Taverne "Zum gekochten Troll"

  • Da wir ab und an mal doch vom Thema abweichen, und dann teils doch naja unzuordenbare Themen entstehen, soll dies der Ort des zum Sammel des Gestammel sein.
    Mit zunehmenden Interesse, hat sich das ganze Hier eher in ein wenig Rollenspiel gewandelt, daher hier noch ein paar Änderungen im Original Post sowie ein paar regeln.



    Die Taverne "Zum gekochten Troll" befindet sich bei Karak Achtgipfel dicht am Zugang zum Undgrin Ankor wo sie die meisten Neuankömmlinge, die überwiegend aus Zwergen bestehen begrüßt. Einige Zwerge die das Tunnelsystem nutzen machen hier auch einfach nur halt um zu Rasten. Es gibt aber auch viele Auswärtige die hier einkehren, vorwiegend handelt es sich dabei um Söldner, die angeheuert wurden bei der Befreiung der Wehrstadt zu helfen. Nur selten wagen sich auswärtige Händler in die Gegend da sie auf Grund der zahlreichen Grünhäute und Skaven sehr gefährlich ist. Die Schenke besteht im Grunde aus einem sehr großen Quadratischen Raum,


    Also willkommen Im gekochten Troll. Es bewirtet euch Trollgrim Starkbier



    photo-1923-14072a7e.jpg


    photo-1984-ae8d2764.jpg


    auf der Karte gibts:


    Sowie Täglich frischen Troll-Eintopf nach Slayer Art.


    Und zur Einstimmung gleich ein billiger Zwergen-Tavernen-Witz:


    Geht ein Zwerg seinen Elfenfreund besuchen.


    Und um die Stimmung in einer Zwergentaverne zu heben gibts hier noch zwei ausgewählte Lieder für unsere Taverne:


    Eine Ballade über einen Zwerg, der richtige Song für den langen Taverneabend.


    Und wenn alle voll sind hier ein viel einfacherer Text, der unglaublicherweise dennoch sehr treffend das Wesen der Bergwerker triff. (lediglich die doofen Zipfelmützen sind unzwergisch, aber der Text ist in der tat gut, und ich könnt mir tatsächlich vorstellen, daß Bergwerker sowas während der Arbeit singen.



    Rollenspielregeln im gekochten Troll:


    leider haben wir gemerkt, das alles etwas chaotisch wurde daher haben wir nun (naja ich hab das jetzt eigentlich einfach mal gemacht ^^) Regeln aufgestellt.


    1. Übersichtlichkeitsregel.


    Bitte beginnt wenn ihr schon eine Weile nicht gepostet habt eure Posts mit:


    Charaktere die ihr Spielt



    Bsp:


    Grimmrog Donnerohrm
    2 Fassträger


    Ansonsten wissen die Leute schnell nicht mehr, wer Überhaubt noch anwesend ist, oder wer wem spielt.



    2. Verhaltensregeln


    2.1 Aktionen: Jeder darf mit seinen Charakteren anstellen was er will, macht aber nichts allzu unsinniges, sonst wird das ganze unglaubwürdig. Aktionen dürfen auch nicht die Reaktion anderer Charaktere beschreiben, das bleibt den Spielern der einzelnen Charaktere vorbehalten.
    Ausnahme ist hier Trollgrim Starkbier, der Wirt darf von allen gespielt werden. damit dieser aber nicht zu Schizophren wirkt, hier ein paar Charakterzüge von Trollgrim:


    Er ist ein recht gelassener Barkeeper, immerhin hat er schon viel gesehen, wer die Taverne verschandelt, muss das selbst auslöffeln, wer was randaliert, findet das auf seiner Rechnung wieder, inklusive Aufwandsentschädigung
    Nichtzwerge zahlen einen Aufpreis


    Aggressives verhalten: Wird grundsätzlich nicht bis ins unermessliche geduldet, sonst kommen die Torwächter vorbei und zeigen euch mal wo der Hammer Hängt. solange pöbeln und ne Prügelei sich im Rahmen halten ist das ok. Aber wer Starkbiers Umsatz gefährdet naja lasst es lieber ;)


    2.2 Kämpfe: Grundsätzlich gewollte Eskalationen bitte vor der Taverne erledigen, so viel Anstand hat man als Gast einfach. Niemand kann irgendwem das leben nehmen, ihr dürft lediglich Aktionen ausführen, wie das schlagen mit der Axt nach Spieler B. Spieler B darf dann entscheiden ob sein Charakter wegrennt ausweicht, oder seine Innereien in der Gegend verteilt, es ist schließlich sein Charakter.
    Es gibt in Karak Achtgipfel genug Skaven und Grünhäute zu schlachten, wer also Aggro hat kann dort Dampf ablassen.


    3. Abwesenheit
    Wenn ihr wisst, dass ihr länger nicht da sein werdet, verlasst die Taverne, es wirkt seltsam wenn jemand 2 Wochen am Tisch sitzt ohne ein Lebenszeichen von sich zu geben. im schlimmsten Fall werdet ihr wiederkommen und man hat euch verbuddelt.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    7 Mal editiert, zuletzt von Grimmrog () aus folgendem Grund: Änderungen im Text + Bild Hinzugefügter Text

  • Na das passt ja :D


    Ein Bugman's XXX , bitte (will ja morgen nicht mit Kater aufwachen, macht sich schlecht :P )
    Ein heißt dabei nicht ein Krug, sondern ein Fass ;)


    Na, von welchem berühmten Paar stammt der Dialog?:
    "I'm grateful for the rescue. Have you found an ally or is this another daemon of this foul place?"
    "Worse than that, manling. It's an elf."


    Sollte nicht schwer zu erraten sein :D

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • erster sicher von Gotrek und Felix, letzteres vllt. auch, k.a so richtig von wem.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Bin klein aber keine Zwerg, nur ein Söldner...


    Was muss ich denn trinken um mich richtig zu besaufen?

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Zitat

    Felix:"I'm grateful for the rescue. Have you found an ally or is this another daemon of this foul place?"
    Gotrek:"Worse than that, manling. It's an elf."

    Punkt für Grimmrog ^^
    aber was meinst du mit "letzteres"? Ist doch nur 1 Dialog drin :P

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Ich dachte das: Ein heißt dabei nicht ein Krug, sondern ein Fassist auchn Zitat, udn weil Gotrek ja immer nen fass mit sich rumschleppt statt nem Krug, naja vergisses ^^

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Zitat

    nur das Symbol am Eingang musst du mir nochmal erklären.


    Vielleicht eine Bratpfanne, in der ein T für Troll steht :D

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Na denn für mich ein Steinhauer Ale um den Knochenstaub vom letzten Kampf gegen die Untoten runter zu spülen.


    Nebenbei Jungs, kennt ihr den Witz wo der Ork den Zwerg nach dem Weg fragt?

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Nebenbei Jungs, kennt ihr den Witz wo der Ork den Zwerg nach dem Weg fragt?


    Ist das nicht ein Running Gag aus "Die Zwerge", der aber nie aufgelöst wird :D
    Wenn du ihn kennst, würde mich auch interessieren ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • lsl

    Vielleicht eine Bratpfanne, in der ein T für Troll steht :D

    Ja das ist in der Tat die Rune aus dem Dwarf: Stone and Steel die für gekochten Troll steht. Das T mit den 2 Punkten ist auch alleine stehend das Runensymbol für den Troll, es taucht so auch in den Runensymbolen "Kunst des Troll Jagens" sowie Trollslayer vor. Die Zwerge nutzen laut dem Stone and Steel eben meist kombinierte Symbole. das sieht dann wirklich witzig aus, und man kann tatsächlich gut Neukreationen erstellen, bzw. auch Runen lesen die es nicht geben würde, sofern man die einzelnen Elemente erkennt.


    Ist das nicht ein Running Gag aus "Die Zwerge", der aber nie aufgelöst wird :D

    Ja.
    Also ich hab das Hörspiel gehört, da kam Boindil leider nicht dazu ihn zu erzählen ^^

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Pfff, nix Hörspiel, selber lesen :P
    Aber in den Büchern kam Boindil auch nie dazu :D

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Pfff, nix Hörspiel, selber lesen :P
    Aber in den Büchern kam Boindil auch nie dazu :D


    ja per youtube bin ich halt schnell und günstig ans Hörbuch gekommen, werd mir aber die Bücher schenken lassen und dann noch lesen


    Was mich übrigens letztens gewundert hat, wie spricht man Thain bzw. heißts englisch ja Thane aus? muss man auf das englische (TH)TiAge dann eigentlich Achten? spricht man es dann im deutschen es quasi "Teen" wie in Tee oder "Thein" also hartes T und "ei"?
    oder eben mit TiAge eher "sane" oder gar Sein?

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich hätte gerne ein kleines Glas Milch!! Hihi :sekt: werden Elfen hier überhaupt bedient? ^^

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Was würdet ihr stumpens denn einen Dunkelelfen zu trinken anbieten? Aber möglichst ohne Gift oder Axt! Danke!




    Ich hab ja vor kurzen, wie soviele andere auch Skyrim gezockt. Und dort sprachen die Leute Thane....Thane aus xD Also so wie mans liest..

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++

  • Na das sie "sane" sind, wollen wir doch hoffen :x
    Spaß beiseite ^^


    Also ich sag [tain]


    Wie es im englischen ausgespochen wird... bei leo und in meinem Wörterbuch findet sich kein "Thane", aber auf den ersten Blick würde ich es [täin] aussprechen...

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • So sprech ich es auch aus.
    @Runen: Troll in Bratpfanne=gekochter Troll.... :xD:


    Hochelfen bekommen neben lauwarmer Milch auch noch kostenloses Gelächter. Dunkelelfen, die gegen Schmerzen scheinbar abgehärtet sind, bekommen als Test n ordentliches Bugmanns. :devil: