Beiträge von BadNewz

    Ich hab das Armeebuch gerade nicht vor mir, aber ich glaube da steht was in die Richtung mit " [...] gelten als Attacken von magischen Waffen und ersetzen das Profil des Asrai Langbogens" Müsste der letzte Satz im Abschnitt über den Pfeilen sein. Ich lese das aber selbst nochmal nach.

    was willst du denn mit dem flammenbanner in der glade guard? in den nahkampf willst du ja sicher nicht mit denen, und magische pfeile die gleichzeitig brennen darfst du damit nicht verschießen.


    10 ranger sind zu wenig meiner meinung nach, ich bin aber selbst noch neu mit den waldelfen, um da jetzt detailiert was empfehlen zu können. aber deine liste ähnelt stark dem was mir so vorschwebt.

    hallo kritus,


    schön das du immernoch spaß an deinen mäusen hast!


    man sieht auch, dass du dich ordentlich verbessert hast. du malst erstens sauberer und benutzt nun auch die passenden washes für deine modelle. die verbesserung sieht man ganz deutlich bei den skaven an sich.


    das bronze/gold an den seiten passt schonmal, aber der großen silbernen fläche fehlt es an tiefe. so ist es nur die base und die wash. hier bietet es sich wie von masterpainter empfohlen an, nochmal drüber zu bürsten mit ner anderen silber. evtl. willst du ja dein shredder auch als das brutale darstellen was er auch ist, indem du etwas rot auf die vorderseite des modells und die klingen bürstest um blut darzustellen?

    sorry, das mit dem AST habe ich überlesen.


    habe auch übersehen, wer die gegner sind. ich glaube umlenker haben da nur die skaven und halt der andere o&g spieler.


    ok, wenn du die erfahrung gemacht hast, dann versteh ich das du da drauf setzt. bei mir haben fanatics noch NIE NIE NIE was gebracht, im gegenteil. ich zog mir bei T&T immer den spot und hohn zu da ich der einzige war, der in der bewegungsphase schaden verursachte, und das noch bei sich selbst :alien: .. aber dafür gibts nichtmal münzen :P

    spielspaß mit 9 (!!) fanatics und zwei kettensquigs .. für dich oder den gegner :D ?
    meiner meinung nach ist die liste auch gut, aber schon recht hart.


    mit 9 (!!) fanatics triumph und treuebruch anzugehen in den kleinen aufstellungszonen mit so viel spielern ist echt verdammt mutig. wenn du pech hast und sehr spät dran bist, holen dir chaoshunde etc. sofort die fanatics in deiner eigenen dichtgedrängten zone raus und dann wirds echt lustig.


    mir ist das mal mit nur 3 passiert, keiner erreichte den gegner und alle machten danach kehrt. als die panik nach dem massaker abgehandelt war hatte ich noch ein regiment stehen, da mir die hälfte aus dem spiel floh! ich hatte damals keinen ast dabei und du hast ja auch keinen in der liste. bei der moral der nachtgoblins kann für dich das spiel da recht schnell vorbei sein. vor allem da es karten gibt, die dich automatisch sammeltests etc. verpatzen lassen glaub ich.

    meiner meinung nach haben die modelle der bretonen gar nicht viel überarbeitung notwendig, sie sollten vor allem wieder verfügbar werden und halt ein neues armeebuch bekommen.


    ich würde mir mehr characktermodelle wünschen. quest/gralsritter zu fuß gab ja schonmal, wäre interessant ob die wirklich zurückkommen. eine kombibox aus berittenen quest/gralsrittern wäre denkbar, hier würde mich aber mal der preis interessieren (schätze mal 45€ mindestens).


    da kaum was verfügbar ist, fällt mir grad die übersicht doch etwas schwerer, ein neur hippogreif mit held wäre auch denkbar.

    meiner meinung nach haben die modelle der bretonen gar nicht viel überarbeitung notwendig, sie sollten vor allem wieder verfügbar werden und halt ein neues armeebuch bekommen.


    ich würde mir mehr characktermodelle wünschen. quest/gralsritter zu fuß gab ja schonmal, wäre interessant ob die wirklich zurückkommen. eine kombibox aus berittenen quest/gralsrittern wäre denkbar, hier würde mich aber mal der preis interessieren (schätze mal 45€ mindestens).


    da kaum was verfügbar ist, fällt mir grad die übersicht doch etwas schwerer, ein neur hippogreif mit held wäre auch denkbar.

    hallo freezer,


    habe heute angefangen meine ersten 5 dryaden nach dem gw- sommer schema zu bemalen und habe dabei zwei tipps von dir verwendet.


    1. figur mit pattafix auf korken


    hat super geklapt und das arbeiten damit war sehr angenehm. ich konnte bei den dryaden so alle stellen sehr einfach erreichen und ermüdungsfrei arbeiten.


    2. etwas spüli ins pinselwasser


    auch das hat gut geklappt. ich hatte das gefühl, dass ich mit weniger wasser mehr farbe verdünnen kann. außerdem ging die reinigung des pinsel viel einfacher.



    habe das mit dem korken zwar schon in vielen tutorials gesehen, war aber überrascht, wie angenehm und sauber das bemalen damit wirklich ist.

    das wäre spitze, da ich mich mit meinen neuen waldelfen zum ersten mal viel mit bases beschäftigen möchte und da z.b. das farn toll passen würde.


    grundier ich das papier auch, oder geht es dann kaputt?

    danke für die tipps.


    ich find generell das nachtgoblin modell klasse, leider gibt es das nicht mehr. wo hst du denn den tollen farn her, den du für die basegestaltugn nutzt?


    - ein block schützen mit gift und flammenbanner -> gegen das stegadon, bitte mach ein foto vom gesicht deines gegners wenn du ihn erklärst das du sein stegadon automatisch wundest bei einer 6 :)

    das kann so zusammen nicht eingesetzt werden. die giftpfeile sind ja gleichzeitig magisch und flammenattacken durch das banner haben keine wirkung auf magische waffen (Regelbuch Seite 69, letzer Abschnitt für Flammenattacken)

    gefällt mir auch die WPK.


    wie hast du denn das holz bemalt? ist das nur ne grundbraun mit wash? bin nämlich noch auf ner suche holz schnell und einfach zu bemalen und mir schwebt das was mit mournfang brown und der a. earthshade vor.


    einzig das gold finde ich noch etwas zu sauber, zumindest auf dem bild. auch die schläuche hätte ich evtl. nochmal mit nem helleren roten strick akzenturiert. der warpstein hingegen gefällt mir sehr gut.


    hast du das model zuerst zusammengebaut und dann bemalt?

    Hallo Araloth,


    ich habe auch gerade mit den Waldelfen angefangen und beginne damit, die ersten Modelle für folgenden 1000 Punkte Start einzukaufen:



    Mit dieser Liste, über die ebenfalls gerne diskutiert werden darf, möchte ich mich etwas an das Spielgefühl der Waldelfen rantasten. Der 20'er Block soll schießen, die Dryaden sollen gebufft möglichst irgendwie solange durchhalten, damit man nicht an die 20 Krieger rankommt oder ich diesen in Sicherheit bringen kann. Adler sollen umlenken oder Kriegsmaschinen jagen und die Reiter sollen nerven :tongue:


    Die nächste Erweiterung wird dann noch ein 10'er Regiment Krieger, Waystalker und Treeman sein für 1500 Punkte. Dann werde ich ein bisschen experimentieren mit nem Regiment aus 6 Schraten und Wildwood rangern und dann hier und da was weglassen, mal schaun.


    Allerdings möchstest du keine Waldgeister spielen. Dann würde ich zu den Wildwood Rangern raten, für die Ewige Wache will mir irgendwie nichts so recht einfallen, außer du möchtest Araloth fluffig mit reinpacken, aber der fühlt sich sicher auch in Rangern wohl :) . Ich denke, sie sollen bei dir den Job übernehmen, den bei mir die Dryaden machen sollen? Ich sehe allerdings nicht die Glade Guard in deinen Wünschen, die brauchst du halt definitiv, da hier halt die Stärke der Waldelfen liegt. Meiner Meinung nach brauchst du nur noch nen Zauberer und evtl. 2 Boxen der Ewigen Wache und dann kanns doch auch schon losgehen mit dem Rest.


    Um Metall kommen wir leider nicht drum rum. Ich werde erstmal Araloth als Glade Captain verwenden. Spellsinger gibts halt nur aus Metall, den Adligen mit Hirschgeweih auf Baumstamm werd ich mir aber auch noch so kaufen. Als AST benutze ich halt nen Standartenträger aus der Krieger- Box, welchen ich dann übrig haben werde, da kauf ich mir kein Metall. Auch die Waystalker werde ich mir aus der Glade Guard basteln. Werde sie etwas anders bemalen und ihnen viel Gras und Ranken ankleben, um sie deutlich zu unterscheiden und kann sie so als Kundschafter oder eben als Waystalker verwenden..


    Wie man sie am besten Spielt? Ja das wüsste ich auch nur zu gerne ;).

    wenn du dir mal die liste von antraker anschaust wüsste ich nicht unbedingt, was die flugsaurier da machen sollten, außer die waffenteams anzugreifen. ich glaube allerdings, dass die ratlingkanonen stehen und schießen haben, dass wäre natürlich selbstmord. die werden eher dafür genommen um kriegsmaschinen zu jagen, wie die warpblitzkanone zum beispiel.


    hat dein gegner allerdings das sturmbanner dabei, das er auch in deiner runde zünden kann, fliegen die echsen aber nichtmal.


    in großen blöcken wie sie antraker benutzen würde würden die nicht soviel schaden machen, um den nahkampf in einer runde zu gewinnen. die ratten werden auch nach dem ersten angriff mit kröte noch standhaft sein und danach siehts schlecht für dich aus.


    ich glaube man benutzt die für kombinierte angriffe und um flanken und rücken zu bedrohen und halt um kriegsmaschinen zu jagen.


    - - -


    ich spiel selbst keine echsen, aber mit den skinks kannst du die brut schön unter druck setzen. spucke sie am besten vorher mit dem flammensalamander an, bei nur einer verwundung hat sie für den rest der schussphase keine regeneration mehr und dann feuer frei mit den giftigen blasrohren. kann auch sein, dass er bei soviel gift keine mitnimmt, aber da glaub ich nicht dran. bin mir auch nicht sicher, wir freundschaftlich bei 1000 punkten das sturmbanner ist. dieses banner unterbindet flugbewegungen, du hast -2 auf bf beschuss und kriegsmaschinen (bastiladon?) schießen sowieso nur auf 4+. das miese teil kann bei entsprechendem würfelglück ewig anhalten. -2 auf die bf macht dir dann nen schönen strich durch die giftrechnung, da du dich mit den skinks gar nicht mehr bewegen dürftest um gift zu verschießen.


    kann auch sein das er sowas lustiges spielt wie nen nackten warlocktechniker stufe 1 mit bronzesphäre. die wird mit der 3 zoll schablone geworfen und alle modelle darunter machen nen test gegen die ini, d.h. du musst unter oder gleich der ini würfeln. das is absolut tödlich bei echsen mit ini 1. schaffst du den test nicht, hast du keinerlei schutzwürfe dagegen und das model ist tod. dazu wirkt er dann seinen sprungzauber und kann diesen warlocktechniker irgendwo auf dem feld platzieren wo er möchte. dann haut er das teil auf deinen zauberer und mit etwas glück landet es ganau da wo er möchte. wenn er den schwefelsprung (?) auf nen warlock zaubern möchte, sollten bei dir alle alarmglocken läuten.


    mies ist auch die todesraserei, die verleiht jedem model der einheit + 2 attacken, allerdings verliert er zu beginn seines spielzuges dann w6 modelle aus der einheit. das juckt den skavenspieler in großen regimentern allerdings gleich null und so hast du mal bei ner horde aus einfachen sklaven z.b. locker mal 50 attacken gegen dich! absolut mies ist halt auch, dass du todesraserei nicht bannen kannst, sollte er sie einmal durchbekommen haben. ich hatte mal ne horde sturmratten mit todesraserei gegenüber, dass war krank!!


    glocken und menetekel dürften dir glaub ich nicht begegnen bei 1000 punkten, dass is nochmal was übles.


    ich habe selbst 1000 punkte skaven, habe aber als anfänger aufgehört diese zu spielen, weil zu kompliziert für mich. hatte aber schon spiele gegen sie und habe jedesmal sehr schlecht ausgesehen als ork. kann aber sein, dass sich echsen wegen ihrer guten magie leichter gegen sie tun.


    - - -


    ach ja, für skink listen unbedingt das troglodon mitnehmen. er sieht prima aus und ist super "fluffig" stichwort flusspatroulie etc. ich liebe das model, allerdings liest man nicht oft, dass zu dem troglodon geraten wird. viele einigen sich auf tolles modell, aber für die punkte bekommt man was besseres. ich würds spielen :)

    bei meinem letzten ligaspiel gegen echsen hatte mein gegner ein solches stegadon. er brachte sich damit genau einmal in kurze reichweite und gab die schüsse auf die 6 ab. ansonsten hast du das genau richtig beschrieben mit den würfen.


    es war ein ehrwürdiges stegadon, keine ahnung ob das ein unterschied macht.


    @ cowboy


    sollte beim bogen nicht angegeben sein, dass dieser auch mehrfache schüße abgeben kann hast du genau ein würfelwurf. ich treff mit meinen speerschleudaz generell nur auf die 5 oder 6, für mich is das vollkommen normal :D, allerdings habe ich davon auch locker mal drei dabei. ich spiele aber keine echsen daher kenne ich auch die taktik hinter dem biest nicht.

    ich hab auch ne frage zu deiner grundiermethode. ich mache es tatsächlich so, dass ich in ausreichendem abstand gezielt kurze sprühstöße auf die miniatur gebe. also genau das, was man nach deinem tut nicht machen sollte. du ziehst also die dose von der einen in die andere richtung wenn ich das richtig verstehe. machst du das in einem sprühstoß oder setzt du zwischendrin ab und schüttelst z.b. nochmal nach? wenn ich mir das so vorstelle wie ich das nun machen würde, geht dabei doch viel grundierung verloren oder?