Fan Made Armeebuch Bretonia

  • Beim Profil der Jagdhunde würde ich die Stärke auf 3 senken,
    alles andere wäre zuviel des guten.
    Vielleicht könnte man ihm einen Todesstoß gegen "Bestien" gewähren - ist halt ein Jagdhund ;)

  • @Lizarguard


    Das mit den + 5 Punkten für die Champion-, Musiker- und Standartenaufwertung war so gewollt. Da diese in den neuen AB`s auch so ist. Klar könnte man sich überlegend dem Champion eine zusätzliche Attacke zugeben und den Moralwert wie bei den normalen Modellen bei zu behalten.


    Die magischen Standarten sollten wenn dann nur die Rittereinheiten erhalten und magische Gegenstände die Kommandanten und Helden die später kommen. Ich dachte fangen wir bei den Gemeinen an und arbeiten uns in der Hierachie nach oben.


    Drachenzorn


    Sehr gute Idee mit dem Todesstoß gegen Bestien, dann sollten die Hunde noch etwas teurer werden so um die 3 - 4 Pkt. und Stärke 3 dafür erhalten. Das vorherige Profil stammt aus der 5. Edition.


    jack Streicher


    Ich hoffe du findest die Zeit um uns mit deinen Ideen zu unterstützen.


    Ich denke bei den Landsknechten sollten man die Unnachgiebigkeit streichen aber das KG von 4 sollten sie behalten sonst sind sie zu hart für Bauern.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • @Landsknechte
    Also nochmal ich bin für KG 4, da wir ja sagten, dass die Stadtwachen und das stehende Heer eines Herzogs symbolisiren außerdem sind sie ja nun auch Elite und welche Elite hat denn nur KG3?
    Aber die könnten doch ruhig die Option auf eine Magische Standarte bis 25p haben, sie sind ja fast ritter...


    @Hunde
    Ja S3 ist Okay und Todesstoß gegen Bestien ist vllt ein bissel heftig, also ich würde mich verarscht fühlen wenn eine räudiger Köter meinen Feuersalamander erlegt O.o Man solllte den Todesstoß vllt etwas eingrenzen, also vllt gegen Bestien der Orks, Tiermenschen... (nur eine logische Überlegung)

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • @Landsknechte
    Also nochmal ich bin für KG 4, da wir ja sagten, dass die Stadtwachen und das stehende Heer eines Herzogs symbolisiren außerdem sind sie ja nun auch Elite und welche Elite hat denn nur KG3?
    Aber die könnten doch ruhig die Option auf eine Magische Standarte bis 25p haben, sie sind ja fast ritter...

    Nein sie sind kein bischen Ritter - komische Ansicht. Ritter sind Adelige.


    Übrigens, wenn du die Frage wirklich ernst meinst: Ich könnte dir vermutlich von fast jedem Volk Eliteeinheiten aufzählen die nur KG 3 haben :P Ich würd mich persönlich nicht übermäßig am KG von 4 stören, auch wenn ich es ebenfalls etwas unpassend finde. Staatstruppen des Imperiums z.B. (ich hab grad das Armeebuch nicht hier, nehme aber eigentlich an, dass es sich bei denen auch um Berufssoldaten handelt) haben, abgesehen von Schwertkämpfern, auch KG 3.


    Übrigens, eine Einheit ist nicht zwangsläufig eine Elite-Einheit nur weil sie der Sektion Elite zugeordnet werden (man nehme z.B. Seuchemönche bei den Skaven, die sind sicherlich keine Elitekämpfer in dem Sinne, aber dennoch sind sie sicherlich in der Elitesektion richtig aufgehoben).
    Bretonen sollten natürlich eine Ritterarmee bleiben, weshalb man auch die Landsknechte als Elite führen sollte, fluffig ist das aber nicht zwangsläufig.


    Wenn mans vom Fluff her sehen würde, hätte vermutlich jeder Ritter (außer vielleicht die jüngeren, d.h. die Fahrenden Ritter) einige Gefolgsleute - jeder hat seine eigenen Bauern und wird auch sicherlich einige Leute haben die dauernd unter Bewaffnung stehen (das wären die Landsknechte). Wenn nun der Herzog zum Krieg ruft wird der Ritter sicherlich nicht alleine aufkreuzen, sondern einen Teil seiner Gefolgschaft mitbringen, womit davon auszugehen wäre, dass auf jeden Ritter mehrere Landsknechte und Bauern kämen.


    Aber man will ja, wie gesagt, die Bretonen als Ritterarmee behalten und deshalb kann mans nicht zu realistisch gestalten. Deshalb sollen die Landsknechte in die Elitesektion und nur einen kleineren Teil der Armee bilden, auch wenn sie sicherlich keine Elitetruppe sind. Und daher kann ich auch mit KG 4 bei Landsknechten leben.

  • Beschrämkungen sollten doch raus, vllt ein Punkte teurer dann ist doch okay?


    Außerdem sind die Knechte ja keine Bauern mehr, sondern die Stadt bzw. Dorfwachen und die sind geübt im Umgang mit Waffen...

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Ich denke da an den Vergleich von Swimming-Pool:
    Imperiale Soldaten v.s. neue Landskneche:
    Selbst die Hellebardiere der Imperialen Armee haben nur KG3 - und das sind auch Berufssoldaten.
    Nur die Schwertkämpfer (Fechtmeister) haben KG4.


    Vielleicht kann man ihnen noch eine fluffige Sonderregel verpassen, welche ihnen Hass verleiht?

  • Was die Hunde angeht. Da würde ich auch sagen, es sind normale Köter der Menschen. Stärke 3 ist ok KG würde ich sogar eher 2 sagen, dafür aber dann den Todesstoß gegen normale Ziele, wenn die einem an die Kehle gehen ist ja meisst Schluss mit demjenigen.


    Was die Bauern angeht, da würde ich evntl sogar soweit gehen das sie KG nur 2 bekommen dafür aber dann die Stärke auf 4 hoch. Wenn son Bauer den ganzen Tag arbeitet auf Feld und Hof da bekommt der schon ordentlich Power, ist wie Fitnessstudio. Aber unfähig mit der Waffe umzugehen.
    Hierbei handelt es sich allerdings um ausgebildete Knechte, da passen meiner Meinung nach Stärke und KG 3, eine 4 wäre nur gerechtfertigt wenn sie wirklich Elitär wären, müssten dann aber auch von den kosten erheblich teurer werden, stelle mir da 10-12 Punkte vor.


    Grüße

  • Eine 0-1 Beschränkung halte ich für nicht so sinnvoll ! Da das Armeebuch schon Beschränkungen durch die Prozentregel vor gibt. Um die Landsknechte noch elitärer zu machen könnte ich mir vorstellen, dass man nur 1 Einheit bis 20 Modelle pro Herzog in die Armee aufnehmen kann, schränkt sie zwar auch gewissermaßen ein aber bei größeren Spielen könnte man mehr Einheiten stellen ?


    An den Punkten könnte man auch noch natürlich was machen bzw. könnte man das KG auf 3 reduzieren aber dafür sollten sie irgendeine Sonderregel dazu bekommen um sich von den Waffenknechten abzuheben.


    @Bud


    Es sollen keine normalen Köter sein sondern Jagdhunde und die sind schon etwas besser im Kampf und stärker. Das mit dem Todesstoß müsste man überlegen gegen was !! ob jetzt nur gegen Infanterie oder auch gegen Kavallerie oder wirklich gegen Bestien.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Hallo zusammen,


    verfolge nebenbei schon etwas länger eure Ideen. Bis jetzt sehr schöne sachen, nur eines stößt mir noch etwas auf, ben dem was teils schon geagt wurde.



    Berittene Knappen und ihre Kollegen zufuß, sollten kein Mehrfachschuß haben. Es sollten normale Kundschafter sein und Mehrfachschuß finde ich bei ihnen zu viel, vor allem bei 8 Punkten der Knappen zu Fuß in kombination mit den anderen Sonderregeln.


    Zumal es eine Ritterarmee mit einer verachtung für Schußwaffen ist, auch wenn die Ritter selbst keine einsetzen. Selbst Hoch- oder gar Waldelfenkundschafter haben keinen Mehrfachschuß.

  • Also mir gefällt das die Hunde nur KG2 aber Todesstoss haben vor allem da die KG Tabelle ja eh fast nur zwischen 3 und 4er Würfen unterscheidet. Es ist wirklich realistisch das man n Hund immer auf 3 trifft...


    Auch und woran noch keiner zwecks Begrenzung gedacht hat (vielleicht weils totaler Blödsinn ist :D :( Man könnte die Landsknechte auch in Selten machen. Somit ist die Anzahl stark limitiert und soviel seltene Einheiten haben Bretonia doch eh nicht?!? (Ich kenn Bretonia halt nicht gut aber mir fällt da nur Trebuchet ein....). Was haltet ihr davon?


    Das mit Stärke 4 für bauern find ich zu stark. AUfm Feld schuften trainirt zwar aber nun mal leider die falschen Muskeln... Dann doch lieber Stärke 3 und Hellebarden (mistgabeln) oder Speere.... (Vielleicht Sppere als Grundoption und für +2 Punkte ne hellebarde? Weil Stärke 3 und 4 macht doch ein seeehr grosser Unterschied)


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Auch und woran noch keiner zwecks Begrenzung gedacht hat (vielleicht weils totaler Blödsinn ist :D :( Man könnte die Landsknechte auch in Selten machen. Somit ist die Anzahl stark limitiert und soviel seltene Einheiten haben Bretonia doch eh nicht?!? (Ich kenn Bretonia halt nicht gut aber mir fällt da nur Trebuchet ein....). Was haltet ihr davon?

    Hatte ich auch drann gedacht. Zum Trebuchet kommen allerdings noch die Gralsritter, von denen ne Einheit wohl schnell mal 500Punkte kosten dürfte...Je nach Schlachtgröße müsste man sich dann wohl zwischen beiden entscheiden :rolleyes:

  • hmm aber gerade für kleine Schlachten wär das dann die seltene Alternative zu den schweren teuren rittern ;)


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Gralsritter könnten ja auch Elite werden O.o aber dann auf 15 pro Einheit Begrenzt oder so ???

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Gralsritter sind viel zu legendär und selten, als dass man sie in Elite packen könnte, nur um eventuell sogar 2 Einheiten davon spielen zu können...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hallo, ich fände es ganz schön, mal eine Zusammenfassung des bisher Erreichten zu sehen. Wenn ich die immerhin schon sieben Seiten Vorschläge und Diskussionen sehe, das ist doch eine unübersichtlich große Menge. Abgesehn davon; wenn neue Einheiten geschaffen werden sollten, wer stellt die her? Alles Eigen-/Umbauten?


    Zu Anfang des Themas wurde mehr nach einer Zielrichtung, nach einem Konzept gefragt, das scheint beim Tüffteln über Art und Zugehörigkeit möglicher neuer Einheiten etwas unterzugehen.


    Besteht denn auch die Absicht, dieses neue Armeebuch den Leuten von GW vorzuschlagen? Wenn es denen gefällt, wird es vielleicht so verabschiedet und gedruckt und die Mühe wäre nicht umsonst. Ausserdem würden die vielleicht auch Vorschläge für neue Modelle dankend annehmen?


    Dann noch eine Frage an die Gerüchteküche: Wann wäre denn überhaupt ein neues Armeebuch von GW zu erwarten? Denn ich stelle mir das schon etwas mühsam vor auf einem Turnier oder einem anderen Treffen: Hallo, ich spiele Bretonen, aber mit einem eigenen Regelbuch-


    Schöne Grüße und einen netten abend

  • @ GSE


    - Kriegshämmer finde ich nicht zu einem Ritter passend. Morgensterne hat man im Museum doch schon eher neben Schwertern und Rüstungen gesehen


    - klar wäre eine eigene Magielehre toll und fluffig, aber eine Öffnung zur Lehre des Lichtes und der des Himmels wären auch schon was.


    Grüße und guten Abend

  • Und noch ein Gedicht:


    wäre es nicht generell einfach und dadurch auch praktikabel, das Bestehende etwas aufzupolieren?


    - Aufpralltreffer für die Lanzenformation , zum Beispiel einer pro Glied oder pro Pferd oder pro zurückgelegtem Zoll bis zum Feindkontakt. In echt nehmen die Tiere ja auch erst mal ganz schon schwung auf. Ein einfacher Streitwagen mit nur zwei Zugtieren Pferd/Löwe/Monster verursacht ja auch ganz schön Schaden.


    - Landsknechte und Ritter einfach billiger machen


    - Bogenschützen auch und/oder mehr Reichweite