auch einegemischte Armee mit Chaos.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Mischen oder kann man auch mit pur Beastmen was ordentliches aufstellen (Ich spiele gerne hintergrundgerecht und da macht siche in "Best of" nicht gut)?


    Vielen Dank im vorraus,


    - Malakai

    Also habe gerade am WE eine Kampagne gespielt, bei der ich gegen Bretonen(2K Punkte), Waldelfen(3K) und Zwerge(3K) angetreten bin und muss mal sagen, dass meine Echsenbreaker (AST mit Hydrabanner, Highborn mit GoP) mich echt enttäuscht hat. Hab den Breaker noch nicht lange im Einsatz, deswegen wart ich nochmal ab, aber bis jetzt hat er mich noch nicht überzeugt. SR´s allerdings sind einfach göttlich. Schatten sind auch sehr fein. Gerade gegen Armeen mit viel Kriegsmaschinen machen sich zwei Schatten-Einheiten aus jeweils 5 Modellen nochmal verdammt nützlich.


    - Malakai

    Schade genau auf den hatte ich mich gefreut. Aber wenn man den "Slaanesh"-General einen anderen Kopf verpasst sieht das schon verdammt gut aus denke ich. Habe auch gerade gesehen, dass GW im Online-Shop schon was ähnliches anbietet...


    - Malakai

    Aber sehr schade, dass von den neuen DE-Modellen auf der SoC Seite noch nicht´s zu sehen ist. Naja die neuen Chaoskrieger sehen schonmal sehr cool aus.


    - Malakai

    Naja erstmal sind sie offiziell im Rahmen der Kampagne, oder habe ich übersehen, dass sie auch ausserhalb dieser gültig sind. Bei Albion zum Beispiel haben sie ja bei den magischen Ggst. explizit geschrieben, dass diese verwendet werden dürfen. Ich finde das auch mit den neuen mag. Ggst. etwas schwammig formuliert. Darf nur während der Kampagne auch eine normale DE Armee die Ggst. benutzen, oder sowieso immer?


    - Malakai

    Es gibt bei Druchii.net auch schon einen Thread, der sich extra mit Abkürzungen befasst. Aber es sollte auch kein Problem sein solche "konzentriert eure Siege auf XYZ" hier nochmal zu posten. Kriegen wir schon.


    - Malakai

    einige leute spielen ja in 2000pkte armeen einen HB auf drache, der dann eben mal lässige 450Pkte verschlingt. verglichen mit der alten edition ist das natürlich noch "wenig", aber immerhin noch ein viertel des gesamtbudgets. genauso wie ER-Breaker. meiner ansicht nach ist das ein bisschen lame und birgt ja auch, das risiko, dass (falls der andere spieler einen NOCH dickeren char zusammen gebastelt hat) man ein viertel der armee auf einen schlag ausgeschaltet bekommt.
    mich würde dazu eure erfahrungen und ansichten interessieren. spielt ihr mit "punktemonstern" oder eher einheiten betont?


    -Malakai

    na dann musst du auch mal die Punktekosten von diesem monstrum posten.... ich spiele meistens 2000punkte armeen, die meisten leute die ich kenne auch, darin finde ich es unangepasst ein viertel des gesamtbudgets für eine figur auszugeben. das hatten wir ja schon zu genüge bei der 5.edition. schließlich will man mit ARMEEN gegeneinander antreten und nicht mit chef + kanonnefutter (oder eben leibgarde). für sowas kann man mortheim oder necromunda spielen finde ich...


    -Malakai

    mir fehlt die hydra! auch, dass der general eine zaubertante sein muss finde ich nicht so toll. der auserwählte ist ein hammer und die chaos einheiten (finde die ritter auch unpassend, aber sie hauen schon rein) sorgen für "bums" und durchhaltevermögen im nahkampf. stark ist die liste auf jeden fall, aber eben chaos elfen und keine dunkelelfen... ich finde henker und schwarze garde sehen so "hübsch" aus, die muss man einfach mitnehmen.
    und wo sind überhaupt die korsaren? wie sind denn die DE´s nach Lustria (da waren sie ja wohl für den einsatz angedacht) gekommen? wohl in den schwarzen archen... speerschleudern sind ja auch da... nur wo sind die korsaren? das finde ich vom hintergrund her nicht stimmig.


    ich würde auch bei SoC lieber eine normale DE liste spielen, werde aber bestimmt mal ein bisschen rumprobieren mit dem Kult des purzelchens, schon allein weil die neuen chaoskrieger-modelle echt verdammt gut aussehen!


    -Malakai

    sollen die ggst. nur im rahmen der DE:Kult des Slaanesh liste erlaubt sein? so würde ich das interpretieren, da das ja eine eigenständige armeeliste ist... wäre schön wenn´s schöner wär´
    die normalen druchii könnten schon was damit anfangen finde ich. und der spar-todestoß ist für den preis ok finde ich. effektiver als ein +1 S schwert oder ähnliches auch gegen chaos. der RW ist als problem so oder so da, aber für einen normalen noble ist´s ja schon schwierig genug mal verwundungen erzielen. im engen rahmen der 50pkte für die magischen ggst. finde ich sind 20 ein ziemlich gutes preis/leistungsverhältnis, wenn man sich die alternativen betrachtet.


    -Malakai

    also ich bleibe bei der standard druchii liste. mag schon diesen "magie-zwang" nicht! ist es optional den kult des slaanesh zu spielen, oder zählen nur die spiele für die kampagne, die mit diesen chaos elfen gemacht werden? ausserdem ist´s ja wohl sehr schade, dass zwar häufig auf das HoC Armeebuch verwiesen wurde, jedoch nicht einfach nochmal die entsprechenden mag. ggst. aufgeführt wurden. ich hab keine lust mir da für ein experiment mal eben das HoC-Buch zu kaufen.


    -Malakai

    sorry für´s abschweifen. back to topic:


    habe ich gerade probiert, aber nachdem ich den style ausgewählt habe und speichern drücke wird die einstellung wieder auf "whfb" zurück gesetzt. browser problem oder board problem? könnt ihr ja mal versuchen...


    -Malakai

    Die Fluchritter, die ich als diesen Umbau kenne sehen eher nach urig böse als, nach frisch vermodert aus. Müssen sie frisch aufgestanden sein? Sie können doch direkt in den Dienst des untoten "masterchiefs" gekommen sein, nachdem sie getötet wurden, also ohne Erdverschmutzungen etc. Würde schwarz für die Gäuler nehmen, eine ordentliche Portion Blut dazu... wenn´s "gebrauchter" aussehen soll kannst du ja die Rüstungen etc. nochmal mit Black Ink behandeln, dann sieht´s schon ziemlich verrostet aus.


    Ansonsten am besten einfach mal im entsprechenden Völkerforum umsehen, oder? Wir sind hier ja eigentlich aus der lebendigen, wenn auch bösen, Ecke...


    -Malakai

    boah! das hört sich ja so an, als ob bei GW wenigstens einer sein geld zurecht verdient ;)


    mach ich gleich mal, danke für den tip.


    -Malakai