KFKA-Thema 7. Edition

  • Rüstungebrechend bedeutet, dass der Gegner -1 auf seinen Rüstungswurf bekommt.


    nein

    Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf sich freuen, sie behalten und eventuell auf ebay versteigern

  • Rüstungsbrechend: Regelbuch Seite 55
    Kavallerie: Regelbuch Seite 31


    Mehr werde ich dazu nicht schreiben. Es hat mich ca. 10 Sekunden gekostet, beide Definitionen zu finden, also ist es für jeden anderen Spieler, der des Lesens mächtig ist, auch eine Sache von Sekunden.

    Learn to have scars

  • Kleine Frage zum Halsband des Zorga (oder so ähnlich...) von den grünen Jungs...hab gehört wenn man dieses Teil, dass scheinbar läppsche 5 Punkte kostet, einem berittenen Charaktermodell anlegt, dann kann dieses nur noch auf 6 getroffen werden...?! Gilt der ganze Spaß, z.B. bei einem Lindwurm nur für den Wurm, oder auch für den Reiter? Finde das ganze klingt recht böse, was kann man dagegen denn machen (also außer zaubern...)?

    Dämon von ganzem Herzen...

  • Man kann das Halsband des Zorgas auch Modellen zu Fuss geben. Dann können Moster, Reitiere und Zugtiere denn Träger nur auf die 6 treffen.


    Ich vermutet du hast deine Frage gestellt, weil dein Gegner das Halsband gegen deinen Blutdämon eingesetzt hat.


    Meiner Meinung nach funktioniert das Halsband nicht gegen Grosse Dämonen den diese sind Charaktermodelle und keine Monster.

  • Man kann das Halsband des Zorgas auch Modellen zu Fuss geben. Dann können Moster, Reitiere und Zugtiere denn Träger nur auf die 6 treffen.


    Ich vermutet du hast deine Frage gestellt, weil dein Gegner das Halsband gegen deinen Blutdämon eingesetzt hat.


    Meiner Meinung nach funktioniert das Halsband nicht gegen Grosse Dämonen den diese sind Charaktermodelle und keine Monster.

    Noch hat er es nicht, aber er könnte ja mal auf die Idee kommen ;) Und gerade da wird es doch kritisch für mich, da laut Definition Große Dämonen Charaktermodelle und Monster sind...hmmm. Also sonst gilt es nur für Reittiere und Monster? Nicht z.B. für Kavallerie?

    Dämon von ganzem Herzen...

  • Habe in meinem Dämonenbuch bei den Grossen Dämonen geschaut ob sie als Monster zählen und habe nichts gefunden. Wenn du einen Regeltext gefunden hast der sie als Monster bezeichnet kannst du mir bitte die Seitenzahl nennen.


    Meiner Meinung nach sind sie keine Monster.

  • Habe in meinem Dämonenbuch bei den Grossen Dämonen geschaut ob sie als Monster zählen und habe nichts gefunden. Wenn du einen Regeltext gefunden hast der sie als Monster bezeichnet kannst du mir bitte die Seitenzahl nennen.


    Meiner Meinung nach sind sie keine Monster.

    Seite 30, Kasten Dämonische Charaktermodelle :)

    Dämon von ganzem Herzen...

  • In der neuen Errata zum Regelwerk wird das aber wieder relativiert denn dort steht das Zauber und Gegenstände die gegen Monster wirken nicht gegen große Dämonen wirken.
    Nicht das Dämonen es nicht ohnehin schon einfach genug hätten (v.a. wenn sie große Dämonen einsetzen dürfen) aber so ist es nun mal.

  • Hätte mal 'ne Frage zu dem Fluchschädel der Echsen. Wenn ich den meinem Slann gebe und der sagen wir mal mit Geist der Schmiede einem feindlichen Kommandanten einige Lebenspunktverluste zufügt, werden die dann auch verdoppelt? Oder gilt das nur für Nah- und Fernkampf?

    Izi-Bitzi der Piranha-Krieger!

    Vielleicht eine Hommage an die allseits geliebte Spinne Izti-Bitzi... :hmmz:

  • Wie ermittle ich die Einheitenstärke von Streitwagen? Wie bei Monstern die Lebenspunkte zählen? (Und wenn ein Char drauf mitfährt, steigt dann die Einheitenstärke um 1?)


    Also Echsenstreitwagen mit Adligem = ES 5 ?

  • Das ist egal da ein Streitwagen unabhängig von der Anzahl der Besatzungsmitglieder eine ES von 4 hat (bzw. 3 im Fall von Khemri Streitwägen) und ein Held auf Streitwagen wird wie ein berittener Held behandelt und erhöht somit die ES um 1.

  • Wenn ich eine einheit mit Handwaffen, schwerer Rüstung und Schildern einsetze und denen dann Zweihandwaffen gebe, weil sie es laut Optionen dürfen, wie muss die einheit dann auf dem Feld aussehen.


    Dürfen die Handwaffen und Schild haben oder müssen die Zweihandwaffen haben? Weil ich ein Modell ja schlecht eine Zweihandwaffe und eine Handwaffe und ein Schild tragen lassen kann oder?

  • Kleb ihnen die Zweihandwaffe doch einfach auf den Rücken, so dass es aussieht, als wenn sie die umgeschnallt haben. Alternativ kannst du die Schilde und Handwaffen auch irgendwo "ranhängen". Meine Langbärte beispielsweise sind mit Handwaffe, Zweihandwaffe und Schild ausgerüstet. Sie tragen die Zweihandwaffen ganz normal und haben die kleinen Schilde aus der Schützenbox jeweils an der linken Schulter.

    Learn to have scars