Das nächste Armeebuch

  • Vor dem Nächsten Jahr würd ich nicht damit Rechnen, als Nächstes kommen Nach Dreadfleet wahrscheinlich die Necrons und dann kommt das Weihnachtsgeschäft und dann ist das Jahr auch schon vorbei.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Da würde sich doch ein neues Armeebuch gerade zu anbieten und ein paar andere Miniaturen (Sturm der Magie oder 40.000) ??

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Soo, zurück aus der Sommerpause =)


    Dieses Jahr wird Armeebuchtechnisch wohl nichts mehr geschehen, es sei denn GW entschliesst sich den 40k fans mit Anlauf in die Kronjuwelen zu treten und statt dem Necroncodex doch ein neues AB rauszubringen. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich (Anmerkung am Rand: Necrons hatten dieses Jahr erst den August, dann den September, dann den Oktober und nun letztendlich den November-release-slot, und wurden jedes mal kurzfristig verschoben.)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Soo, zurück aus der Sommerpause =)


    Hehe, was treibt ein Shurion denn so in der Sommerpause ?^^


    Weißt du denn, ob irgendwas Richtung Waldelfen geplant ist ?!

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich befürchte wirklich dass GW nach den Bretonen erstmal das Imperium (wieder mal) neu rausbringt, einfach aus kommerziellen und vermarktunstechnischen Gründen, weil es ein unglaublich populäres Volk ist und zudem einsteigerfreundlich...
    Dananch wird man sehen, aber Waldelfen hätten es schon verdient...


    Freue mich aber ungemein auf die Bretonen^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Auf Warseer wird diskutiert ob nicht doch erst Waldelfen oder ein anderes Volk vor den Bretonen raus kommen soll ! da die Bretonen im HQ keine Lobby hätten !!

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Auf Warseer wird diskutiert ob nicht doch erst Waldelfen oder ein anderes Volk vor den Bretonen raus kommen soll ! da die Bretonen im HQ keine Lobby hätten !!

    Wenn diese Lobby was mit den Finanzen von GW zu tun hat, könnte ich es verstehen. Mein Eindruck war es bislang, dass Bretonen nicht so häufig gespielt werden...

  • hmm, also ich persönlich kenne eigentlich ziemlich viele Bretonenspieler oder solche die gerne Bretonen spielen wollen...
    Also rein kommerziell kann ich mir nicht vorstellen dass zB Waldelfen beliebter und effizienter sind...


    Naja, GW macht das im Moment alles sehr klug... da sie alles extrem geheimhalten und nur noch kurz vor dem Release bekanntgeben, haben sie viel Spielraum imemr mal wieder kurzfristig was zu ändern...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich kenne auch etliche die Bretonen haben aber zur Zeit nicht spielen. Warum auch immer !!


    Wenn du in der Firma (GW) keine Förderer (Fan von Bretonen) hast ist es halt sehr schwer ein neues AB durch zusetzen. Wenn die andereren Völker mehr Förderer (Unterstützer) haben. Lassen wir es einfach auf uns zu kommen.


    Durch die neue Geheimhalte Taktik ist es für GW einfacher was geplantes wieder um zu werfen und was anderes neue auf den Markt zu bringen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ich würde auch gerne Bretonen spielen, find die eigentlich sehr interessant. Aber Regeltechnisch sind die momentan sehr eingeschränkt, die Minis sind teilweise ganz cool, aber nicht besonders vielfältig und naja. Die hätten es schon nötig, richtig stark sind die ja auch nicht mehr. Also eine Überarbeitung wäre schon angebracht.

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Bretonen sind richtig gespielt imerm noch ziemlich stark, nur halt anspruchsvoll zu spielen...
    Die Modelle sind eigentlich toll und sehr vielfältig (leider gibts die 9 verschiedenen Questreitter nicht mehr)...


    Sie haben einfach etwas mehr unter der neuen Edition gelitten weil sie eine nstarken Ritterfokus haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Uuuund um mal eine andere Diskussion anzuheitern: Was haltet ihr von folgender Reihenfolge für Armeebücher?


    Vampirfürsten


    Imperium


    Zwerge


    (das dürfte das gesamte Jahr 2012 abdecken. Ich tippe mal drauf dass Zwerge im November erscheinen. ALLE Armeen die ich spiele erscheinen IMMER im November. Fakt.)


    Um das ganze etwas aufzupeppen: Leute auf WarSeer die etwas verlässlicher sind behaupten steif und fest: Vampirfürsten im Januar. Komplett mit neuer monströser Infanterie und Plastik - Kutsche, sowie dem Ghulkönig als neue Kommandantenauswahl. Dritter Plastikbausatz werden dann wohl die Fluchritter.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wird ja immer wilder. Ich denke so langsam kann man außer Ogern kaum noch was ausschließen. Find ich jedenfalls cool. Ich lass mich gern überraschen, obwohl ich den Imps und den Echsen (why not? :D) die Daumen drücke.

  • Echsen...? Nee, das bezweifle ich mal.


    Ok, Spass beiseite, für Vampirfürsten sind soweit ich weiß 3 Plastikbausätze fertig. Einer umfasst eine Schwarze Kutsche und eine andere Option auf eine art Altar des Todes. Einer umfasst monströse Infanterie, ich hab untote Trolle gehört, die sich auch als Chaostrolle eignen würden, ausserdem ein Bausatz für Fluchritter.
    Des weiteren machen Heinrich Kemmler und Krell wohl ein Comeback, zusammen mit Shaitaan dem Roten (der allerdings einen neuen Namen bekommen könnte)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich freue mich generell natürlich über alles, was irgendwie was neues bekommt, allerdings fände ich es schön, wenn die Völker, die man selten antrifft ein paar Neuheiten bekämen. Somit würde man eine höhere Völkervielfalt erhoffen dürfen, wie beispielsweise bei den neue Khemri. Wenn ich überlege wie tot das Völkerforum bis kurz vor der Überarbeitung war...


    Und das Wichtigste natürlich: Weg mit den Zinnminiaturen :>