4500 Punkte Hochelfen_Liste für Freundschaftsspiele

  • ich denke nicht das du auf das +3 beim zaubern verzichten solltest wie du schon sagst hast du genug umlenker dabei die liste ist gut durchdacht ich mache in meinen spielen viele Fehler deshalb fällt es mir schwer hier zu Kritisieren aber wie du schon selbst gesagt hast der Speertäger Block ging ja nur weil kein umlenker mehr da war. ich fände einen Adler in der liste nicht schlecht ( ist aber nur meine Persönliche Ansicht.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()

  • Wenn es um die Zusammenstellung der Armeeliste geht, würde ich an Deiner Stelle mal einen Blick auf die Armeeliste von Thomas Ahlich vom ETC werfen. Hinter dieser steckt der gleiche Masterplan wie hinter Deiner Armeeliste aber in wichtigen Punkten unterschiedlich aufgestellt:



    Magier und AST in die 20iger Bogis rein. Diese mit den Reaper hinten postiert und natürlich nicht als Umlenkeinheit verplant, sondern rein Carrier für Mage und AST.


    Im NK hittet der Prinz auf Löwenstreitwagen ziemlich übel rein. Den musste nur gut vor lucky Hits von Kanonen in Deckung halten. :tongue:


    Die 30 Löwen stehen in Hordenformation (10 breit, 3 tief) ... da gibt es nicht wirklich viel was da reinhüpfen kann und Chancen darauf hätte den NK zu überleben, geschweige denn zu gewinnen. Vllt. eine große Bretonenlanze mit Helden drinnen ... aber dafür haste dann ja die beiden Great Eagles zum umlenken.


    Wie gesagt, gleiche Grundidee dahinter wie bei Deiner Liste aber nur noch deutlich extremer auf NK getrimmt.


    Hier wäre das drinnen was mir persönlich im Grund in Deiner Liste fehlt ... ausreichend Schlagkraft im Nahkampf. Du spielst halt relativ viel kleine Einheiten, also eher eine MSU-Liste, aber kannst auf Grund der fehlenden Mobilität beim Beschuß nicht das für MSU-Liste klassische Hit&Run Spielchen treiben und bist auf multiple Charges angewiesen um ausreichend große Schlagkraft im NK aufzubauen.


    In der Liste oben reichen die zwar immobilen aber brutal schlagkräftigen 30 Löwen um den Gegner im Vormarsch einzubremsen und vorsichtiger zu taktieren um ja nicht in den NK mit diesem Block zu kommen. Die beiden Great Eagles tun ihr übriges, dass Hardhitter die es tatsächlich im Angriff auf die Löwen schaffen könnten, diesen Angriff eben nicht bekommen und umgelenkt werden. Und dazwischen ist die Stunde des Prinzen auf Löwenstreitwagen der alles leicht- und mittelgewichtige problemlos im Alleingang niedermäht ... oder auch sehr hartes wenn es zu der Gattung gehört wo er multiple Wounds macht, während Beschuß und Magie von Anfang an erst Umlenker abräumen und dann die Hardhitter auf handelbare Häppchen zusammen stutzen.


    Durfte in meinem ersten Spiel ja selber erleben wie heftig die Liste ist, habe den Prinzen mit Kanonen-Streitwagen (W6 Aufpralltreffer mit S5 + 3 A S5 und 3A S4) und 3er Tusker-Cavalery (3 x W3 S5 Aufpralltreffer, 12 A S5 und 12 A S4) im Kombicharge ANGEGRIFFEN ... die sind an dem zersplitter wie an ein Auto das mit 100 Sachen auf eine massive Betonwand trifft. Da habe ich wirklich Bauklötze gestaunt.


    Und vor den 30 Löwen habe ich sogar freiwillig meinen Ogerbus mit Great Khan, Khan und Schamanen fliehen lassen müssen, weil die gegen den chancenlos sind wenn die Löwen den Angriff bekommen. Den sie hatten, weil Jimmy mir mit dem Great Eagle - der bis dahin in Deckung rumgelungert war - den Angriff auf die Löwen verstellt hatte.


    Vielleicht hilft Dir die Liste neue ideen oder Wege für Dich zu finden. Ggf. probierste die mal aus wie sie sich spielen lässt und baust dann Deine eigene Liste aus den Erfahrungen daraus auf.

  • Danke nochmal für die guten Infos.


    Ich kannte die Liste von Jimmy bereits. Ich verfolge das ETC-Geschehen doch recht aktiv.


    Wenn ich eine Turnierliste spielen würde, dann sähe meine Liste vermutlich auch ein gutes Stück weit anders aus. Der Grundgedanke, den mein Beitrag seinerzeit verfolgte war auch eher, eine schöne, gut spielbare und konkurrenzfähige Liste zusammen zu stellen, die im Club nicht direkt dafür sorgt, dass keiner mehr Lust hat mit mir zu spielen.


    Obwohl ich wohl feststellen muss, dass meine Liste für das Clubumfeld schon eher stark zu seien scheint, wenn ich mir die Spielergebnisse der letzten Wochen anschaue. Die Liste hat bisher übrigens wirklich kein einziges Spiel abgegeben. Es ist also nicht der Fall, dass ich hier nur meine siegreichen Spiele ausbreite, weil ich denke, Niederlagen verschweige ich mal lieber :D


    Die Liste ist also tatsächlich absichtlich nicht maximiert, sondern versucht eher den Spagat zwischen freundschaftlichem aber gleichzeitig anspruchsvollem Spiel. Meint: Der Prinz auf Lion Chariot ist beispielsweise nicht drin, weil ich weiß, wie hart der Kamerad reinhaut ;) Ich hatte sogar mal ein Testliste mit zwei von den Jungs konzipiert. Dann entfällt aber meist die Magie, weil sich das Ganze punktetechnisch nicht mehr sinnvoll ausgeht und das Konzept zu einem anderen wird.


    Meine Anmerkungen sollen nun allerdings nicht heißen, dass ich für eure Tipps nicht dankbar bin. Ganz im Gegenteil es ist natrülich klasse, die eigene Liste weiter zu entwickeln und sie turnierfähig zu machen, denn eins steht wohl fest: Zu 9th Age wird es auch bei uns mittelfristig Turniere geben.


    Mir macht auch einfach das Tüfteln Spaß. Ich hatte z. B. auch schon über einen Carrier für den Magier nachgedacht. Vielleicht kann ich da was entwerfen und mal testen. =)

  • Das ist ja nicht die Liste von Jimmy, sondern die von Thomas Ahlich. Jimmy hat die nur damals 1 zu 1 in unserem ersten Spiel übernommen, weil er meinte das die für mich als erstes Spiel in 9th Age angenehmer wäre als seine Verweigerungs-Rumgeier-Liste. ;)


    Aber das ist halt auch ein Stück weit die Münchener Szene wo Turnierlisten für Freundschaftsspiele durchaus normal ist. Eben um Übung für Turniere zu bekommen. Mir passt das so natürlich sehr gut, aber klar ... gibt auch andere Spielerszenen wo das nicht so üblich oder gar eher verpönnt ist. Bloss wenn ihr mal irgendwann Turniere machen wollt, dann müsst ihr auch irgendwann mit Turnierlisten spielen. Wird wohl nicht anders gehen.


    Wollte Dir die Liste aber weniger zum 1 zu 1 kopieren zeigen, sondern damit Du da vielleicht Ideen/Anregungen wie Du Deine List umstellen kannst dort raus ziehen kann. Aber klar, wenn Deine jetzige Aufstellung schon fast zu heftig für Euer Umfeld ist dann wird jede weitere Optimierung/Verbesserung Deine Liste nur noch heftiger machen. Dann wird es natürlich sehr schwierig überhaupt irgendwas zu ändern. ;)

  • wenn du deine liste nicht endern willst ( was ich gut finde ) und einen Magiecarrier haben willst dann könntest du die Schützen zusammen legen
    die liste von Tomas ist natürlich top aber eine etc liste zu übernehmen ist immer eine 2 schneidige Sache ich denke man kann sich dort gut Anregungen holen aber am ende sollte man sich seine eigene liste basteln bringt auch mehr Spaß


    zum Löwenprinz auf Streitwagen im Moment wird sehr oft Metall gespielt da ist der Löwen Lord sehr schnell tot und er ist auch nicht unbedingt ein Attäcker ( ich habe ihn oft gespielt )
    er ist eher zu abdecken und abschirmen zu gebrauchen nicht weil er zu schwach wehre nein er ist zu langsam

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • ich möchte noch kurz darauf verweisen, dass der Chaoslord quatsch ist. Seinen magischen Speer darf er nicht nutzen, weil Speere nur für Infanterie ist.


    Ansonsten schöner Bericht, das umlenken mit der schleuder ist mir auch sofort aufgefallen. Aber Achtung: man muss tierisch aufpassen, weil man sich an kms beinahe beliebig ran bewegen kann


    Gewöhne dir an vor dem Spiel zu checken, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit dein Magier alleine rumlaufen kann. Das ist gegen Gegner ohne Fernkampf immer toll

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • ich möchte noch kurz darauf verweisen, dass der Chaoslord quatsch ist. Seinen magischen Speer darf er nicht nutzen, weil Speere nur für Infanterie ist.

    Danke für den Hinweis. Das ist mir, bis du es geschrieben hast, überhaupt nicht aufgefallen. Ich bin mir aber absolut sicher, dass der so gespielt wurde. Ist halt auch kein Drama gewesen, da nicht spielentscheidend oder so. Trotzdem weise ich dann beim nächsten Mal darauf hin, dass der so nicht legal ist ;)

    Ansonsten schöner Bericht, das umlenken mit der schleuder ist mir auch sofort aufgefallen. Aber Achtung: man muss tierisch aufpassen, weil man sich an kms beinahe beliebig ran bewegen kann

    Ich habe wegen der Schleudern im Moment ohnehin noch die Frage im Kopf, ob man nicht zwei Schleudern gegen Skysloops tauscht. Es hat halt beides seine Vor- und Nachteile. Vielleicht muss ich das einfach mal testen.

    Bloss wenn ihr mal irgendwann Turniere machen wollt, dann müsst ihr auch irgendwann mit Turnierlisten spielen. Wird wohl nicht anders gehen.

    Auf jeden Fall. Vielleicht muss ich diesbezüglich mal mit unseren ehemaligen Turnierspielern aus der 8. sprechen, ob sie nicht ne Runde hart aufstellen wollen. Da sind ein paar dabei, die recht erfolgreich unterwegs waren.


    Zur Frage, was man noch so ändern könnte an der Liste ohne gleich alles über den Haufen werfen ist mir dann leider auch nicht mehr wirklich viel Neues eingefallen.


    Idee könnte sowas sein:


    ++ Highborn Elves (BS2.0 Highborn Elves) [4498pts] ++


    + HBE Core + Elder Service [870pts] +


    Citizen Archers [200pts]: 10x Archer [180pts], Musician [20pts]
    Citizen Archers [290pts]: 15x Archer [270pts], Musician [20pts]


    Elein Reavers [190pts]. . 5x Elein Reaver [150pts]: 5x Bow [10pts]
    Elein Reavers [190pts]. . 5x Elein Reaver [150pts]: 5x Bow [10pts]


    + HBE Characters [1138pts] +


    Lords of the Seas [488pts]. . Commander [338pts]. . . . Commander High Warden of the Flame [338pts]: Battle Standard Bearer [50pts], Heavy Armour [10pts], Longbow [4pts], Shield [4pts]. . . . . . Magic Items [100pts]: Dragon Mantle [50pts], HBE - Spear of the Blazing Dawn [50pts]


    Mage [650pts]. . Wizard Master Asfad Scholar [450pts]: 3x May add up to 3 Learned Spells [150pts], Pyromancy, The General. . . . Magic Items [150pts]: Book of Arcane Power [100pts], Ring of Fire [50pts]


    + HBE Core [482pts] +


    Citizen Spears [482pts]: Champion [20pts], Musician [20pts], 29x Spearman [522pts], Standard Bearer [20pts]


    + HBE Special [1468pts] +


    Knights of Ryma [778pts]: Champion [20pts], 12x Knight of Ryma [648pts], Musician [20pts], Standard Bearer [20pts]


    Lion Chariot [230pts]
    Lion Chariot [230pts]
    Lion Chariot [230pts]


    + HBE Peacekeepers [540pts] +


    Sea Guard Reaper [180pts]
    Sea Guard Reaper [180pts]
    Sea Guard Reaper [180pts]


    Da hats dann eben die angesprochenen leichten Streitwägen weniger und einen Löwenstreitwagen mehr im Programm.


    Durch die gesparten Punkte und einen Speerträger weniger kann ich einen Schützenblock auf 15 Schützen vergrößern. Das ist zwar auch nicht endlos viel, sollte aber als Carrier für den Mage wohl reichen. Die sollen ja eh nicht in den NK, sondern stehen hinten drin. Blöd halt, das anders als in der Liste von Thomas die Synergie durch den AST mit Elubow & Queens Companion fehlen. Und wenn ich das wiederum anpassen will, dann kann ich in der Tat fast die Liste von Thomas spielen ;)

  • also zu der Speerschleuder gegen den Skysloops das ist Geschmack Sache der Skysloops baut aber nicht den Pychologieschen druck auf den die Speerschleudern erzeugen ( du hast dann oft gefährliche einzell Helden rumlaufen )
    zu den Bogenschützen block nein 15 man sind zu wenig wenn du in deiner runde einen Kontrollverlust hast und der Gegner auch nur annähert deinen Beschuss / Magie vorweisen kann ist dein General tot
    zur liste allgemein spiel dein spiel ich habe oft gesehen wie Leute mit einer ETC liste untergegangen sind die Spieler die ihre ETC liste zusammen stellen haben eine bestimmte Spielweise im Kopf ( genau wie wir ) das Heist aber auch das man auch die Spielweise übernehmen müsste um Erfolgreich zu sein und das ist fast unmöglich du hast dir bei deiner liste etwas gedacht und dir eine Taktik zurechtgelegt und ich glaube das du genau damit am besten zurecht kommen wirst ( und auch den meisten Spass haben wirst ) wenn du mich fragen würdest würde ich dir zu einen Adler ( den du hinten Zurückhälst bis du ihn brauchst ) raten.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ein Adler sollte mindestens rein, da hat heiner völlig recht.


    Mache aus den 2 Bogi-Einheiten, halt eine 20er Einheit. Dann sind sie gut als Carrier. Die Speerträge auf 24 Mann runter und der Adler sollte von den Kosten locker drinnen sein.


    Dann aber eh klar, lenken die Bogis natürlich nicht mehr um sonder der Adler macht den Job.

  • @raist10: Ich habe in einem Testspiel gegen einen unserer aktivsten Turnierspieler neulich mal den General auf Streitwagen aus Thomas Liste ausprobiert.


    Was soll ich sagen... Es ist nun schwierig sich wieder zurück zu orientieren, wenn man den mal aufm Feld hatte :] Krank was der abgeräumt hat. Ging gegen Beast Heards. Generalseinheit aus insgesamt vier Streitwägen. Cheffe der Biester mit 1+/4+ aber ohne Bluffers Helm. Der Prinz hat nicht mal mit der Wimper gezuckt, als er in Runde 3 die komplette Einheit in der Verfolgungsbewegung abgeräumt hat.


    5 Aufpralltreffer haben den ersten Streitwagen gekillt. Die Herausforderung hat dann beinahe den Lord der Biester aus den Latschen gehauen. Selbst habe ich nur einen LP verloren. Ich bin bald hinten rüber gefallen.


    Mein Gegner hat sich nur am Kopf gekratzt und meinte: Ok... Nächstes Mal packe ich gegen den Typen nicht so nen Pussy-General ein. Knaller :D

  • ich habe den Lord auf Streitwagen schon oft Gespielt der ist schon gut hat aber auch den einen oder andern Nachteil
    er wird gegen gute Spieler nicht oft in den Kampf kommen weil er zu langsam ist
    und in einigen spielen kann er nicht nach vorn weil der Gegner genau das hat woran der Held sofort stirbt


    ach und wenn du in die Herausforderung gehst gehen die Aufpralltreffer nicht in die Einheit sondern in die Herausforderung

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

    Einmal editiert, zuletzt von heiner ()

  • ich habe den Lord auf Streitwagen schon oft Gespielt der ist schon gut hat aber auch den einen oder andern Nachteil
    er wird gegen gute Spieler nicht oft in den Kampf kommen weil er zu langsam ist
    und in einigen spielen kann er nicht nach vorn weil der Gegner genau das hat woran der Held sofort stirbt

    Nun ja, kein Modell ist perfekt denke ich. Jedes Heldenkonzept hat - zurecht wie ich finde - auch seine Schwachstellen. Alles andere wäre auch nicht angebracht.


    Trotzdem muss ich sagen, dass allein das Bedrohungspotential, welches der Prinz auf Streitwagen mitbringt, gegen viele Listen unfassbar hoch ist. Und das ist ja auch was wert ;)

  • da hast du recht der Held ist schon seine punkte wert und er ist auch der stärkste Nahkampf Held der Hochelfen er passt aber besser in listen in denen der Gegner kommen muss ( Magie und Beschuss listen ) weil er gut abschirmt aber um nach vor zu gehen ist er ein wenig zu langsam

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • @Celegil


    Habe ich Dir doch gesagt, dass das Kerlchen was kann. Aber heiner hat hier auch völlig recht, dass er auf Grund das er so langsam ist eher in Beschuß-/Magielisten passt wo der Gegner zu Dir kommen muss. Wenn der erst den langer Hatscher zum Gegner antreten muss, dann wird es eng.


    Und heiner hatte auch recht, als er meinte das die Aufpralltreffer mit in die Herausforderung gehen. ;)

  • So:


    Leider hatte ich in den letzten zwei Wochen wenig Zeit mich meinen Elfen zu widmen. Diese Woche gibt's aber endlich mal wieder ein Spiel. Ich trete gegen Daniel an, der sich zwischen EoS, WotdG und KoE entscheiden darf.


    Ich werde das kommende Spiel mal eine andere Liste ausprobieren. Mir hat meine bisherige Liste in den letzten Monaten viel Spaß gemacht und sie hat (zumindest in meinem Umfeld) gut funktioniert. Trotzdem fühlt es sich so an, dass es Zeit wird, mal was Neues zu testen. Den zugehörigen Bericht lade ich natürlich hier hoch. =)

  • Kleiner Teaser:


    Das Spiel findet am Freitag statt. Ich werde dann, wie bereits angekündigt, mal eine andere Liste spielen.


    Hier der Ausblick auf meine Liste:


    ++ Highborn Elves (BS2.0 Highborn Elves) [4496pts] ++



    + HBE Core + Elder Service [760pts] +


    Citizen Archers [380pts]: 20x Archer [360pts], Musician [20pts]


    Elein Reavers [190pts]. . 5x Elein Reaver [150pts]: 5x Bow [10pts]


    Elein Reavers [190pts]. . 5x Elein Reaver [150pts]: 5x Bow [10pts]



    + HBE Characters [1782pts] +


    Lords of the Seas [440pts]
    Commander [340pts]. . . .
    Commander Master of Canreig Tower [340pts]: Alchemie, Battle Standard Bearer [50pts], Great Weapon [16pts], Longbow [4pts]
    Magic Items [100pts]: Bronze Breastplate [35pts], Cloak of the Stars [35pts], Shielding Scroll [30pst]


    Lords of the Seas [752pts]
    High Prince [552pts]. . . .
    Royal Huntsman [552pts]: Lion Chariot [170pts], Heavy Armour [20pts], Great Weapon [20pts], Longbow [6pts]
    Magic tems [200pts]: Talisman of Supreme Shielding [100pts], Shard of Ceryn [20pts], Bluffers Helm [80pts]


    Mage [590pts]
    Wizard Master Asfad Scholar [500pts]: 3x May add up to 3 Learned Spells [150pts], Pyromancy
    Magic Items [90pts]: Book of Meladys [90pts]



    + HBE Core [392pts] +


    Citizen Spears [392pts]: Musician [20pts], 24x Spearman [332pts], Standard Bearer [20pts], Champion [20pts] +



    + HBE Special [1538pts] +


    Swordmasters [790pts]: Champion [20pts], 27x Swordmasters [685pts], Musician [20pts], Standard Bearer [20pts], Flaming Standard [45pts]


    Lion Chariot [230pts]



    + HBE Peacekeepers [540pts] +


    Sea Guard Reaper [180pts]


    Sea Guard Reaper [180pts]


    Sea Guard Reaper [180pts]



    Die Liste ist wohl ein Stück härter, als das was ich in der Vergangenheit gespielt habe. Müssen meine Mitspieler jetzt halt mal durch ;)


    Die Idee ist im Grunde sehr ähnlich zu der Standardliste mit Streitwagen-Prinz und Weißen Löwen: Umlenker frühzeitig eliminieren und den Gegner in handliche Häppchen schießen, die dann nach und nach aufgeräumt werden.


    Ich will mal gucken, ob sich nicht nette Synergien aus Alchemie, Flammenstandarte und Pyromantie ergeben. Der Gedanke dahinter: Den Gegner ordentlich unter Druck setzen, da er immer fürchten muss, dass der Alchemie-Spruch mit Attribut früh durchkommt und danach alles richtig bitter bruzzelt. Heißt für mich: Wenn sich eine gute Magiephase ergibt, dann könnte ich mit dem Alchemie-Spruch beginnen (im Zweifelsfall gegen den 0er-Spruch tauschen) und damit zügig Bannwürfel ziehen.


    Die Schwertmeister habe ich versucht günstig gegen Magie abzusichern, auch wenn mir klar ist, dass ihr eigentlicher Schwachpunkt der Beschuss ist. Da die Jungs aber ohnehin bis Runde drei nicht vorrennen sollen, muss ich hier eben mit dem Gelände arbeiten. Ich denke, dass sie durch den Schutz zu einem verhältnismäßig unattraktiven Ziel für Magie werden und gleichzeitig durch Deckung einigermaßen vor Beschuss geschützt werden können. In den anderen Einheiten kann ich Verluste gut verkraften. Die Bogis sind ohnehin nur Mage-Carrier und die Speerträger sind auch zu verschmerzen, da gut und güstig.


    Der AST steht grundsätzlich nicht so richtig günstig in den Meistern. Die Bronze-Brustplatte ist die "Quasi-Lebensversicherung" die - sobald die Jungs dann in den NK gehen - wenigstens eine Runde reichen sollte. Wenn der NK nach 1,5 Runden nicht gewonnen ist, bin ich auch einfach selbst schuld.


    Mal gucken, ob sich die Liste bewährt. =)

  • die Liste ist natürlich gut keine frage aber warum hast du die Löwen durch schwertmeister ersetzt ( die Schwertmeister sind auch gut bin nur neugierig )
    wenn du mit dieser liste gegen Leute spielst die nur ab und an mal spielen wird das für die meisten ziemlich hart den Gelegenheit s Spieler werden kaum ein mittel gegen eine so starke liste finden.

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • die Liste ist natürlich gut keine frage aber warum hast du die Löwen durch schwertmeister ersetzt ( die Schwertmeister sind auch gut bin nur neugierig )
    wenn du mit dieser liste gegen Leute spielst die nur ab und an mal spielen wird das für die meisten ziemlich hart den Gelegenheit s Spieler werden kaum ein mittel gegen eine so starke liste finden.

    Ich habe die Löwen durch Schwertmeister ersetzt, weil ich sie gerne mal spielen möchte. Ich habe die Modelle schon einige Zeit im Schrank stehen und sie waren bisher noch nicht einmal auf der Platte. Außerdem mag ich den Fluff drum herum. =)


    Grund 2 hast du gerade indirekt genannt. Ich finde die Löwen noch ein Stück härter, als die Schwertmeister, weil sie mit Beschuss kaum tot zu bekommen sind. Das soll also quasi eine kleine Lücke anbieten.


    An und für sich würde ich dir zustimmen, dass die Liste für Freundschaftsspiele schon ziemlich hart ist. Aber 1.) habe ich vorher angekündigt, dass ich mich gerne mal in Richtung Turnierspiel entwickeln möchte und 2.) darauf hingewiesen, dass es für mich in Ordnung ist, wenn mein Gegner entsprechend auch härter aufstellt.


    Ich glaube @raist10 hat mal gesagt, dass es auch einfach nichts bringt, wenn man mal Turniere gehen möchte, nur freundschaftlich aufzustellen. Zudem spielt mein Gegner am Freitag bereits seit vielen Jahren Warhammer, sodass ich ihm wohl zutraue, damit umzugehen. Letzter Grund warum die Löwen nicht gestellt wurden findet sich übrigens auch hier: Er spielt in der Regel WotdG, sodass ich nicht alle Mittel gleich rausnehmen wollte.

  • Find ich sehr gut. Ich, als Jahrelanger Verfechter der Schwertmeister, freu mich, dass die spielbar sind und von dir ins Feld geführt werden, freue mich auf den Bericht :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum