Schlön das es hier auch weiter geht

Mulambos Sammelsurium
-
-
Tja, langsam aber sicher. Wie das halt so ist mit Grünhäuten ...
-
Diesmal konnte ich meinen Zeitplan sogar einhalten! Die Kurbelwägen sind fertig bepinselt
Hab grad alle 6 gedippt, und jetzt lass ich die mal über Nacht trocknen. Hoffentlich wird das auch was.Falls ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, kommt nur noch Klarlack drauf und dann sind sie (bis auf Gras und Flock) schonmal soweit vollendet.
Bitte erwartet euch keinen 'Eavy Metal Standard, ich bin schon zufrieden, wenn sie halbwegs sauber bemalt sind. Kamera is auch bereits eingetroffen, also werden morgen auch Bilder folgen. -
Super.
Ich hoffe nur die kurbeln dir über die Nacht nicht weg
-
Eins gleich vorweg, die BIlder sind nicht so gut geworden. Das lag aber hauptsächlich am Dip. Ich dachte die SKW wären heute schon trocken, aber sie sind noch leicht klebrig beim anfassen. Da ich jetzt mit dem Mattlack noch warten muss, und mir die Sonne allmählich aus dem Fenster wandert, hab ich beschlossen, gleich Bilder zu knipsen. Leider passte das Licht nicht mehr so recht, und aufgrund des Glanzes reflektieren sie auch etwas mehr. Da ich aber ohnehin nur im TT-Standard bemalt habe, ist das nicht so gravierend
Wir müssen uns wohl mal überlegen, so ne billige Fotobox zusammen zu schustern. So am Wohnzimmertisch wird das nix mit den Bildern (oder ist zumindest nur ein Glücksspiel).
Egal, ich hoffe sie gefallen soweit. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis bis jetztWas noch fehlt ist jetzt Mattlack und dann Flock/Gras. Mit dem Begrünen werd ich aber wohl noch ein wenig warten. Ich will zuerst beim Wald rumtesten. Ich hab verschiedene Sorten Grasstreu und würd die gern mischen, um zu nem natürlicherem Farbgemisch zu kommen...
Keine Ahnung wie's jetzt weitergeht. In 1-2 Wochen kommt noch ein Lindwurm. Die Snotlingschwärme bracuhen Bases und bei 3-4 KM ist noch etwas Greenstuffarbeit angesagt. Evtl kann ich auch mal bei der Squigherde oder der Arachnarok weitermalen. Kommt drauf an auf was ich grad Lust bekomme dann.
Und jetzt zum Wichtigsten: Nach Vollendung meiner ersten bemalten Einheit bitte ich um Kritik und Kommentare. Ich hoffe der Farbstil fällt nicht komplett unten durch
-
sieht gut aus und deutlich besser als meins
ich würde villeicht die übrigen snottlinge auf die wagen kleben dir ham ja eh keine bases und es sieht bei den wagen am besten aus wenn sie überbesetzt sind -
Danke für's Lob!
Ich muss gestehen, ich hab nicht mehr Snotlinge für den Kurbelwagen. Ich hab mir alle rausgesucht, die blanke Füße haben, damit das auf den Holzbrettern realistischer aussieht (und ich keine Arbeit habe beim Füße abfeilen). Aber ich hab auch damit gerechnet nur 4-5 Snotlinge pro Wagen drauf zu setzen. Ich wollte das nicht so vollgestopft....
Die restlichen kommen zu den Schwärmen. Hier warten noch grob 200-300 Snotlinge auf Schwarmbases
-
Der Glanz vom Dip belichtet das ganze ziemlich viel drum schauen die Bilder komisch aus. Ich glaube ohne Mattlack kommst du da nie auf gute Kontraste, war bei meinen auch so. Morgen solltest du bessere Bilder machen können.
-
mMn müssten snottos in massen auftreten gerade den mehrstökigen (ich glaub ich habe mich nicht verguckt)
wagen reichen 5 nicht aus 10 wären angemessen
aber die wildschweine mit gorbad drinn sind schön(: -
Der Glanz vom Dip belichtet das ganze ziemlich viel drum schauen die Bilder komisch aus. Ich glaube ohne Mattlack kommst du da nie auf gute Kontraste, war bei meinen auch so. Morgen solltest du bessere Bilder machen können.
Ja, aber der FAP is noch immer etwas klebrig. Evtl kann ich in der Nacht mal mit Mattlack drüber. Ich wart lieber, bis das Zeug ganz durchgetrocknet ist, ned dass es mir dann den Mattlack versaut
mMn müssten snottos in massen auftreten gerade den mehrstökigen (ich glaub ich habe mich nicht verguckt)
wagen reichen 5 nicht aus 10 wären angemessen
aber die wildschweine mit gorbad drinn sind schön(:
10 Snotlinge?! No way ... :
Ich hab jetzt 5 oben, da is noch etwas Spielraum. 6 würden auch noch recht locker oben stehen. Aber spätestens ab 7 stehen die so eng, dass sie sich gegenseitig berühren, und so eng will ich die definitiv nicht haben
Und wie man im Untergeschß Snotlinge rein bringen soll, is mir ein Rätsel...Übrigens mach ich grad Bases für meine Snotlingschwärme. Hab soeben Depron geleimt. Wenn das halbwegs trocken ist, mach ich die Kanten schräg und ab morgen könnte ich dann schon Snotlinge drauf pappen
-
schade
untenre plattform villeicht vorher anmalen klebe an die füsse und mit pinzette o.ä. reinsetzen? -
Selbstverständlich hab ich die vorher angemalt
Ich nehm mal an, du besitzt keinen alten SKW, denn dann wüsstest du, das da unten schon ne Kurbel mit 2 Snots drinnen steht. Und vor allem, wie eng das so schon ist. 1 Snot hinten dran, ok. Das ist möglich (schaut aber kacke aus). Aber mehr geht schon gar nicht. Falls irgendjemand es hier geschafft hat, 10 Snotlinge auf so ein Teil zu packen, ohne das er Snots auf Snots geklebt hat, so möge er mir ein Bild zeigen, und ich verneige mich erfürchtig vor ihm. Vorausgesetzt das Ding schaut dann noch was gleich. Weil sonst könnt ich gleich den ganzen Wagen mit Snotlingen zukleben, so dass man nicht mal mehr die Räder sieht
-
Ui ui ... Ersteht voran!
Sieht schon sehr imposant aus, die Armada an Kurblern
-
Grandios! So viele Kurbelwagen auf einmal sieht man wirklich selten
-
Das Feedback motiviert schon mal ungemein
Ich bin grade soweit die Kanten der Snotlingbases zu schrägen. Dazu muss der Modellierton aber noch trocknen. Bis jetzt sieht's so aus, als ob morgen Abend ne Menge Snotlinge ein neues Zuhause finden. 213 um genau zu sein! Sitz grad vor der Glotze und hab mal gezählt. Is ne Menge Klebearbeit, und noch mehr Pinselwischerei
Und das sind nur die ganz kurzen meiner Armee...Evtl kann ich morgen nach der Arbeit (und dem matt Besprühen) auch neue Fotos von den SKW machen. Kommt aufs Licht im Zimmer an.
-
Kleines Update zwischendurch....
Hier das Ergebnis der letzten 3 Abende Snotlinge kleben. Urspruenglich hatte ich 6 Bases die um etwa 3cm tiefer waren, aber da ich sie jetzt enger drauf stehn habe wegen der Regimentsbases, konnte ich alle auf 6 kleineren Bases unterbringen ... ergo mehr Platz in der Vitrine
Ich hab jetzt nch 3 kaputte Snotlinge hier, wo ich die Beine neu modellieren muss. Ansonsten wars das mit denen
Hoffe die gefallen soweit... -
Ein wildes Gewusel
Freue mich schon auf "bunte" Bilder der Snotz! -
Oh ja, Du kommst der Flut näher
! Jetzt müßen sie nur noch grün werden ! Klasse,das es weiter geht.
-
montier doch den Einbeinigen Krücken
-
Das wird schwierig, weil ich hab einen, der weder Arme noch Beine hat
Da ich jetzt alles auf Bases hab, ueberleg ich grad, einen Armyshot auf den Tisch zu stellen. Immerhin waere das dann der komplette Waagggh!
Ausser 1 Lindwurm kommt ja nix mehr dazu...