Armeelistenberatungsecke nach neuem AB

  • swimming-pool: Ich glaube bei mir waren es damals 13 Fluchritter und 2 Fluchfürsten, der eine macht sie aber wohl auch nicht viel durchschlagskräftiger. Besonders nach der 1. Nahkampfrunde wirds schwer ohne Vampir....


    Hier eine "optimierte" Version meiner Liste von oben:


    1 Kommandant: 200 Pkt. 8.6%
    3 Helden: 465 Pkt. 20.2%
    7 Kerneinheiten: 582 Pkt. 25.3%
    5 Eliteeinheiten: 1052 Pkt. 45.7%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisternekromant, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre der Vampire
    - - - > 200 Punkte


    *************** 3 Helden ***************


    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Todes
    - - - > 125 Punkte


    Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Heldentöter, Drachenhelm
    + Rasendes Blut, Kreaturen der Nacht herbeirufen
    + Lehre der Vampire
    - - - > 226 Punkte


    Fluchfürst, Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 114 Punkte


    *************** 7 Kerneinheiten ***************


    27 Zombies, Standartenträger
    - - - > 86 Punkte


    27 Zombies, Standartenträger
    - - - > 86 Punkte


    20 Zombies
    - - - > 60 Punkte


    20 Zombies
    - - - > 60 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    20 Gruftghule, Champion
    - - - > 210 Punkte


    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    26 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 392 Punkte


    10 Sensenreiter, Champion
    - - - > 310 Punkte


    6 Vargheists, Champion
    - - - > 286 Punkte


    2 Vampirfledermäuse
    - - - > 32 Punkte


    2 Vampirfledermäuse
    - - - > 32 Punkte


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2299


    Was haltet ihr davon? Eine andere Möglichkeit wäre, den Vampir durch einen Nekro zu ersetzen und versuchen einen Varghulf reinzuquetschen, der könnte dann eine ganz schöne Flanke mit den Vargheistern bilden, allerdings fehlen mir dafür um die 40 Punkte die ich irgendwie nirgends freigemacht bekomme....

  • Mag jeder sehen wie er will aber: Ich halte verdammt wenig von einem Nahkampfhelden der 226Punkte teuer und dabei doch dermaßen zerbrechlich ist. Der wird dir innerhalb einer, maximal zweier Runden im Nahkampf zerlegt, wenn der Gegner nicht gerade vergisst den zu attackieren. Aber ich nehme auch generell keine (unberittenen) Vampirhelden mehr mit...

  • Das ist das Problem mit Vampiren, entweder man schützt sie oder sie machen keinen Schaden.. Ich werd mal 1-2 Testspiele bestreiten und sehen ob ich den Vampir dann gegen einen Nekro tausche. Ich muss erst herausfinden wie ich die dadurch freiwerdenden 125Punkte am besten nutzen kann. Tipps? ^^

  • Dinge die man also für 125 Punkte mitnehmen könnte (bleibt ein Rest werden eben die Zombies aufgefüllt oder so):


    • Eine Banshee oder 2 Gespenster (bin ich nicht so dafür)
    • Einen Leichenkarren mit Hexenfeuer (Hexenfeuer is nett, aber was hab ich von ASF für meine Zombies^^)
    • Nekro raus, Vampir rein, wie im letzten Post
    • Einen Varghulf reinnehmen und dafür einen Vargheist streichen (reichen 5 Vargheister auch? ja/nein/vielleicht^^)
    • 10 Ghule mehr einpacken (bin ich nicht so dafür, die sollen in der Liste eh nicht groß versuchen Schaden zu machen)
    • Mehr Umlenker reinpacken (hab ich eigentlich schon 4, sollte reichen oder?)
    • Magische Gegenstände wie Buch des Arkhan/Froschrolle etc. einpacken


    Mehr fällt mir im Moment nicht ein, das Voting kann beginnen!! :D

  • Ich wär für nen Ghulfie, auch 5 Vargheister sind nett als Flankeneinheit.
    Zum Vampir mit Heldentöter: Klar, mit nur 3+ Rüstung ist er schnell tot wenn ein Gegner mit vernünftiger Stärke oder einfach nur genug Attacken draufhaut, aber man kann nicht gleichzeitig guten Output und gute Panzerung haben im Heldenbereich. Aber ich mag den Kumpel, erweist sich gerne als zuverlässiger Helden-/Kommandanten-Killer, und seit mir ein Ork mit 8 Charaktern in ihn gerauscht ist und ich dann 10 Attacken mit Stärke 10 Trefferwürfe wiederholbar auf die Charakter verteilen durfte mag ich auch gar nicht mehr so recht auf ihn verzichten. :D

  • und seit mir ein Ork mit 8 Charaktern in ihn gerauscht ist und ich dann 10 Attacken mit Stärke 10 Trefferwürfe wiederholbar auf die Charakter verteilen durfte mag ich auch gar nicht mehr so recht auf ihn verzichten. :D

    Was war das denn für ein unfähiger Vogel? :D


    Als Helden und teilweise auch Kommandantenkiller mag er teilweise ganz zuverlässig arbeiten, aber das ist ein Job bei dem er seine Punkte dennoch in den seltensten Fällen wert sein wird. Er wird keine Helden finden die teurer sind als er selbst, so dass er, wenn er anschließend draufgeht, lediglich ein Verlustgeschäft bedeutet. Und Kommandanten wird er nur wenige erschlagen können und die sind in dem Fall auch immer günstiger als 226 Punkte. Einen Zwergenkönig, Chaosgeneral, Elfenprinzen, Hornackenveteran... bekommt er nicht tot. Einen Imperialen General oder einen Skavenkriegsherrn mag er tot bekommen, allerdings wird ein fähiger Gegner diesen auch von einem Vampir fernhalten (falls sie den Generalsposten innehaben zumindest). Selbst wenn er sich in einem Spiel tatsächlich mal lohnen würde, wäre das für ein Turnier zu wenig und er würde insgesamt mehr Verlust als Gewinn bedeuten.


    Im Falle du auf den verzichtest würde ich dir nen Varghulf empfehlen, ich mag die Viecher - allerdings mag ich sie vor allem mindestens im Doppelpack :P



    Ach ja, noch zum Fluchfürsten-Fluchbus - du musst bedenken, dass die in diesem Tunier gar nicht so viel Schaden anrichten müssen, da auch die gegnerischen Einheiten mit der 400 Punkte Beschränkung generell nicht so groß sein werden. Daher könnten sie sehr effektiv sein.


    Die 400 Punkte Beschränkung macht auch Vampirfürsten sehr wertvoll - jeder Hochelf wird in Jubelschreie ausbrechen, wenn nach den Attacken des Vampirfürsten nur noch 10-15 Schwertmeister stehen :ugly: Zugegeben, von der Verfluchtenleibgarde (wenn du wirklich keine Fluchritter spielen willst...), bei denen ich in dem Fall sogar auf Zweihänder verzichten würde, wären nach den Schwertmeisterattacken auch nur noch 15 Stück vorhanden, aber nachdem die ebenfalls zugelangt hätten, wärens eben nur noch 5-10 Schwertmeister :D

  • Nen doppelten Varghulf krieg ich leider schon gar nicht rein und besitzen tu ich auch nur einen...


    Zum Hochelfenbeispiel :D :


    Hochelfen (HE):


    2.500 Punkte statt 2.400. Jede ausgeschaltete Einheit (inkl. Charaktermodelle) gibt das 0.96-fache ihre Punkte (aufgerundet) ab
    Einheiten dürfen bis zu 450 Punkte groß sein
    Maximal 50 Weiße Löwen


    Noch Fragen? ....

  • also bei mir kosten 50 weiße Löwen 750 Punkte (ohne kommando)


    => in 450 bringst du grad mal 30 (ohne Kommando rein)



    diese gibt 0,96-bla-bla-ab regel bezieht sich doch nur auf Siegespunkte. die einheiten selber werden dadurch doch net billiger... ? oO

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Man muss ja nicht alle 50 in eine Einheit packen sondern kann sie auf 2 aufteilen ;)


    Der Siegespunktemultiplikator ist deswegen wichtig damit Armeen mit mehr oder weniger Punkten trotzdem genau 2.400 abzugeben haben.


    Ist jetzt aber auch gar nicht das Thema, was das betrifft scheint der Varghulf mit den 5 Vargheistern Favorit zu sein? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Celaeno ()

  • Nur mal so aus Interesse und Wahnwitz: Hat schonmal jemand versucht einen Blocker mit 5 Fluchfürsten in der ersten Reihe begleitet von 20 Zombies zu basteln? Ist leider ein wenig teuer und wohl nicht wirklich spielbar, sieht aber in einem Fungame sicher lustig aus :D

  • Keine Ahnung, is mir irgendwie so durch den Kopf gegangen, bei einer W5 und 3HP Reihe, vll noch mit einem mit Leichentuch dabei.... Würde sich halt nur lohnen wenn die Punktekosten geringer wären... ~500 Punkte sind halt doch viel ^^

  • ich glaub wenn du sowas spielen willst solltest du einfach auf die gespensterfront zurückgreifen...


    die is deutlich besser und blockt (ausser vll. gegen dämonen oä) gegen normale leutz deutlich besser :)

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Celaeno: Klingt komisch aber in größeren Spielen funktioniert das mit der Fluchparade sogar. Mir ist diese Idee mit der W5 TS -Killerfront auch schon gekommen. Mein Alter Rivale spielt eine Kavallerie-basierte KdC Armee. In einer 3500pkt Schlacht hat mein 4Fluchfürsten kommando (in einer Ghuleinheit) 2 Einheiten Chaosritter inc. Zauberer vom Spielfeld gescheucht :eeeek:

    4000 Punkte Gemüse
    3500 Punkte Chaos
    2000 Punkte Vampirfürsten
    1000 Puknte Oger
    1200 Spacers
    Käfer eingestellt.



    Blood for the Twins!

  • Der-Linus: Von Gespensterblockern halte ich überhaupt nichts. Eine magische Waffe und das Konzept ist im Arsch. Und man tut sich nicht schwer die magische Waffe dort hinzukriegen wo man sie braucht ^^


    Das mit den Fluchfürsten werd ich in einem großen Spiel mal zum Spaß probieren xD

  • Nur mal so aus Interesse und Wahnwitz: Hat schonmal jemand versucht einen Blocker mit 5 Fluchfürsten in der ersten Reihe begleitet von 20 Zombies zu basteln? Ist leider ein wenig teuer und wohl nicht wirklich spielbar, sieht aber in einem Fungame sicher lustig aus :D


    Wo ich das gerade sehe, auch wenns jetzt schon was älter ist: Dann Würde ich eher die berittene Variante wählen (von der du selber schonmal abgeraten hast - aber das galt wohl eher für beschränkte Spiele). Der Block mag dann zwar nochmal etwas teurer sein, aber auch noch haltbarer und deutlich mobiler (inklusive körperloser Bewegung)

  • Ich würde hier auch gerne mal wieder eine Liste zur Diskussion stellen:


    1 Kommandant: 295 Pkt. 19.6%
    1 Held: 60 Pkt. 4.0%
    5 Kerneinheiten: 640 Pkt. 42.6%
    2 Eliteeinheiten: 265 Pkt. 17.6%
    1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 16.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisternekromant, General, Herrscher der Toten, Upgrade zur 4. Stufe
    + Eisenfluch Ikone, Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 295 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Gespenst
    - - - > 60 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe, Warg
    - - - > 50 Punkte


    30 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 180 Punkte


    30 Gruftghule, Champion
    - - - > 310 Punkte


    20 Zombies
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Leichenkarren, Hexenfeuer
    - - - > 105 Punkte


    5 Sensenreiter, Champion
    - - - > 160 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
    - - - > 240 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1500


    Basierend auf einer Streitmachtbox (und leider noch diversen weiteren Käufen ;) )
    Fehlt mir der Vampir?


    Freue mich auf euer Feedback!


    Gruß,
    DZ

  • Die Eisenfluchikone ist nicht unbedingt nötig, er selber hat 4+ Rettung und bei den Zombies ist es grad egal. Außerdem schießt kaum jemand auf das Taxi wenns Schreine etc hat. Und Zombies sind schneller wieder da.
    Gespenster sind nicht so der Brüller, aber wenn eins einsetzen magst... ^^
    Ob nun Skelett-Busse oder Ghul-Horden oder auch beides, ist Geschmackssache. Aber standardmäßig gilt bei Vampirfürsten: 25% Kern und kein Punkt mehr. :)
    Elite und Selten schaut auch passabel aus, es fehlt aber irgendwo die "Haupt-Bedrohung". Ein Verfluchtenblock, nen Trupp Gruftschrecken oder sowas in der Richtung was dir die wichtigen Nahkämpfe erledigt.


    30 Ghule sind zwar effektiv gegen eher ungerüstete Truppen, wenn ein Gegner mit guter Rüstung ankommt sind sie halt weg vom Fenster, und die sind bei der Liste halt das Hauptregiment. Oder Sachen wie Schwertmeister, die lassen auch nicht viel übrig was ihre schlechte Defensive ausnützen könnte. Unsere Kerntruppen werden nicht umsonst wankender Unrat genannt. :P
    Für Spiele unter Kumpels kannst du damit antreten wenn sie sich darauf einstellen, aber auf Turnieren würde man wohl eins auf den Deckel bekommen. :)


    => Die Liste ist alles andere als schlecht, aber wenn ein harter gegnerischer Block kommt dann kann der praktisch an einem Ende anfangen und sich zum anderen durchgrillen ohne eine der Einheiten fürchten zu müssen. ^^