KFKA-Thema 7. Edition

  • Du darfst mit der Kanone nicht blind schiessen, du musst ein Ziel das die Kanone sieht ansagen. Wenn der Baummensch im Wald dann zufaellig auch in der Schusslinie ist dann waere das prinzipiell legitim. Allerdings ist es nicht gern gesehen wenn man sich bei solchen Faellen dann offensichtlich verschaetzt um so ein nicht sichtbares Ziel zu treffen und du wirst dir so keine Freunde machen.
    Ein Moerser trifft einfach alle Ziele die unter der Schablone stehen, ob sich diese vom Moerser aus unsichtbar in einem Wald befinden ist da irrelevant, aber auch hier gilt natuerlich das ein absichtliches Verschaetzen nicht die feine Art ist.
    Auf einigen Turnieren wird sowas, abgesehen von Gegenspielern die du so gegen dich aufbringst, auch ernsthaftere Konsequenzen nach sich ziehen koennen.

  • Waffenstarrend der Schwarzorks ist eine enorm vorteilhafte Regel, weil sie für relativ geringe Punktkosten bereits alle Ausrüstungsgegenstände haben, die sich z.B. Chaoskrieger erst mal kaufen müssen. Die 'schwarzorks sind von Haus aus eine sehr variable einheit, da sie sich auf verschiedene Gegner einstellen können (Schwer gepanzert - zweihänder, Teilt gut aus, Handwaffe + Schild, ist weich und leicht gepanzert - 2 Handwaffen. Man beachte dass man NICHT zwei mal den Bonus von +1 auf die Stärke bekommt, wenn man zwei Spaltas einsetzt...)


    Um mit einer Schätzwaffe zu schießen muss man ein Modell als Ziel bestimmen, dass gesehen werden muss. Wie weit man schätzt ist einem selbst überlassen...


    @Handwaffen und ähnliches: Doch, da du auch dann flexibilität erhälst. Viele Spieler kaufen meines Wissens nach ihren Chaoskriegern sowohl Schilde als auch Hellebraden, da sie dann entweder ne hohe Rüstung oder ne relativ hohe Stärke haben. Dui kannst ihnen sogar Zweihandwaffen, Hellebarden und Schilde kaufen, du musst nur zu Beginn des Nahkampfes ansagen welche Ausrüstung du nun nutzen willst und bis zum Ende des Nahkampfes dabei bleiben.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Hum, SO können die waffen wenn sie so rumlaufen also laufend wechseln? gg beschuss schild auspacken und wenn se in nk kmmen halt dann 2hw oder zhw?


    öhm, meine neuen (november o_O ) chaoskrieger werden 2 hw und schild verpasst bekommen, scheiß auf hellebarde =) zhw wenns gg kräftiges geht^^

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • Nicht laufend aber gegen Beschuss den Schild nehmen und dann zu Beginn des Nahkampfes zum Zweihänder greifen ist legitim.


    Wichtig ist halt das die Waffe zu Beginn des jeweiligen Nahkampfes gewählt werden muss und auch nicht mehr in diesem Nahkampf gewechselt werden kann.

  • Waffenstarrend der Schwarzorks ist eine enorm vorteilhafte Regel, weil sie für relativ geringe Punktkosten bereits alle Ausrüstungsgegenstände haben, die sich z.B. Chaoskrieger erst mal kaufen müssen.

    Aber dafuer waere ja eigentlich keine extra Sonderregel notwendig, GW haette einfach unter Ausruestung bei den Schwarzorks 2 Spaltaz, Schild und Zweihandwaffe schreiben koennen. Darum ist die Sonderregel etwas verwirrend, insbesonders weil sie extra erwaehnt das Schwarzorks zu Beginn des Nahkampfes entscheiden duerfen welche Waffe sie verwenden obwohl das ohnehin jede Einheit darf.

  • Wenn man einen Charakter mit einer magischen Waffe und einer zusätzlichen Handwaffe ausrüstet, bekommt er dann durch diese eine zusätzliche Attacke?

  • ok, daß der Riese beim Schlag mit der Keule, beim Springen und Kopfstoß keinen Schaden gegen Körperlose macht ist


    einsichtig, auch daß er beim Gröhlen den Kampf ganz normal um 2 gewinnt, aber was ist wenn er sich ein feindliches


    Modell greift was körperlos ist!? Das dürfte dann wieder funktionieren (analog zur "Netzregel") oder?


    (Auch wenn ich das mal wieder für total unlogisch halte) :]


    Btw funktioniert das Grabschen überhaupt gegen einen Schwarm(ob nun körperlos oder nicht) oder nur gegen ein Einzelmodell?

  • Gröhlen funktioniert ganz normal gegen körperlose Wesen, genauso wie Grabschen gegen Schwärme.




    In beiden Fällen musste man einen Kompromiss zwischen Realismus und Spielbarkeit finden. Der Riese kann beim Grabschen ja immer noch ein paar Ratten/Fledermäuse/Snotlings erwischen und selbst die ansonsten vlööig emotionslosen Gespenster fühlen sich sicherlich unwohl, wenn ihre Kutten beim Gröhlen mit Riesensabber getränkt werden :D

    Learn to have scars

  • Grabschen funktioniert bei körperlosen.
    Die Regel bezieht sich einfach nur auf Verwundungen (und die Bewegung die wir hier mal aussen vor lassen können). D.h. solange etwas den körperlosen Wesen keine direkten Wunden (brüllen und gröhlen führt zwar letzlich zu Wunden aber eben nur indirekt durch das Kampfergebnis) zufügt greift die Regel auch nicht. Bei grabschen und werfen z.B. würde wiederum nichts passieren weil dadurch Wunden zugefügt werden, bei grabschen und in die Tasche stecken ist das Modell aber eben in der Tasche weil es dadurch nicht verwundet wird.
    Klingt zwar doof, aber wie gesagt müsste man um alle Sachen wirklich logisch zu machen das komplette Regelwerk neu schreiben und bei den meisten Sachen könnte man sicherlich jahrelang diskutieren ob es logisch ist oder nicht.

  • Wie siehts bei nem Kavalleriemodell mit nem magischen speer bzw. einer magischen Lanze aus? wird sie nur beim Angriff benutzt wie eine normale Lanze (Speer) oder kämpft das Charaktermodell auch in den anderen Nahkampfphasen mit ihr? (z.b. Lanze die Rüstung ignoriert o.ä.)

  • Eine Lanze bzw. ein Speer wird nicht nur in der ersten Nahkampfphase benutzt sondern entweder den gesamten Kampf über, wenn man sich in der ersten Nahkampfphase dafür entscheidet diese zu benutzen, oder gar nicht. Lediglich der Stärke Bonus gilt nur in der ersten Nahkampfphase wenn man angreifft, alle anderen Boni die einem eine magische Lanze, bzw, Speer gibt gilt in allen Nahkampfphasen sofern in der Beschreibung der Waffe nichts gegenteiliges steht.
    Wenn man also ein Charaktermodell mit magischer Lanze hat dann kämpft dieses Modell in jeder Nahkampfphase mit der Lanze da man nur eine magische Waffe haben kann und ein Charaktermodell mit magischer Waffe keine andere Nahkampfwaffe benutzen kann.


  • [...]


    alle anderen Boni die einem eine magische Lanze, bzw, Speer gibt gilt in allen Nahkampfphasen sofern in der Beschreibung der Waffe nichts gegenteiliges steht.
    [...]


    Und da sich sich sowas anhand von Beispielen immer am besten erklären lässt, mal zwei verschiedene Varianten:


    Schächter der Dunkelelfen:


    Im Angriff S+2, magische Attacken und Todesstoß


    In allen anderen Phasen magische Attacken und Todesstoß




    Sternenlanze der Hochelfen:


    Im Angriff S+3, magische Attacken und kein Rüstungswurf erlaubt


    In allen anderen Phasen nur magische Attacken

    Learn to have scars

  • Mein Zwergengegner meinte heute zu mir das man bei Zwergen Kommandanten bei jeder Armeegrösse verwenden kann ( Also theorethisch einen König bei 800 Punkten) und nicht wie normal erst ab 2000 Punkte.


    Ihm wurde im GW Shop angeblich gesagt das diese änderung schon länger besteht und in der Errata steht. Jedoch hab ich nichts dergleichen gefunden und finde es auch etwas Eigenartig...

    http://www.smirksot.de feat.:
    Spambereich(spam unerwüschnt)
    Rp-Forum
    Musikbereich
    Anime und Manga Forum
    Furry Fandom
    und vieles mehr......


    Jetz mit 0,6% mehr geistreichen Konversationen!
    Und dem einzig wahren Pinken branbbart

  • Entweder hat er da etwas falsch verstanden oder die GW Mitarbeiter haben ihm Unsinn erzählt. Auf jeden Fall bekommen Zwerge wie alle anderen Völker auch erst ab 2000 Punkte eine Kommandantenauswahl und in der Errata steht auch nichts anderes. Abgesehen davon gibt es auch nicht den geringsten Grund weshalb Zwerge schon vorher Kommandanten einsetzen dürfen sollten.

  • Nein, arkane Artefakte duerfen nur von Zauberern in die Schlacht gefuehrt werden, solange nichts anderes angegeben ist.


    mfg malte

    Fanatics:
    *Das sind Typen, die sich mit Drogen und sonstwas zupumpen, ne Eisenkugel nehmen, dumm lachen und die um sich schleudern, bis sie stolpern oder gegen nen Baum rennen*

  • Hoi


    Der Blutkessel der Dunkelelfen wir von einer Todeshexe und zwei Hexenpriesterinnen begleitet.
    Die Priesterinnen sind die Champs der Hexenkriegerinnen. In den Regimentern dürfen die Priesterinnen mit 25 Pkt Geschenke des Kaine ausgerüstet werden.
    Beim Blutkessel steht kein derartiger eintrag, woraus ich schliese das sie es dort nicht dürfen.. ;(
    deswegen die Frage : dürfen sie es Doch ?

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM