Projekt Armeeaufbau - Der Herr der Fliegen

  • Bei dem Burschen reicht es bei mir für nicht mehr als ein "Jo, von mir aus". Sonderlich einfallsreich ist der Gute nämlich nicht, finde ich. Den von GW finde ich besser, aber den haste ja schon...Aber bei dem "Pürchchen" (Monty Python grüßt) fehlt mir irgendwie der Charakter, er sieht einfach etwas langweilig aus mMn.


    MfG
    Thorin

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.

  • danke für den Schlachtbericht, der ist wirklich kurzweilig.


    Der Chaoszauberer sieht auch gut aus (ich würde übrigens den linken der optionalen Köpfe bevorzugen) und für den kleinen Helfer ("Familiar") gibts dann bestimmt auch ne nette nebengeschichte, oder ?
    (vorausgesetzt er wird dem Tross beitreten)


    Gruß Julius

  • Find den Zauberer auch super, da kann man zweifelsohne etwas wunderbar nurgliges draus schaffen.


    (Falls es wer gespielt hat: Wenn die da mal nicht vom Spiel Dragon Age inspiriert wurden :D Zugegeben so ganz ungewöhnlich sind solche Gestalten nicht, aber die Ähnlichkeit ist schon sehr groß :D )

  • Ich würde übrigens vorschlagen das du deinen Schlachtbericht auch nochmal im entsprechenden Bereich postest, dann haben auch Nicht-Thure-Dauerleser was davon :)

    Also ich bin ja nicht so der Freund von Doppel-Posts (wenn auch in unterschiedlichen Threads). ;)
    Für einen "echten" Schlachtbericht finde ich meinen auch etwas schlampig dokumentiert (keine Bilder der Aufstellung! :patsch: ), den habe ich wirklich nur für euch geschrieben. :ahahaha:



    @Zauberer:


    Irgendwie gefällt mir der auch, obwohl er gar nicht dicklich und aufgequollen ist. Aber so manche Seuche zehrt halt auch mehr an der Substanz als andere.
    Den linken Alternativkopf gefällt mir auch ganz gut, wenn ich mir den holen sollte, wird er aber wohl seinen "Hauptkopf" behalten.
    Das Helmdesign passt mMn sehr gut ins Fliegen-Thema. ^^


    Ausgewiesene Nurgle-Zauberer habe ich eigentlich nur den einen "offiziellen" von GW. Dazu noch den alten Stabb, der schon sehr nurgelig daherkäme (aber momentan unbemalt ist). Wären mit dem also tatsächlich drei. ^^

    GW-Kunde :arghs:

  • Ja, der Titel war es, der in sofort für mich begehrenswert erscheinen lies... :O


    Die Miniatur an sich ist ja eher schlicht, aber überladen kann ja jeder (gell GW... :xD: )
    Den behalte ich auf jeden Fall im (achtung jetzt kommt's): AUGE! :tongue:


    Mal sehen, wie er von den anderen Seiten so ausschaut und was er letztendlich beim deutschen Händler kosten wird.
    (Hab noch nie selber im Ausland bestellt und gerade bei Mierce will ich das sicher nicht anfgangen...)



    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Sehr nett, das soll aber nicht die Dämonenprinzenverwandlung für Thure sein oder? Der müsste dann ja kräftig abnehmen :D Aber man könnte sich natürlich vorstellen, dass Thures Körper aufplatzt und diese Scheußlichkeit der Hülle entsteigt - so was larvenartiges passt besser zu Nurgle und Fliegen als eine Verwandlung.


    Die Mierce Miniaturen gibt es bei Battlefield Berlin bei den Banelegions Sachen. Der ist allerdings noch nicht dabei, wird aber sicherlich bald dazukommen. Kennst du noch nen anderen deutschen Händler bei dem die Sachen erhältlich sind? So zum Preivergeich.

  • Halt, Stopp! So nicht! (Musste gesagt werden ^^ )


    Ne, Grobo, ich finde den Kerle da komplett furchtbar! Der sieht mMn aus wie ein WIP-Modell...und dazu noch ein mieses, sorry, aber so sehe ich das. Wenn du ihn denn in deine für ihn zu guten Horden aufnimmst, so setze wenigstens die Säge an und mach seine Beine kürzer! :D Oder nimm eine ganz andere Alternative, welche auch immer, denn den Burschen hier würde ich ungern in den Reihen deiner Jungs sehen... :(
    MfG
    Thorin (In der Hoffnung, die junge Liebe nicht zerstört bzw. den Meister zur Einsicht gebracht zu haben...)

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.

  • Mir als aufstrebender Nörgler :blerg: gefällt der auch gar nicht.


    Irgendwie ist das doch ein zu groß geratener Seuchenhüter mit viel weniger Krankheiten und unpassenden Flügeln.


    Da reissts die Sense und das Stäbchen auch nicht mehr raus.

  • Sehr nett, das soll aber nicht die Dämonenprinzenverwandlung für Thure sein oder?

    Nein, wirklich nicht, dafür ist schon seit es ihn gibt der Legendary-Size Gluttony von Raging Heroes vorgesehen.
    Der ist auch (wieder) auf meiner Geburtstagswunschliste gelandet, mal sehen, ob er es diesmal zu mir schafft.


    Den Prinz der Fliegen sehe ich eher in einer zukünftigen Dämonenliste.
    Andererseits muss man sich ja auch als Krieger des Nurgle, wenn man optimistisch an das Leben herangeht Beizeiten mit Dämonenprinzen eindecken.
    Das kann ja neuerdings jedem Champion passieren, wenn das AUGE ihm hold ist... ^^


    Die Mierce Miniaturen gibt es bei Battlefield Berlin bei den Banelegions Sachen. Der ist allerdings noch nicht dabei, wird aber sicherlich bald dazukommen. Kennst du noch nen anderen deutschen Händler bei dem die Sachen erhältlich sind?

    Wie schon geschrieben Radaddel.de, da habe ich auch schon Bane-Lords/Beasts bestellt, die Preise waren die gleichen wie bei BfB.
    Da der Bursche aber auch auf der Mierce-Seite als Vorankündigung läuft wird's wohl noch ein bisserl dauern.

    Da haben sie wohl ihren Riesen ein bischen umgebaut, aber ist ihnen gelungen.

    Ich fühlte mich auch an ihr "Zygor"-Modell erinnert. ^^

    Irgendwie ist das doch ein zu groß geratener Seuchenhüter mit viel weniger Krankheiten und unpassenden Flügeln.

    Gerade das finde ich ja so prima, ein Seuchi, der es "geschafft" hat. Karriere im Pantheon! :D
    Und wegen der Flügel, mein persönlicher Eindruck ist: Der moderne Dämonenprinz geht heutzutage nicht mehr ohne aus dem Haus.
    Guck dir mal die einschlägigen KdC und DdC-Listen mit Nurgle-Prinz an...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

    Einmal editiert, zuletzt von Großer Grobo ()

  • Grobo? Bilder? Tot?
    Ich warte auf ein Bild deiner Nurglinge...und des Rests, den du angekündigt hast....bitte, bitte, mach weiter...hattest ja genug Zeit :p
    MfG
    Thorin

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.

  • Hallo werte Leser,


    leider muss ich euch wieder enttäuschen.
    Meinen vollmundigen Ankündigungen zum Trotz habe ich die letzten beiden Wochen so gut wie nichts geschafft...


    Weil ihr aber so lange schon warten müsst und ich euch nicht ganz hängen lassen will, gibt es heute Bilder meiner aktuellen W.I.N.S.M.P.


    Zum einen haben wir hier die schon vormals erwähnten Nurglinge-im-Gussrahmen.
    photo-4188-c95d9c3f.jpg


    photo-4187-3d75ca97.jpg



    Wenn ich etwas schlauer gewesen wäre, hätte ich schonmal alle Verbindungen bis auf die an der Unterseite weggeknipst, aber auch so denke ich, dass man die letzten kahlen Stellen gut ausbessern kann, wenn der Rest fertig bemalt ist. Immerhin werden die kleinen Wusler ja in 3 "Lagen" aneinander geklebt, da sieht man hinterher sowieso nicht mehr alles.



    Bei den Herolden hat sich dagegen leider wenig getan.


    Zwar habe ich alle restlichen Modelle zusammengebaut und auch so positionieren können, dass sie ein 6x3er Regiment ergeben (wozu ich aber erst noch eine Liste schreiben müsste...). Zumindest fast.


    photo-4190-f4aa877d.jpg


    photo-4184-0f417986.jpg




    Ich komme mit dem Farbschema einfach nicht so recht in die Pötte.
    Dunkler, oder heller? Mit Metallfarben, oder lieber nicht?
    Wo Kontrastpunkte setzen..?


    Naja nicht nur deshalb hab ich zwischendurch mal einen Original-GW-Auserkorenen begonnen und so finde ich das eigentlich gar nicht so schlecht!
    photo-4186-81a9e63c.jpg


    Natürlich müsssen auch hier noch hellere Akzente hin und diverse Metallfarben am Axtblatt usw. aber es geht meiner Meinung nach in die richtige Richtung.
    Mal sehen, ob ich die AoW-Minis ähnlich hinbekomme.


    Tja das war es leider auch schon wieder an Neuigkeiten rund um den Aufstrebenden Herrn der Fliegen.
    wünscht mir Glück, dass es in Zukunft wieder etwas öfter klappt mit dem Pinselschwingen. ^^



    Halt!


    Einen habe ich noch.


    Weil bei Battlefield Berlin der designierte Dämonenprinz-Thure (Legendary-Size Gluttony von Raging Heroes) nicht sofort lieferbar war, ich jedoch kommende Woche gerne wieder mal ein Päckchen ausgepackt hätte, habe ich mehr oder weniger schpontan diesen Herren von Ultraforge-Miniatures bestellt:


    Wie findet ihr den?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Juhu! Die sehen nett aus...
    Und bei deinen Auserkorenen vertrauen wir auf dich. Dat schaffste schon! Dieser hier gezeigte Sensenkerl gefällt mir weit besser als der vorhergehende Typ, super!
    Nettes Update, einfach schön zu sehen, dass es weiter geht!
    MfG
    Thorin

    "Gäbe es solche mehr, die ein gutes Essen, einen Scherz und ein Lied höher achten als gehortetes Gold, so wäre die Welt glücklicher."
    -Thorin Eichenschild


    Sylvaneth, Sigmariten, Chaos, Orks - und was mir noch in die Finger fällt. Sporadische Malerblog-Einträge hier.