26. Einheitenwoche Skaven - Grauer Prophet

  • Grüße-Grüße,


    heute ist der letzte nicht-namenhafte Kommandant an der Reihe,
    der stark Magiebegabte Graue Prophet.
    Auch in dieser Woche starten wir in einem separaten Thread die Einheitenwoche für sein "Reittier" - die Höllenglocke.


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?

    jup, einer ist ja schon fast Pflicht, wenn ich ganz fies bin kommen sogar 2 mit.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Im Normalfall bekommt der Graue haarige Typ einen Retter spendiert, sowie nen Heiltrank/Skalm und je nach Bedarf ne Bann oder E -Rolle (der zweite
    dann ganz ähnlich)

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?

    In der Magiephase möglichst viel Schaden anrichten, vorzugsweise mit dem Grauenhaften 13ten- zugegeben ein extrem fieser Spruch

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?

    steht in einer Einheit Klanratten und zaubert was die Würfel hergeben

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?

    Emo Elfen und ihre Insulaner Verwandten versuchen ihn auf die unterschiedlichsten magischen Arten loszuwerden, Todesmagie wird sehr oft genommen (auch wegen dem Spruch Finsternis der Verzweiflung), Zwerge versuchen mit der Magievernichtenden Rune gegen den 13ten anzukommen, kurz gesagt sie hassen dieses graue Pelzknäuel und ich hab so gar keine Ahnung wieso... is doch knuffig der Kerl

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?

    aufm Magischen Sektor? nö, höchstens der Rattendämon kommt an ihn ran, muss aber solo rumlaufen und ist somit ein gefundenes Fressen für jeglichen Beschuss.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen

    mit Stufe 4 (die man anders als bei manch anderen Völkern nicht erst extra erwerben muss) und einem verheerenden Arsenal an Zaubersprüchen zur Verfügung, ein Magier den ich stets mit Kusshand in meine Skavenarmee aufnehme. Zudem hat er ebenfalls von Hause aus W3 Warpsteinhappen zur Verfügung um seine Zauber noch weiter zu pushen, allerdings sollte man damit nicht zu leichtsinnig sein und den Heiltrank schonmal bereithalten.
    Weiterhin ist positiv anzumerken das er mit dem aktuellen AB den selben Moralwert spendiert bekommen hat wie der Kriegsherr und somit einen ebenso guten "Moralanker" abgibt wie sein kämpfendes Pendant.
    Note: 1+

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?

    geht so, der auf der Höllenglocke schaut ganz nice aus hat aber eine recht bescheidene Pose wenn man ihn auf ein normales Base bringen will, die Modelle die ich derzeit für mein Graues Duo verwende sind beide noch aus Zinn.
    Wäre schön wenn GW da mal was vernünftiges nachlegt, aber wie das halt so mit Wünschen ist- Wünsche in der einen Hand, Sch***e in der anderen, schau welche sich schneller füllt

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragendeine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    - Meist im 1000 bis 2000er-Bereich. Seltener 500 oder 3000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    -Ja, immer wenn die Punkte über sind, obwohl in unter 1500er Spielen eher ungern, nur wenn ich gegen meinen Hassgegner ins Feld ziehe... Die Gehörnte möge ihn dreizehnmal verfluchen und seine Eingeweide zernagen...


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    -Bekommt meistens einen Retter spendiert, mindestens 5+, dann je nach Situation entweder einen Heiltrank oder Skalm, auch Scheckfells Röhre, Kondensatoren oder Schattenmagneten werden gern genommen. Einmal, aus purem Jux, gab ich meinem Propheten eine Schwanzwaffe mit, mit welcher er im Gefecht prompt zwei Feinde erschlug...



    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    - Zaubern, zaubern, zaubern... Patzer überleben, MW spenden, und, wenn überhaupt, heldenhaft untergehen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    -In einem möglichst großen Block Klanis oder seiner Sturmratten- Leibwache geparkt, von wo aus er eifrig Seuchensprüche, Spaltenrufe und/oder Warpblitze schleudert und allgemein jede Menge Aufmerksamkeit auf sich zieht. In seine Einheit stelle ich übrigens aur reiner Vorsicht nie ein Waffenteam, außer vielleicht einem Giftwindmörser, der sich aber recht schnell von Rattila (Name meines Propheten) abzusondern hat. Die Skryre-Verräter lauern überall...



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    -Nervös. Er versucht möglichst schnell, den Propheten entweder durch Schadenszauber oder Artillerie umzunieten, was durch seinen Retter und evt. Magieresistenz durch einen "Schlepper"-Häuptling mit Obsidiandingsbums in seiner Einheit, der gegebenenfalls als Bodyguard fungiert, vereitelt wird. Den NK konnte der Graue Prophet bis auf wenige Ausnahmen bisher vermeiden.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    - Schulnote: 1+ mit Doppelsternchen und Schlagsahne oben drauf. Nicht nur, dass der Graue Prophet über ein schier ungeheures Vernichtungspotential (13. Zauber...), ein Spruchpotentioal, an das sonst nur der zu teure Rattendämon und der coole, aber leider auch zu teure Thanquol heranreichen und W3 Warphappen für lau verfügt, er ist auch noch meiner Ansicht nach das fluffigste, nicht-besondere Charaktermodell das man einsetzen kann. Ich liebe es, mir vorzustellen, wie Rattila während seines Feldzuges seine Untergebenen anschnauzt, Ränke gegen seine Rivalen (allen voran dieser ignorante Barbar Rotpelz...) schmiedet oder einfach generell verrückt ist.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    -Ich mag den Bausatz der Höllenglocke sehr, aber da ich meistens eher kleiner Punktformate soiele habe ich, um das glorreiche Erscheinungsbild Rattilas einzufangen, die klassische Miniatur des Grauen Propheten aus der 4. (?) Edi benutzt. Trotz seines Alters sieht dieses Modell zwischen den Skaven der "nächsten Generation" immer noch sehr gut aus. Besonders schön finde ich das Modell des Propheten aus der (inzwischen) klassischen Höllenglocke aus Zinn.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    - Am Grauen mag ich, wie erwähnt, seine verrückte Selbstüberschätzung und sein Magiepotential. Rattila zu Fuß (und bald auch auf Höllenglocke) trägt eine traditionelle weiße Robe sowie eine grüne Kapuze und ist reichlich mit Goldschmuck behangen. Sein Fell geht ins blassgraue. Ich setzte früher einen... modifizierten (mit allerhand Kram und Hörnern vollgeklebten) Assasinen als Grauen Propheten ein. Alternativen wären auch Thanquol oder der ganz, ganz alte Warlock in Stoffroben... aus der 4., glaub ich.

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Rattila


    :D


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000-3000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit, ausserdem ist das Modell noch nicht modelliert und bemalt.
    Doch denke ich, der Graue wird bei mir zum Standard gehören, obwohl ich eigentlich gern nur mit meinem Seuchenprister auf Menetekel auskommen würde.
    Letzteres klappt leider oft nicht, da der Seuchenprister sich in der Kategorie Helden die Punkte mit Häutling=AST, zwei Warlocks und eventuell einem Assasinen teilen muss. :(


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Richtig stark wird der Graue wohl durch die Höllenglocke, die ihm zu dem 6er-Rüster einen 4er-Retter spendiert. Somit bleiben die 100 Ausrüstungspunkte für fiese Offensivdings frei.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Zaubern, Zaubern und - äääähhh - Zaubern?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Ich werde sie mit der Höllenglocke in einen 40er-Block Sturmratten stellen, welche diue Klingenstandarte führen.
    Dieser Block wird dann im Zentrum offensiv vorgehen und hoffentlich gewinnen oder aber lange standhalten.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Keine Erfahrung bisher.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Ich mag den Seuchenprister eigentlich lieber, aber dieser kann nur maximal ein Stufe-2-Zauberer werden und ist auf die Seuchenlehre festgelegt.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Ich schätze der hat mindestens eine 2 vedient, wenn nicht besseres.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Der Höllenglocken-Prophet ist schick, er lässt sich auch so modifizieren, dass er auf einem Felsen steht, falls die Höllenglocke mal zur Überholung im Skaven-Pit-Stop ist. Aber auch den alten Zinn-Propheten find ich ganz schick.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Es gab wohl mal eine Alternative von dem Hersteller Harlequin, aber diese ist wohl schon lange OOP.


    Verlinke unten mal ein Bild, wo ein Prophet von Harlequin zu sehen ist.


    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1500-2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja, immer!


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Energiespruchrolle und Skalm. Rettungswurf braucht er mMn nicht extra. Hauptsache er kommt mit den Auswirkungen der totalen Energie klar und dafür ist der Skalm da.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Zaubern. Meistens auch MW spenden, wenn kein Kriegsherr dabei ist.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Verhält sich eher defensiv (zaubern ausgenommen). Der Graue Prophet darf nicht in den Nahkampf!
    Bei der Auswahl der Zauber, beschränke ich mich meistens auf eine Lehre (meistens Untergang). Hab damit bessere Erfahrungen gemacht.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Versucht ihn halt so schnell wie möglich zu vernichten (Beschuss, Zauber).


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Eigentlich nicht, da er den Fluch der Gehörnten standardmäßig dabei haben kann (unbedingt mitnehmen), ebenfalls standardmäßig die höchste Magiestufe im Spiel hat und dadurch ein klasse Zauberer ist. Ausserdem muss man sich über den MW der Armee keine Gedanken machen, falls man sich für ihn, anstatt für einen Kriegsherrn entscheidet (absolut eine Änderung im aktuellen Armeebuch, die richtig gut und vorteilhaft ist!). Wenn man nicht so viel auf eine Karte setzen möchte, könnte man alternativ nen Seuchenpriester und ein paar Techniker als Magier spielen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1! Absolut vernichtende Einheit und sehr fluffiges Charaktermodell. Es kann zwar passieren, dass er auf grandiose Weise das Zeitliche segnet, aber damit muss man bei Skaven einfach rechnen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    Das Modell auf der Glocke ist sehr cool. Ich spiele ihn aber immer zu Fuß (Das Modell mit der ausgestreckten Hand, das zwar schon älter ist, aber immer noch gut passt).


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

    mfG Nuramon

    "Echte Helden werden im lodernden
    Feuer des Kampfes geschmiedet.
    Dort und nirgendwo anders ..."

    "Heathens be frightened and know
    The winds of change will blow
    All will be conquered by...
    The Christhammer will strike the evil down
    He'll rock the earth and shake the ground
    Calling! The Christhammer will crush the infidels
    He will return, send you to hell"


  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?



    2000 Punkte +- 500



    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja eigentlich immer.




    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Also einen Retter braucht er (min. 5+), außerdem meistens eine Bannrolle, oder dieses Zepter zum Wiederholen von Kontrollverlustwürfen. Hier und da mal Scheckfells Röhre, Omen des Verlausten Unheils oder die Eisenfluchikone. Es kommt halt auf den Gegner und den Plan an, aber 100 Punkte zum ausgeben sind schon gut um da tüfteln zu können.




    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?



    MW-spenden und Zaubern!!!



    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?



    Eher zurückgezogen in einer kleinen Einheit Klanratten, mit möglichst viel Sicht und zentral.



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Bezaubern, Artillerie-Beschuss, Armbrüste, Bögen, Kundschaftermanöver von hinten oder Flanken, durchpressen ... ach sucht euch was aus. Also im Prinzip alles um das fiese Pelzknäul loszuwerden.



    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?



    Ähm Magietechnisch nicht. Das Problem ist halt, dass der Prophet zwar für seine Punkte keineswegs zu teuer ist, aber man halt auch keine Alternativen hat. Wenn man Skaven (erfolgreich) spielen will muss Magie fast, im hohen Maße dabei sein. Ich würd gerne auch mal öffter einfach nur nen Kriegsherren, voll aufgepimmt und auf Sänfte einsetzen, da ich aber auf den Propheten im Prinzip nicht verzichten kann, muss der KH wohl oder übel zu Hause bleiben, allein der Punkte für Kommandanten wegen bzw. auch Gesamtarmeebetrachtet im Bezug dazu, dass man ja nicht ne Armee aus " Chefs" stellen kann und dann nur noch n paar popelige KR etc. und sonst nichts hartes.



    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1 und s.o.




    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?



    Ich verwende den von der klassischen Höllenglocke (Zinn). Den mit dem Stab mit Warpsteinkopf finde ich auch gut, aber was gibts da sonst noch zu zusagen?



    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Das Modell finde ich so eigentlich ganz in Ordnung. Im Spiel hat er Megapower und ist theoretisch schon auf kleinen Punktzahlen Spielbar (TOP) und die zusätzlich Warphappen sind auch ganz nett.


    Bemaltechnisch: Weißes Fell mit aufgehelltem Adeptus Battlegrey gebürstet. Weiße, allerdings auf dreckig gemachte Robe und dunkelblauer Überwurf. Schwert eher dunkel (dunkles-Kupfer) mit hellsilbernen Runen. Stabkopf aus Gold.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2000



    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ab 1500, fast immer, einzeln, kommt in eine Einheit Klanratten oder ggf. Sturmratten. Im Laufe des Spiels läuft er dann auch ab und zu mal alleine rum.



    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Energiespruchrolle, Energiestein oder noch mehr Warpsteinhappen!!!, MBR, Skalm oder Retter stehen bei mir zur Auswahl. Meistens Energiespruchrolle und noch 2 Warpsteinhappen zu den W3, je nach Punkten, die übrig sind auch etwas Schutz.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Meisterzauberer, Supporter, Einheitenkiller, Moralspender


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Sprüche aus Lehre des Untergangs. Wenn genug Würfel da sind versucht er einen 13. Wenn schon genug Bannwürfel weg sind mit Rolle, sonst mit 6+1 Würfel dank Happen.


    6) Wie reagiert dein Genger (welches VolK?) auf diese Einheit?


    Mit 13. wird er häufig für zu stark gehalten, daher sehr gehässig. Tun alles um ihn loszuwerden und sind höchstzufrieden, wenn der Kontrollverlust ihn umbringt.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Warpblitze verschießt der Warlock besser, Seuchenmagie ist der Seuchenpriester überlegen, da die kurzen Reichweiten der Zauber für den Grauen schon zum Verhängnis werden können, da er im Nahkampf zu schnell down geht. Dennoch ist er der beste Zauberer, dank Stufe 4 und dem 13., der Moralwert ist auch sehr nützlich.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Super skavige Einheit, da sehr (selbst)zerstörerisch. Mit 13. eine klare 1, er ist häufig spielentscheidend. Obwohl der 13. so stark ist, muss ich doch sagen, dass dies durch die relativ hohen Punktkosten (für einen Skaven!) und die Gefähr, dass er durch sein wirken sich und dem Rest der Armee selbst schadet mMn auch gerechtfertigt ist.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Es gibt mehrere Modelle, die mir jedoch nicht 100%ig gefallen, Ausnahme ist der Prophet von der Glocke, welcher wirklich sehr schick ist.


  • Bin zwar Vampirfürst aber ich spreche mal wie ich ihn sehe wenn mein Gegner in einsetzt (Was er immer tut)


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2000, vlt irgendwann auch mal 2500
    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Dürfte klar sein. Hab noch nie eine Horde von denen vorgesetzt bekommen.
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Magiebannende Rolle, sonst nimmt er nichts rein. Und w3 Happen hat er ja von Grund auf.
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Zaubern, auch wenn er jedes Spiel ein Risiko für die eigene Seite darstellt. (Diesen Samstag gabs ne Dimensionskaskade und eine magische Rückkopplung. Ergebnis: An die 20 toten Klanratten und -1 Lp für den Warlock der dadurch drauf ging.)
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Auf Höllenglocke mit 100 Klanratten mit Häuptling (AST) und Warlock (Verdammnisrakete/Warpblitz) sowie einer Assasine. Jedes Spiel das selbe, alle tot bis auf Glocke und 20 Ratten, weshalb man für die beiden keine Punkte bekommt. :arghs:
    Naja, dafür reichen die anderen Einheiten/Helden um ca. 400 ins Plus zu kommen.
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Ich stelle mich so nah wie möglich auf, marschiere auf ihn zu, durch Vanhels bin ich vor ihm, und da er durch Angriff nichts außer +1 aufs KE erhält, ich ihn aber sowieso nicht in die Flucht schlagen kann ist mir das egal. Und dann nehme ich alles auseinander was nicht zu 100 da steht und somit am Ende auch Punkte gibt.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Ich denke mal unter den namenlosen dürfte er es magiemäßig am meisten bringen.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Hmmm... Fürs Zaubern bekommt er eine 1 oder 1-2, aber für das was er aushält...Sagen wir 2-.
    Mit seinen Happen und 6 Würfeln bekommt er den ersten 13. meistens durch was den Verfluchten dann ziemlich weh tut, aber meistens jagt er sich gleichzeitig auch selbst in irgendeiner Weise hoch. Und abgesehen vom 13. ist nur Verdorren schlimm, die restlichen Zauber kann man getrost durch lassen. Meiner Meinung nach jedenfalls.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000- 10000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja, aber nie mehr als 2


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Mal mit mal ohne Glocke.


    Hier hab ich wieder sehr viele kombinationen. Hier ein beispiel:


    Lehre der Seuchen- Warpenergiekondensator- Buch von Ashur. Auf eine glocke gesetzt und in 40 Sturmratten gesetzt. Mit der Lehre der Seuchen kann man den gegner stark schwächen. Bis er mal gegen die 40 Horde strumratten in nahkampf kommt, ist er im besten fall verdorrt, hat verlusste erlitten, wurde mit warpblitzen gepiekst und meine jungs haben giftattacken. Mit dieser kombo hat er sicher 5 Zaubersprüche und bringt diese auch noch einfacher durch.



    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Zeigen wer die mächtigste zauber- Ratte ist


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Langsam vorrücken, viel zaubern. Sollte es zum Nahkampf kommen: Wenn er auf der Höllenglocke sitz, versuche ich der angreifer zu sein, um von den aufpralltreffer zu profitieren. Wenn ohne glocke... kommt er in den nahkampf, habe ich nen fehler gemacht.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Bannen und versuchen ihn irgentwie los zu werden


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Nicht zum zaubern, auf glocke auch nicht als General


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1+


    Ein von haus aus Stufe 4 Magier mit W3 Warpsteinhappen und der möglichkeit seine zaubersprüche aus 2 Lehren zu mischen? Wenn das mal nicht geil ist, weiss ich mir auch nichtmer zu helfen.