• Wie gestern angekündigt heute nun die Bilder des modellierten Kettenschurz/Lendenschurz, bin bloß froh das ich schon vor einer ganzen Weile dieses Videotutorial fürs modellieren von Ketten bei Youtube gefunden hab
    guckst du hier >[font='&quot'] http://www.youtube.com/watch?v=pL1bbFf71dU

    für diejenigen die es ganz genau wissen wollen, hab zuerst vom Manticorbausatz den Umhang aus Ketten (freundliche Spende von einem Kumpel) von der Schädelreihe befreit und diese von 5 auf 3 reduziert, drangeklebt und Lücken mit Green Stuff geschlossen. Danach nen langgezogenes Green Stuff Dreieck als Grundlage für den Kettenschurz zwischen die Beine geklebt und nachdem der dann ausgehärtet war halbierte Schädel, genauer gesagt deren Front, draufgeklebt. Auf der Rückseite hab ich wenig später die Hinterköpfe nachmodelliert, war etwas umständlicher als einfach nur die kompletten Köppe dran zu kleistern aber so halten die Burschen weit besser als wenn ich da 4 Schädel hab die nur minimal miteinander und dem Schurz verklebt sind.
    Der Rest war dann nach und nach die Ketten modellieren und später noch die Spitzen, die übrigens mal wieder vom 40k Chaosfahrzeug Gussrahmen stammen, drauf zu kleben und bissel nachträglich weitere Ketten zu modellieren.


    Auf den Bildern sieht man auch schon das ich angefangen habe ihm die übrigen Ketten vom Manticor-Reiter-Mantel als Haartracht anzupassen[/font]. Werd mich die nächsten Tage jetzt damit und der Axt beschäftigen, trau mich noch nicht so ganz an die Arbeit für die Arme und ich bin mir ausserdem noch nicht ganz schlüssig ob ich ihm die mitgelieferten Hörner drankleben soll oder ob ich ihm große Wolfsohren verpasse...
    Zu allem Überfluss neigt sich mein Green Stuff Vorrat langsam dem Ende entgegen und ich schaue frühestens am Samstag wieder bei meinem Einzelhändler vorbei :dos:


    mfG Black Sheep

  • Ich hab den Anfang vom Projekt nicht mitbekommen, was genau soll das am Ende werden?


    Also auch wenn ich ob dieser Aussage zutiefst erschüttert bin ;) er soll natürlich weiterhin als Blutdämon erkennbar sein, allerdings ein in mehrfacher Hinsicht stark umgebauter (größer, breiter, 2Handaxt, etc.).
    Bei Post 201 wäre dann auch der bescheidene Anfang des ganzen.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Wie gesagt, wenn du einen eigenen Thread aufgemacht hättest wäre das nicht passiert


    :wasp: will ich aber nicht! Schließlich haben wir ja die Umbau Galerie und auch wenn der Bluter von mir stark modifiziert wird isser dennoch kein Eigenbau (in dem Fall hätt ichs mir evt nochmal überlegt) Ausserdem kams halt schon häufiger vor das jemand nen komplett fertigen Umbau gepostet und dann einer oder mehrere wissen wollten wie derjenige das gemacht hat, dachte mir es wär dementsprechend nicht verkehrt nen größeres Projekt mal von Anfang bis Ende zu dokumentieren, quasi Fragen vorbeugend :D


    Wie dem auch sei, nachdem ich meinen GS Vorrat heute wieder auffrischen konnte gibts auch gleich mal neues Bildmaterial- zu sehen is wieder die Axt die einige Fortschritte gemacht hat und der Blutdämon (mitsamt angesteckter Axt) der darauf wartet das ich ihm richtige Arme ranmodelliere... ich hab keinen blassen wie, aber das mit den muskulösen Oberarmen wird schon irgendwie werden :mauer:
    Hatte auch zeitweilig überlegt ihm sone Art Schulterpanzer dran zu machen sobald die Arme fertig sind, denke aber das ich das besser lasse da die Position der Arme es sehr schwierig machen wird da noch glaubwürdige Panzerung dranzuzimmern.
    Wenn dieser große Modellierabschnitt dann fertig ist heists "nur" noch Hörner (oder doch Wolfsohren?) dran und bissel an der Kettenhaartracht werkeln...ok und die Flügel noch ran aber das is ja kaum der Rede wert.

  • so begeister ich von dem Umbau bisher bin, hab ich nach dem letzten Bild doch die befürchtung, dass der am Ende Affenarme haben wird. Wenn man sich den linken Arm mal nach unten vorstellt reich er fast bis zum Knöchel... aber ich vertrau da einfach mal auf dich.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Vertrauen in die Macht du haben musst, junger Skywalker. :xD:
    Aufm Bild siehts tatsächlich etwas extremer aus als in der Realität,. Bei der Länge und beim modellieren richt ich mich nach nem Arm des Dämonenprinzen den ich hier noch rumliegen hab (der mit der Axt des DP) und ehrlich gesagt macht mir weniger die Länge als das eigentliche modellieren der Muskeln Sorgen, aber für alles gibts ja ein erstes Mal.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Noch könnte man die Arme um einige mm kürzen, einfach ein Stück rausschneiden und dann mit SecKleber festkleben. Was es das modelieren der Armmuskulatur angeht empfehle ich dir deine eigenen Arme anzuschauen :) wenn du nicht so viele Musklen hast einfach googlen und dann Stück für Stück dem GS Form verliehen. Am besten machst du es schrittweise und nicht alles aufeinmal. Sollte dir das Ergebniss nicht gefallen kannst du es mit einem Messer/einer Rasierklinge wegschneiden. Jetzt schon sieht es ziemlich geil aus, auf das Base bin ich sehr gespannt.

  • Ansich echt geiler Umbau, aber mir gefällt der Hundekopf kein bisschen. So erinnert der Kerl eher an nen Minotaurus als an nen Dämon.
    Der Kopf vom Forgeworld Blutdämon sieht da wesentlich geiler aus.

    Dämonen des Chaos..............9300 Pkt (100% bemalt) -> Umzug zu 40k
    Space Marines.......................5700 Pkt (100% bemalt)
    Imperial Fists 30k...................???? Pkt im Aufbau
    Blood Angels 2te Kompanie...2600 Pkt bemalt im Aufbau

  • Heute mal keine Bilder, bin bislang nicht so wirklich zufrieden mit dem Arme modellieren ;( mittlerweile der 3te Versuch und bin schon wieder am überlegen ob ichs nochmal wegschneide, bekomms zwar mittlerweile so hin das es wie muskulöse Oberarme ausschaut aber bin halt nie zufrieden wie ich sie positioniere, es is echt wie verhext (oder ich bin zusehr Perfektionist als das ich mich zufrieden geb).
    Deshalb hab ich mittlerweile auch angefangen Plan B vorzubereiten (die dicken DP Arme), die muss ich wenigstens nur in die richtige Position für die Axt später bringen.
    Grob geschätzt zum Wochenende hin werd ich dann wieder Bilder vom Fortschritt liefern, so oder so... ;)


    mfG Black Sheep


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Mach ein oder zwei Tage Pause, entspann dich, schau ein paar Filme an, schau dir ein paar GW Figuren an und vllt wirst du feststellen, dass deine Arbeit doch gar nicht mal so schlecht ist. Die Arme des jetzigen Blutdämons sind doch eigentlich auch nichts besonderes.

  • - ich habe ein papperohr genommen, auf die gewünschte breite geschnitten, und in der mittedurchtrennt
    - eine achse in die mitte, welches durch ein kreuz aus balsaholz mit den außenkante des rohrs verklebt ist, um die nötige stabilität zu bringen.
    - einen harten dünnen streifen eichenholz habe ich einmal um das rad rumgebogen und auf "querbalken" aus en plastikgussrahmen geklebt
    - dann noch ein bisschen mit den resten meiner chaoskriegerbits verziert
    - die wände habe ich ursprünglich offen gelassen, damit man die achse sieht. außerdem wollte ich das innere mit riesenratten füllen, habe es dann jedoch gelassen und die seitenwände zugemacht


    hier noch ein paar bilder