Zwerge - Felsen im "Sturm der Magie"

  • Hallo Ehrenwerte Mitdawi.


    Ich möchte den Thread hier heute bei uns mal eröffnen, damit wir Zwerge uns selbst über das Thema "Sturm der Magie" zu reden.


    Naja auf der GW Seite kann man speziell zu den Zwergen lesen.


    Klingt erstmal brauchbar, dass die Zwegre Runen schlagen dürfen. Tiefgestaffelter Kampf, oder Unerschütterlichkeit -da fangen die Langbärte und Eisenbrecher an zu sabbern bei der Vorstellung als 40er Hordeformation- Da rauscht man als Zwerg ja quasi drüber über jedes andere Regiment. Was anderes wäre auch schon fast nicht machbar. Das wir aber trotzdem diverse Monster vom Stapel lassen können, hat schon irgendwie einen faden Beigeschmack. Zumindest kommt es aufs Monster drauf an. Nen Kaiserdrachen aus ner Höhle zu lassen ist sicherlich okay, aber irgendwas Beschwören, vor allem etwas, das stark Chaotisch ist, stell ich mir schon recht seltsam vor.


    Wie denkt ihr darüber, und auch, wie wird sich die Zwergenarmee verhalten?


    davon ausgehend, daß man 4 dieser Fokusse hat, bietet sich sicherlich gut an einen Runenmeister mit Bruderschaftsrune in ein GL Regiment zu stopfen. und einen 2. vllt in Bergwerker, damit diese dann von der Seite auf einen 2. oder 3. Stürmen können.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich werde mal versuchen am Probespieltag bei GW dabei zu sein um zu sehen wie sich unsere Jungs schlagen den erst wen man ein Spiel gemacht hat kann man wirklich was dazu sagen.
    Also mal schauen wie sich Zwerge bei S.o.m schlagen ..
    Als kleines Problem sehe Ich unsere B an da man so einen Fokuspunkt ja SCHNELL erreichen sollte was bei B3 nicht wirklich möglich ist ,oder bekommt man so einen Punkt von anfang an??
    Deshalb mal ein testspiel und schauen was da so los ist,ob brauchbar oder nur der Versuch von GW wieder viele minis zu verkaufen da grosse Regis erwünscht sind

    • Offizieller Beitrag

    Die Bewegung des Zauberers, der den Fokuspunkt erreichen möchte, kann man mit den Gyrokopter bestimmt gut abfangen. Wenn der Magier dort allein rumsteht, kann man den Piloten ja einfach mal den Magier angreifen lassen. Ich denke der müsste den Kampf gewinnen...

    • Offizieller Beitrag

    Je nach Magier. Nen Elfen auf nem Drachen oder nen Chaoszauberer abzufangen (womöglich auf Manticor oder Chaosdrache) dürfte schwer werden. Das gilt auch für Dömonenprinzen, große Dämonen, Skinks mit Maschine der Götter, Vampire usw..... Ich fürchte das die Gegenspieler nicht einfach mit nem Magier zu Fuß kommen.

  • Am unangenehmsten ist sicher ein Tzeentchmagier auf Disc, weil klein (= meist gute Deckung), schnell, guter Retter.


    Alles, was große Viecher reitet, sollte eigentlich auch von der einen oder anderen Kriegsmaschine mal gesehen werden, wodurch ein Abschuss versucht werden kann.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Mit nem Gyro,no way!
    Hab zwar auch nicht wirklich ahnung aber hiess es nicht was von wegen 3+Retter + weitere Boni??
    Ich glaub nicht das unser Gyro was ausrichten kann.....
    Auf anderen Foren heisst es ja auch schon das die Magier auf Punkt ne echte Burg sind aber wie gesagt mal schauen ....
    Deshalb auch mein testspiel ;)

  • Zum Glück ist es eine Erweiterung, man kann also auch ganz gut OHNE spielen.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Hab zwar auch nicht wirklich ahnung aber hiess es nicht was von wegen 3+Retter + weitere Boni??
    Ich glaub nicht das unser Gyro was ausrichten kann....

    Naja ging darum den Magier abzufangen bevor er auf dem Fokus ist.


    Aber hmm, immerhin kommts drauf an, wo die Fokusse stehen, mit den BW ist man ja evtl. sehr schnell dort, oder mit Grenzläufern, kostet dann halt aber immer ne Bruderschaftsrune und nimmt effektiv ganze 25P aus dem Ausrüstungspool.


    Aber bisher klingt so, als würde jeder zu den Fokussen rennen und dann zaubern bis die Schwarte kracht (nur die eigene Hoffentlich nicht)

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Also ich find den gedanken mit dem Monstern garnicht so übel, aka Magier abfangen sollten Riesenadler die auch auf dem Bild der Gw-Seite zu sehen sind ganz gute Dienste leisten. ;)


    Und das mit diesen Ahnenrunen kligt wenstens seher Zwergisch, war heut im Hobbyzentrum und hab mir von nen Mitarbeiter sagen lassen das es ganze zwei seiten voll mit Ahnenrunen geben soll. :D

    Dawi: 10000 Punkte
    Slayerheer: 1500 Punkte


    :cursing: "Zerreißen, Zerschmeißen, Zerdrücken, Zerpflücken, Zerhauen und Klauen, Nicht fragen, Zerschlagen, Zerfetzen, Verletzen, Zerbrennen, dann Rennen, Zersägen, Zerlegen, Zerbrechen, sich rächen" :cursing:

    Ramstein - Zerstören

  • ..2 Seiten voll mit Ahnenrunen???
    War nicht die Rede von 3 Ahnenrunen?!!!!
    Die erzählen einem aber auch jeden Mist.... :mauer:

  • Neuen Runen gegenüber bin ich sicherlich aufgeschlossen und hätte mir auch gewünscht, endlich mal einen Golem spieltechnisch in meine Zwergenarmee einbinden zu können. Kommt leider nicht.
    Aber Monster oder gar dämonische oder untote Verbündete werde ich sicherlich nicht in meine Armee aufnehmen, dann verzichte ich lieber auf die zusätzlichen 25 % :)
    (Generell verweigern werde ich mich dem SdM sicherlich nicht können, aber man muss ja nicht jeden Stuss mitmachen *grummel*) ;)

  • Erbärmlich. "Man kann den Atem des Chaos in ihm spüren" oder "er ist eine abscheuliche, komplett vom Chaos verformte Kreatur" in etwa schreiben sie. Und dann ist der Nerdkommentar:
    "Er ist ein tolles Monster, und das Tollste ist: Jede Armee von Dämonen des Chaos bis Bretonia können ihn beschwören, und auch im Nahkampf braucht er sich nicht mit sienen 6 Kg4 und S4 Atacken zu fürchten, sowie Niedertrampeln. Ein wahrlich abscheeeeuliches Profil..."


    Sturm der Magie, ich werde dich in meiner Wehrstadt aussitzen. -.-

  • Geht mir ähnlich, meine Zwerge Werden sich schön einbuddeln und aussitzen bis die Winde sich wieder gelegt haben, und so sachen wie Manticore, Chimären und Cockatrie (ist das jetzt eig. die richtige Mehrzahl von Cockatrice?) dienen im allgemeinen nur als schießbudenfiguren für meine Kanonen oder als Sparringspartner für die Slayer


    Wobei, vielleicht beschaff ichs mir Ja doch, meine DElfen sind Moralisch ja deutlich flexibler und der Schwarze Drache schaut schon sehr gut aus...

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • So hier mal ne Spontane Liste für SdMunter dem Motto: Schnapp den Fokus


    1 Kommandant: 474 Pkt. 23.7%
    3 Helden: 448 Pkt. 22.4%
    2 Kerneinheiten: 765 Pkt. 38.2%
    4 Eliteeinheiten: 1030 Pkt. 51.5%
    2 Seltene Einheiten: 280 Pkt. 14.0%

    Sry nicht wundern, aber hatte vergessen auf 3000P zu stellen, deswgeen sind die rozente hier nicht korrekt. vllt statt nem schmied noch nen Meister, der an der Front mit viel Panzerrung für noch mehr Trouble und einen sichereren Fokus sorgen kann


    *************** 1 Kommandant ***************


    Runenmeister
    - Zweihandwaffe
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Pfeilbannrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Magievernichtende Rune
    - 1 x Magiebannende Rune
    - - - > 474 Punkte
    Hinten stehen, Bannwürfel generieren und bischen bannen, vllt auch den 4er retter statt magievernichtender. Kann die Bergwerker beschleunigen, bzw auch die GL und die Gegnerischen Magier verlangsamen, je nach dem, was gerade benötigt wird.


    *************** 3 Helden ***************


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    - Schild
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Rune der Bruderschaft
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 146 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    - Schild
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Rune der Bruderschaft
    - 1 x Glücksrune
    - - - > 151 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    - Schild
    + - 2 x Magiebannende Rune
    - 1 x Rune der Bruderschaft
    - - - > 151 Punkte

    Ich weiß nicht wie das Setup mit den Fokussen sein wird, aber: die ersten beiden können in die BW und vorgelagert dann einen der entfernteren Fokusse besetzten. letzterer sollte zu hause einen Fkuss besetzen. alle 3 haben aber die Möglichlkeit sich mit dne GL oder Bergwerkern vorzuschieben.


    kein AST, Warum? ganz einfach, Foksusse rushen und dann nach Möglichkeit die Unerschütterlichkeitsrune schmieden.

    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    39 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 3 x Rune des arkanen Schutzes
    - - - > 655 Punkte


    k.a ob die neue Magie mit Magieressistenz ausgehebelt werdne kann, wnen nicht kann man ne andere Standarte verwenden.


    10 Armbrustschützen
    - - - > 110 Punkte

    noch bissel einzelnen Beschuß mit mehr Reichweite gegen kleinere Störeinheiten wie Umlenker


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    30 Bergwerker
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Dampfhammer
    - - - > 380 Punkte


    30 Bergwerker
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Dampfhammer
    - - - > 380 Punkte


    sollen 5x6 aufs Feld kommen, stehen somit recht weit im Feld, dann mit Amboß nochmal nen Stück laufen (mit Glück), dann in Horde umformieren


    Kanone
    - Maschinist
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Laderune
    - - - > 150 Punkte


    Kanone
    - Maschinist
    + - 1 x Laderune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 120 Punkte
    Für die dicken Dinger (außnahmsweise ohne MM weil die Punkte nicht reichen dafür, bzw woanders abgespeckt werden müsste)


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte


    um blockieren der anrückenden Magier, bzw als Umlenker (zwar ne Teure obtion, aber immerhin das schnellste was wir haben)


    Gesamtpunkte Zwerge : 2997



    ich denke mal so haben wir als Zwerge die Möglichkeit sehr schnell an einem Fokus oder mehreren anzukommen. Danach heißts Runen schmieden und die 3 Horden dem Gegner entgegenschieben.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Also ich werde SdM über mich ergehen lassen, und mich nicht einbuddel (sowas darf nicht ein zweites Mal passieren (siehe AB))


    Einen vorteil hatts, unsere Kanonen gewinnen an Stärke, bei so vielen guten Zielen :D

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

    • Offizieller Beitrag

    Also nachdem ich jetzt endlich mal meinen WD bekommen habe und diesen lesen konnte, muss ich feststellen, dass ich nicht ein einziges Spiel SdM spielen werde. Das Ziel dieser Erweiterung lässt mich absolut kalt. Vielleicht wäre wegen den Ahnenrunen mal interessant reinzuschnuppern und ich werde mir wohl trotzdem das Buch kaufen, aber die Erweiterung an sich geht mir gegen meine Zwergenehre. Ich habe nicht vor, auch nur ein einziges Monster in meineArmee zu lassen. Gut, ich kenne nun nicht alle neuen Einheiten/Monster und vielleicht werde ich mich im Laufe des Buchlesens noch umentscheiden, aber beim meinem jetzigen Kenntnisstand muss ich SdM boykottieren, Sorry. Der Spielbericht hat echt Spass gemach zu lesen, doch diese ganze Schupserei von den Fokussen und hin- und her Teleportieren spricht mich einfach nicht an.
    Die Beispielarmee aus dem WD hat für die Zwerge eine Chimäre und einen Bewahrer vorgesen, mit dem ich nichts anfangen kann, weil ich die Albionkampagne damals wegen meiner langen Pause nicht mniterlebt habe. Es würde natürlich Spass machen mit einem 30er Slayerregiment mal so'n Monster Volley zu nehmen, aber ich denke nicht, dass ich das in unserer Spielrunde machen werde. Vielleicht mal im GW oder so...


    Prost Boindil

  • Die Ahngötter mögen dich behüten und beschützen und ab heute hast du von meiner Seite aus den offiziellen Titel "der Weise" oder "der Langbärtige" Boindil!
    Ich sitze ja seit 2 Tagen auf dem WD und sehe mit schrecken was da passiert,zwerge mit Adlern und Monstern ...das geht nun mal gar nicht !
    Egal wie verzweifelt es um die Welt auch stehen mag ein Zwerg kooperiert nicht mit dem Chaos!
    Werde mich an den Weisen und langbärtigen Weg des Boindil halten ,mir das Regelbuch zulegen und meine Kanonen laden falls da der Sturm an meine Tore klopfen sollte um ihn sofort wegzuballern!
    Nein S.o.M ist nichts für einen echten Dawi....
    und selbst das Elfenpack sollte etwas mehr ehre in den dünnen Knochen haben als das sie mit dem Chaos paktieren,aber wen würde es wundern wenn nicht...

    • Offizieller Beitrag

    Naja, die einzigen Verbündeten, die ich mir vorstellen könnte, wären Ritter des Imperiums. Die Schwäche der Langsamkeit könnte auf diese Art des "Beschwörens" ausgeglichen werden. Ich würde mir evtl. sogar noch Oger gefallen lassen, aber Dämonen? Hochelfen höchstens, wenn ein Szenario vor den Bartkrieg gespielt werden würde. Wenn man es in eine Geschichte verpacken würde, vielleicht auch Khemri, allerdings passt es weniger zur Geschichte, dass Zwerge und Menschen, also Khemri in vergangenen Zeiten, vor der Zeit von Sigmar, Freunde gewesen wären.
    Schluss endlich würde mir aber auch keine Möglichkeit einfallen, wie ich so 'nen Meistermagier des Tzeench (2+ Retter!!!) von einem Fokuspunkt entfernen soll, außer vielleicht mit zwei oder drei Orgeln... :D
    Ich will einfach nicht auf Magie zurückgreifen, auch, wenn es sehr verlockend sein könnte in der Magiephase mal was anderes machen zu könenn, außer nur die "Bleibt im Spiel"-Zauber vom Gegner zu bannen. Wie schon gesagt, ich schaue mir das Buch an und lasse mich gern eines Besseren belehren, aber zurzeit bin ich :sdagegen:

  • Nein S.o.M ist nichts für einen echten Dawi....


    Nicht meckern, lasst euch was einfallen, S.o.M sollte für uns Zwerge als Beweis dienen. Beweis dafür, das dieser Zauberkrams, und das rumfummeln mit Monstern einfach blödsinn und unsicher ist.
    Spielt, es, denkt euch eine Liste aus, mit der ihr als klassische, monsterlose Zwerge die Magier und Monster einfach zerballert und zerhackt. Und Hey, einen Zwergm, der sich einmal auf einem Fokus neidergelassen hat, den bekommt man so einfahc nicht wieder weg.


    Also nicht meckern, beweisen, das der gute Traditionelle Weg der Zwerge der besser ist. (Wenn die Chimäre anfängt die eigenen Magier zu fressen, werden diese Magiepfuscher die zu späte einsicht haben)

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich werde diese unsinnige Erweiterung einfach weiter "links liegen lassen". Habe mir heute den WD gekauft (seit vielen Monaten mal wieder eines dieser Propagandahäftchen) um zu sehen worum es geht. Habe mir gedacht: Ich werde weiter das "normale" Warhammer zocken und wenn nicht gibt es ja noch andere Spielsysteme, die nicht von GW kommen.
    Ich finde das das seit Jahren das unnötigste ist, was GW raus gehauen hat und werde mir weder das Buch, noch irgend so ein Monster kaufen. Völlig überteuert dist das ganze auch noch. In der Turnierszene wirde das ganze keinen Fuß fassen können und somit lässt sich das Zeug leicht ignorieren.
    Ich meine was werden das auch für Schlachten? Einheiten töten Monster, Monster töten Magier, Magier töten Einheiten...der clevere beobachter merkt, das die Spiele immer nach dem gleichen Schema ablaufen werden und es NULL aber auch NULL varianz mehr gibt.
    Nein, ich wehre mich weiter gegen diese "vereinfachung" von Warhammer Fantasy. Das ist schon fast wie ein PC-Spiel, das auf den Spieltisch gebracht wurde. Man brauch überhaupt keine taktischen Ansprüche mehr stellen. Da gibts mitlerweile echt wesentlich bessere Spielsysteme und wenn GW nicht aufpasst, dann ist bald (leider) schluss mit lustig. Dann werden die Zahlen nicht mehr stacknieren, sondern rückläufig sein. Und dann wirds ernst, denn z.B. hat AoW weitere Plastiksets angekündigt, die auf der Qualität der AoW Berserker basieren sollen. Also wenn ich mir Slayer kaufe, dann von Awatars of War. Da kann GW noch so tolle Slayer bringen. Und wisst Ihr wieso: Weil da 20 Mann 25€ kosten und die Qualität unglaublich gut ist. GW war auch mal bei diesen Preisen, haben dann aber abgedreht und immer wieder angezogen. Das war ein Fehler, den GW früher oder später durch Kundenverlusst einbüßen wird.


    Ich sags ganz ehrlich, das Spielsystem ist ok, aber die Minis völlig überteuert. Was mache ich also: Ich werde immer weiter nach Alternativherstellern suchen und bei diesen kaufen, da ich diese Preispolitik von GW satt habe.