An alle die noch mitlesen ... ich habe mein Ziel verfehlt. Aber aus Unlust am rummalen an den Chaoskriegern hab ich erst knapp 70% fertig bisher. Dafür sind alle Chaosritter ent-based. Diese werden noch sauber entgratet und fertig fürs Bemalen gemacht und wie's aussieht noch weit vor den Kriegern fertig. Ich hab zur Zeit einfach mehr Lust die Ritter zu machen. Is aber verständlich nachdem ich bei den bereits bemalten Kriegern ein Monat lang ausgebessert habe bis ich nur mehr schwarz sah
Chaos Army Blog
-
- WHFB
- Chaos Freak
-
-
Schön zu hören aus auch du noch auf dem Weg der Zeilgerade bist.
rummalen an den Chaoskriegern hab ich erst knapp 70% fertig bisher.
70% ist doch schon recht anständig!Freu mich mehr zu hören, nachdem du deinen bemal Blues überwunden hast....
Vielleicht kannst du uns ja mal wieder mit ein paar Bildern beglücken
-
Kann ich heute. Wollt ich eigentlich gestern noch, aber die neue Hantelbank wurde geliefert und ich mußte diese am abend noch montieren und gleich testen
70% von den bereits bemalten sind umgemalt so ca. Dazu die Regimenter zu vervollständigen fehlen dann noch ca. 70 uralte Krieger der 3-5 Edition welche als Misch-Masch in die Regimenter kommen um Abwechslung rein zu bringen.
-
Ja ich weis ich bin noch was schuldig ... hier erstmal die besseren Bilder der Barbarenegimenter. Diesmal mit Mattlack ent-glänzt und fix fertig bis auf die Begrünung. Leider etwas überbelichtet, ich bekomm das mit den Fotos nie so recht hin
Bilder von den Rittern hab ich noch keine, sind aber nur zusammengeklebte Mini's ohne Base da mach ich welche wenn mal grob grundiert wurde oder so
-
Sehen eigentlich recht gut aus, saubere Arbeit. Bin sehr auf das Gesamtbild am Ende gespannt. Ich selber Mühe mich auch ab an den in diesem Sommer neu gekauften Chaos Barbaren. Hatte mir auch neue GW Tuschen gekauft aber verglichen mit den alten finde ich sie furchtbar schlecht. Die alten waren zwar recht intensiv aber bei guter dosierung konnte man gute Effeckte erzielen. Die neuen hingegen sind super schwach, nahezu nutzlos.
-
Bisserl ruhig is es hier geworden, was aber nicht heißt, dass ich echt gar nix mehr mache
Vorige Woche hatte ich Urlaub und ansonsten eher spärlich Zeit, außerdem nörgelt der Bruder auch schon ich soll mal alles auf Bases packen
Die Ritter sind alle vom Einzelbase und Gruppenbases gefertigt. Ich habe beim ersten Regiment schon alles sauber gemacht damit die bemalbar sind und schon mit den esten Farbschichten begonnen, die Pferde sind mal bunt ... Wie sie etwa werden sollen schwebt auch schon im Kopf rum, ergo wirds bald wieder bilder der nächsten Regimenter geben (als Info an alle fleißigen Blog-Leser ...)
-
Hm liest noch wer mit ? Keine Ahnung ...
Ich hab mich Samstag aufgerafft und das erste Regiment Chaosritter begonnen zu bemalen. Und irgendwie waren die 4-5 Stunden später komischerweise fertig
Ergo gibt es bald Bilder vom ersten fertigen Ritterregiment. Keine Ahnung ob euch dies interessiertBin leider etwas dicht mit Arbeit, aber morgen sollte ich es hinbekommen, die Bases noch zu bemalen, dann kommen die ritter drauf und es wird gedippt. Also werden wohl morgen WIP und übermorgen fertige fotos Folgen.
Ja ich weis, hat lange gedauert, aber ich hatte viel um die Ohren
-
Hier! Lese noch mit und freue mich über jedes Posting in euren Threads!
Freue mich auf die Fotos. -
Klar lesen wir noch mit
-
Das is ja mal erfreulich
Ich habe ab morgen Urlaub und hoffe neben den anderen unnötigen Arbeiten es zu schaffen noch mindestens 1 oder 2 Ritterregimenter vollkommen fertig zu machen. Eines sollte drin sein beim zweiten bin ich noch skeptisch
Es kommt auch darauf an wie mir dann im Gesamtkonzept die getroffene Farbwahl gefällt und wie sich die Farben dann nach dem dippen entwickeln. Jedenfalls wirds bunt
Gott sei Dank kommt bald Weihacnhten und nochmal 2 wochen Urlaub - das heißt die ritter sind auch bald erledigt (sofern man bei einem Monat oder 2 von bald sprechen kann
Bei den Kriegern kann ich mich immer noch kaum überwinden. Es sind noch gut 100 Modelle zum fertig machen, und ich hab keine Lust dazu. Die gehen nebenher neben den anderen Kleinigkeiten irgendwie mit fürchte ich.
Was am wichtigsten ist sind kleine Etappenziele. Es war schon ein enormer Ansporn nach der langen Zeit das erste wirklich komplette und gute Barbarenregiment in der Vitrine zu sehen. Bei den rittern wirds ähnlich werden. Wenn mir die gut gefallen werden die restlichen 30 Modelle auch ratz-fatz fertig sein nehme ich an
Wichtig is für mich zur Zeit mal das einzelne Kleinzeugs aufzuarbeiten. Unbemalte einzelne unfertige nicht zusammengebaute Minis und co .... dann kommt Ordnung in den Kasten und es wird übersichtlicher. Und jedes Regiment is da ein Teilerfolg.GSD muss ich die Skelette später nur weiß anmalen und dippen grob gesagt
-
Hehe, dass das ein Haufen Arbeit werden würde, war die ja wohl hoffentlich von Anfang an klar, oder?
Auf jeden Fall les ich hier noch mit und freu mich, dass es mal wieder weiter geht. Glückwunsch zu den fertigen Rittern, weiter so *aufbauendes Schulterklopfen*
Ach ja: Bilder, Bilder, Bilder, büdde
-
Ich bin erst seit Kurzem hier im Forum unterwegs und hab gerade deinen Blog gefunden.
Ich muss sagen, ihr habt meinen absoluten Respekt. Von solch gigantischen Armeen kann ich nur träumen.
Wenn ich daran denke, dass ich schon Probleme hab mich für meine ca. 150 nicht oder nur halb bemalten Minis zu motivieren...(hab mir jetzt aber nen Ziel gesetzt was mich einigermaßen anspornt)Macht auf jeden Fall weiter und teilt euren Fortschritt mit uns. Auch wenn nicht so viele Antworten kommen gibt es doch bestimmt viele interessierte Leser.
-
...(hab mir jetzt aber nen Ziel gesetzt was mich einigermaßen anspornt)
Es freut mich zu hören, dass dieses Projekt auch andere ansporrnt. Das ist eigentlich das beste was man mit so nem Blog erreichen kann, andere mit zu motivieren und zu begeistern.
Ja das war mir schon vorher klar dass es mehr Arbeit wird
Aber ehrlich gesagt - eigentlich sollte es nie so ein großes Projekt werden. Nur wenn man über die Jahre zusammen kauft (das wär noch schön, und das gefällt auch, und das muss ich haben, ... ihr kennt das ja), dann wirds irgendwann mal größerZiel war es einst lediglich ein schönes Tabletop aufzubauen was sich im laufe der Jahre durchaus etwas erweitert hat kann man sagen. Vor allem als die Entscheidung fiel, dass immer die selben 2 Armeen langweilig wären wurds dann etwas umfangreicher, denn es sind ja noch 2 größere komplett unberührte Armeen (Hochelfen + Untote) im Kasten. Was die Sache noch ausweitete ist, das irgend ein Dussel auf die Idee kam, Chaos zu splitten. Jetzt hab ich statt ner schönen großen Armee plötzlich Krieger, Dämonen und Tiermenschen
-
Zitat
wenn man über die Jahre zusammen kauft (das wär noch schön, und das gefällt auch, und das muss ich haben, ... ihr kennt das ja
Das war bislang auch mein Problem... und da bei uns auch mit unbemalten Figuren gespielt wird, kamen immer wieder neue Sachen dazu, die ich ausprobieren wollte oder cool fand. Das Bemalen bleibt da schnell auf der Strecke.
Ich hab mir jetzt das Ziel gesetzt, mein nächstes Spiel mit einer fertig bemalten Armee zu bestreiten und mir erst was neues für eine meiner 4 Armeen zu kaufen, wenn der Rest davon fertig ist. Das motiviert ungemein.
Und wenn ich mir dann noch so großartige Beiträge wie deinen, oder den deines Bruders durchlese, juckt es mich schon in den Fingern wieder zum Pinsel zu greifen -
Das mit dem Pinsel is so ne Sache ... mal hab ich 2 Monate kaum Lust und dann mach ich am liebsten alles auf einmal, drum warens jetzt auch über 2 Monate seit die Barbs fertig sind zu den rittern jetzt. Ich bin selber schon gespannt wie die als "ganzes" wirken
-
wenn ich mir das so ansehe erinnert mich das an die "schlacht um volganof" aus dem (hardcover-)regelbuch.
-
Wie versprochen neue Bilder - diesmal von mir, da ich grad eingeloggt bin
Leider hat's auch etwas länger gedauert als geplant, aber ich denke mal die Bilder entschädigen das dann.Hier mal 3 Shots von den fertig gedippten Rittern:
Die Ritter werden evtl noch einmal gedippt, und dann kommt noch Mattlack drauf. Daher glänzen sie noch etwas...
-
Bin noch nicht dazu gekommen die fertig zu machen erhlich gesagt, leider. Will das aber bis zum Wochenende nachholen wenns geht. An den neuen Regimentern wird dann fleißig weiter gewerkelt. Plan in nächster Zeit ist alles was schon fast fertig ist mal auf die neuen Bases zu stellen und mal zu beenden. Damit die halben Sachen mal weg kommen. Das wäre als nächstes mal n Regiment Zerfleischer welche schon zu 95% fertig sind und ein Horror und Seuchenhüter Regiment. diese 3 sollten ratz fatz gehen weshalb die als nächstes am Plan stehen bis Weihnachten.
Ich plane zur Zeit etwas anders mit dem ganzen Zeugs, weil wir eigentlich erste Testspiele spielen wollten sobald mein Bruder alles auf Bases hat. Drum fang ich mal an alles was weniger Arbeit ist fertig zu machen damit schnelles was voran geht in Richtung fertige Armeen. Kann auch leicht sein, dass dann die Tiermenschen den Vorzug erhalten, da diese doch auch recht schnell fertig zu machen wären und ich mit etwa dem halben Aufwand ne spielbare 2000-3000er Armee aus dem Boden stampfen kann.
Vorteil für euch es gibt schneller Bilderupdates
Die Krieger werden ergo noch etwas dauern. Bei den rittern mach ich aber doch weiter, das ging ratz fatz wie ich gesehen habe und 10 Modelle pro Regiment sind schnell mal bemalt. Allerdings kommen da noch einige Umbauten dazu wo ich nicht weis wie lange mich die aufhalten werden.
Das wars mal fürs erste, weiteres folgt in Bälde
-
Es bleibt spannend! Sehr schön!
Ich hoffe es gibt zu eurem Probespiel dann auch nen Schlachtbericht
-
Spannung pur ... und Bilder gibts natürölich immer dazu