Echsenmenschen

  • Die Echsen, da mir atm meine geliebten Vamps ein wenig zu eintönig zu spielen sind, will ich mich etwas frischem zuwenden, den Echsen.
    Allerdings habe ich nur sehr wenig Infos zu den kleinen Tierchen, ich weiss das Sauruskrieger hart zuschlagen, Skinks nerven, Stegadons plattrampeln und Slanns zaubern.
    In meinem Bekanntenkreis wird meistens recht "hart" aufgestellt, das war schon immer so. Ran müssen die lieben kleinen gegen HE (meistens), Orcs, KDC, wahrscheinlich gegen meine Vamps (früher oder später) und selten mal gegen Khemri.


    Meine Konkreten Fragen sind, gibt es wie bei den Vampiren einige Einheiten die atm must have sind, also in keiner Armee fehlen sollten, oder kann man frisch und abwechslungsreich spielen, grade in dem Hinblick das ich auch gerne Armeen sammel *150 Skellete winken*.
    Sind einige Einheiten Rohrkrepierer?
    Was sind die größten Feinde der Echsen (ausser Purpursonne), große Nachteile in Beschuss/Nahkampf/Magie? (Also spezielle Sachen die mir auf dem ersten Blick nicht schlüssig sein könnten)
    Irgendwer hat mir mal die Ohren zugeheult das die Maschine der Götter so gemein ist, was ist das?
    Mit welcher Armee würdet ihr Echsen am ehsten vergleichen in den einzelnen Disziplinen, also Bewegung / Beschuss / Magie / Nahkampf.
    Grade Bewegung bin ich dank Totentanz und Anrufungen verwöhnt. : )


    Ich freue mich auf eure Beiträge.

    I don't need Vampire: 14000 Punkte

    Their sympathy Tyraniden: 6000 Punkte
    I know who I am Tau: 5000 Punkte

    ▲ ▲

  • moin moin


    an erster stelle : willkommen als vllt bald neuer echsenspieler :P damit machste nicht viel falsch, ich werde dir auch erklären warum ;)


    1.)zu den must haves :


    skinks: punktemäßig sehr billig...aufwertung zu plänklern möglich und trotzdem noch günstig...hohe bewegung und viele schüsse mit gift...ohne skinks ists keine echsenarmee, die sind einfach perfekt gegen kriegsmaschinen, monster die schlecht gepanzert sind und schwache infanterie...einfach top die kleinen burschen


    stegadöner: sehr hohe stärke, sehr hoher widerstand, sehr viele leben, sehr guter rüstungswurf sprechen direkt für sich. dazu viele aufpralltreffer, attacken plus niederwalzen...sind sehr viele attacken mit hoher stärke...viele nette sonderregeln wie entsetzen, unnachgiebig etc....gehört ebenfalls mindestens einmal in ne echsenarmee....maschine der götter: großes stega mit nem teil was zaubern kann, aber niemand bannen kann...zaubert schadenszauber in bestimmten umkreis und verursacht bei jeder einheit viel schaden ohne rüstungswurf....perfekt gegen bretonen, krieger des chaos etc pp


    salamander: flammenschablone die nicht nur einmal pro spiel schießen darf sondern immer ^^ mit nem rw malus von -3....perfekt gegen infanterieeinheiten


    slann: einer der mächtigsten magier bei warhammer der kein besonderer char ist...mit disziplinen gegen annähernd jede armee magiedominanz. hält viel aus, kann general und ast gleichzeitig sein mit ner hohen moral ( echsen sind zudem kaltblütig, das bedeutet: gibt keine armee die schwerer aufzureiben ist )


    das sind so die must haves einer jeden echsenarmee die auf turnieren antreten möchte....damit haste meist eh eine fast unaufhaltsame armee die sehr viele spiele für dich gewinnen wird



    joar was sich nicht lohnt : kroxigore als einzige...hohe punktkosten und dabei sehr wenig nutzen...spielt einfach niemand der ahnung vom game hat ^^


    allgemein zu den echsen :


    magie: äußerst stark
    beschuss: können sehr viel und sehr hart schießen wenn sie möchten ( zwerge und imps sind da aber trotzdem weitaus härter)
    nahkampf: mit die härteste nahkampfarmee


    du siehst also : echsen sind in allen bereichen äußerst gut, haben fast keine mankos!!!


    was ist groß gefährlich:


    kriegsmaschinen, besonders kanonen....die können deine stegas schnell zerlegen, deshalb viele skinks die schnell dort sind um diese abzuschießen



    vergleiche zu anderen armeen:


    bewegung: vergleichbar mit skaven und elfen, für bretonen reicht es nicht ganz...fast alles in der armee hat b6 außer die dicken krieger


    beschuss: ähnlich gut wie elfen, jedoch auf andere art und weise


    nahkampf: knapp hinter chaos die mächtigste nahkampfarmee


    magie: meiner meinung nach effektivste magieanwendung mit hochelfen



    so ich hoffe das reicht dir fürs erste...sonst einfach genauere fragen dann kommen da noch passende antworten



    mfg

  • außerdem kannst du deine echsen bemalen wie du magst :> rot grün gelb lila schwarz weiß einfach alles! deshalb fange ich jetzt auch mit den dinos an :>


    auf meiner einkaufsliste für die ersten 1,5k punkte stehen:


    slann, hnv, stegadon, streitmacht, tempelwache, und noch eine box sauren oder skinks da bin ich mir noch etwas unschlüssig :\


    was würdet ihr denn empfehlen?


    mfg

  • musst schauen das du auf 1500 punkte auch alles prozentmäßig reinbekommst...1500 ist nicht das größte da ist nen perfekter slann schon nicht mehr möglich sondern nur son angekratzter slann ^^


    hol dir für 1,5k erstmal ne streitmachtbox, noch ne box skinks, nen stega und nen hornnacken und nen kleinen schamanen...ist erstmal nen netter start mti dem es sich spielen lässt....


    hinterher die dicken bösen sachen :P

  • ja der slann ist auch noch nicht sicher in die liste integriert, wir bestellen halt bei wayland und da schlag ich da gleich mit zu :p


    ist nicht beim stega ein schamane drin?


    dick und böse finde ich aber auch einen knecht folgender art:


    Saurus Hornnackenveteran, General
    + Schild
    + Schwert des Haders, Feuerfroschgift, Rüstung des Schicksals
    - - - > 251 Punkte



    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 251


    7 stärke 5 giftattacken, w5, 3lp, 1+ rüster und 4+ retter


    habe noch kein ab ich gehe einfach mal davon aus dass das feuerfroschgift giftattacken verursacht^^

  • Vielen Dank für den Beitrag, ich denke ich werde mit Echsen anfangen und den Willen der alten verbreiten.


    Wie ist das mit dem Beschuss der Echsen?
    Ich weiss das Skinks sehr stark nerven können, aber wie sieht es mit den dickeren Dingern aus, den anderen komischen Salamandern und den Beschussmöglichkeiten des Stegadons?


    Wie ist das mit den Kroxigoren?
    Eigentlich gefiehlen die mir immer sehr gut vom Fluff her, eine kleine Gruppe Skinks lockt den Feind raus und sobald er nah genug heran ist brechen die fetten Viecher hervor und zerreissen die überraschten Gegner.
    Schade wen sie nicht mehr spielbar sind : /

    I don't need Vampire: 14000 Punkte

    Their sympathy Tyraniden: 6000 Punkte
    I know who I am Tau: 5000 Punkte

    ▲ ▲

  • also jetzt mal zur ernüchterung.....die echsen sind bei weitem nicht so geil wie sie hier hingestellt werden! ^^ nicht das du dann enttäuscht bist.


    fakt ist, echsen sind ein extrem gutes volk, aber nur wenn man weis wie man sie spielen muss! nichts für anfänger würde ich sagen. skinks wollen taktisch gut platziert werden, um den gegner möglichst gut zu nerven!


    unser nahkampf ist gegen nahkampfschwache völker gut, gegen andere nahkampfvölker aber MAXIMAL mittelmaß.....kaum was über kg3 ganz zu schweigen von ini 1.....gott sei dank ist die ini bei weitem kein so großer nachteil mehr wie früher.
    stand and shoot kannst du bei uns vergessen. die waffen die es bringen, sind short range.
    einige einheiten kannst du einfach nur aus fluff spielen.....kav ist zu teuer für das was sie bringt.....kroxis haben keinerlei preis leistungsverhältnis ^^


    gründe, warum man trotzdem unbedingt echsen spielen sollte:


    Slan....bester magier ingame, den du immer spielen darfst.
    Stegadons....naja einfach stegas halt! ^^
    tempelwachsen sind für eliteeinheiten zwar nicht sonderlich stark, aber mit slan und lebensmagie werden sie zu nehm guten blocker.
    salamander.....s.o.


    weitere ganz gute einheiten sind die skinks in verschiedenen variationen (plänkler, kundschafter, terradons)


    also erstmal viel spaß beim sammeln!

  • Ja, mir ist schon klar das Echsen nicht in allen Bereichen die absolute Nummer eins sind, sonst würde wohl jeder sie spielen.
    Aber wichtig ist mir persönlich das man verschiedene Listen mit verschiedenen Schwerpunkten spielen kann, statt immer nur 25+ Verfluchte + Fürst + Banner und ab gehts (jetzt plakativ ausgedrückt).


    Das ich mit 100 Skinks nicht stehen und schiessen kann und das ganze dann als Ballerburg verkaufe ist auch klar, aber taktischer Anspruch sollte ja auch immer da sein, ich will ja nicht gewinnen nur weil ich gut würfel.

    I don't need Vampire: 14000 Punkte

    Their sympathy Tyraniden: 6000 Punkte
    I know who I am Tau: 5000 Punkte

    ▲ ▲

  • naja den größten unterschied machst du eigentlich durch die magie deiner liste.


    solo slan mit lichtmagie kommt sehr sehr gut. mein favorit mit einer 6er einheit kroxis. problem ist nur wenn die winde ungünstig stehen oder der gegner viele bannrollen hat, hauen die kroxis nicht so derb rein. gebuft allerdings killer! ^^


    slan in tempelwachen mit lebensmagie ist ebendfalls stark verbreitet.fehlt zwar bei der armee ein bisl die durchschlagskraft, aber man kann den gegner ja auch indirekt besiegen, indem man einfach noch weniger verliert als er ^^


    hab auch schon listen ohne slan gesehen und dafür mit hnv und carno....möglich, aber da verspielt man finde ich den größten bonus. außerdem gehört zu großen schlachten einfach ein slan, der da die ordnung hält. passt vom fluff her dneke scho ganz gut!

  • Also mal genauer:


    Nahkampf:
    In Sachen Nahkampf, sind die Sauruskrieger den Chaoskriegern ähnlich, nur mit niedrigerem KG und Ini. Gleiche Stärke, Widerstand und Attackenzahl. Chaoskrieger haben um 1 besseren RW. In der 7ten waren die Sauruskrieger mit Speeren noch hammerhart, doch in der 8ten spiel ich sie lieber mit Handwaffe und Schild, da die Speere einfach nicht mehr so viel Nutzen haben wie früher und seit der 8ten meine Sauruskrieger im Nahkampf viel mehr sterben und daher den Parierenwurf gebrauchen können...
    Tempelwachen müssen jetzt mit Helebarden kämpfen, was sie mit S5 etwas offensiver macht, aber eigentlich sollten sie eine defensive Einheit sein, mit Slann und Lebensmagie immer noch verdammt ausdauernd.
    Kavallerie hat halt dasselbe erlebt wie Kavallerie sonst auch, meiner Meinung nach aber immer noch gut und da ich über 10 bemalte Modelle verfüge, spiel ich die auch, gern mit zwei HNs drin.
    Kroxigore sind, wie gesagt, leider nicht so der Bringer, aber ich persönlich mag sie und bin grade dran meine 6 neuen Modelle zu bemalen. ;)
    Stegadon oder ehrwürdige Stegadon sind halt gute Monster, auf denen auch Skinkhelden reiten können es sind immer ein paar Skinks drauf und bieten auch Fernkampfmöglichkeiten.


    Beschuss:
    Generell ist der Beschuss der Echsen nur auf kurze Distanz (üblicherweise 12 Zoll maximal), aber auf diese ist er sehr intensiv. In einer Echsenarmee sind typischerweise eine Vielzahl an diversen Plänklereinheiten, die dank Marschieren und Schiessen sowie ihrer hohen Bewegung locker herummanövrieren können, um ungefährdet dem Gegner nahe zu sein und einen Haufen Gifttreffer zu landen. Hierbei hilft es, Würfelglück zu haben. Ich schein bei Beschuss ein glückliches Händchen für Gifttreffer zu haben. ;)
    Mal abgesehen von Skinks, Chamäleonskinks und Teradonreitern hast du auch Zugriff auf Salamander und Stachelsalamander. Letztere sind nutzlos, da sie nicht marschieren und schiessen dürfen und nur die Skinkplänkler fressen bei Stehen und Schiessen, um dann im Nahkampf niedergemacht zu werden. Feuersalamander sind dafür umso heftiger, für nur 75 Punkte gibts einene Salamander mit Bewegung 6, der nach dem Marschieren jede Runde noch eine Flammenschablone abschiessen darf, mit -3 auf RW und bei einem einzelnen Verlust muss auf Panik getestet werden.
    Das normale Stegadon trägt eine kleinere Speerschleuder mit Gift, da du das Stegadon bewegst und damit eher in den Nahkampf willst, kommts eher selten vor, dass du damit etwas reisst, ich hab aber auch schon den gegnerischen General mit einem einzelnen Gifttreffer des Riesenbogens getötet. Das Ehrwürdige Stegadon hat hingegen 2 Riesenblasrohre, die jeweils 2W6 Schüsse abgeben, insgesammt hast du also 4W6+3 Giftschüsse auf 12 Zoll.


    Magie:
    Slann ist klar, wohl der mächtigste Magier im Spiel, bes. Chars ausgenommen. In der TW drin ist er auch noch verdammt gut geschützt. Der Slann hat immer 1-4 Disziplinen der Alten, die ihn sehr mächtig machen, praktisch immer dabei ist die Hohe Konzentration, die bei jedem (!) Zauberversuch einen Würfel extra spendiert. Halt etwas teuer, aber auf jeden Fall wert.
    Skinkschamanen sind kleine Zauberer der Stufe 1 oder 2, die immer Lehre des Himmels verwenden. Als Option kannst du einen Schamanen auf ein Ehrwürdiges Stegadon setzen, das dann über die Maschine der Götter verfügen kann. Die Maschine ersetzt die Riesenblasrohre und bewirkt zu Beginn deiner Magiephase einen von 3 Effekten, der nicht gebannt werden kann. Arkane Konfiguration senkt den Zauberwert einer ausgesuchten Lehre für eine Runde lang. Viel toller sind die andern Konfigurationen: Schützende Konfiguration gibt deinen Einheiten innerhalb 12 Zoll einen 5+ReW gegen Beschuss, Flammende Konfiguration bewirkt bei Einheiten innerhalb 2W6 Zoll je 1W6 Treffer S4 ohne RW.
    Die Maschine war vor allem in der 7ten sehr hart, in der 8ten ist sie mir zu teuer und ich zieh den Slann vor.


    Generell:
    Die Echsen sind wie gesagt ziemlich moralstark dank der Sonderregel Kaltblütigkeit. Sie bieten ein bisschen von allem, müssen aber richtig gespielt werden, um wirklich stark zu sein. Meine Spiele verlaufen meistens so, dass die erste Hälfte der Gegner wahnsinnig wird an den Verlusten, durch meinen Beschuss, aber anschliessend werden meine Sauruskrieger im Nahkampf niedergemacht, wenn ich sie nicht magisch unterstütze...
    Es stimmt, dass du bei den Echsen sehr frei darin bist, eigen Farbvarianten zu probieren und auszutüffteln. Aber bitte bemal die Echsen nicht blau, wie GW es macht. :arghs:



  • Ja beim Stega sind 5 normale Skinks, und je ein Schamane und Häuptling dabei.


    Zum Feuerfroschgift: sobald du eine magische Waffe dabei hast, ist das Feuerfroschgift unnütz. Es gilt nur für deine gewöhnlichen Waffen. :(

  • Ich auch kurz Senfdazugeben:


    Was du bei den Echsen auch noch beachten solltest, sie sind, zumindest für mich, ein eher defensiv ausgerichtetes Volk. Durch ihre Kaltblütigkeit wirst du nur sehr selten einen Moralwerttest verpatzen. Dabei hilft natürlich auch die Gegenwart des AST um diesen Effekt noch zu verstärken.
    Das größte Problem ist wohl die wirklich schwache Initiative von 1 bei den Sauruskriegern, bzw 2 bei der Tempelwache. Auch sind die restlichen Helden bzw Kommandanten nicht sehr Initiativstark. Der Hornnackenveteran (unser bester Nahkampfkommandant) kann mit Ini4 noch nicht einmal einem Standart-Chaoskrieger das Wasser reichen.
    Auch ist ein Rüstungswurf von 5+ nicht so wirklich stark, wie ich finde. Ein wenig wird das durch Widerstand 4 wieder ins richtige Licht gerückt.


    Wenn du also planst, mit einem Slann feuerballschleudernd oder blitzewerfend über das Schlachtfeld zu ziehen, wird deine restliche Armee nicht viel davon haben. Für mich hat sich die Lehre des Lebens oder Lichts als die richtigere Wahl herausgestellt. Bei den Echsen geht es darum, dass sich die Einheiten gegenseitig unterstützen, vielleicht mehr, als bei anderen Armeen das der Fall ist.


    Spielweisen der Echsen gibt es einige. Ich setzte momentan auf einen Slann in einer Einheit Tempelwache, die recht zentral aufgestellt wird. An beiden Seiten flankiert von 2 großen Einheiten Sauruskriegern. Dann kommen noch Skinkplänkler, 3 Teradons, 2x2 Salamander Jagdrudel, 2 Hornnacken (in den Sauruskriegern), ein (ehrwürdiges) Stegadon, Chamäleonskinks. Ist vielleicht nicht die aufregenste Echsenvariante oder die spektakulärste, allerdings ist sie sehr effektiv. Sind ca 3k Punkte, als Richtwert.


    Gibt auch Listen, die ausschließlich Skinks beinhalten. Wobei ich diese Variante besonders zu Beginn der Echsen nicht empfehlen würde. Skinks, als kleinere und wendigere Vertreter der Echsenheit, haben zwar nicht den Ini-Nachteil mit Ini4, sind sie zumindest schneller als Menschen. Aber im Vergleich haben sie keine oder nur leichte Rüstung, W3, KG2, St3. Sind also nicht die Nahkampfhelden. Allerdings bieten sie eine größere spielerische Herausforderung, weil sie auch nur einen MW6 haben, womit die Kaltblütigkeit auch schonmal herausfordernd werden kann.


    Die Dschungelschwärme kannst du allerdings, genauso wie Kroxigore in die Tonne treten. Die bringen leider nichts, auch wenn sie nett auf dem Schlachtfeld aussehen würden.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Danke für die vielen Tips.
    Da ich von meinem Bruder noch ein paar Echsen haben kann, und mein Bruder vor allem große Echsen hat ^^ wird sich meine Armee wohl um einige Stegadons aufbauen.
    Sobald ich das Armeebuc habe werd ich mich mal an ne Liste wagen.

    I don't need Vampire: 14000 Punkte

    Their sympathy Tyraniden: 6000 Punkte
    I know who I am Tau: 5000 Punkte

    ▲ ▲