Amphibientaktik

  • Hallo Freunde der Amphibien


    Wie kann die Geländeerfahrenheit der Skinks und Slamandertypen bei Fluss und See geschickt als Taktik auf dem Schlachtfeld verwendet werden?
    Habt ihr da bereits gute Erfahrungen gemacht, die ihr mit uns teilen könnt?


    Meiner Meinung nach hat die Geländeerfahrung wenig nutzen, da auch bei der Erfahrenheit nicht durchmarschiert werden kann. Dies bedeutet, ich kann nicht mit Skinks durch den Fluss marschieren und bin in der Bewegung gehindert. Allerdings gibt es kein Bewegungs-Hindernis für den Feind über den Fluss hinweg anzugreifen und alles niederzumachen was dahinter steht und schiesst. Bei Schlachten ist mir Fluss und See dabei oft selbst im Weg (als Behinderung) und darum unangenehm. Ein Vorteil muss es doch geben. Einzig nicht auf gefährliches Gelände testen zu müssen kann es ja nicht sein. Wobei Gewässer oft nicht wirklich gefährlich sind sondern Vorteile bringen.

  • Da geb ich dir Recht. In unserer Spielgruppe findet sich auch zu wenig Gewässer. Gut, liegt auch an mir selbst. ich könnte ja noch was bauen, aber es ist beim Geländeaufbauen schon doof irgendwie, wenn man was stellt, das eindeutig nur einen bevorteilt. Deshalb lassen wir es meist weg. Aber dein Grundproblem, dass wir zuwenig von Gewässern profitieren, seh ich auch so. Chamäleons zu Beginn im Wasser platzieren ist vermutlich noch das Beste.

  • ich fand amphibisch nach alter edition echt ganz gut, aber nach neuer macht es einfach keinen sinn- außer für chamäleons weshalb ich auch immer meine übrigen punkte in die teile investiere

  • Doppeleinser
    Dann macht doch Themenschlachten. Einmal wird ein Dschungel verteidigt (bekommst dein Gewässer), mal darf ein Zwerg seine Berge verteidigen (viele Hügel in seiner Zone),...........


    Natürlich hat dann nur einer einen Vorteil, abr im nächsten Spiel hat es ja der Andere..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Doppeleinser
    Dann macht doch Themenschlachten. Einmal wird ein Dschungel verteidigt (bekommst dein Gewässer), mal darf ein Zwerg seine Berge verteidigen (viele Hügel in seiner Zone),...........


    Natürlich hat dann nur einer einen Vorteil, abr im nächsten Spiel hat es ja der Andere..


    Da hast du natürlich Recht. bei kleinen Spielen haben wir das auch schon gemacht. Aber bei großen Schlachten (heute Abend sind wir wieder zu sechst) bietet sich das mM oft nicht so an. 6 Völker und alle kloppen sich im Dschungel.

  • Danke für die Antworten.


    Chamäleons zu Beginn im Wasser platzieren ist vermutlich noch das Beste:
    Was ist denn der genaue strategische Vorteil an dieser Aktion?

  • Bingo!
    Amphibisch = weiche Deckung in Fluss, Sumpf und See


    Zudem: amphibische Modelle mit Sonderregel Kundschafter gelten als ausser Sicht, wenn es auf einem Wassergeländestück mindestens 2 Zoll von dessen Rand entfernt aufgestellt wird. Was auf die Chamäleons zutrifft.

  • mal ne frage, man kann sie dann wenn sie außer sicht sind NICHT abschießen, NICHT angreifen, und auch keine geschosszauber oder sonstiges was eine sichtlinie benötigt einsetzen oder? es geht doch im grunde nur: katapult, wurzeln der waldelfen, zauber ohne sichtlinie, schablonenwaffen... oder?

  • Naja es komtm halt immer auf das Setting an, wenn ihr fluffig spielt mit Story dahinter und euch in den Sumpfen aufhaltet, dann wä es vllt ja mal angebracht viel Wasser auf die Platte zu bringen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.