Todbringer Jäger/Blocker

  • Hallo allerseits!


    Da ich öfter mal gegen Chaos spiele, möchte ich meine Liste ein wenig optimieren. Bis jetzt habe ich ganz erfolgreich mit zwei Schattenmagier, AST mit Banner des Weltendrachen, einer Horde Seegarde(40+ Banner der ewigen Flamme) einer Horde Löwen(27 und AST + Magietaxi) und zwei Repetierschleudern auf 2000 Punkte gespielt. Einzig seinen Todbringer würde ich gerne a) möglichst schnell und zuverlässig vernichten, oder b) ausblocken. Dafür fallen mir zwei Edler-Varianten ein:


    1. Edler
    + - Schild
    - Drachenrüstung
    + - Elfenross mit Harnisch
    + - Phönixwächter
    - Helm des Glücks
    - - - > 159 Punkte


    oder


    2.Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Riesenadler
    + - Dämmerstein
    - Rüstung von Caledor
    - - - > 193 Punkte


    Der erste Edle brauch ganz klar das Schattenross (wird meist eh nicht gebannt und wenn doch umso schöner;)) hat aber ne Schutzwurfrate von 96%. Zum Vernichten brauch ich entweder Nagender Zweifel oder das Gedankenskalpell.


    Der zweite Edle hat nur einen Schutzwurf von 75%, dafür aber nen Lebenspunkt mehr und ist nicht so stark auf Magie angewiesen. Wen würdet ihr spielen? Oder andere Tipps? Die Schattengrube ist mir wegen der Abweichung, Komplexität und der Distanz zu unzuverlässig.


    Beste Grüße

  • Ja den darf das schattenross bewegen, steht keine ausnahmen drinnen-.-

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Warum gibst du den ersten edlen nicht noch nen zweihänder?

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Warum gibst du den ersten edlen nicht noch nen zweihänder?


    Erstens das und zweitens spiel doch einfach 2-3 Adler und blocke in damit..mMn sind die doch dafür gut..?

  • @Zweihänder: Damit er den 1+Rüstungswurf hat.


    @Adler: Habe keine 2-3 Adlermodelle:)Mmh

    Einmal editiert, zuletzt von eldar ()

  • Auf Beschuss hat er den ja und im nk ist der Unterschied nicht so heftig...
    Warte ich guck mal nach Todbringer Profil: Zwerge haben S3 da ist 1+ und 2+ Rüster kein Unterschied und Todbringer hat S5 also minus 2 auf Rüssi und mit einer 4+ Rüstung ist er immernoch heftig. Aber das wichtigste ist das du das dmg Problem nicht mehr hast, alsi ich meine der Edle hat Gut genug zu...
    Deine Beiden Schattenmagier, welche stufen haben die?

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Was hälste davon?


    Edler
    + Schwere Rüstung
    + Elfenross mit Harnisch
    + Schwert der Macht, Dämmerstein, Verzauberter Schild
    - - - > 155 Punkte

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Dann wäre er Verzauberte Schild umsonst... und der ist da, damit er auch im Nahkampf nen guten Rüster hat

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Servus,


    spiele selber keine Elfen, dafür Chaos. Warum nimmste keinen Metallmagier? Habe den Todbringer mal in Runde 1 durch den Grundzauber verloren.
    Kann der Todbringer den Adler gezielt attackieren? Wenn ja, nimm Variante 1. Mit Stärke 5 und W6 haut der dir den Flattermann ruckzuck tot und dann haste noch das niederwalzen am Backen!


    Viele Grüße
    Markus

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Die Magier sind abhängig von dem zuspielenden Edlen...ich poste mal die beiden Listen


    Mit Adler Edlen:


    1 Kommandant: 330 Pkt. 16.5%
    3 Helden: 486 Pkt. 24.3%
    1 Kerneinheit: 500 Pkt. 25.0%
    1 Eliteeinheit: 484 Pkt. 24.2%
    2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 10.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Buch von Ashur -> 70 Pkt.
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    - - - > 330 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Magier
    + Rubin der Dämmerung -> 15 Pkt.
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Banner des Weltendrachens -> 85 Pkt.
    - - - > 178 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
    + Riesenadler -> 50 Pkt.
    + Dämmerstein, Rüstung von Caledor -> 50 Pkt.
    - - - > 193 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    40 Seegarde von Lothern, Standartenträger
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 500 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    27 Weiße Löwen von Chrace, Standartenträger, Champion
    + Eisenfluch Ikone -> 5 Pkt.
    + Zauberbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 484 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 2000


    Mit dem anderen:


    1 Kommandant: 330 Pkt. 16.5%
    3 Helden: 490 Pkt. 24.5%
    1 Kerneinheit: 500 Pkt. 25.0%
    1 Eliteeinheit: 479 Pkt. 23.9%
    2 Seltene Einheiten: 200 Pkt. 10.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Buch von Ashur -> 70 Pkt.
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    - - - > 330 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Eisenfluch Ikone, Rubin der Dämmerung -> 20 Pkt.
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    - - - > 155 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe -> 8 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Banner des Weltendrachens -> 85 Pkt.
    - - - > 178 Punkte


    Edler
    + Schild, Schwere Rüstung -> 6 Pkt.
    + Elfenross mit Harnisch -> 16 Pkt.
    + Phönixwächter, Helm des Glücks -> 50 Pkt.
    - - - > 157 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    40 Seegarde von Lothern, Standartenträger
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 500 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    27 Weiße Löwen von Chrace, Standartenträger, Champion
    + Zauberbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 479 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 1999


    Spiel aber auch manchmal diese Variante:


    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Umhang des Lehrmeisters, Annulianischer Kristall -> 80 Pkt.
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    - - - > 340 Punkte


  • Metallmagier haben nicht soviele Ziele. Wenn ein Chaot seine Einheiten richtig gestalltet, haben viele mindestens einen Retter von 4+ gegen Magie. Den Flattermann kann er mir nicht einzeln kaputt hauen. Es wird ganz gerne Auserkorene mit Doppelschrein gespielt. Die haben aber gegen zweimal Schattengrundzauber auf Bewegung meist nicht sehr viel zu melden.

  • Der Todbringer darf in dem Fall nicht Walzen.
    Nur Infanterie, Bestien und Schwärme können niedergewalzt / -getrampelt werden.


    Wieso spielt du ausschließlich Lehrer der Schatten? Hochelfen fahren mit Lebensmagie sehr gut ;)



    Und die Edler Variante die ich dir gezeigt habe sagt dir gar nicht zu?

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Marie Juana ()

  • Ah doch, habe nur falsch gepostet;)


    "@ Schwert der Macht: Mmh, die Variante klingt eigentlich ganz gut...verliere zwar den Retter, gewinn aber an Stärke..würde knapp 88% wegrüsten, wenn ich im Kopf schnell richtig gerechnet habe."


    Ja, die Lebensmagie ist ganz gut, find aber Schatten fast unschlagbar...einfach weil der Grundzauber sehr oft in der einfachen Variante auf Bewegung so schön unterschätzt wird. Und mit Beschuss habe ich gegen Chaos ja nicht soviel zu rechnen. Und bis auf den vierten Zauber, kann ich wirklich alles gegen Chaos wunderbar verwenden (auch wenn der letzte Lebenszauber echt genial ist.) Habe aber lange Zeit auch mit Leben gespielt. Meiner Meinung nach wird die Lichtmagie auch sehr unterschätzt..spielt sich gegen beschusslastige Armeen öfter sogar besser als die Lebensmagie.

    Einmal editiert, zuletzt von eldar ()

  • Ja hast schon recht, Schatten kommt gut gegen die Chaoten.
    Ich weiß nicht wieso, aber ich bevorzuge fast immer die Lebensmagie, weil ich meine Elflein einfach nicht sterben sehen kann :D
    Schatten ist auch verdammt geil, trotzdem benutze ich die so gut wie nie... passt nicht zu meiner Art zu spielen :/


    Übber Lichhtmagie habe ich noch nicht so viel nachgedacht, aber ich denke die ist umso besser, je mehr Magier mit Licht man spielt ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • @ Marie Juana:Das stimmt nur für einen Zauber bei der Lichtmagie. Aber die Lichtmagie hat interessante Fluch/Unterstützungszauber: Schützendes Licht gegen Beschuss, das Netz wirkt sehr böse auf Einheiten, die nen Magier parken, Licht der Hoffnung macht deine Einheiten unerschütterlich. Und was eine Zeitkrümmung aus deinen Löwen/Schwertmeistern/Garde macht, ist auch nicht von schlechten Eltern. Das Lehrattribut ist einfach nur nen netter Bonus gegen Untot/Dämon.


    Hab aber trotzdem mal ne Frage, stell die aber nochmal im KFKA: Wenn auf einer Einheit ein Bleibt im Spiel Zauber liegt (Fluch-/Unterstützungszauber) und der AST mit dem Banner des Weltendrachens in diese Einheit nachträglich kommt(Bewegung/Schattenlehre Attribut), werden dann die Zauber a. ignoriert, b.negiert oder c. Bleiben bestehen, es dürfen aber keine neuen auf die Einheit gecastet werden. Persönlich würde ich zu ersterem tendieren, alles andere wäre echt bitter;)


    @ all: Also würdet ihr aber alle eher zur Rosskombination tendieren, als zum Adler mit dem zusätzlichen Lebenspunkt und ein bis zwei Attacken mehr? Die Idee von Lord Malek hat prinzipiel auch was. Ich werd es wohl testen müssen!;)

    Einmal editiert, zuletzt von eldar ()

  • Ich würde sagen der Zauber bleibt aktiv.
    Wenn ich mich nicht irre, steht bei dem Banner dabei "Die Einheit kann nicht Ziel von Zaubersprüchen irgendwelcher Art sein"
    Aber ist sie ja nicht, denn das Ziel eines Zaubers war sie, bevor der AST drin stand ^^

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Edler
    + - Schild
    - Drachenrüstung
    + - Elfenross mit Harnisch
    + - Klinge des Verderbens
    - Helm des Glücks
    - - - > 159 Punkte


    Problem gelöst, Todbringer, Schreine etc. tot.


    Wahlweise Prinz mit zusätzlich Phönixwächter, ich finde den Edlen jedoch vom Kosten/Nutzfaktor schon genial. 88% werden weggerüstet und er verwundet auf die 2+.


    Drachenrüstung ist drin, wenn es beispielsweise gegen Delfen oder Khemri geht.