Zukunft der Zwerge in der Luft oder im Wasser

  • Dabei wär doch alles sooo einfach.


    Neues Zwergen_AB:
    Unbeirrbarkeitsrune wird überarbeitet auf "immer Standhaft unabbhängig von der Gliederzahl"
    Meisterrunen werden zu normalen Runen (mit den bisherigen Fähigkeiten)
    Punktkosten für Krieger und Schützen runter (Klankrieger 6P, AS 9P, MS 10P), restliche Optionenund bisherige Ausrüstungen bleiben
    Grollschleuder verschießt 5"-Schablone mit S wie Steinschleuder aus RB, Flammenkanoe funktioniert wie der Impsen-Höllenhund aus 40k (12"+Flammenschablone) für 120P
    Orgelkanone und Flammenkanone dürfen einen Maschinisten nehmen (Ausrüstungsoptionen wie bisher)


    Fertig.


    Somit würd - eigentlich - ein Errata reichen...gg

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ja, im grunde ist nicht viel nötig


    Grollschleuder verschießt 5"-Schablone mit S wie Steinschleuder aus RB


    das wär bischen heftig, wenn man bedenkt dass die dann meist noch +2S hat, aber man könnte für 30P ja ne Rune einführen die die Schablone von 3 auf 5 Zoll erweitert. dann wär zumindest keine ganz so heftige Kombi möglich.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • + Slayer wieder spielbar machen
    + irgendetwas, mit dem man auch ordentlich reinhaut (und wenns es "nur" Profilwertsänderungen in der Elitesektionen sind z.B.)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Grimmrog: Sooo heftig find ichs auch wieder nicht, denn lt. meine Liste (und der einzig möglichen zwergischen Auffassung!) gäbe es ja keine Magie im Zwergenbuch, somit kein Schadenspotential in der Magiephase. Dies müsste dann schon (berechtigterweise) durch eine aufgewertete Schussphase ausgeglichen werden. Außerdem kostet eine Steinschleuder mit 2 Durchschlagsrunen und Maschinist auch massig Punkte, darf man auch nicht vergessen.


    Slayer: Würd es ähnlich wie bei den Flagellanten machen, z.B. spielt man einen Helden-/Kommandantenslayer, so darf eine (1) Slayereinheit als Kerneinheit mitgenommen werden. Punktekosten würd ich lassen und dafür Grimnirs Segen gratis dazugeben für einen 6+ Rettungswurf (ähnlich den Wildorks mit ihren Tätowierungen), der gegen Verwundungen durch Monster/monströse Kav./monströse Inf. auf 5+ ansteigt.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • + Slayer wieder spielbar machen
    + irgendetwas, mit dem man auch ordentlich reinhaut (und wenns es "nur" Profilwertsänderungen in der Elitesektionen sind z.B.)


    Naja das Problem ist, unsere regis rennen, weil sie nicht genug umhaun, das stimmt, aber wenn wir standhaft sind, wär das auch ok, dann reicht unser Durchhaltevermögen.
    Eine Fähigkeit wie, Zwergische Sturheit, oder Kampfeid (Wieso kein Eidsystem einführen, das Regimentern Fähigkeiten verleiht, je nach Eid?) der Gliederbonus bei Standhaftigkeitsermittlung x2 nimmt. Oder Schildwall, so dass Regimenter mit Schilden dann immer Standhaft sind wenn sie Handwaffe und Schild besitzen. Das würde Klankrieger und Eisenbrecher wieder taktisch interessant als Blocker machen statt Vitrinenwärmer.


    Ein Eidsystem wäre doch wirklich cool:


    +1P Eid des ewigen Wächters: Unnachgiebigkeit für das Regiment. (wobei man sowas auch als Standarterune machen könnte aber dann hätten die KK keinen Zugriff drauf.)
    +1P Eid des Grolltilgers: Hass
    +1P Eid des Mutes immun gegen Psychologie.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Grimmrog: Sooo heftig find ichs auch wieder nicht, denn lt. meine Liste (und der einzig möglichen zwergischen Auffassung!) gäbe es ja keine Magie im Zwergenbuch, somit kein Schadenspotential in der Magiephase. Dies müsste dann schon (berechtigterweise) durch eine aufgewertete Schussphase ausgeglichen werden. Außerdem kostet eine Steinschleuder mit 2 Durchschlagsrunen und Maschinist auch massig Punkte, darf man auch nicht vergessen.

    Ihr gebt allerdings auch keine Punkte für Magier aus und könnt diese Punkte stattdessen in die Schussphase investieren -> höherer Schaden in der Schussphase :P

  • Ihr gebt allerdings auch keine Punkte für Magier aus und könnt diese Punkte stattdessen in die Schussphase investieren -> höherer Schaden in der Schussphase :P


    Na das ist nicht korrekt, wir geben die Punkte für die Runenpriester und die Antimagie aus.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Dafür gibts aber keine Schussattacken, die potentiell eine ganze EInheit in 1 einzigen Phase auslöschen kann! Und Beschuss muss großteils immer noch sein Ziel sehen können (und wir haben mehr Gelände am Tisch als z.B. letzte Edition).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Das Problem ist aber: Was nützt es uns, wenn unsere Regis überdurchschnittlich lange stehen bleiben, aber zu wenig Schaden verursachen bzw. der Gegner genug Zeit hat, seine Einheiten in die Flanken zu bekommen?
    Damit wäre dann die Standhaftigkeit futsch...

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Grimmrog auch andere Völker geben Punkte für Antimagie aus. Aber war auch nicht so ganz ernst gemeint, natürlich ist eure nicht vorhandene Magiephase ein Nachteil.
    Aber Zwerge haben recht anständige Möglichkeiten sich gegen Magie zu schützen und so lange sie nur wenig Schaden aufgrund von Magie erleiden, ist es auch zu verkraften wenn sie selber keinen austeilen ;)
    Und doch eine Steinschleuder hat das Potential ein ganzes Regiment auszulöschen, es muss nur auf die Idee kommen, dass es besser wäre zu verduften :D


    edit: wolfh du wirst mir nicht erzählen wollen Zwerge hätten zu wenig Schadenspotential im Nahkampf. Sie haben mehr als viele andere. Wenn sie immer standhaft wären, wäre das schon ne Menge. Dann muss man eben darauf achten, dass der Gegner einem nicht mal eben in die Flanke fällt, ein wenig Taktik will dem Spiel ja auch erhalten bleiben. Wenn Zwerge standhaft sind und sich innerhalb von 2 Runden durch jeden Gegner metzlen, wo bleibt dann der Spaß?

  • Naj gut, Flankenschutz ist ja nix neues, damit müssen wir jetzt ja auch umgehen können. Wird man halt die Einheit wieder auf mudgerechte Größe runterschießen *gg*.


    PS: Auch nett wäre es, wenn aus dem AB heraus eine reine Slayerarmee spielbar wäre...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ach naja aber die GS ist doch super die brauch keine Sichtlinie, die Kanone quasi auch nicht, und wenn ich mit 3 Bannrunen verhindern kann dass mir ne Megaschablone durchs Regiment rauscht, dann hab ich zwar keinen Schaden gemacht, aber durchaus viel Punkte gerettet, und den Gegner auf Totale zwingen kann für ihn selbst durchaus auch verheerend sein.
    Mit Genauigkeitsrune und MM kann man auch ohne Sichtlinie Spaß haben. Zwerge sollen ja nicht genauso verheerend sein wie Magie, dafür aber aber auch keine Eigentorquote haben. Außerdem muss der Magier sein Ziel ja auch sehen können. Die KM haben schon an Stärke zugenommen (zwar für alle aber für uns als beste Km Besitzer hat das dann am meisten Wert) wir können nun quasi durch Wälder sehen, dürfen über eigene Einheiten schießen und auch gibt es keine Besatzung mehr, womit eine Schablonenwaffe nur noch einen Treffer macht gegen eine KM statt der Möglichkeit alle Besatzungsmitglieder auszuradieren. KM fliehen bei Paniktest auch nicht mehr sollten sie ihn verpatzen, somit kann man immer schön Hinterkante Spielfeld aufstellen. Aber es stimmt ein wenig, gegen die Billig Massenarmeen wie Grünzeug und Pelztiere haben wir zu wenige Treffermöglichkeiten, da geht zu wenig tot, aber gegen Elitevölker sind sie nach wie vor super.
    Die Änderungen am MM sind auch toll, zwar konnte man früher so eine KM gegen Beschuss auf 2+ Schützen, aber heute kann man seinen Effekt sehr flexibel da einsetzen wo man ihn brauch, und hat gleichzeitig einen sehr brauchbaren KM Wächter. Und wenn die FLAKA wieder ne Reichweite hätte, wär sie wohl ne Plichtauswahl gegen Skaven und Gobbos sowie Oger. (B)rennt ihr Viecher. Aber so ist ein entzündeter Ogerfurz gefährlicher.


    Man muss per Beschuss eben wichtige Ziele ausschalten, kleine Support und Flankeneinheiten, die rennen dann auch mal schnell, oder verpuffen ganz. Zwerge sollen in meinen Augen durchaus auch schwachpunkte haben, nicht wie die Skaven die in meinen Augen aktuell keine mehr haben. Das Macht es ja auch aus als Kommandant, seine Stärken und schwächen zu kennen und mit ihnen Umgehen zu lernen. Flanken kann man einfach mit paar Läppischen Slayerchars schützen, die als Umlenker dienen, dann rennt der Gegner erstmal ins nirgendwo, bzw steht ne runde doof rum ( in der kann man ihn dann auch wieder schön beschießen). Ich will kein rundum-glücklich-Paket das ist langweilig und dann sind nur noch Liste und Würfel sie Spielfaktoren.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Eine Todeswalze wäre das fluffigste was kommen könnte (neben Luftschiff)
    Ich stell mir so ein Ding auf Monsterbase mit W6+1 (oder gleich 2W6) Aufpralltreffer und W3 Niederwalzen
    und 2W6 zufällige Attacken. Natürlich S6.
    Und da Kavallerie auf Todeswalze, Reiter, Elite-Zwerg ohne Attacken und 2Lp (evtl 1 Fahrer und ein Ersatz der Kämpfen kann)
    (4+) Gromril + (5+) Todeswalze = 2+ Rw


    das sind in der ersten Runde ca 16 Treffer, Stärke 6 und ab der zweiten nur noch ca 9 Treffer, Stärke 6
    ca 2Lp und 2+ Rüster, W4


    natürlich nur 20Pkt pro Modell :]

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • da ich etwas Skaven spiele kann ich dir versicher das diese auch schwächen haben.
    wohl bekannteste: Flankenangriff in ne Horde etc. (man gewinnt Kampfergebnis um ca 5 (+1 Flankenangriff, +1 Standarte, +1-3 Glieder und zusätzliche Verluste))
    Skaven mit MW 5 ;)
    und das schaffen 10 Klankrieger oder schwächere Einheiten


    auch wenn das sehr allgemein ist, funkt. auch bei Gobbs etc.

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • Nur mit dem Unterschied, daß Skaven dank vieler großer Regimenter ihre Flanken gut decken können, und ein Flankenangriff für Zwerge recht kompliziert wird.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • und wie siehts mit Bergwerkern von hinten aus?


    3 Regis aus je 10 Einheiten mit Standarte und Musiker (ca 130 pro Regi.)


    spiel nur wenig Skaven (und nicht mit vielen Punkten)
    aber die werden auch ihre Nachteile haben.

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • Skaven haben fast keine Nachteile, das macht sie ja so stark aktuell.


    BW müssen aber erstmal kommen, das dauert, auftauchen, warten hinrennen da hat der Gegner genug zeit zu reagieren oder steht vllt. sowieso irgendwo wo die BW nicht sinnvoll kommen können.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Und WENN die Skaven dann aber stehen bleiben, machen die einen MW-Test auf die 10 (wiederholbar mit AST), drehen sich um und schwupps haben sie in der nächsten Nahkampfrunde max. Gliederbonus, standhaft usw...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ich würde nicht sagen, dass Skaven gar keine Nachteile haben... Zwerge und Chaoskrieger sind deren schlimmste Matchups. Zwerge, die große Blöcke ausdünnen, WBK, Menetekel und Brut im Nu auslöschen UND Bergwerker und einen Beschussretter haben... Chaoskrieger, die mit Rettern, tollen Rüstungen und massig Atacken daherkommen, bzw. Barbaren, die aus Sklaven Hackfleisch machen.