Also ich weiß nicht mehr genau wo ich ds gelesen habe, aber durch Sturm der Magie soll eine Art Schere, Stein, Papier-Prinzip ausgebaut werden. Die Armee (Also truppen und nicht Maiger-Cahraktermodelle) sind der Stein, der vom Papier (Magier auf Fokuspunkt) durch Zauber besiegt wird / werden kann (ist immer noch Magie und die ist nicht sicher) und Monster bilden die Schere, die gegen die Armee (Stein) keine schnitte hat, aber die Magier (Papier) gut aufs Korn nehmen können.
Ich bin mir da aber noch nciht so sicher ehrlich gesagt. Wenn jetzt so Monster wie Gargoyles oder Harpyen ankommen und dann nur 1on1 gegen einen Zauberer auf Fokus kämpfer, der auch noch nen 3+Retter bekommt, sehe ich da ehrlich gesagt schwarz. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass z.B. ein gutes Regiment von Schützen, sagen wir mal 20 Waldelfenkriegern einen "normalen" Maiger (also nciht ein gepanzerter Chaoszauberer, Vampir, etc.) in einer Schussphase trotz 3+ Rettungswurf auslöschen können sollte.
Grundsätzlich schließe ich mich der Meinugn an, dass die kataklytischen (mega der Zungenbrecher und bestimmt falsch geschrieben) Zauber erstmal gelingen müssen.