lasst uns das chaos bannen

  • hey leute,
    ich habe hier mal eine 2500er liste gegn dämonen, die ich klassisch spiele und die von mir nach jedem spiel überarbeitet wird. da mein scheiß app andauernd abschmiert muss ich die liste leider in mehreren teilen posten;(


    kommandant:


    slann 275p -> armeestandartenträger/armeegeneral ---> 360p
    -lehre des lichts 0p
    -hohe konzentration 0p
    -armeestandarte 25 p
    -fluchschädel 15p
    -bewahrende hände der alten 45 p

  • ich habe den slann bewusst sehr kurz gehalten da sich in letzter zeit immer wieder gezeigt hat dass man oft besser dran ist wenn man in ein paar anständige solide einheiten investiert und sich nicht verkünzelt ;)


    helden:


    skinkschamane 65p -> 400p
    -maschine der götter 290p
    -fluchamulett/maske des tepok 20 p , das ist ein fehler im ab
    -magiebannende spruchrolle 25


    kern:


    30skinks 150p


    2mal 30 saurus 660
    -2standarten 24
    -2musiker 12

  • also ich nehm einfach generell lieber stachler, ich kann stachler halt gut benutzen um zum beispiel i welche einheiten von meinem slann fernzuhalten... außerdem hab ich immer ziemlich glück mit stehen und schießen. Die skinks sind keine plänkler, ich find 7p einfach zu teuer dann bekomm ich für zwei plänkler ja fast 3mann .. außerdem sind dämonen ja nicht unbedingt die allerbesten schützen... ;) warum meinen alle plänkler sind sooooo toll?

  • können normale doch genau so gut oder? ich hab mal mit 6skink-plänklern in einer runde nen riesen der davor noch keinen schaden hatte weggeballert;) aber meiner meinung nach können dass die normalen doch auch.. ich sollte vielleicht 3x10 spielen um ihn ein bisschen zu verunsichern von wo der große dämon angreift..

  • stimmt auch wieder... naja ich werds mir mal überlegen. aber ansonsten ist die Liste doch ganz gut oder? fondet ihr den slann und den schamanen gut? die arbeiten immer ganz gut zusammen wenn es darum geht dem gegner mit einem kontrollverlust die birne wegzupusten ;)

  • Ja, tut es.


    Nochmal zu den Skinks. Als Plänkler mit Blasrohren sind die Skinks sehr gut. Nicht nur aufgrund ihrer Wendigkeit und Beweglichkeit, sondern halt auch wegen des Mehrfachschusses. Und in den Nahkampf will man mit Skinks eh nicht,

  • Naja ich finde die Plänkler mit 7p nicht zu teuer...


    Ich nehme sie auch gerne als Opferblock, der meine Stegas schützt und bei Stehen und schießen dann auch nett Dmg dealt.
    Nehem ruhig immer die Plänkler mit, die andren sind einfach nur ...

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • gut dann wohl eher 2mal 10 plänkler, stimmt schon freie neuformierung ist nett;) würdet ihr lieber noch nen saurus block raus und noch mehr skinks rein oder so lassen? eigentlich find ich so ein 2/3 verhältnis sehr gut ;) ich hab im grunde alle figuren oft genug , kann also wechseln......

  • 2mal 10 skinks reichen eigentlich 3mal is auch noch gut aber mehr lohnt ned.. 2/3 verhältniss.. ka was du damit genau meinst zB 40 sinks und 60 sauruse oder umgekehrt?
    So weit ich weiss gibts keine *regelung* in dem fall nur verschiedene spielweisen 8)
    fertig kluggeschissn...

    Standart... die Kunst des Stehens

  • warum meinen alle plänkler sind sooooo toll?


    Mal abgesehen von freien Neuformierung und Mehrfachschuss der Blasrohre ist doch vor allem das Marschieren und Schiessen in Kombination mit den beiden erstgenannten Punkten Gold wert.
    12 Zoll laufen und frei neuformieren ist extrem flexibel, wenn du dann auch noch in kurzer Reichwerite bist, hast du 20 Giftschüsse.
    (Nur als Anmerkung: Ich hab in meinem letzten 4000P Spiel gegen Chaoskrieger mit 10 Skinkplänklern den Chaosgeneral in einer Runde getötet. 20 Schuss - 8 Gifttreffer - 3 kommen an Rüstung und Rettung vorbei - und tschüss)


    EDIT:
    Noch zur Liste:
    Ich würde so Spässchen wie den Fluchschädel, das Fluchamulet des Tepok, Bluttotem des Xapati alle streichen, ich halte da nicht so viel davon und für die Punkte kannst du entweder die Truppen aufstocken oder dem Slann noch ne Disziplin mitgeben.
    Licht-Lehre finde ich sehr gut für die Echsen, was ich dir aber anrate ist Meister der Mysterien. Denn die Lichtlehre ist für die Echsen vor allem gut, wegen den Unterstützungszaubern und wenn du die falschen Zauber würfeln solltest, hast du da nicht so viel davon. (Vor allem Schützendes Licht, Schnell wie das Licht und Zeitkrümmung sind eine harte Kombination, da du deine Sauruskrieger eigentlich zu Hochechsen machst, die plötzlich super treffen und schwer zu treffen sind.


    Ausserdem würd ich anstatt den insegesamt 6 Stachels auch lieber die Feuersalamander mitnehmen. Mit Schablone und Marschieren und Schiessen (was die Stachels nicht dürfen) bist du mit den Feuersalas einfach besser dran. Die Stachels können auch sehr verheerend sein, aber da brauchst schon ordentlich Glück dazu. Meistens brauchst du weniger Feuersalas, um auf den Schadensoutput der Stachels zu kommen. Zwei einzelne oder 2*2 reichen völlig aus, um Zerstörung anzurichten, und gegen Regenerationseinheiten ists dank Feuer sowieso besser.

    Einmal editiert, zuletzt von RCreloaded ()

  • ja das ist wohl schwachsinn mit dem 2/3 verhältnis ;) ich meinte damit dass es bis jetzt immer gut war doppelt so viel saurus wie skinks zu haben gegen dämonen... vielen dank für eure mühe übrigens! ;) ich hab übrigens was rausgefunden: geht mal auf idealo de und vergleicht warhammer preise , da sparst du echt viel, teilweise mehr als 50% ;) wegen meinen spielchen: das bluttotem bringt mir immer super viel! ich hau damit oft sogar einen herold des khorne raus was es mir dann möglich macht mit meinen saurus gegen die zerfleischer anzukommen... und der fluchschädel ist meiner meinung auch echt genial, kostet ja gerade mal 15punkte! das mit meister der mysterien ist immer mein großes problem, kann mich nie entscheiden ob rein oder besser lassen.... da ich aber vorallem den grundzauber brauche, denke ich dass es hier ok ist es wegzulassen... und das fluchamulett habe ich nur drin um die hände der götter ein bisschen stärker zu machen, letztens hat mir der zauberpatzer so gut wie nix gebracht, und meistens zaubert bei meinem kumpel der große dämon, so dass es schon nett wäre ihn mit einem zauperpatzer rauszuhauen.....;)