Neuer Dawi mit Liste aus einem Thain und einer Armeebox.

  • Hallo Langbärte :D


    Ich habe mir neulich das Zwergenarmeebuch eines Kumpels geliehen und war doch recht von euch beeindruckt. Ich überlege derzeit, mit nun auch eine kleine Dawi Armee aufzubauen. Deshalb habe ich erstmal eine Liste erstellt, die nur aus einem Thain und einer Armeebox besteht.
    0 Kommandant
    1 Held: 164 Pkt. 17.0%
    3 Kerneinheiten: 688 Pkt. 71.6%
    1 Eliteeinheit: 125 Pkt. 13.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Thain
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Eidstein
    + - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Schmetterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 164 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    16 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 169 Punkte


    16 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Kampfrune
    - - - > 274 Punkte


    16 Musketenschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 245 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    Kanone
    - Maschinist
    - Zwergenmuskete
    + - 1 x Laderune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 125 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 977




    "Taktik": Thain kommt in die Langbärte. Langbärte und Krieger rücken vor. Kanone bekommt eine gute Position und lässt es krachen. Schützen versuchen so schnell es geht in Range zu kommen.^^


    Hauptgegner werden wohl die verhasten Grünheute und die FKK Menschen alias Tiermenschen sein.


    MfG
    SokoChoas

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++


  • Mein senf dazu. Ich hoffe, geholfen zu haben.
    Gruß Julius

  • Hi und willkommen bei den Dawi :)


    Was mir beim Durchlesen der Liste auffällt:


    Der Thain kann so nicht in die Langbärte gestellt werden, da diese die Sonderregel "Kundschafter" durch das Grenzläufer update bekommen. Der Thain müsste also nich die Rune der Bruderschaft bekommen oder (was ich bevorzugen würde) du nimmst den Langbärten das Grenzläufer- upgrade. Macht meiner Meinung nach bei so einem kleinen Spiel wenig Sinn.


    Dann, wie Julius schon sagte, den Thain entweder gepanzert mit 2-Händer aufstellen oder mehr auf Schlagkraft, sprich mit MR von Kragg + andere Waffenrunen. Gegen eventuelle Zauber/Attacken, die Rüstungswürfe ignorieren, bietet sich in der Regel auch die MR des Trotzes an ;)
    Bei O&G würde ich mehr auf den Panzerthain setzen.


    Langbärte könnten auch mit Schilden aufgestellt werden, da bei O&G S4 vollkommen ausreicht (vorrausgesetzt es sind keine Monster da). So kannst du die Masse an Attacken, der du vermutlich gegenüber stehst, besser "wegrüsten" mit RüW von 4+ und dem ReW von 6+ ^^


    Das mit den Armbrüsten und der Orgel sehe ich genau so wie Julius. Kommt gegen Massenarmeen ohne (allzuviele) Monster, dafür mit mehr Masse, besser.


    Und ja, Grollschleuder mit 2x Durschlags- und 1x Genauigkeitsrune ist Pflicht ^^


    Gruß
    wolfh


    €: Die Regis kannst du meiner Meinung nach in der Größe lassen, da du wahrscheinlich sonst Probleme durch eine Überzahl der Regimente des Gegners bekommst. Aber ist Geschmackssache, bei größeren Spielen, so ab 1500+ aber mindestens 20 Mann... ähm Zwerg pro Regiment beim Kern

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Vielen Dank^^


    Als ich das ganze mit der Grollschleuder lass, fiel mir ein, was ich vergessen hatte zu sagen^^ Ich wollte dann eher Nahkampfzwerge machen^^ Also etwas weniger Artillerie.


    So habe die Liste nun ein bisschen überarbeitet und sie auch nun auf runde 1000 Punkte gebracht. Ich gebe sie euch nochmal zum zerfetzen frei^^



    0 Kommandant
    2 Helden: 249 Pkt. 24.9%
    3 Kerneinheiten: 630 Pkt. 63.0%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 12.0%


    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Eidstein
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 2 x Schmetterrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 154 Punkte


    Das mit den Schmetterrunen ist doch legal? :D Er soll in die Langbärte^^ Nun legal.


    Thain
    + - 1 x Steinrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 95 Punkte


    Er war so eine Art Punktefüller :D Kommt in die Krieger. Durch den AST Bonus sollte der Trupp auch ein bisschen Standhafter sein^^


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    16 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 159 Punkte


    16 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Kampfrune
    - - - > 258 Punkte


    Den Tipps zum trotz habe ich die Zweihänder behalten^^ Es ist einfach ein Bild seit meiner Kindheit, dass die alten, weisen Zwerge, Zweihandäxte oder Hämmer tragen.


    16 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - - - > 213 Punkte


    Wenn der Gegner ankommt und meint die schwachen Schützen mal eben vom Feld zu räumen soll er doch noch ein bisschen was vorm latz kriegen^^



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 999

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++


  • Hey Soko,
    nimm doch statt deiner kombi, diese hier mit:


    Thain
    - General
    - Eidstein
    + - 1 x Kraftrune
    - 2 x Schmetterrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 155 Punkte


    Der kostet einen Punkt mehr (dann bist du genau bei 1000 :] ) und dann verwundest du auch bis Widerstand 8 auf die 2+(deiner nur bis W6). und du schlägst nicht mehr zuletzt zu. Naja ist wahrscheinlich Kleinkram aber du kannst jetzt wieder einen schild tragen und deinen RüW noch verbessern und wenn du dann noch ne steinrune einpackst biste bei 1+ Rüw :rolleyes: wenn das nichts ist....


    Gruß Julius


  • Zitat

    Thain
    + - 1 x Steinrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 95 Punkte

    Die Beiden sind trotzdem nicht legal ^^
    2 Gegenstände dürfen nie die selbe Runenkombination erhalten, hier hast du aber 2 Rüstungen mit jeweils 1 Steinrune ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Oha, sry, das war mein Fehler ^^'
    Ich korrigiere: Normalerweise wären beide Thains nicht legal, da..., aber da die Steinrune von der Regel des Stolzes ausgenommen ist, ... ^^

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt


  • ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube mehrere Steinrunen bringen keinen Bonus, zumindest habe ich das so verstanden

  • Grungni zum Gruße

  • Er kann, enn er wirklich nur 1 Armeebox nutzen möchte, die LBs nicht ohne weiteres aufstócken.
    Dazu müsste er einen König mitnehmen, was bei 1000 Punkten meiner Meinung nach wenig Sinn macht.
    (König kostet "roh" schon 145 Punkte, ein Thain 65) vielleicht sollte er 20 LBs und den Rest als KK spielen? Dann hätte er einen Block für den General und AST und einen als Flankenschutz. Un d Grenzläufer bei 1000 Punkten? :/ Meiner Meinung nach auch Punkteverschwendung, aber das hängt dann wohl eher mit der Spieltaktik zusammen.

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Die Langbärte halten zu 16 nix aus. Bei 1000 Punkten sollte man zumindest 20 mit Schilden oder 21 mit Zhw nehmen, aber das ist absolutes Minimum. Die Armbrustschützen können als Grenzläufer in eine günstigere Position für nur 16 Punktekosten gestellt werden, sodass der Gegner a) aus kurzer Reichweite beschossen wird, b) einen Umweg zu ihnen machen muss, um keinen Flankenangriff zu kassieren und c) so seine Regimenter für die nun öfter schießende Orgel dezimiert werden. Auch das Gelände kann so am Gewinnbringendsten genutzt werden.

  • Jetzt mal kurz Off-Topic, aber was mich interessieren würde:
    Verwendet Ihr den Eidstein recht oft? Die nicht Flankierbarkeit ist ja recht nett, aber wenn sich die Einheit nicht mehr bewegen kann, dient sie eigentlich nur noch als Punktebunker (wenn sie nicht zerschossen wird).
    Ich frage, weil ich mir überlegt habe, eine Einheit aus Eisenbrechern mit einem Eidstein-Thain zu erstellen und mit diesem dann (je nachdem wie günstig das Gelände steht) eine Flanke damit zu schließen und die Hauptstreitmacht des Gegners gezielt (wenn er anbeißt) in eine andere Richtung zu locken.
    Die Eisenbrecher binden dann eine Einheit (so wie ich meinen Gegner kenne, wird er mit was angreifen) und verschaffen dem Rest etwas Luft.


    Nochmals sorry für Off-Topic, aber die Idee beschäftigt mich schon etwas länger.

    Grollwacht von Hammerhall
    - 5000 Punkte Zwerge


    Imperiale Armee
    - in Planung

  • Ich hab den Eidstein erst 1mal letztens erst verwendet.
    Ist ganz nett, wenn der Gegner meint, er könnte in die Flanke angreifen und du kommst dann mit einem "STELLT DEN STEIN AUF!" ^^
    Aber man müsste der jeweiligen Einheit dann schnell zu Hilfe kommen.(Außer es ist eine schaffbare Einheit, die vllt nur durch den Flankenangriff gewonnen hätte)


    Außerdem bist du ja erst dann unbeweglich, wenn der Gegner angreift und du den Stein aufstellst.
    Und du musst ihn nicht aufstellen, wenn ich unser AB richtig interpretiere... heißt: Wenn er dich mit ner kleinen Opfereinheit auf den Stein locken möchte, um dich dann zu zerschießen (Was bei großen Blöcken so oder so passiert, auch ohne Eidstein), dann kannst du ganz normal "Angriff annehmen" als Reaktion wählen, oder nicht? ?( Laut AB "darf der Charakter außerdem "den Stein aufstellen" --> darf, muss aber nicht?


    Zitat

    Die Langbärte halten zu 16 nix aus. Bei 1000 Punkten sollte man zumindest 20 mit Schilden oder 21 mit Zhw nehmen, aber das ist absolutes Minimum.

    Und trotzdem muss er dann entweder einen König spielen, was bei 1000 Punkten kostspielig ist, oder er hat dann noch 11/12 KK rumstehen, damit er die LBs spielen kann ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Ahh, so meinst du das.^^


    10-12 Klankrieger mit Zhw zum Flankieren finde ich trotzdem besser als 2 leicht zu zerbröselnde Einheiten. Die können auch noch Kleinzeugs übernehmen... Ich persönlich würde die Langbärte dafür zu Grenzis machen und Klankrieger und Armbruster mischen, sodass am Ende 1x15-20 Armbruster mit Zhw (2., stabiles Regiment; die LB-GL müssen nicht in der gegnerischen Aufstellungszone platziert werden) und 1x10 Musketen stehen.

  • Ich hab den Eidstein erst 1mal letztens erst verwendet.
    Ist ganz nett, wenn der Gegner meint, er könnte in die Flanke angreifen und du kommst dann mit einem "STELLT DEN STEIN AUF!" ^^
    Aber man müsste der jeweiligen Einheit dann schnell zu Hilfe kommen.(Außer es ist eine schaffbare Einheit, die vllt nur durch den Flankenangriff gewonnen hätte)

    Ich bin eben am Entscheiden, ob ich mir das Modell mit dem Eidstein hole, weil mir das eben, in der abwartenden Pose mit dem schönen Flügelhelm, sehr gut gefällig.
    Zusammen mit ner schönen Einheit Eisenbrecher (die ich auch noch nicht habe), könnte das schon Eindruck schinden :)
    Und die +20 Punkte für den Eidstein dürften jetzt auch nicht kriegsentscheidend sein.

    Außerdem bist du ja erst dann unbeweglich, wenn der Gegner angreift und du den Stein aufstellst.
    Und du musst ihn nicht aufstellen, wenn ich unser AB richtig interpretiere... heißt: Wenn er dich mit ner kleinen Opfereinheit auf den Stein locken möchte, um dich dann zu zerschießen (Was bei großen Blöcken so oder so passiert, auch ohne Eidstein), dann kannst du ganz normal "Angriff annehmen" als Reaktion wählen, oder nicht? ?( Laut AB "darf der Charakter außerdem "den Stein aufstellen" --> darf, muss aber nicht?

    Das mit dem "nicht aufstellen müssen" verstehe ich lt. AB genauso, es wird wie eine zusätzliche, alternative Angriffsreaktion behandelt.


    Danke, jetzt hab ich mich entschieden! Auwei, schon wieder so viel zum Anmalen...

    Grollwacht von Hammerhall
    - 5000 Punkte Zwerge


    Imperiale Armee
    - in Planung

  • Also das Eidsteinmodell kann man sich schon holen wenn mans vom Style her mag. gegen eine Beschußlastige Armee macht er aber recht wenig Sinn. Aber gegen reine Nahkampfarmeen und wnen man die Möglichkeit hat mehrere Einheiten mit dme Stein zu binden ist er sehr genial. Wie viele der Coolen Dinge die die Zwerge haben ist er leider nur in einem grenzwertigem Bereich nutzbar. Aber sehr fluffig.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Habe auch schon überlegt, ob ich nicht nen anderen Thain nehme und den Eidstein aus Styrodur rausschnitze, hier gefallen mir die Bases von Scibor recht gut (siehe Anhang).
    Der wäre allerdings schon etwas übertrieben, nur ein Verrückter schleppt so nen Stein mit in die Schlacht, den kannst höchstens für die Grollschleuder verwenden :)


    Ich versuchs mal probeweise und lasses Euch mit nem Bild wissen...