Also von den WoC Gerüchten hab ich noch nix gehört, wer ist denn die Quelle davon, vllt kommen Drachenoger ja nur als Plastikbausatz, muss ja nicht heißen, dass es gleich ein neues AB gibt. Und wann hat man denn von den ersten Vampiren konkret gehört im Vergleich zum Erscheinungstermin?
-
-
Auf Warseer ist ein Urgestein der Gerüchteküche weggegangen mit einem Abschiedsgeschenkt das beinhaltete was als nächstes so bei WHFB geschieht und da kamen eben die WoC ins gespräch und was es für die Jungs geben wird.Harry meinte eben das er 3 Monate bevor eine Armee rauskommt Gerüchte preisgibt und da man Momentan nichts hört ist bis April nichts los mit Zwergen.Wir haben jetzt Januar und die Vamps sind raus,denke mal das so im Fabruar-März was für 40K kommt.Dan wirds das Imperium und wir haben ca.April-Mai.dan wieder was für 40K Juni-July.August -September soll ja irgendwas für ein Jubiläum erscheinen und in dem Zeitraum WoC oder Zwerge wobei alles eher für WoC spricht.Und dan ist das Jahr schon rum
-
Hmm?
Hmm!
vllt. nicht all zu schlecht, sofern man daraus nicht zu stark das Magiesystem mit bannen und blödsinn ableitet. Jedenfalls besser als richtiges rumgezauber.
-
Das hat eher was mir dem Rollenspiel zu tun, weniger mit Warhammer. Solltest du als Besitzer des Stone and Steel eigentlich bemerkt haben.
-
Hört sich ineressant an...
Aber eher so als Gebet wie es die Bretonen haben oder doch als "Magie"?
Also z.B. eine Priesterin der Valaya, die ein Gebet auf/für jemanden wirken kann oder ein Slayerpriester für die Gebete von Grungni oder ... ein Thain/König der die normalen Gebete sprechen kann?Könnte man außerdem ähnlich dem Runenamboss machen. Nix mit E- Würfeln, sondern 2+ gelingt die normale Stufe und bei ner 1 hat der Gott eben den/diejenige nicht erhört oder so...
-
Das hat eher was mir dem Rollenspiel zu tun, weniger mit Warhammer. Solltest du als Besitzer des Stone and Steel eigentlich bemerkt haben.
das ist schon klar, es ging ja eher darum dass dies vllt. als eine Art "Ruenmagie" oder eben Gebete kommen könnte, die aber nicht den normalen regeln, Energiewürfel und bannen Krempel entsprechen.
Zumahl man ja einige der Zauber auch für WHFB benutzen könnte, und nicht nur für Rollenspiel.Wolfs Idee ist gut, jeder Zwergenpriester, besitzt alle Sprüche/Gebete was auch immer seines Ahnengottes. diese haben verschiedene Energiestufen.
Also sagen wir es gibt je Gottheit 4 solcher Sprüche.Runenpriester dürfen ein einzelnes Gebet/Zauber pro Runde sprechen Runenmeister 2. Ein Runenamboß gibt dann +1 auf den Wurf (oder die Möglichkeit den Wurf zu wiederholen)
So hätten die Sprüche dann Stufe 2-5.
keine Fehlfunktionen oder totale Magie, bzw. bannen möglich.
Somit kann man sehr zuverlässig die Einfachen Sprüche wirken, komplexere ab 4+ haben dagegen eine recht hohe Chance nicht erfolgreich zu sein.
Natürlich dürfen solche Sprüche, die einfach sind und auf 2+ oder 3+ funktionieren nicht zu stark sein. Meinetwegen +1 KG, oder +1 aufs Kampfergebnis bis zur nächsten Runde.
Das wäre Zwergisch zuverlässig, ohne die unsicherheiten der magie aber definitiv nicht zu stark.
Für 5+ Zauber bekommt man dann eben Trefferwürfe wiederholen (was ja auch nur eine Runde halten würde udn bei 5+ nur zu 30% gelingt, und somit denke ich nicht zu stark wäre)Naja warten wir mal, anscheinend kommt das Zwergen AB ja wohl doch nicht so schnell wie geplant, vllt. überlegt sich GW ja noch, was mit den Zwergen werden soll.
-
Runenpriester dürfen ein einzelnes Gebet/Zauber pro Runde sprechen Runenmeister 2. Ein Runenamboß gibt dann +1 auf den Wurf (oder die Möglichkeit den Wurf zu wiederholen)
Naja, ich hätte nicht gesagt, dass die Runenschmiede und -meister die Gebete wirken können... Immerhin schlagen die ja "nur" Runen und stellen verzauberte Rüstungen her. Aber die haben an sich doch nicht wirklich etwas mit dem Anbeten von Göttern zu tun, oder? Wenn dann bräuchte es da schon ein neues Charmodell, eine/n Priester/in eben -
Naja, ich hätte nicht gesagt, dass die Runenschmiede und -meister die Gebete wirken können... Immerhin schlagen die ja "nur" Runen und stellen verzauberte Rüstungen her. Aber die haben an sich doch nicht wirklich etwas mit dem Anbeten von Göttern zu tun, oder? Wenn dann bräuchte es da schon ein neues Charmodell, eine/n Priester/in ebenkommt halt drauf an, man kann die Gebete oder was auch immer ja in die Runen binden, ich halte es für Unwahrscheinlich, dass GW extra ne neue Zwergenmagier/Priesterklasse rausbringt, wenn sie den Zwergen eine Magie geben werden.
-
Ich wollts nur mal erwähnt haben, damit jemand der es nicht kennt sich keine übereilten Hoffnungen macht.
-
Stimmt, sonst entstehen dann wieder dumme Grüchte^^
-
Ich habe online die Regeln für ein Luftschiff entdeckt, dass sich mMn so auch ganz gut einsetzen lassen könnte. Was haltet ihr davon?
http://www.axesofaix.de/Frame.htm -
wo zur hölle hast du das gefunden?
der link führt mich nur zur hauptseite. ??? bin gerade einbisschen verwirrt -
müßten wir hier irgendwann letztes Jahr schonmal diskutiert haben ...
-
DIe verlinkte Seite lohnt uaf jeden Fall einen genaueren Blick.
Da wird man viele feine (wenn auch z.T. veraltete) Sachen finden.Luftschiff-Regeln gibt es im "Bonus-Teil" des Hardcover Regelbuches.
Die sind somit nicht offiziell, aber allemal sehr nett.Mal sehen, was ein neues Armeebuch (oder eine ForgeWorld-Erweiterung) so bringen wird.
Greetz
Grobo(und ein spezieller, bunter Gruß an broncolaine)
-
Ich persönlich bin da schon sehr gespannt was da jetzt nun kommen soll da shurion gesagt hatte die bekommen eine Grundlegende Veränderung.....
-
Das hat sich ja teilweise schon im Sturm der Magie abgezeichnet.
Runenwirken mit E-Würfeln (vielleicht auch Runenbannen mit Bann-Würfeln) ich denke da werden wir im Zuge der Vereinheitlichung nicht drumrumkommen.Ich denke auch, dass das Runensystem evtl. wegfallen oder doch stark zusammengestrichen wird.
Natürlich nix, was einen Verehrer der 5. Edition groß kümmern müsste...
Greetz
Grobo -
Wie wahr wie wahr, naja nichts detotrotz sehe ich da auch Probleme und der gleichen das es etwas weiter aufgeweicht wird.
D.h ich meine hiermit den Unterschied zwischen einigen Völkern. -
Wollte den alten Thread in ruhe lassen habe aber nichts ähnliches gefunden und der Mann zu dem der Link führt hat vernünftige Visionen die er gekonnt umgesetzt hat.
Aber überzeugt euch selbst..http://www.tcct.zaq.ne.jp/noharaya/ die Dreadnoughts würden in das aktuelle Monsterschema passen und wären nichht sooo unfluffig wie viele andere Ideen.
Vorallem ist aber die Umsetzung seiner Vision gelungenHab gerade gemerkt das man dan noch auf " DWARFS " auf der linken Seite klicken muss,da erscheinen dan Bilder
-
Naja dieser Thread ist zwar schon Uralt aber ich dachte ich belebe ihn mal wieder.
Was denkt ihr sollte innerhalb des neuen Armeebuches anders sein?
Was soll dazu kommen?Hier im Thread habe ich schon Sachen wie einen Riesenbohrer lesen können.
Aber jetzt sind die meisten Armeebücher der 8ten Edition raus.
Da ist das Thema vll wieder Interessanter ;DAlso ich finde die sollten mehr in Richtung Technik gehen.
Irgendetwas Dampfbetriebenes. Die Imps haben einen Dampfpanzer.
So etwas in der Art fehlt den Zwergen komplett (vll der Gyrokopter aber das wars dann auch).
Die Zwerge kommen mir eher wie Wikinger vor und Technisch nicht so weit entwickelt.Außerdem müsste noch etwas an den Slayern gemacht werden.
Ich find Plänkler passen recht gut zu denen.
Dann noch eine Attacke mehr und etwas gegen Monströse oder größer.
Wenn man die Elite der anderen Völker anschaut sind die Krieger der Zwerge sehr schwach.Falls das Gerücht stimmt und Hochelfenelite eine bessere Rüstung als schwere bekommen finde ich, dass den Zwergen das selbe zusteht.
Dass alle eine Plattenrüstung tragen, außer die Schießenden Modelle. Die bekommen dann die schwere und die Eisenbrecher eine Gromrilrüstung (Die dann noch um eins besser wäre).
Wär das zu stark? Die hätten dann einen 2+ Rüster. Jedoch nur einen Angriff und Stärke 4 und W 4. Man könnte die Punkte ja um 1 oder 2 Hochsetzen.M.f.G. Soulcom
-
Was Zwerge meiner Meinung nach brauchen ist:
Hammerträger + 1 Rüstung und +1 Attacke
Eisenbrecher mindest. +1 Rüstung, besser +2
Slayer Rettungswurf 5+ (wie Phönixgarde) + 1 S
billigere Kernauswahlen
Überarbeitung der Runen, aber bitte keine Magie oder ähnliches
Bohrer als Option für die Bergwerker wär nett, oder Änderung der Dampfhammerregel. Ich stell mir das wie den Warpbohrer der Skaven vor.
Bergwerker zu Kerneinheiten machen, da sie nur Kernprofil haben
Rüstung auch bei Kerneinheiten um +1 verbessern
Neue Einheit: eine Art leichte Grenzläufertruppe, die die Fähigkeit Plänkler hat.
Neue Einheit: eventuell ne Art Panzer nach Vorbild des Dampfpanzers oder das LuftschiffWas sie meiner Meinung nach keinesfalls bekommen sollten, sind Exoskelette, Golems und Magie