Warhammer : "STURM DER MAGIE"

  • Also ich weiß nicht mehr genau wo ich ds gelesen habe, aber durch Sturm der Magie soll eine Art Schere, Stein, Papier-Prinzip ausgebaut werden. Die Armee (Also truppen und nicht Maiger-Cahraktermodelle) sind der Stein, der vom Papier (Magier auf Fokuspunkt) durch Zauber besiegt wird / werden kann (ist immer noch Magie und die ist nicht sicher) und Monster bilden die Schere, die gegen die Armee (Stein) keine schnitte hat, aber die Magier (Papier) gut aufs Korn nehmen können.


    Ich bin mir da aber noch nciht so sicher ehrlich gesagt. Wenn jetzt so Monster wie Gargoyles oder Harpyen ankommen und dann nur 1on1 gegen einen Zauberer auf Fokus kämpfer, der auch noch nen 3+Retter bekommt, sehe ich da ehrlich gesagt schwarz. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass z.B. ein gutes Regiment von Schützen, sagen wir mal 20 Waldelfenkriegern einen "normalen" Maiger (also nciht ein gepanzerter Chaoszauberer, Vampir, etc.) in einer Schussphase trotz 3+ Rettungswurf auslöschen können sollte.


    Grundsätzlich schließe ich mich der Meinugn an, dass die kataklytischen (mega der Zungenbrecher und bestimmt falsch geschrieben) Zauber erstmal gelingen müssen.

  • Ich benutze mal eine ganz einfache metapher.
    Ein Sturm der Magie Spiel unterteilt eure Armee in Schere, Stein und Papier. Stein, das ist eure Armee. Truppen, generäle, etc. Papier, das sind eure Magier, die auf dem Fokus sitzen und Stein kaput machen. Schere, das sind eure Monster und schnellen, fliegenden Einheiten, die ihr auf die Türme hetzt um die Magier dort runterzuholen, die aber von den Regimentern des Gegners meist gefressen werden.


    Das kam von Shurion, Post Nr 480, wer's genauer wissen will

  • Richtig freuen werden sich die Gegner auch über einen HE-Erzmagier mit Folariaths Robe auf dem Dach. Der kann dann nur magisch beschossen werden, wogegen immernoch der Retter gilt. Und magischen Beschuss können nicht all zu viele auffahren. Dann gibt man ihm noch den Umhang des Lehrmeisters, und Magie juckt ihn auch kaum noch...


    Als Konter bleibt dann eben wirklich nur das Monster, dass ihn im Nahkampf stellt. Insofern stimmt das Stein-Schere-Papier Prinzip. Und bevor jemand meint, dass das simpel wäre - die besten RTS-Spiele basieren auf diesem Prinzip! Man muss da nur an StarCraft denken! Also ich glaube, dass damit wieder mehr taktische Tiefe ins Spiel gelangt, wobei ich mich auch tiny81 anschliessen möchte, dass gewisse Einheiten durch die neuen Spielaspekte wieder an Nutzen gewinnen.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Problematisch sehe ich auch die Sprüche die keine Schutzwürfe erlauben, diese können dann wieder unverhältnismäßig leicht die Magier von den Fokussen pusten. was wieder die ölker bevorteilt, die auf solche Sprüche zugriff haben.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ja, aber ich denke, der Zauberer auf dem Fokus wird auch gewisse Bannmittel oder Ähnliches zum Kontern haben.
    Der HE-Erzer... Gegen den kann ich ja Dämonen mit magischen Attacken beschwören! Eine Einheit Jägerinnen haut den aus den Socken.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • OK. Da hast du Recht. Eine Slaneeshbestie dann eben.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Als Konter bleibt dann eben wirklich nur das Monster, dass ihn im Nahkampf stellt. Insofern stimmt das Stein-Schere-Papier Prinzip. Und bevor jemand meint, dass das simpel wäre - die besten RTS-Spiele basieren auf diesem Prinzip! Man muss da nur an StarCraft denken! Also ich glaube, dass damit wieder mehr taktische Tiefe ins Spiel gelangt, wobei ich mich auch tiny81 anschliessen möchte, dass gewisse Einheiten durch die neuen Spielaspekte wieder an Nutzen gewinnen.


    Ich will nur mal eben einwerfen, dass gute RTS gerade NICHT nach dem Stein-Schere-Papier Prinzip funktionieren und gerade StarCraft ein gutes Beispiel ist, dass dem nicht so ist. Der Theorie Gott Day[9] was StarCraft angeht hat dazu mal sehr treffend zusammengefasst worum es in StarCraft geht: "It is not about Rock, Paper, Scissors - it is about who builds the bigger rock to smash your opponents face!". Nur so am Rande und sry für offtopic.

    Einmal editiert, zuletzt von GreyDings ()

  • Ich will nur mal eben einwerfen, dass gute RTS gerade NICHT nach dem Stein-Schere-Papier Prinzip funktionieren und gerade StarCraft ein gutes Beispiel ist, dass dem nicht so ist. Der Theorie Gott Day[9] was StarCraft angeht hat dazu mal sehr treffend zusammengefasst worum es in StarCraft geht: "It is not about Rock, Paper, Scissors - it is about who builds the bigger rock to smash your opponents face!". Nur so am Rande und sry für offtopic.

    Da muss ich dir absolut widersprechen. Wie kommst du da bitte drauf? Nach deinem Prinzip wäre ein gutes Strategiespiel, wenn man 10 Einheiten hat, und eine davon einfach Allround die beste ist. Du baust nur die, und wer die meisten davon hat, gewinnt - ja, klingt nach einem ausgesprochen guten RTS Hit!


    Und ganz ehrlich, siehst du die Ironie in diesem Zitat nicht? Als Zergspieler MUSST du immer einen Konter bauen, die Rasse is dafür ausgelegt. Gegen Mass Marines bauste Banelinge, die die wie nix zerlegen. Gegen Protoss Stalker sind sie jedoch nutzlos. Da baust du Roaches, die aber wiederrum gegen Marines schlecht sind. Kolosse machen derb AoE Schaden gegen Boden, können aber durch Antiair getroffen werden. Wo ist das bitte kein Stein-Schere-Papier?


    Schonmal nen ernsthaften Gedanken darüber gemacht, oder ein paar RTS Spiele gespielt vorm posten? :rolleyes:


    Auch Sry für offtopic, aber das konnte ich so nicht stehen lassen!

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Ich kanns auch nich so stehen lassen - weil es ein wenig persönlich angreifend ist - ja ich habe mich mit dem Thema beschäfftigt und dass seit mehren Jahren. Und nur wer StarCraft - oder wie Du anführst StarCraft 2 - auf einem sehr oberflächlichen Level spielt denkt, dass Zerg dadrauf angewiesen ist den Hardcounter zu allem zu bauen, was Toss oder Terra einem entgegenschmeinst. Ok - soviel dazu - ich würde mich drauf verlegen das per PN zu klären, weil das wirklich keinen 2. hier und vor allem nicht in diesem Thread interessiert.


    Nur als kurze Quelle für meine Behauptungen zB:


    http://day9.tv/pc-gamer-uk-sean-day9-plott-interview/ ab ca einer Stunde und 20 Minuten. Da führt er zB aus, dass ein sehr guter Counter zu Mass Immortal Mass Roaches sind. Und ein wenig weiter vorne reden sie über genau die Rock Paper Scissor Mechanic und warum das für ein RTS eine schlechte Sache ist - Als Stichwort an der Stelle - man muss immer alles in Vergleich zu deiner Wirtschaft sehen. Wie gesagt - wenn noch Gesprächbereitschaft besteht gerne per PN und das nächste Mal bitte nicht so herablassend sein.

    Einmal editiert, zuletzt von GreyDings ()

  • Ok, und jetzt alles weitere zu StarCraft oder StarCraft 2 oder sonstige RTS, wie GreyDings schreibt per PN oder auch gerne in den Off-Topic oder PC-Spiele Bereich bitte.


    Greetz, Peace & Harmony
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Also ich muß sagen, auch als DE-Spieler, das mir der Manticor am besten gefällt ! Vielleicht werde ich mir den Mal zugute tun und versuchen einen passenden Reiter zu bekommen.


    Ansonsten scheint das ganze schon vielversprechend zu werden. Den nächsten Monat soll übrigens Material für die Vampire kommen !


    Grüßly euch allen da draußen !

    Dunkelelfen 4450 Points
    Orks & Goblins 5600 Points
    Vampire ca. 2000 Punkte



    WH40K:


    Orks 2500 Punkte

  • Für alle die es interessiert:


    Geht mal auf die Warhammerseite ---> Fantasy ---> Sturm der Magie ---> Monster (Sorry wollte eigentlich nen Link machen aber war wohl zu doof)


    dort könnt ihr einige der wohl kommenden Auswahlen sehen. Ich vermute das die Charaktermodelle rein wegen ihrer Reittiere vertreten sind.


    Hierzu direkt noch eine Frage von mir: Weiß jemand ob die Reiter bei Bestienmeister auf Manticor und Kurfürst auf Greif so angebracht sind das man
    die Modelle auch ohne sie zusammenbauen kann?

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • Weiß jemand ob die Reiter bei Bestienmeister auf Manticor und Kurfürst auf Greif so angebracht sind das man
    die Modelle auch ohne sie zusammenbauen kann?

    Der Bestienmeister auf Manticor kann ohne Weiteres weggelassen werden, fällt kein Stück auf, is ja nicht mal ein Sattel da. Mit dem Greifen weiß ich nicht.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Wie wärs mit einem Warlock Techniker mit des anderen Gauners Scherbe und einer Warlockmodifizierten Waffe?
    das einzige von dem er da profitieren kann ist ein Punkt Ini mehr.

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • Ich finde auch das Beispiel nett, dass GW nennt. Ein Drachenmagier von Caledor mit seinem Drachen auf dem Fokuspunkt. Schön geschützt durch nen 3+ Retter... fein :) Und wer ihm zu nahe kommt, muss sich erstmal mit einem Drache anlegen.


    Dabei ist der Typ gerade Mal eine Heldenauswahl.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!