Danke Atavar. Die Rundumsicht ist also eine Konvention, aber keine Regel.
Will sagen, es macht Sinn, kann aber nicht nachgeschlagen werden.
Greetz
Grobo
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke Atavar. Die Rundumsicht ist also eine Konvention, aber keine Regel.
Will sagen, es macht Sinn, kann aber nicht nachgeschlagen werden.
Greetz
Grobo
Hallo,
Einheiten die von 2 verschiedenen Modellen/Einheiten mit Entsetzen angegriffen werden, müssen
- zweimal den Paniktest ausführen
oder
- einmal den Paniktest durchführen???
Grüße
Ohne es im Moment mit einer Regelbuchstelle belegen zu können:
Eine Einheit muss pro Spielerzugphase nur 1x Panik testen.
Greetz
Grobo
danke
hey ich hab ne kurze frage zu den kreischern des tzeentch da ich gerade kein regelbuch zur hand habe.
bei tiefflugangriff heißt es " wenn sich eine einheit kreischer in der restliche bewegung phase über eine nicht im nahkampf befindliche einheit hinwegbewegt..."
was bedeutet das?
gruß
pascal3456
Naja, wenn du über eine Einheit drüber fliegst, also eine Bewegung vor der Einheit startest, udn hinter ihr beendest, ode rnur einen teil von ihr "überquerst".
hä? genau das, was da steht....
restliche bewegungen kommen nach den angriffsbewegungen, daher kann es sein, dass manche einheiten zu beginn der Phase noch nicht im Nahkampf waren, es aber in der Unterphase restliche bewegungen trotzdem sind (weil sie angegriffen haben/wurden)
ah ok. also der tiefflugangriff geht nur wenn ich vor der bewegung in den nahkampf gehe?
exakt....andersrum. über eine einheit bewegen geht nur, wenn du nicht im Nahkampf bist.
äh ja meinte ich ja.
k jetz verstehe ich wieso alle die kreischer so schlecht finden.
thx
Hey hab mal eine Frage:
Wenn ich Glänzender Mantel (Schuppenhaut 5+) auf Sauruskrieger spreche, bekommen die dann den Bonus auf ihre natürliche Schuppenhaut draufgerechnet? hätten also eine 3+ Schuppenhaut?
Hey hab mal eine Frage:
Wenn ich Glänzender Mantel (Schuppenhaut 5+) auf Sauruskrieger spreche, bekommen die dann den Bonus auf ihre natürliche Schuppenhaut draufgerechnet? hätten also eine 3+ Schuppenhaut?
Nja, wenn ich einem Träger mit schwerer Rüstung dieselbige aufzwinge hat er trotzdem nur 5+.
Nja, wenn ich einem Träger mit schwerer Rüstung dieselbige aufzwinge hat er trotzdem nur 5+.
Weil man nur eine Rüstung tragen kann.
Würde allerdings auch sagen, dass man eine Sonderregel nur einmal haben kann, soll heißen die 5+ Schuppenhaut würde für die Dauer des Zaubers von der 5+ Schuppenhaut "ersetzt" werden es bliebe also bei 5+. Bei Einheiten mit 6+ Schuppenhaut würde dann wohl 5+ draus werden (und bei Einheiten mit 4+ würde wohl ebenfalls 5+ draus werden )
Also wenn nciht dasteht, daß ein vorhandener Rüstungswert verbessert wird, würde ich sagen wird da auch nix verbessert. Es wird dann von beiden möglichen der Beste genommen.
Kann eine Einheit, die an einer Mauer steht niedergewalzt/neidergetrampelt/Aufprallgetroffen werden oder schützt die Mauer davor? ich glaub bei Gebäuden darf man dies ja nicht, nur bei der Mauer bin ich mir gerade nicht sicher, und naja irgendwie finde ich gerade die Stelle nicht, oder sie gibts nicht und ich bin nur irre.
Hi
Die Frage ist schon etwas älter, aber ich bin durch Zufall auf die Antwort gestoßen, zumindest was die Aufpralltreffer angeht.
Eine Einheit, die ein Hinderniss (eine Mauer) verteidigt kann nicht aufprallgetroffen werden. Für Aufpralltreffer ist der ausdrückliche Basekontakt des Streitwagens zur gegnerischen Einheit erforderlich. Der einfache Kontakt zur Einheit (beim Kampf über ein Hindernis hinweg) reicht nicht aus. Nachzulesen auf S. 71, zweiter Absatz.
Eine Einheit, die ein Hinderniss (eine Mauer) verteidigt kann nicht aufprallgetroffen werden. Für Aufpralltreffer ist der ausdrückliche Basekontakt des Streitwagens zur gegnerischen Einheit erforderlich. Der einfache Kontakt zur Einheit (beim Kampf über ein Hindernis hinweg) reicht nicht aus. Nachzulesen auf S. 71, zweiter Absatz.
Wird aber durch Seite 122 zweiter Absatz, erster Satz (nach den Gedankenstrich) ausgehebelt. Da steth, dass Hindernisse keinen Einfluss auf den Basekontakt haben, obwohl sie es physisch doch haben.
Jetzt bin ich nur noch verwirrt, also Warhammer ist schon schräg, ich kann eben mal mi dem Streitwagen in die Mauern Brettern und Hau dem gegner trotzdem um (naja sind ja eh alle nur Plastik oder Styrodur), daher hätte ich zumindestens gedacht, Mauern odr Zäune verhindenr das, immerhin können sie ne ganze Kanonenkugel aufhalten und die hat sicher mehr Bumms als nen Streitwagen. Welcher deppp hat eigentlich diese ganzen regeln gemacht
Ich wollte mal fragwen wie es damit steht was man dem gegner alles für ausrüstungsgegenstände sagen muss. Das problem gab es letztens in unserer spielrunde als unserer chaosspieler nicht sagen wollte welches mal seine Krieger besitzen. Ich sagte er müsse dies sagen da man es eigentlich am modell und an der bemalung erkennen müsste. Er meinte daraufhin ich würde ihm auch nié sagen welche einheiten ich wirklich spiele und immer zu viele einheiten am rand stehen worauf ich antwortete der gegner muss die armee des gegners (außer magische gegenstände) vor dem ersten spielzug und nach ende der aufstellungsphase kennen. Also wie ist es jetzt was muss man dem gegner sagen?
Ich wollte mal fragwen wie es damit steht was man dem gegner alles für ausrüstungsgegenstände sagen muss. Das problem gab es letztens in unserer spielrunde als unserer chaosspieler nicht sagen wollte welches mal seine Krieger besitzen. Ich sagte er müsse dies sagen da man es eigentlich am modell und an der bemalung erkennen müsste. Er meinte daraufhin ich würde ihm auch nié sagen welche einheiten ich wirklich spiele und immer zu viele einheiten am rand stehen worauf ich antwortete der gegner muss die armee des gegners (außer magische gegenstände) vor dem ersten spielzug und nach ende der aufstellungsphase kennen. Also wie ist es jetzt was muss man dem gegner sagen?
Es muss alles als das erkennbar sein was es ist, oder der Gegner muss es zumindest wissen. Natürlich schon bei der Aufstellung, ansonsten hat jemand dessen Figuren nicht erkennbar sind, bei der Aufstellung gegenüber anderen einen erheblichen Vorteil (also ab dem Punkt, ab dem eine Einheit steht muss der Gegner wissen was es ist)
Also muss er auch die male des chaos sagen